Ein kleines Infothema
Die christliche Lehre über die Trinität beschreibt Gott als eine Gottheit, die aus 3 Personen besteht:
Gott Vater, Jesus Christus und Heiliger Geist.
Diese Lehre wurde aber erst Jahrhunderte nach dem Pfingstereignis beschlossen, denn diese Frage hat die Christen lange bewegt. In der Bibel wird deutlich, dass auch der Heilige Geist wie eine Person ruft, lehrt, bezeugt und leitet.
Wir Menschen haben also drei Ansprechpartner, das heißt aber nicht, dass es mehrere Götter gibt. Alle drei bleiben ein Gott. Wenn man 3 Streichhölzer anzündet, und die Zündköpfe zusammenhält, dann ergeben sie eine Flamme. So ähnlich können wir uns die Dreieinigkeit Gottes vorstellen.
Juden und Muslime können die Trinitätslehre nicht aktzeptieren. Für Christen aber bedeutet sie, dass Gott ein Gott der Beziehung ist.
1. Korinther 2,10:
[bibel]Uns aber hat Gott durch seinen Geist sein Geheimnis enthüllt. Denn der Geist Gottes weiß alles. Er kennt auch Gottes tiefste Gedanken.[/bibel]
Galater 4,6:
[bibel]Weil ihr nun seine Kinder seid, schenkte euch Gott seinen Geist, denselben Geist, den auch der Sohn hat. Deshalb dürft ihr jetzt im Gebet zu Gott sagen: "Lieber Vater!"[/bibel]