Beiträge von Schwertwal

    Weil ja oft hier die " eigentliche " Bedeutung des Begriffs tolerieren betont wird ...

    Gestern lief auf Arte ne ganz nette Doku über die Normannen auf Sizilien , ein Historiker dort sinngemäß , " die mittelalterliche Vorstellung von tolerieren war , jemanden nicht hinzurichten . "

    Spitze :thumbup:

    Ich glaube, ich kenne jetzt schon das Unwort des Jahres 2025?:D


    Laut einer aktuellen Infratest Dimap - Umfrage befürwortet das aber eine Mehrheit der Bevölkerung .

    Es ist ja richtig , dass die kommende Generation das dann zu zahlen hat . Die muss dann aber auch mit kaputten Straßen zurechtkommen und möglicherweise in Unfreiheit leben .

    Wenn ich dran denke , dass wir in der Schule noch für die armen Kinder von St Petersburg Kleidung und Spielzeug gesammelt haben ...

    Und ist jetzt ist dieser Satansbraten da . :schiefguck:

    Warst du nicht mal Fan von den freien Wählern ?

    Eigentlich reichts mir schon , dass der neue " Sheriff " dem Putin die Zehen ableckt .

    Quo vadis Welt ?

    80 Jahre Nachkriegsordnung - in einem Monat mal so über den Haufen geworfen . 8|


    Na zumindest scheinen die sich in Österreich jetzt geeinigt zu haben . Eine gute Nachricht.

    ......

    Die Entscheidung des WDR war schäbig und undemokratisch! Man sieht daran dass der öffentlich rechtliche Rundfunk das Bündnis Sahra Wagenknecht unbedingt aus dem Bundestag heraushalten will!


    Naja ...

    Wenn das Konzept der Sendung eben nur Parteien über 10 Prozent vorsieht .

    Im Augenblick sind sie ja mit der FDP eher bei 4 Prozent . Umso einfacher wird die Koalitionsbildung sein .


    ----

    War Super-Duper Schrift nicht mal total gestrig ?

    Irgendwie kann man die neue Zeit wohl nur mit Humor ertragen :

    Risk : Donald Trump Edition


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Man muß kein Historiker sein , um sich ein Bild von der Welt zu machen.

    Ja, das ist das Problem, jeder macht sich schnell ein Bild.

    Kompetenz und Wissen, gar nötig...

    „BILD dir Deine Meinung“

    ..


    Ich hab keine Ahnung was du meinst , aber soviele Möglichkeiten sich zu informieren wie heute , gab es noch nie .

    Man muß es nur wollen .

    Schreibst du hier nur innerhalb deines privaten Fachgebietes ?

    Ich warne vor einfachen plakativen Begründungen.

    Und ich staune über die vielen Historiker und Psychologen im Forum, die mit einfachen Erklärungen genau wissen, warum, wo, was und wie gelaufen ist.

    Und ich Frage mich was das mit dem Thema zu tun hat.


    Man muß kein Historiker sein , um sich ein Bild von der Welt zu machen.

    Ja , es gab christliche Wissenschaftler , so kamen wir drauf .

    Vielleicht waren sie es aber trotz ihres Glaubens oder einfach weil früher 99,9 Prozent der europäischen Bevölkerung christlich waren . Meistens ja von Geburt , durch die Erziehung , ohne aktive Entscheidung .


    Kultur , Hochkultur, technische Entwicklung ...

    Das ist doch quasi die Fortführung der biologischen Evolution . ( mit oder ohne einen Schöpferglauben )

    Insofern sind wir voll im Thema .

    Handel ja , aber sie betrieben glaube ich keine so organisierte Planfronwirtschaft in großem Stil wie in Westindien . Und vor dem Hintergrund eines christlichen Weltbildes ?

    Gut , waren andere Zeiten könnte man sagen , der Mensch ist von Grund auf zu Schlechtem fähig . Trotzdem ein starker Widerspruch .

    Und man könnte ja auch fragen , wenn , warum die katholische Kirche sich vor den Karren der spanischen Krone hat spannen lassen und es zuließ , dass diese und Portugal sich mal so eben die restliche Welt aufteilen .

    Ich warne nur etwas vor zu schnellen Schlüssen , warum jemandem Erfindungen gelingen und das dann noch in Verbindung mit dem Glauben zu bringen . In aller Regel passierte sowas doch in schon vorhandenen Hochkulturen und Regionen die prosperierten .

    Was war denn England bevor es auf See aufbrach ?

    Könnte aber auch daran gelegen haben , dass Entdeckungen oft dort gemacht werden , wo viel Kapital hinfliesst .

    Von wurde die "Welt" entdeckt, besetzt, kolonialisiert und ausgebeutet....?

    Erst war die Technik da...dann das viele Geld/Gold.....;)


    So ungefähr .

    Es gab ja diesen bekannten Dreieckshandel.

    Von Europa kamen Glasperlen , Schusswaffen und Tücher nach Afrika . Dafür wurden Sklaven gekauft , die in der Karibik Plantagenprodukte erwirtschafteten , die dann profitabel nach Europa verkauft wurden .


    Das Schießpulver kam übrigens aus China . :P


    Was ich sagen will , man muß es sich auch zeitlich und finanziell leisten können herumzutüfteln . Ohne Gönner wird es dann schnell mal schwierig .


    Mit der Technik der Schusswaffen und ihren Kanonen waren die katholischen Eroberer Mittel - und Südamerikas den Azteken, Inkas und Mayas deutlich überlegen, die nur mit Pfeil und Bogen ausgerüstet waren und die weil ihnen die Gier nach dem vielen Gold der lateinamerikanischen Indianer wichtiger war als die friedliche Verkündigung des Evangeliums wollten sie diese ausrotten – was ihnen in einem schrecklichen Genozid und Völkermord auch weitestgehend gelungen war. ...


    Lag aber auch daran , dass die von den Azteken unterjochten Völker sich mit den ( 120 ? ) Spaniern gegen erstere verbündet hatten . ( Laut einer neulich laufenden Phönix Doku )

    Ob sie es dann hinterher besser hatten ....

    ...

    Über Demokratie halte ich nicht viel, weil in der Bibel kenne ich keine biblische Lehre darüber, dass die Mehrheit unbedingt Recht hat. Aber in einer Gesellschaft, wo ständig auf Demokratie gepocht wird so offensichtlich gegen die Demokratie gehen, ist schon recht merkwürdig...


    Wenn es eine Mehrheit ohne die FPÖ gibt , wieso ist das gegen die Demokratie ?

    Laut " X " , und Welt ist der Täter ein exmuslimischer Islamkritiker .

    Nach meinen jetzigen Informationen könnte Schwertwal total richtig gelegen haben.
    Islamgegner, AfD-Freund...

    Und jetzt ?

    ...und jetzt entstehen brennende Fragen: wenn ein Islamkritiker unbedingt Terroranschlag üben will, wieso richtet er das nicht gegen ein Islamzentrum? warum gegen einen Weihnachtsmarkt?

    Wenn er AfD-Freund ist, wieso verwendet er IS-Methode, statt AfD Methode?


    Das müssen die Ermittlungen ergeben .

    Einem Amoktäter oder psychisch Kranken ist es womöglich egal , wer da alles genau sein Opfer ist.

    Aber alleine von der Art der Tat auf das Motiv zu schließen , ist doch zu schnell gedacht .Man erinnere sich an die Amokfahrt in Trier vor 4 Jahren . Der Täter hatte einen eher traditionell deutsch klingenden Namen und leidete laut Aussage eines Sachverständigen unter einer paranoiden Schizophrenie mit bizarren Wahnvorstellungen :


    Was macht ein Amoktäter , wenn er nicht wie in den USA überall eine Schusswaffe kaufen kann ?

    Schwertwal nein, ich habe nicht "mehr Informationen" und bin auch nicht dafür zuständig. Ich habe aktuell gar keine Informationen.

    Ich halte die Erwähnung, dass es ein "Islamgegner" sei, für totalen Stuss in diesem Zusammenhang.

    ....


    Also man beachte mal bitte die Reihenfolge :

    Es passiert etwas , der Tathintergrund ist ähnlich , die üblichen Verdächtigen hauen innerhalb kurzer Zeit in die Tasten .

    Ich bin zwar kein Weltabonnent , aber ich denke der Artikel war sachlich. Wer die Kommentare darunter liest , ist selber schuld .

    Ja , man weiß erstmal gar nix , hat noch nicht mal die Muße abzuwarten und dann kommen Indizien und Hinweise , dass es ganz anders ist , als das eigene Kleinhirn meinte.

    Jugend und ältere Generation ....

    Ist wohl eine lange Geschichte.

    Wenn ich in dem Zusammenhang mal eine sumerische Tontafel von 3000 v. Chr. zitieren darf :


    " Die Jugend achtet das Alter nicht mehr, zeigt bewusst ein ungepflegtes Aussehen, sinnt auf Umsturz, zeigt keine Lernbereitschaft und ist ablehnend gegen übernommene Werte “

    😉

    ...


    Die Frage, was Gott denn genau geschaffen hat, beinhaltet die Unterstellung, dass Gott nicht der Schöpfer des Himels und der Erde, der sichtbren und der unsichbaren Welt ist, sondern nur punktuell etwas erschaffen hat.

    ...


    Also ich schließe daraus erstmal nur , dass der Fragesteller das nicht glaubt oder denkt.

    Er unterstellt es dann quasi sich selbst . 🤔