Handel ja , aber sie betrieben glaube ich keine so organisierte Planfronwirtschaft in großem Stil wie in Westindien . Und vor dem Hintergrund eines christlichen Weltbildes ?
Gut , waren andere Zeiten könnte man sagen , der Mensch ist von Grund auf zu Schlechtem fähig . Trotzdem ein starker Widerspruch .
Und man könnte ja auch fragen , wenn , warum die katholische Kirche sich vor den Karren der spanischen Krone hat spannen lassen und es zuließ , dass diese und Portugal sich mal so eben die restliche Welt aufteilen .
Ich warne nur etwas vor zu schnellen Schlüssen , warum jemandem Erfindungen gelingen und das dann noch in Verbindung mit dem Glauben zu bringen . In aller Regel passierte sowas doch in schon vorhandenen Hochkulturen und Regionen die prosperierten .
Was war denn England bevor es auf See aufbrach ?