Was genau meinst du mit "Aufarbeitung"? Es gibt gewiss kein anderes Volk als Adventisten, das ihre Schriften die meiste Zeit liest, und einige scheinen ihre Werke ziemlich gut (wirklich sehr gut) zu kennen. Wieviele von ihnen haben sich von ihrer Meinung gegenüber prophetischer Gabe dieser Frau verarbschiedet? Ich kenne bisher persönlich niemand.
Da gibt es bekannte Gegenbeispiele in der Geschichte der theologischen Entwicklung der Adventgemeinde. Laut einem Vortrag von Gerhard Pfandl war Walter Rea ein nahezu fanatischer Anhänger ihrer Schriften, dann schrieb er das Buch "THe White Lie!" Zu dem Thema allgemein hat George Knight das Buch "Ellen Whites Nachleben" geschrieben, wo vor allem die historischen Daten aus dem "Großen Kampf" kritisch hinterfragt und relativiert werden. Diese sind nach Erkenntnissen der heutigen Kirchengeschichte auf weiten Stecken nicht mehr haltbar.
Nur Bogenhofen schert da etwas aus indem sie heuer Christoper Kramp als Dozent bei ihren Kurzbibelschulen zu diesem Problemfeld einladen. Dieser verdreht an sich bekannte Fakten der Papstgeschichte mit naiven und irrationalen Interpretationen um die fragwürdigen historischen Angaben im Buch "Der große Kampf" irgendwie zu rechtfertigen. Das ist kein Ruhmesblatt für ein theologisches Seminar.