Ja ganz genau! Sie haben Recht und nachdem auch Ellen Gould White in ihren Schriften von mehreren Erzengeln schreibt, wird es Zeit, die 7 Namen der Erzengel, die sich im Henochbuch finden hier einmal zu erwähnen! Die kanonische Anerkennung des Buches Henoch hat der Kirchenvater Tertullian mit Leidenschaft verfochten! Und bei den älteren Kirchenvätern und Apologeten genoss das Buch großes Ansehen, bis es besonders durch Hieronymus in die Reihe der apokryphen Bücher gedrängt wurde. Ein Teil des Henochbuches wird sogar im NT im Judasbrief zitiert in Judas 14-15! Und zwar Henoch 1,9! Damit ist also ein Vers des Henochbuches kanonisch! Daher sollte man m.E. das Henochbuch in die Reihe der kath. Apokryphen offiziell aufnehmen!
Nun die Namen der 7 Erzengel:
1.) Michael (Dan.10,13 u.ö.) 2.) Gabriel (Dan.8,16 u.ö.) 3.) Rafael (Tobias 3,25 u.ö.) 4.) Uriel (Henoch 9,1)
5.) Raguel (Henoch 20,4 u.ö.) 6.) Sariel (Henoch 20,6 u.ö.) 7.) Phanuel (Henoch 40,9 u.ö.)
wo schreibt Ellen Gould White von Erzengel? in ihr Buch über Engel steht nicht von dehnen.
Es gibt gute gründe wieso die Henoch Bücher nicht in der Bibel stehet weil es genauso wenig inspiriert ist wie Dante s göttliche Komödie.
Es ist eine schöne Fantasy Story hat aber keine Wahrheit und deswegen ist egal wer und wie stark sie verteidigt wurde .