Beiträge von Roland

    Ja ganz genau! Sie haben Recht und nachdem auch Ellen Gould White in ihren Schriften von mehreren Erzengeln schreibt, wird es Zeit, die 7 Namen der Erzengel, die sich im Henochbuch finden hier einmal zu erwähnen! Die kanonische Anerkennung des Buches Henoch hat der Kirchenvater Tertullian mit Leidenschaft verfochten! Und bei den älteren Kirchenvätern und Apologeten genoss das Buch großes Ansehen, bis es besonders durch Hieronymus in die Reihe der apokryphen Bücher gedrängt wurde. Ein Teil des Henochbuches wird sogar im NT im Judasbrief zitiert in Judas 14-15! Und zwar Henoch 1,9! Damit ist also ein Vers des Henochbuches kanonisch! Daher sollte man m.E. das Henochbuch in die Reihe der kath. Apokryphen offiziell aufnehmen!
    Nun die Namen der 7 Erzengel:
    1.) Michael (Dan.10,13 u.ö.) 2.) Gabriel (Dan.8,16 u.ö.) 3.) Rafael (Tobias 3,25 u.ö.) 4.) Uriel (Henoch 9,1) 
    5.) Raguel (Henoch 20,4 u.ö.) 6.) Sariel (Henoch 20,6 u.ö.) 7.) Phanuel (Henoch 40,9 u.ö.)

    wo schreibt Ellen Gould White von Erzengel? in ihr Buch über Engel steht nicht von dehnen.
    Es gibt gute gründe wieso die Henoch Bücher nicht in der Bibel stehet weil es genauso wenig inspiriert ist wie Dante s göttliche Komödie.
    Es ist eine schöne Fantasy Story hat aber keine Wahrheit und deswegen ist egal wer und wie stark sie verteidigt wurde .

    Weil Jesus sämtliche Speisegesetze durch Matthäus 15,11 aufgehoben hat und für uns Christen das Mosaische Zeremonialgesetz, zu dem auch die Speisegebote gehören, nicht mehr gilt und weil der Apostel Paulus sagte: "Macht euch kein Gewissen, über das, was ihr Essen sollt!"(Kolosser 2,16f.)

    lieber Norbert in wenn mann Matthäus 15.1-10 lest merkt mann das es auch in vers 11 um Menschen Gebote der Pharisäer nicht um die Die Speisegebote Gottes geht .

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    genial ! die Pythons sind die besten! das ist zum brüllen ,wenn mann was von Philosophie versteht dann ist es sogar noch besser

    ich bin in der FB Gruppe beigetreten,ich sag euch, da gehts manchmal ulkig her :S da wird gemaßregelt :patsch: und wer nicht "auf Linie :thumbdown: " ist ,oh,oh, aber lustig ists auch manchmal und um konstruktiv Austausch zu halten ist man ja hier. :angry:

    Ich bin in vielen Gruppen auf Facebook und in den meisten Religiösen geht es ähnlich zu

    Ich fahr hin trotz Amadeus mahnenden Appell es nicht zu tun weil ich mich freue andre Geschwister aus vielen teilen Deutschlands zu treffen vielleicht können wir uns dort treffen Beno ? :thumbup: es ist immer eine gute Gelegenheit sich mit Adventisten aus zu tauschen die mann sonst nie kennen gelernt hat

    Danke für eure bisherigen Beiträge. Ich möchte noch ein paar konkrete Fragen stellen:

    nehmen wir "den Menschen" als Sinnbild; nennen wir ihn "Adam":

    1) Adam ist gläubiger Christ. Er hat vor ein paar Tagen für sich erkannt, dass die biblische Botschaft wahr ist, dass er sie glaubt. - Hat Adam den Heiligen Geist, oder (noch) nicht?

    2) Hat der gläubige Adam den Geist Gottes kontinuierlich, oder nur sporadisch? Also kommt der Geist und geht auch wieder, oder bleibt der Geist Gottes auf ihm?

    Ich glaube Adam hat schon den heiligen geist dar er gläubig ist und man ohne ihm nicht glauben kann dass er erkannt hat dass die biblische Botschaft wahr ist,
    ist für mich auch ein sichtbares zeichen das er ihm hat.

    Thema1,4,5 Sind schwierige Themen bei den es kein patent Rezept gibt (der eine hat erfolg mit der Lösung der andere nicht) und man darf nicht vergessen das Personen die nicht von den Problemen betroffen sind wenig bis gar nichts von so einer Predigt haben :schlafen: . bei Thema 2 muss man sich erst mal fragen was man unter übernatürliche Phänomene versteht? für viele gibt es ganz gewöhnliche Erklärungen.und dann gibt es auch hier viele verscheidende Lösungen je nach Phänomen .3 ist ein Lebensstil Thema die sind Minenfelder ! Egal was man sagt es fühlt sich immer irgend einer auf den Schlips getreten . zu solchen Themen gibt es ungefähr so viele Meinungen wie Personen .sie führen meist zu vermeidbaren und überflüssigen streit.Thema 6und7 sind gute Predigt themen die man öfter hören könnte die anderen sind eher für Vortrags reihen geeignet

    Mensch ich glaube du verstehst den zweck der Glaubenspunkte nicht ganz Sie dienen mehr dem Selbstverständnis und der Orientierung. Der Adventisten auf dem glauben des einzelnen haben sie nur bedingt Einfluss. Sie sind kein Regel werk an den sich jeder Adventist halten muss ,wen dem so wehre wer wir auch nicht anders als die Zeugenjehovers mit ihrer Wachturm Gesellschaft

    Wenn du an Gott der Bibel nicht glauben kannst, kannst du auch (logisch) Seinen Worten nicht glauben. Daher kannst du logischer weise NICHT zwischen Gut und Böse unterscheiden, selbst wenn du erwachsener bist als erwachsen. Die Bibel ist dir Richtschnur für Gut und Böse, es ist weder dein verstand noch "andere" Bücher.

    .

    dar muss ich dir leider Widersprechen: was für eine Person Gut oder Böse ist hängt stark von seinen Moralvorstellungen und seinen Kulturkreis ab was für den einen noch gut ist, ist für den anderen schon Böse.

    Definitiv eine Predigt über die Neue Erde.

    Es wäre grade für Jugendliche ein wichtiges Thema. Da man ihnen das ewige Leben total unattraktiv, langweilig, kurz: unbiblisch vorgestellt hat, wünschen sich die meisten NICHT, dass Jesus bald kommen würde. Sie möchten es noch, solange sie leben, nach hinten verschieben, damit sie "noch was vom Leben haben können".
    Ist es nicht traurig? !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    .

    Stofi ich kann die Jugendlichen verstehen sie wollen ihr leben auf nicht "aufgeben" solange es ihnen noch so viel bittet
    Ich hab ne Freundin die hat mal erzählt das sie früher auch so gedacht hat dann hat sie ein Auslands jahr in Honduras gemacht hat
    die große Armut der Menschen und ihr Leid hat in ihr echte Naherwartung gewägt .die meisten Jugendlichen hier in Deutschland geht es so gut das sie schlicht weg keinen richtigen Grund für eine Nahrerwartung haben. das ändert sich oft im laufe der Jahre

    Hallo Leute,

    ich denke hier sind genug Meinungen nun gegeben worden, und zum Teil sogar sehr gute! Ich danke Euch! Meine Frau wollte heute mal den ganzen Thread selbst durchlesen und dann auch selbst entscheiden, ob sie es behält oder entsorgt. Schließlich ist es ihr Geschenk gewesen.

    Daniels: Nun, ich sehe dass du überhauptkeine Ahnung hast, wer Katy Perry ist noch was sie macht. Wenn du wirklich meine Aussage über ihr okkultes Dasein überprüfen willst, dann bitte schaue auf Youtube ein Paar Vorträge über sie. Die Vorträge sind sehr leicht zu finden unter "Katy Perry satanic".

    LG

    Medicus

    viele dieser Filme sind sehr einseitig und Oberflächlich viele Sachen sind aus den zusammen Hang gerissen ich kenne einige solcher filme da Werden Symbole so interpretiert wie mann das gern hätte . einige von den sind hochgradig Manipulativ . bestes Beispiel ist der film der angebliche Freimaurische Einflüsse bei den Adventisten zeigt. man sollte am besten unvoreingenommen in beide Richtungen selbst nach forschen um ein Objektives Bild von einer Person zu bekommen

    Es ist dieses Bild Wenn man auf ihre Brust ranzoomt, merkt man dass dort ein Ziegenkopf bzw. Baphomet Kopf abgebildet ist. Wir haben das als Original hier und man sieht es eindeutig. Auf ihren Nägeln sind umgedrehte Kreuze, die man leider auch durch die schlechte Qualität hier nicht richtig erkennt.

    iich muss dir leider wieder Sprechen das IstZiegenkopf bzw. Baphomet Kopf ist das nicht . das ist ein Schafbock oder Widder das erkennt man den stark nach hinten gebogen den Hörner das habe ich gesehen als ich mir die Verpackung bei Amazone genauer angesehen habe

    Würde mich überraschen, wenn Du die Bibel regelmäßig in einer Übersetzung liest, die 150 Jahre alt ist... Vermutlich könntest Du es gar nicht, denn es würde mich wundern wenn Du die alte Druckschrift überhaupt flüssig entziffern könntest.

    Das gleiche gilt noch mehr für Bücher von EGW, sie werden heute nicht im originalen Wortlaut oder in einer Übersetzung aus dem Anfang des letzten Jahrhunderts gelesen, sondern gekürzt und bereits mehrfach editiert um leichter lesbar zu sein.

    ist das wirklich so ? Ellen kommt mit immer noch zäh und oft schwer verständlich vor, liegt vielleicht an der Sprache ihrer Zeit und ihren Schreibstil