Beiträge von philoalexandrinus

    Ich sehe "Babylon" als,unsere tägliche Aufgabe . Dieses Abgrenzen, dieses kritische Prüfen all der unendlich vielen grossartigen neuen Lehren und Theorien - -


    Was bitte ? Montessori als das allerneuestes Erziehungsmodell in Kindregarten und Schule ? Wie bitte, Naomi Feil mit ihrer "evalution" als Maxime im Altersheim ? - - Und beides noch quasi staalich gefördert, favorisiert ? -


    Ja, und der Kommunismus / Marxismus ist auf einmal die Lösung gegen unerschwinglich gewordenes Bauen / Wohnen ? - Ja ein Menschenrecht - - !! - "Menschenrechte" - eine in ihrer Durchführung EU - kontrollierte Sache - ach so, da können wir guten Christen ganz ungeprüft ja vollmundig zustimmen !!!???

    "Vacare deo " - Grundregel der Benediktier - wenigstens einmal wöchentlich - -

    Wenn Du richtig lesen würdest, reagiere ich auf Beiträge in denen man meint wir brauchen keine Gesetze!

    BOGI 111, da habe ich immer noch im Ohr, wie uns alles Mögliche und Unmögliche per "unsere Grundsätze !!!" verboten worden ist - - damit us nix passiert - - - Und etwa am Sabbat rasiert man sich nicht und duscht nicht - - - und und und - . "nicht" - -


    Der Sohn eines prominenten Schauspieleres bekam einen aufgemotzen Rallyewagen zum Abitur von seinem Vater. Dann stellte er fest : Entweder Medizinstudium oder Rallyemeister - Beides geht nicht. Er entschied sich eben für das Studium - - dann "Sub auspiciis" - a.o. Professor - - Siehst Du, der hat sich für seine Aufgabe freigehalten und diese - eben diese seine ! - konsequent verfolgt- - uns hat der Jugendseelsorger nur das Rallyefahren verboten - - und uns dann stehengelassen.


    So, das gibt es heute auch noch !!!


    "Wenn man sich an Regeln hält" - - - So, bitte, und wo steht in den Zehn Geboten etwas oder unter der Frucht des Geistes etwas - - gegen die "Wechselreiterei" ??? - - A, die ist also "erlaubt" ?? Und gegen die blitzartige Kündigung eines leitenden Mitarbeiters bei längst gepantem Auflösen des Unternehmens ?



    "An Auto, Schiff, Flugzeug oder Bahn - - " - - ja, weisst Du, inzwischen sind ja die E - Roller als gefährdende Fahrzeuge auf Strassen und Gehsteigen unterwegs - und noch nicht von Regeln der StvO erfasst . Da darf ich also schon einstweilen munter druflosfahren ? Oder ß


    (Kennts Du die Argumente anlässlich etws Unziemlichen ? "Da steht nix in der Bibel davon !!" ????

    Spätestens im Teenageralter lernt der Mensch, den Eltern zu trotzen und eigene Entscheidungen zu treffen.


    Ferner gibt es keine Entschuldigung für die Menschen, die sich gegen Gott entscheiden.

    - - ja, und d macht einer ganz das, was er so will : Justament das genaue Gegenteil von dem, was die Eltern wollen / wollten - - ganz die eigene Entscheidung - - - ( ?? )

    Geh bitte, BOGI, 111, schon Jesus hat die Zehn Gebote" dem Sinn nach - erweitert :

    Philo, die 10 Gebote sind doch nur das mindeste.....

    Warum nimmt Gott nur 3 Gebote für sich in Anspruch und 7 betreffen das menschliche Zusammenleben...

    Anstatt die 10 Gebote zu kritisieren oder zu hinterfragen, sollte man sich Gedanken machen wie uns Gott das Leben angenehmer und gerechter erhalten möchte....durch die Gebote!

    Wer sie ablehnt, redet kaum mit seinen Kindern über sie....und wundert sich später....

    Ich kritisiere sie nicht - Du bist der, welche "Gebotegebotegebote" schreit Ich versuche , ihren Geist zu erfassen undd weiterzutragen - - - "Du soll st bkein falsch ZEugnis reden" - - bitte, der gottgefällige Chef wird seien leitenden Angetsellten nicht vorenthalten, machen, dass die Firma am schliessen stehend, demnächst zustperen müsse - sondern sie rechtzeitig einbinden in das Ende ihren beruflichen Engagementes hier - - einbinden in das bevcorstehende Ende ihrer wkirtcshaftliche Existenz . De gute Freundin mögeihre Ehe heilig halten und nicht mit der guten Ferundin deren oder ihre Scheidung beschwatzen, weil - - -.


    Wer mit den Kindern redet ? _ Mein Vater hat im Allltag geschäftentscheidungen Entscheidungen getroffen und sie begründet : Das wäre unschön - - und als Begründung fpolgte - ein Psalmwort !!!!

    Die Werke des Fleisches : x x x x x x x


    De Frucht des Geistes : YYYYYYYYY - - dassehe ich als Vorgabe , als Aufforderung.



    Gedenke des Sabbats, dss du ihn heiligst - ja wie denn ? indem ich von Sonnenuntergang bis Sonnuntergang kein Geld in die Hand nehme und meine "Geschäfte" ehedem halt so abwickelte : "Ich zahl' dann am Montag !" oder heutzutage . "Ich geb' ihnen meine Karte - - " und den PIN "


    - - -oder das Ruhen und Freisein für Gott

    Sehr subjektive Einschätzung von Holuwir meinerseits :


    ich erlebe ihn genau so wie die strengen Fundmentalisten - aus dem religiösen Bereich : Worrt für Wort, dieses absolut, "Bibelverse wie Schlagstöcke" ( = so die "Zeit" einmal ) - hier "Wisenschaftstexte wie Schlagstöcke" - - - kein Gefühl für Ironie, lebendige Formulierungen, Volkstümliche s - , Lebendiges - - tiefer Ernst überall - -

    Geh bitte, BOGI, 111, schon Jesus hat die Zehn Gebote" dem Sinn nach - erweitert : Matthäus 5 , 28 . ! etwa -- - - und schon Hiob hat gerade auch dieses "Gebot " weiter gesehen - Hiob 31 , 1. und 9. Detto der Psalmist in Psalm 15 - - -


    Fleissaufgabe : Wieso und warum ist die Wecheslreiterei - ehedem ein schweres Wirtschatsverbrechen - etwas, das gegen "Dusollstnichtstehlen" verstösst ? -

    wo doch keine Krone oder kein Pfund oder kein Thaler verlorengeht ?

    Frei wollen ? -


    ein triviales Beispieil :


    Der längst verstorbeen Freund, Geburtsjahrgang etwa 1940, aus einer Familie Gewerbetreuibender, begann sofort - nannte / zitierte / erwähnte man die "Gewerkschaft" , heftigst unsachlich und nicht zumThema passend zu schimpfen.


    ein triviale Besipiel :


    Der Ärztliche Direktor kümmerte sich in "Vier - Augen - Gesprächen" um dien Ausbildungsfortschritt der AZUBIS. Die gingen - wenn sie klug waren - gleich mit einem fraglichen und ihm passenden "Fall" in dieses Gespräch, fragten zu seiner "Lieblingstherapie" - und er referierte einen Stunde lang darüber - - keine weiteren peinlichen, neugierigen Fragen seinerseits an den AZUBI - -


    "eine Katholikin - "ein Evangelischer" - Seleenheil- "Aventistenforum" - - danke für diese "schubldisierung" . WIr arbeiten - erarbeiten - besprechen hier - - - Gemeinsames.

    emile Du Bois - Raimond so 1875 vor einem Germium der Wissenschafter in Hamburg ( ? ) : "Ignoramus, ignorabimus"


    Und mein Sohn, damals etwa vier( ! ) Jahtre alt . "Papa, wie kann sein, was nicht geworden ist ?" ***-- No, da sollten wir uns schon bewusst sein,dass - alles auf den zu schieben : "Er, der nie begomnen, er, der ewig war - - " so seine Probleme hat - - -



    *** - a Ja, selbst nach zwei (! ) Doktoraten as dem Gebeiten des Allerkleinsten , diese "Sub auspiciis " - kan er selbst diese Farge auch noch nicht beantworten - - -

    Das sind schöne Worte. :) Wenn man es jedoch von vornherein ablehnt, sich mit den Fragen auseinanderzusetzen, was man sich eigentlich konkret unter einem Schöpfungsprozess vorstellen soll oder aus welchen Hinweisen und Wahrnehmungen heraus, man an Schöpfung glaubt, dann bleiben es leere Phrasen. :rolleyes:

    Geh' bitte ! Und was stellst Du dir unter Deinen Vorstellungen zum Werden dese Welt undes Lebens vor, ausser Zusammengelesenem und daraus Konstruiertem ? - "Schöpfungsprozess" ??? Wie bitte ????? - - - Hinweies ?? ? (Gut, zusammengelesen) - "Wahrnehmungen" - Was hast Du in reagenzglas und Elktronenmikroskop und CERN selbst egsehen ???

    Addendum zur illustration :


    Immer noch kann man hierorts im Urlaub zuhause bleibend auf die Donauinsel fahren - oder in ein Privatzimmer in Kärnten oder zum Kirchenwirt oder ins Hotel "Alpenrose" - - oder nach Mallorca..


    Oder in das Normurlaubsquartier am "Hafnersee" - - -


    Lebensqualität ? Na ja, für manche ist letzteres schon etwas "Schönes", wenn es ihne dann von der Zentralstelle zugeordent wird - heuer oder übernächstes Jahr - - -

    Es gibt auch Staat wie Schweden, die einen ausgeprägten Sozialstaat haben und kaum ein Land hat eine derart hohe Lebenqualität. Ich glaube,man kann da keine pauschale Aussage treffen, aber es ist einfach mit Beispielen wie Nordkorea zu kommen, die sind sicher nicht repräsentativ.

    Schweden - dazu habe ich keinerlei ERfahrung - bezüglich seiner "Philosophie" und deren Umsetzung im "Sozialstaat" .


    Und in Wien erlebe ich durch die Jahrzehnte eben die "Normierung" etwa im Wohnwesen - di3e "Normwohnung" im Haus mit "Normfassade " und "Normstiegenhausgeländer" - - - im "Gemeindebau" .


    Oder die "Bienenwaben", in die man im Altersheim des "Fonds Soziales Wien" dann als Pflegling hineingescshlichtet wird - samt "Normaktivitätsprogramm" ducrh "beamtete" Sozialarbeiter -



    Und wir haben ein ASVG - eine "totale" Absicherung der Behandlung im Krakheitsfall. Von Preussen anch dem linksliberalen Abgeordneten Virchow übernommen schon im XIX. Jahrhunder.


    - - Gut, ich vertrete die zentral strukturierte Pflichtversicherung, zwangsweise. - - Sie sichert jedem sein Menschenrecht auf medizinische Versorgung in einem Ausmass, welches der "Laie" immer weniger überblicken und eigenverantwortlich abdecken müsste.. Und dabei gibt es kein "Coverage exspired - 'raus aus dem Spital!" - wie in den USA.


    Aber : Sie fordert eine Normierung : Die Zentralgewalt normiert, was bezahlt wird - und was nicht. Der "Erstattungscodex" normiert die Medikamente, die "Chefarztbewilligung" die Untersuchungsmassnahmen, die "Kassenvertäge" die Arzthonorare - - - - und schliesst expressis verbis einige Diagnose - und Behandlungsmethoden einfach - - aus !


    (und sie kontrolliert nur diese Eeemente von der kostenseite und vom ufwand - - die EDV .- Hardware und die Installation der Ordination und die Putzfrau für diese - - und die teure Möblage für diese - - läuft auf einmal "marktwirtschaftlich" - - ein jederzeit sichtbarer Organisationsfehler - - -)

    Im Sozialismus werden die Menschen noch mehr ausgebeutet als im Kapitalismus. Beispiel Nordkorea. Hier ist die "moderne Sklaverei" besonders hoch im weltweiten Vergleich.


    https://amp.dw.com/de/zahl-der…tark-gestiegen/a-65715296

    Das ist eine kommunistische Diktatur und hat weni bis nichts mit dem Sozialistischen Gedanken zu tun

    Dem kan ich nicht beipflichten. Da habe ich meine Erfahrungen mit der Wiener Gemeindepolitik und deren die Persönlichkeit beiseiteschiebenden Grundtendenzen aus dem Sozial - , dem Wohn - dem erziehungebereich - -und der Ideologie gewisser "Reformen" der letzten Jahrzehnte einiges erzählen - -


    Ja, "Sozial" - - ?? - - "Sozialismus" !!! - "WIR verordnen euch das und das - - "

    WOW !!! - Ehedem war es billiger !! - Ich habe meine halbe Gemeinde ehedem eben damit versorgt - -


    Und das Gebrauchtangebot bei amazon ?



    Zitate snid da schwer als aussagekräftig Kurzes herauszufiltern. Es ist aber eine sehr gute Zusammenschau der Vorstellungen der "Himmel" etwa, auch eingehend auf die im Hebräerbrief zweiemalige Verwendung des Wortes "Katpetasma" ( - für "Tuch" und "Vorhang") -


    und für mich ein wunderschöne, mit Vorstellungen helfende und diese vermittelnde Ausbreitung des Hebräerbriefes mit seiner Deutung des AT- Opfers und des Kreuzesopfers - -

    In Rom war die Christenheit eine Synthese mit dem römischen Staat eingegangen;

    dementsprechend war die Kirche auch strukturiert.

    Die Kritik an protestantischen Kirchen und Richtungen ist berechtigt; es war dort keinen Deut besser.

    Und das macht es auch nicht besser, dass die anderen aber auch ... haben.

    Und da lese ich neuerdings in einem Posting über von der VHereinnahme der US - Verfassung - oder deren Teile oder deren Grundideen der "Verfassung" - ""Wahlmodus" - - - "Organisationsstrukturen - durch die SDA



    - - von einem US - amerikanischen SDA. (Gedacht habe ich mir das schon sehr lange !)



    No na neet ! - - Oder : Na und ?