Beiträge von Yokurt

    Hallo Freudenboten

    "Was" möchtest Du eigentlich "wovon" abgrenzen?

    In deer Schrift steht: Gott ist allmächtig---was Du bestritten hattest.
    aber in keiner Weise bis jetzt widerlegen wolltest/konntest

    Warum ist dir denn deine Behauptung so wichtig?
    das würde mich interressieren--kannst Du das kurz erläutern?

    l.g.
    y.

    Hallo Freudenboten

    Jesus. der Allmächtige, war schon vor seiner Menschwerdung im "Alten" Testament unterwegs. So einfach ist das!

    sorry, ich verstehe dich leider (immer noch) nicht, was Du eigentlich--auf welche Frage/Thema--aussagen willst, schade

    Dass die Schrift einen "allmächtigen Gott" bezeugt habe ich auszugsweise schon aufgezeigt--
    Du aber hast dies nicht widerlegt,bist erst gar nicht darauf eingegangen.---auch gut

    Geht es dir um die Frage ob Jesus, der Sohn Gottes "allmächtig ist? etc?

    Meinst Du etwa Jesus wäre allmächtig, doch sein Vater nicht? oder wie?

    "Was" möchtest Du eigentlich "wovon" abgrenzen?


    Daher benötige ich keinen "allmächtigen" (römisches Bekenntnis) sondern nur einen "liebenden" Vater im Himmel,

    was DU benötigst war doch nicht die Ausgangsfrage----oder doch?
    kopfschüttel

    wie gesagt, interressiert mich, weil ich daran mein eigenes (theologisches) Verständnis an deinen Argumenten (über)prüfen kann.
    Das kann ich aber nur dann, wenn deutlich klar ist, worum es dir geht und wie Du dazu stehst.
    wäre nett---
    l.g.
    y.

    Hallo Seele

    Mittlerweile sehe ich nur noch eine ständige Revisionsverwaltung und ein unüberschaubares Wirrwarr an Gedanken und Auslegungen; also schlichtweg das, was der Mensch immer schon tat: jeder denkt sich seins

    Ja das ---denke ich---kenne ich auch,
    Schöner Jahresabschluss-Gedanke

    und jetzt? ich denk mir "meins" ;)
    l.g.
    y.

    Bitte nicht nur Konkordanz aufschlagen sondern auch im Zusammenhang studieren.

    Gerne, aber---
    dazu brauche ich weder "Apostolikum" noch "römisches Symbolium" aus-oder einzublenden-----
    sondern nur die Schrift, oder?


    Wer ist jener "Allmächtige" im Kontext der Fundstelle und des gesamten Kanons?
    Vater oder Sohn?

    war zu erwarten, dass ich, leider ohne genauerem Info-Hintergrund, dich nicht verstehen kann

    ausserdem möchte ich nicht in diesem Thread dieses Thema weiter besprechen
    obgleich: wie Du zu deiner Generalaussage gekommen bist, würde mich schon interressieren
    kopfschüttel
    l.g.y.

    Es wird Zeit, dass die Moderatoren eingreifen und die "gelbe Karte" ziehen und freudenboten vermahnen!

    Das ist--mMn--nicht der (aller)wichtigste Punkt, ausserdem müssten die Mod´s dann mit Sicherheit bei dir auch (und auch bei anderen und auch ggf. bei mir) "vermahnen.
    Grundsätzlich hat doch Jeder das Recht seine (falsche?) Sicht der Dinge haben.

    aber

    Es gibt keinen einzigen Bibeltext, der den himmlischen Vater als "allmächtig" bezeichnet.

    ist schon sehr "seltsam", ---ggf irre ich mich, lediglich ein kurzer Blick in eine Luther Konkordanz zeigt mir zunächst Anderes.
    Daraus lediglich drei Textstellen:
    +) ---"ich bin der allmächtige Gott"--- 1.Mos.17,1
    +) ---"der allmächtige Gott gebe euch Barmherzigkeit"---- 1.Mos.43,14
    +) ---"Heilig,heilig, heilig ist Gott der Herr, der Allmächtige"--- Offb. 4,8

    unter Allmächtiger bzw. Allmächtiger Herr zeigt mir die Konkordanz (sinngemäß) viele weiter Textstellen an---seltsam
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Doch Du magst gute Gründe für deine Sicht (kein einziger Bibeltext ?( ) haben----
    Ich habe allerdings weder vor-noch nachgelesen hier im Forum---
    l.g.
    y.

    Nur wenn man die "arianischen" 6 Bibelstellen doppelt gewichten würde, hätten diese dann erst den "Gleichstand" mit den 12 "trinitarischen" Bibelstellen erreicht; da es somit unbestreitbar nun Mal diese 12 Bibelstellen im NT gibt, die Befürworter der Trinität(=Dreieinigkeit) auch oft anführen, kann somit ...
    n i c h t ... behauptet werden, dass die Trinität eine anti-biblische Lehre, bzw. gar noch schlimmer eine "antigöttliche IRRLEHRE!" ist.

    Ich halte einen derartig mechanistischen mathematischen Versuch "amputierte Bibelverse"
    (noch dazu losgelöst von seinem natürlichen Kontext)

    zu "vergleichen", um eine Beurteilung zu diesem Thema anzustreben, grundsätzlich völlig ungeistlich-----und daher unbiblisch.

    (Jeder) Man sollte kurz innehalten und überlegen ----
    l.g.y.

    Hallo Bogi,

    Hallo Laeufer so einen Schund von einem Adventisten, habe ich schon lange nicht gehört!

    ich kann deine Reaktion auf seinen---langen und widersprüchlichen mit den verschiedensten Themen kunterbunt durcheinander--recht gut verstehen.

    Adventist?? bist Du dir da sicher? Hab ich noch nicht gelesen, ggf. ev. überlesen.

    Seine Info:

    Sind Sie getauft?Keine Angabe
    KonfessionAdventistisch


    ist für mich eher eine kryptische Aussage. Ergibt eigentlich keinen Sinn.
    Adventisten sind in der Regel auch getauft uns sagen das auch klar.
    ==========================================================
    Aus diesem (gegebenen) Anlass wieder einmal aus meiner Sicht:
    Es ist eine Unsitte in einem Gespräch nicht exakte Angaben zu seiner eigenen Person --besonders in einem religiösen Forum--zur Verfügung zu stellen.
    Es zeugt von "geringer Wertschätzung" seinen Gesprächspartnern gegenüber.
    l.g.y.

    Hallo Bemo,
    wartete auf eine Reaktion auf meine Frage in #111--war wohl mein Missverständnis :)

    Von daher stellt sich mir jetzt noch die Frage, durch welche Vorgehensweise du auf deine Identifikation der Nationen in Mt 25,31ff gekommen bist?

    In der Schrift gibt es Themen, deren inhaltliches Verständnis dem WESEN NACH sich dem heutigen Leser---oft beginnend in Mose 1 bis Offb, ---erst wirklich am Ende der zeitlichen Abfolge zum Thema , welche die Bibel selbst vornimmt, erst klar am Ende der Themen-Entwicklung erschliesst

    Wobei es für die Auslegung der rel. Texte entscheidend ist, dass die zeitlich späteren Aussagen die Grundlage für das Verständnis früherer Aussagen zum Thema (vor)gibt.
    Schreiber des NT z.B Paulus zitiert als Grundlage fürs Verständnis seiner Leser AT Texte, welche "sooo" nicht dort geschrieben sind----doch das Wesentliche stützt eben seine Argumentation etc.
    ==============================================================
    Ein solches Thema ist für mich "biblisches Gericht" (ewiges Leben/Tod)

    wobei
    eben eine zeitliche Zwischenstation zum Thema MT 25 ist.

    DIE "Endstation" im Verständnis zum Thema aber Offb 19 und 20 ist.
    ==============================================================
    Meine Vorgehensweise also ist, dass ich grundsätzlich von dem "vorgegebenen" Bibelzeugnis in Offb. 19,20
    ausgehe und von daher--- "rückblickend" auf Mt 25 ---das Thema in Mt 25 lese, verstehe, auslege und die Begriffe und Handlungen dort ein- und Offb---unterordne.

    "So" habe ich schon in #97 versucht aufzuzeigen was für mich in Mt 25 das "Wesen"(tliche) zum Thema Gericht schon enthält.

    So erkenne ich als heutiger Leser z.B "Völker" (Nationen steht dort nicht!) dem "Wesen" nach als "alle Menschen" etc

    Eines ist aber auch klar: die damaligen Zuhörer konnten bestenfalls das Verständnis zum Thema gem ihrem Wissensstand zur damaligen Zeit grundlegen. Sie haben damals "Völker" wohl zu Recht anders verstanden.
    ============================================================
    zum Andern aber kann Mt für mich nicht als Grundlage diehnen, wenn es z.B um Fragen geht wie--

    "ereignet sich Jesu Wiederkunft vor oder nach den 1000 Jahren"?
    "wie ereignen sich die Endzeit-Ereignisse wirklich , wenn dort die Gespräche aus Mt 1.1 "eingeordnet werden müssen--?"

    und ähnliche Fragen, die letzlich Versuche zu einer "Korrektur" der :hmm: letzten Offenbarung zum Thema in der Offb. 19,20
    sind.

    l.g.y.

    Hallo Bemo,
    Bevor unser Thema im Forums Archiv verschwindet :) ----
    Deine Beiträge aus 2014 habe ich nur gelesen, nicht verinnerlicht :) ----
    weil dein letzter Beitrag hier---ja, ich denke zunächst ausreichen---

    Ja---deine Begründung zur Definition "Völker" in Mt. kann ich durchaus nachvollziehen----ja, das kann so verstanden werden.
    (Übrigens: in meinem Beitrag habe ich das gar nicht bestritten, sonder nur----das WESEN(tliche) zum Thema Gericht mit Blick auf Offb
    angesprochen.

    Du sprachst zu Recht von "Methode"---das möchte ich gerne zunächst ansprechen, weil ich meine dass dann erst das Eingehen auf deine
    weiteren Aussagen--vor allem Offb. betreffend--uns weiterhelfen können.

    von daher zunächst, wenn´s dir Recht ist:

    Wie du siehst, die easchatologische Einordnung des Gerichts in Mt 25,31ff steht und fällt mit der Identifikation der Nationen. A

    Kurz gesagt:
    Von Mt wird auf das Verständnis von Offb. zurück geschlossen.
    Ich glaube. dass dies "methodisch" sooooo :) nicht bibelkonform ist.

    entscheidet aber so manche Aussagen zur Endzeit, daher eben wirklich wichtig,

    Deinen Beitrag also zu besprechen ergibt sich für mich aus der Sicht:
    Offb. "erklärt" das Verständnis von MT---und nicht umgekehrt.
    =========================================================================================
    Wollen wir zu diesen beiden unterschiedlichen Ansätzen zur Methode kurz Stellung nehmen, warum bzw. warum nicht?

    Darf das "Endzeitgeschehen",
    wie ich es bereits angeführt habe, und wie es detailliert
    +) in Offb. Kap 19 und 20 sowie ergänzend beschrieben in
    +) 1.Kor 15/51,52
    +) 1.Thess.4/15-17
    zu lesen ist,

    durch Mt "korrigiert" werden-----oder ist MT gem Offb zu "verstehen" :) das ist wohl Dreh-und Angelpunkt .
    l.g.y.

    PS: wenn ich MT schreibe meine ich Mt. 25/31-46
    wenn ich Offb schreibe, meine ich insbesonders
    Offb. 19/17-21
    und Offb. 20/7-10
    Thema: Gericht in der Bibel.

    Hallo Seele,

    Mir ist das bislang vor allem bei Adventisten aufgefallen, dass einige scheinbar darin geschult sind, Lehrsysteme zu diskutieren.

    ja das kann schon auffällig sein -----hoffe ich doch sehr :)
    vor allem da ja in den letzten Tagen immer wieder die Darstellung des adv. Endzeit-Szenarios "Thema" war---
    -----also sehr (theologisch) kopflastig,nach Programmen und Lehrsystemen klingend, nach Einschulung und Indoktrination
    ----also vor allem negativ besetzt
    vor allem--und dfa hast Du sicher Recht---klingen diese Beiträge so nüchtern, eben nicht geistlich, eher so wie eine "Steuererklärung samt Fußnoten etc" :)
    (hast Du irgendwo geschrieben)

    klingt nach "vertreten eine bestimmten Lehre" oder Lehrsystem
    ja danke---das sind eigentlich positive Aspekte
    ================================================================================
    Die Schrift selbst---von 1.Mose bis Offb.---gibt uns Zeugnis von einer sehr strukturierten "Entwicklung"
    z.B. des Erlösungsplanes
    z.B die Entstehung und Weiterentwicklung des "Israel Gottes"
    z.B. die Entwicklng des NT Israels Gottes (Offb) von der Zeit der Apostel bis zum ewifgen Reich Gottes
    z.B die Entwicklung der Ankündigung des Messias---bis zu dessen Erfüllung und weiter----
    und noch viel mehr
    alls das verstehen wir in "Zusammenhängen" --wie in einem Lehrsystem ist aber für uns ein GLAUBENSSYSTEM.

    Adventisten wurde kein Lehrsystem übergestülbt, das sie "unfrei" macht
    Die Schrift selbst gibt uns jeweils ihre Zusamenhänge vor-----und "macht uns frei"--
    usw.--Du erkennst sicher was ich damit sagen will :)
    ===============================================================================
    Dass bei intensiverer Betrachtung --und Klärung der Endzeit Ereignisse sehr massiv "Theologie" (die Lehre von Gottes Handeln) im Vordergrund
    steht und das Eigentliche die geistliche Dimension---leider--dann kaum noch zur Sprache kommt ist sehr schade, da hast Du vollkommen Recht

    aber---was hindert uns daran, nach der Klärung der Endzeit-Szenerie weiter zu fragen:

    Was bedeutet das alles für unser Leben, für unser Leben mit Jesus?

    warum nur wollte uns (Gläubigen) die Schrift so detailliert --und eindeutig!!---in der ganzen Offb. (Offb 1/1) eigentlich die Entwicklung
    der Gemeinde Jesu (vor allem) bis zum Ende vor Augen führen (und auch die Entwicklung und das Ende der Ungläubigen?)

    schon wieder viel zu lang geworden :)
    l.g.y.

    hallo freudenboten,
    oft wird bei "Feststellungen/Aussagen/ etc einfach darauf verzichtet oder vergessen dazu noch zu schreiben, was diese Feststellungen nun
    für die Exegese ganz allgemein zu bedeuten hat, bzw. bei der Anwendung auf ein bestimmtes Thema

    Die Bibel ist historisch und chronologisch "exakt", weil "inspirierte" Prophetie.

    was also bedeutet dies in Bezug auf meine Sicht der Endzeit bzw. zur meinem Verständnis der Einordnung
    von Mt. 25/31-46 in dieses Szenario? :)

    Beachte den "Weissagungsbeweis" der Apostel Jesu.

    Gerne---auch hier
    +) welchen Weissagungsbeweis der Apostel meinst Du hier?
    +) und wenn ich diesen "Beweis" beachte-----bedeutet das dann was genau für meine Endzeit-Sicht incl. Mt 25 ?

    l.g.y.

    Ich verschiebe kein Komma -

    hier möchte ich schon noch anmerken dürfen:
    Das "Komma" ist bereits eine "Bibelauslegung" ---es ist im Grundtext nicht vorhanden.

    Also mit dem Komma zu argumentieren entscheidet gar nichts---die Zusammenschau--wieder einmal--entscheidet über
    Exegese oder Eisegese :)
    sorry für mein Einmischen hier--
    l.g.y.

    Hallo Bemo,

    wie ich Mt. 25/31-46
    in mein Endzeit-Geschehen einordne?
    da erlaube ich mir auch zunächst schon mal auf Gesagtes dazu zurückzugreifen

    Matth. 25 beschreibt, wie auch schon gesagt wurde, dass es am Ende nur 2 Gruppen von Menschen geben wird.

    +) nämlich "Schafe" und "Böcke" V.32 (die bibl. Definition unterscheidet hier nicht, wie Du angeführt hast in Heidenvölker und Andere!)

    +) sie gemeinsam werden als "alle Völker" definiert V. 32----sonst wird es Niemanden mehr geben.

    +) es ist ein unversales die ganze Welt betreffendes Geschehen
    =========================================================================================
    +) die Schafe (Gläubige)--- "Gesegnete erben das ewige Reich V.34 (aus bestimmten Gründen V.35-40)

    +) sie werden ---als Gerechte---hingehen, "in das ewige Leben" V.46
    =========================================================================================
    +) die Böcke (Ungläubige) ----werden als "Verfluchte" definiert, "in das ewige Feuer" V. 41 (aus bestimmten Gründen V.42-45)

    +) sie werden "hingehen zur ewigen Strafe" V. 46
    ========================================================================================

    Es ist kein (chronologisches) Logbuch.

    Die "Schafe" werden zum Zeitpunkt der Wiederkunft Jesu (ob in den Gräbern schlafend oder zu dieser Zeit lebend,
    "auferweckt/verwandelt" und mit Jesus in den Himmel genommen = die erste Auferstrehung. V.46

    Die "Böcke aller Zeiten" (schlafend in den Gräbern) bei Jesu Wiederkunft bleiben in den Gräbern
    und werden um jene (Alle!!) vermehrt welche alle bei JW getötet werden, vermehrt. (Offb.19/21)

    Nach den 1ooo Jahren werden alle Böcke "heraufsteigen auf die Ebene de Erde" :) Offb. 20/9
    "diese zur ewigen Strafe" Mt. 25/46

    Es ist wichtig, die Botschaft, das Evangelium der GANZEN Bibel zu verstehen.

    So kurz und bündig wie möglich :)
    So lang wie nötig
    ich denke wir verstehen uns schon was ich sagen wollte, mal sehen :)
    l.g.y.

    Hallo freudenboten

    ich benutzte den heute volkstümlichen rev. Luthertext (im Vergleich zum Grundtext), weil er am bekanntesten ist.

    -) Alle Bibelübersetzungen haben ja ihre Schwächen---das sollte uns allen bewußt sein, wenn wir versuchen herauszufinden "was die Bibel WIRKLICH sagt" ?(

    -) besonders "volkstümliche und bekannteste" Bibelübersetzungen neigen oft allzusehr dazu zum Zwecke der guten Verständlichkeit sich vom "Grundtext" (welchen verwendest Du dazu) so weit zu entfernen, dass die bibl. Grundaussage sehr bis ganz unverständlich wird----somit zu einer Gefahr für den Leser.

    -) insbesondere zur Gefahr wird, wenn ggf der Vers zur alleinigen Grundlage der Auslegunge wird, also keinerlei Zusammenschau der rel. Texte und Themen erfolgt-
    Womit wir wieder bei unserem Problem hier im Forum sind.

    Es geht hier doch nicht darum, adventistische Formulierungen zu verteidigen sondern herauszufinden, was die Bibel wirklich sagt.

    hm----was die Bibel WIRKLICH" sagt-??---die Realität, die verschiedenen großen und kleinen christlichen Denominationen, zeigen doch, dass
    jede ein anderes ocft stark abweichendes Verständnis davon hat, was "die Bibel wirklich meint"  :):)

    wir Adventisten sind auch davon überzeugt---und bezeugen (verteidigen :) ) unser Verständnis unter gleichzeitigem Hinweis darauf, dass auch hier ggf. Korr/Veränderungen/Erweiterungen etc in der Zukunft nicht auszuschliessen sind.

    mit anderen Worten: Adventisten verstehen schon ein Forum als eine Möglichkeit ihren Glauben zu bezeugen---und ggf. zu argumentieren, warum nicht??
    ========================================================================================================
    Ich habe z.B deine # im Thread "biblische Gleichnisse" nachgelesen------wo du doch auch dein Verständnis (dass mir gut gefällt) bezeugst.
    soll heissen--- es ist für dich das, was die Bibel "wirklich" ???? meint, oder nicht ? :) ---kann ja wohl nicht anders sein.

    Und stößt doch auf engagierten Widerstand derjenigen User, welche meinen, die Bibel sagt "wirklich" etwas diametral und fundamental anders :D

    tja---so treibt wohl die Christen diese Frage ---ob hier im Forum oder anderswo--- alleamt an und um, -------
    Viele subjektive Wahrheiten---würde mich interressieren was die Bibel "wirklich" dazu sagt---vielleicht erfahren´s wir mal
    l.g.y.

    "Verse" im Zusammenhang mit komplexen Themen bedürfen sehr oft zum Verstehen einer komplexen Zusammenschau
    zumindest der wesentlichsten Aussagen an anderen Stellen zu eben dieser "Thematik"

    Da hilft auch kaum das Lesen des Verses in verschiedenen Bibelübersetzungen kaum weiter, besonders dann nicht
    wenn seriöse Übersetzungen nicht von lediglich "Übertragungen" unterschieden wird.

    Wirklich hilfreich für eine möglichst bibeltreue "Exegese" solcher Verse--besonders im Buche der Offb.
    ist so ein Vorgehen nicht.

    Wie also dann?

    +) Wird auch nur die allernötigste Zusammenschau von Bibelabschnitten als "Belege" angeführt heißt es:
    "das ist zu lang, das ist unerlaubtes Zusammentragen von Texten, das ist zu wirr, das ist unverständliche "Eisegese" :)
    das artet in "Belehrung" aus, etc.

    +) Folgt man der Aufforderung "kurz und bündig, wie das in einem Forum üblich sei ( ?( ) zu antworten
    wird die Antwort u.U. wieder missverständlich bleiben.
    Resümee: ?
    Entweder der Gesprächspartner versucht sich besser/intensiver vorzuinformieren (Seminare, Fachliteratur, Studium etc)
    oder die Thematik kann in einem Forum nicht "argumentativ" behandelt werden,

    Es bleibt dann nur ein Darlegen und ein Austausch über die jeweiligen Glaubensüberzeugungen ohne das "Warum" einzufordern.
    ================================================================================================
    Wenn aber schon das "Warum" im Raum steht, dann kann es schon schön frustrierend sein, -----

    Ich meinte gehört zu haben, dass Adventisten glauben, dass am Ende der 1000 Jahren die Toten auferstehen, um gemeinsam mit Satan gegen die heilige Stadt anzukämpfen. Dies habe ich auch wohl falsch verstanden.
    So entstehen Missverständnisse, wenn nicht genau kurz und knapp, so wie das in einem Forum üblich ist,erklärt wird

    falsch verstanden? :)
    kurz und bündig:
    "Und sie stiegen herauf auf die Ebene der Erde und umringten das Heerlager der Heiligen und die geliebte Stadt" (Offb. 20/9ff)


    l.g.y.

    Hallo Bemo,

    In deinem # 84 finde ich auch meine grundsätzliche Endzeit-Sicht wieder.

    Gut sichtbar ist für mich, dass viele in der Schrift geschilderten Ereignise, ganz allgemein um welche Thematik es sich handelt,
    die "Saubere Exegese" ganz entscheident von der Zusammenschau zur jeweiligen Thematik abhängt.

    Je gründlicher und sorgfältiger und umfassend wie möglich, diese Zusammenschau erfolgt, umso grösser die
    Chance die gewollte bibl. Botschaft heraus zu arbeiten.
    ===================================================================================
    schau mal wieviele auf diesen Text "sie stiegen herauf auf die Ebene" von dir angeführte Text"Abschnitte"
    nötig waren um eben diesen Text "widerspruchsfrei" in die ganze "Szenerie" einzuordnen nötig waren. !!!!

    Offb. 19/11-21
    zuordnen zur ersten Wiederkunft Jesu
    Offb.13
    etc

    Hier sehe ich eine der größten Schwierigkeiten bei zu wenig "Hintergrundverständnis"!!!

    man fällt dann u.U. einfach wieder zurück zu seiner Aussage dass für ihn trotzdem "die leibhaftige Auferstehung der Ungläubigen" dort nicht beschrieben wird, Punkt.
    weil sie dort nicht ausführlich und deutlich ---sondern nur dezent, wie Du das zu Recht anführst---beschrieben wird.und weil, weil weil---------

    weil eben deine angeführten Belegstellen ---für ihn schlicht und einfach keine sind, oder er nicht bereit ist diese zu prüfen. etc.
    Ist ja gerade bei der Offb. und den letzten Ereignissen sicher nicht so einfach.

    der Erklärungen kein Ende--- :) gut für´s Forum
    gedeihlichen Sabbat-Beginn
    l.g.y.

    PS: ich komm schon noch auf deine Frage wie ich Mt. 25/31-46 in unser Endzeit-Verständnis einordne---und warum, zurück

    Hallo Bemo,

    @Yokurt
    Danke Yokurt, ich sehe es prinzipiell genauso. Nur habe ich derzeit immer noch Mühe das Gericht über die Heidenvölker in Matthäus 25 richtig einzuordnen. Von daher würde es mich stark interessieren, wo du es im Ablauf der letzte Ereignisse einordnest?

    Geht es dort um:
    1.) Die Heiden aller Zeitalter (setzt eine allgemeine Auferstehung vor oder nach den 1000 Jahren voraus), oder
    2.) Die Heiden, die zur Wiederkunft noch lebendig sind?

    Danke für die Einladung :) meine adv. Sicht dazu hier anführen zu dürfen---scheint ja nicht selbstverständlich zu sein, aber----
    ich bin ja lernfähig :)
    also---ich versuche meine Gedanken "verständlich" dazu zu ordnen und zu erläutern.
    bis bald
    l.g.y.