Beiträge von Lutz Neweklowsky

    An alle :


    Unter uns kann auch BEDEUTSAMERES ALS unser GLAUBE zu einer Realität werden . Auf meiner letzten Reise mit meiner Familie entlang der Westküste der USA habe ich dies bei einer abendlichen Diskussion am Meer einer jungen Frau mit den Worten aus Mark.12:30,31 und 1.Kor.13:2 begründet .


    Freundliche Grüße

    Lutz

    An Holuwir :



    "die DNA ist ideal dafür, als Datenspeicher GENUTZT zu werden" schriebst du oben und dies sehe ich genauso wie du .

    Der Mensch darf sie also NUTZEN und WARUM darf sie ein Schöpfer NICHT NUTZEN ?


    Freundliche Grüße

    Lutz

    An Holuwir :


    Genau , das Kommunikationsbedürfnis des Menschen sollte "sinnvoll" ausgelebt werden und da haben wir ja auch ALLE keine Probleme wenn es sich um Menschen oder Tiere handelt . Schwieriger wird es da schon mit einem Schöpfer oder mit Außerirdischen und viele sehen hierin lediglich "Selbstgespräche" "Sinnvoller" finde ich da die Kommunikation mit meinem Schöpfer als mit Außerirdischen - guckst du hier :

    https://www.focus.de/wissen/weltraum/leuchtsignal-in-der-galaxie-mit-dieser-neuen-botschaft-wollen-forscher-jetzt-kontakt-zu-aliens-aufnehmen_id_78623269.html


    Freundliche Grüße

    Lutz

    An Holuwir :


    Du schriebst folgendes "Informationen sind immer in Codes gespeichert und werden in Codes übertragen. Dies funktioniert NUR zwischen intelligenten Wesen, die den Code VEREINBART haben ." Dies ist FALSCH , denn wenn ein Archäologe des 21.Jahrhunderts z.B. eine 5000 Jahre alte nicht zu verstehende Stein-InSCHRIFT einer alten Kultur ausgräbt und es KEINE Code-VEREINBARUNG gab ist es trotzdem oft möglich die Informationen in dem Code zu verstehen . Nun hoffe ich , daß du weißt wie man diesen Vorgang nennt , oder etwa nicht ?


    freundliche Grüße

    Lutz

    An Holuwir :


    Forscher erweitern DNA-Speicher um sieben neue Basen

    Mit mehr Buchstaben lassen sich mehr Informationen abspeichern.

    Artikelveröffentlicht am4. März 2022, 11:57 Uhr, Werner Pluta DNA-Strang: Speicherbedarf von knapp 9 Zettabyte im Jahr 2024DNA-Strang: Speicherbedarf von knapp 9 Zettabyte im Jahr 2024(Bild: Pixabay/CC0 1.0)

    Mehr Buchstaben, mehr Möglichkeiten: Ein Team von Forschern in den USA hat die DNA erweitert, um mehr Daten speichern zu können.

    Stellenmarkt
    Software Project Manager - Chassis Systems - EPP (m/w/d)
    Schaeffler Technologies AG & Co. KG, HerzogenaurachAnforderungsmanager/in (m/w/d)
    Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben, Köln

    Detailsuche

    Desoxyribonukleinsäure (DNS, Englisch: Desoxyribonucleic Acid, kurz DNA) ist der Speicher des Erbguts aller Lebewesen auf der Erde. Seit einigen Jahren gibt es Versuche, unter anderem von Microsoft, künstlich hergestellte DNA als Datenspeicher zu nutzen.

    Daten werden in einem DNA-Strang gespeichert, indem die Nullen und Einsen der digitalen Daten in Adenin (A), Cytosin (C), Guanin (G) und Thymin (T) umgewandelt werden - das sind die Basen, aus denen DNA besteht. Ein Team der University of Illinois Urbana-Champaign erweiterte die künstliche DNA. Es beschreibt das Verfahren in der Fachzeitschrift Nano Letters.


    Wenige Buchstaben ergeben wenige Wörter


    Das Team fügte sieben synthetische Basen zu den bestehenden vier hinzu und erweiterte so die ohnehin schon große Speicherkapazität noch einmal deutlich. Team-Mitglied Kasra Tabatabaei verglich dies mit dem Alphabet: Mit einem, das nur vier Buchstaben erfasse, lasse sich nur eine begrenzte Anzahl an Wörter formen. Media player poster frame 00:00/01:29 Microsoft Research - Sparse Peripheral DisplaysDNA-Sequenzierung mit Minion - Oxford NanoporeEinblick in Hetzners Rechenzentrum - Video Video: DNA als Datenspeicher - Microsoft (1:29)

    Golem Karrierewelt

    Jira für Anwender: virtueller Ein-Tages-Workshop
    13.06.2023, virtuell
    Cinema 4D Grundlagen: virtueller Drei-Tage-Workshop
    10.-12.07.2023, Virtuell

    Weitere IT-Trainings

    "Hat man das gesamte Alphabet, kann man unendlich viele Wortkombinationen bilden", sagte er. "So ist es auch mit der DNA. Anstatt Nullen und Einsen in A, G, C und T umzuwandeln, können wir Nullen und Einsen in A, G, C, T und die sieben neuen Buchstaben des Speicheralphabets umwandeln."

    Das Problem ist allerdings, dass die derzeit existierenden DNA-Speicher-Systeme die sieben neuen Basen nicht erkennen. Deshalb entwickelte das Team gleich noch eine neue Methode zum Auslesen von DNA-Sequenzen.

    Das Auslesen wird mit Hilfe einer Nanopore durchgeführt, einem Protein mit einer Öffnung in der Mitte, durch die ein DNA-Strang hindurchpasst. Das Protein erkennt alle Basen, künstliche wie natürliche. Machine-Learning-Algorithmen entschlüsseln die darin gespeicherten Informationen.

    freundliche Grüße

    Lutz

    An Holuwir :


    Du behauptest in deinem letzten Beitrag , daß sich der genetische Code im Laufe der Lebensentstehung und der Evolution SELBST herausgebildet hat .

    Allerdings sollte man berücksichtigen , daß die InformationsDICHTE auf der DNA um den Faktor 10 000 000 mal höher ist als die InformationsDICHTE auf unseren Festplatten . So erhebt sich die Frage wie dies zu erklären ist . Unser Erfinderdrang bewirkte zwar , daß unsere Informationsspeicher immer kleiner wurden und dennoch besteht hier immer noch ein gewaltiger Unterschied im Verhältnis von 1 : 10 000 000 In der Entstehung unsererer Speicherplatten erkennen wir PLANUNG und WAS erkennen wir in den biologischen Speicherzellen ?


    Freundliche Grüße

    Lutz

    An Holuwir :


    Es gibt eben NICHT NUR Vermehrung durch Zellteilung , wie du behauptest , sondern viele Pflanzen können sich auch OHNE jegliche Zellteilung VERMEHREN und erzeugen 100%-ige Kopien durch 100%-ige identische Informationen ( aus einem Essigbaum können z.B. ganze Wälder OHNE jegliche Zellteilung entstehen ) , so wie die 100%-igen Kopien durch 100%-ige identische Informationen des 3D-Druckers entstehen :

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    So ergibt sich doch die berechtigte Frage W O D U R C H eigentlich komplexe Informationen wie Codes entstehen .

    Wir finden z.B. CODES sowohl beim Menschen ( siehe z.B. den Morse-Code )

    Morsecode – Wikipedia
    de.wikipedia.org

    als auch bei Zellen ( siehe z.B. den genetischen Code )


    freundliche Grüße

    Lutz

    An Holuwir :


    Allerdings gibt es auch Pflanzen , welche bei einer Vermehrung KEIN NEUES Erbgut bei ihren Nachkommen entstehen lassen , sondern lediglich eine 100%-ige Kopie des Erbguts . ( gehören somit in Gruppe 1 ) .


    Freundliche Grüße

    Lutz

    An Holuwir :


    Du BEOBACHTEST bei pflanzlichen Zellen KEINE "selbsständige Entstehung" wie du behauptest , sondern lediglich sich ständig wiederholende VERMEHRUNG .

    Ähnliche VERMEHRUNGEN kannst du z.B. hier beobachten :

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Freundliche Grüße

    Lutz

    An Holuwir :


    Wie du glaubst ist z.B. zur Entstehung eines Computers ( Gruppe 1 ) zusätzliche Planung notwendig , während zur Entstehung anderer Dinge wie z.B. einer pflanzlichen Samenzelle ( Gruppe 2 ) KEINE zusätzliche Planung notwendig ist . Zur Entstehungsgeschichte des Computers dienen uns , wie du ganz richtig bemerkst , die selbst erlebte ERFAHRUNG . Bei der Entstehung einer pflanzlichen Samenzelle hingegen kann leider keiner von uns auf solche selbst erlebte ERFAHRUNGEN zurückgreifen . Wir können aber zumindest fragen ob die Entstehung einer pflanzliche Samenzelle OHNE zusätzliche Planung möglich ist .

    Zur Beantwortung dieser Frage könnte uns ein Vergleich zwischen der Komplexität eines Computers mit einer pflanzlichen Samenzelle hilfreich sein .

    Was von beiden ( Computer oder pflanzliche Samenzelle ) wäre für dich komplexer ? Für mich wäre die pflanzliche Samenzelle komplexer , denn Computer verstehen wir schließlich besser als pflanzliche Samenzellen und ohne unsere Computer könnten wir weiterleben - ohne pflanzliche Samenzellen nicht .


    Freundliche Grüße

    Lutz

    An Holuwir :


    Somit existieren also doch ZWEI Gruppen in deinem Zimmer wie du nun selbst bestätigst und eben NICHT NUR EINE Gruppe :


    1. Die "teleologische" Gruppe ( basierend auf den "Regeln der Materie und ZUSÄTZLICH von "Menschen geplanten Prozessen" ) - z.B. ein Computer

    und

    2. Die NICHT "teleologischen" Gruppe ( NUR basierend auf den "Regeln der Materie" , d.h. Atome und Moleküle kommen lediglich "zufällig von selbst zusammen" ) - z.B. Chlorwasserstoffgas trifft zufällig auf Ammoniakgas und es entsteht festes Ammoniumchlorid


    So ordnest du z.B. deinen Computer der Gruppe 1 zu und NICHT der Gruppe 2 .


    Und wie reagierst du bei diesem Computer ? :

    Natürlich ordnest du diesen leistungsfähigsten Computer ( "Frontier" ) der Welt in Gruppe 1 ein , obwohl du ihn NOCH NIE RECHNEN SAHST - immerhin hast du ja ein Bild mit Berichten .


    Eines Tages würdest du nun zum ersten Mal von einem viel KOMPLEXEREN Quantencomputer im Radio hören , welcher eine mathematische Aufgabe in 5 Sekunden berechnen konnte zu welcher ein "Frontier" viele Jahre braucht und würdest nun diesen Quantencomputer allein wegen seiner KOMPLEXEREN Rechenleistung ebenfalls in Gruppe 1 einordnen , obwohl du die ERFINDER diesen Quantencomputers NOCH NIE GESEHEN hast .


    Freundliche Grüße

    Lutz

    An Holuwir :


    Da nach deiner Ansicht lediglich EINE Gruppe gibt ( "Diese ZWEI Gruppen gibt es nicht. In meinem Zimmer basiert jedes Ding, jeder Körper auf den "Regeln der Materie". ETWAS ANDERES gibt es nicht." ) entstand also der Computer in deinem Zimmer ALLEIN auf der Basis der "Regeln der Materie" .


    Unsere Erfahrungen zeigen uns allerdings , daß die "Regeln der Materie" NICHT AUSREICHEN um die Entstehung eine Computers zu BEGRÜNDEN , denn es braucht ZUSÄTZLICH noch "andere Regeln", z.B. PLANUNG ( Die Planung beschreibt die menschliche Fähigkeit oder Tätigkeit zur gedanklichen Vorwegnahme von Handlungsschritten, die zur Erreichung eines Zieles notwendig scheinen. Dabei entsteht ein Plan, gemeinhin als eine zeitlich geordnete Menge von Daten.) oder vertrittst du hier etwa die Ansicht , daß Computer auch OHNE PLANUNG entstehen KÖNNEN ?


    Freundliche Grüße

    Lutz

    An Holuwir :


    Bei einem ZEITLICH mit 15 Milliarden Jahren begrenzten Universum mit ca.10 hoch 100 Atomen und Molekülen ist die Wahrscheinlichkeit der Entstehung des Lebens allein nach den "Regeln der Materie" MATHEMATISCH betrachtet NICHT bei 1 , sondern annähernd bei 0 und somit annähernd unmöglich und über die Wahrscheinlichkeit , dass in einem

    1. "unendlich alten Universum" UND/ODER

    2. "unendlich großen Universum" UND/ODER

    3. "unendlich vielen Universen bestehendem Multiversum"

    Leben zufällig ( d.h. nach den "Regeln der Materie" ) hervorgebracht wird , wissen wir gar NICHTS , solange wir die genauen Strukturen dieser UNENDLICHEN WIRKLICHKEIT NICHT KENNEN .


    Und JETZT siehe dir die Dinge bzw. die Körper in deinem Zimmer an !


    Du solltest ZWEI Gruppen erkennen :


    1. Dinge bzw. Körper welche allein auf den "Regeln der Materie" basieren

    und

    2. Dinge bzw. Körper welche NICHT allein auf den "Regeln der Materie" basieren


    ... und was sagen dir nun diese zwei Gruppen ?


    Bin gespannt auf deine Analyse ...


    freundliche Grüße

    Lutz

    An Holuwir :


    Wir zwei können ja inzwischen locker weiter diskutieren oder etwa nicht ?


    Wir können über die Wahrscheinlichkeit , dass in einem

    1. "unendlich alten Universum" UND/ODER

    2. "unendlich großen Universum" UND/ODER

    3. "unendlich vielen Universen bestehendem Multiversum"

    Leben zufällig hervorgebracht wird , gar NICHTS WISSEN , solange wir die genauen Strukturen dieser UNENDLICHEN WIRKLICHKEIT NICHT KENNEN und

    in einem ZEITLICH begrenztem Universum ( z.B. zwischen 15 und 100 Milliarden Jahren ) liegt diese Wahrscheinlichkeit sowieso nahezu bei 0 .

    Die NATURwissenschaften ( z.B. Physik , Chemie , Biologie usw. ) sind bei solchen Fragen über das WIE leider einfach überfordert .

    Lediglich die IDEALwissenschaften ( Mathematik , Informatik usw. ) lassen uns einen bescheidenen Einblick in solche Wirklichkeiten erahnen .


    Bei der Frage nach dem bedeutensten Menschen wäre sicherlich "Wissen , Handlungen und Erfahrungen" dieser Person zu berücksichtigen .


    freundliche Grüße

    Lutz

    An Holuwir :


    Wir können über die Wahrscheinlichkeit , dass in einem

    1. "unendlich alten Universum" UND/ODER

    2. "unendlich großen Universum" UND/ODER

    3. "unendlich vielen Universen bestehendem Multiversum"

    Leben zufällig hervorgebracht wird , gar NICHTS WISSEN , solange wir die genauen Strukturen dieser UNENDLICHEN WIRKLICHKEIT NICHT KENNEN und

    in einem ZEITLICH begrenztem Universum ( z.B. zwischen 15 und 100 Milliarden Jahren ) liegt diese Wahrscheinlichkeit sowieso nahezu bei 0 .

    Die NATURwissenschaften ( z.B. Physik , Chemie , Biologie usw. ) sind bei solchen Fragen über das WIE leider einfach überfordert .

    Lediglich die IDEALwissenschaften ( Mathematik , Informatik usw. ) lassen uns einen bescheidenen Einblick in solche Wirklichkeiten erahnen .


    Bei der Frage nach dem bedeutensten Menschen wäre sicherlich "Wissen , Handlungen und Erfahrungen" dieser Person zu berücksichtigen .


    freundliche Grüße

    Lutz

    An Holuwir :


    Welcher Mensch hatte deiner Meinung nach bisher den größten Einfluß ?


    Hier noch einmal meine Frage zur Erinnerung :


    An Holuwir :


    Über das WIE der "Entstehung des Lebens" WISSEN wir Menschen GAR NICHTS . Wir machen uns höchstens VORSTELLUNGEN wie die bekannte Nr.15 :


    1200px-La_scuola_di_Atene.jpgDie Schule von Athen – Wikipedia
    de.wikipedia.org



    oder MODELLE wie dieser nachdenkliche Mensch :


    1200px-Albert_Einstein_1921_by_F_Schmutzer.jpgAlbert Einstein – Wikipedia
    de.wikipedia.org



    Natürlich haben die zwei oben erwähnten Menschen "Modell-Vorstellungen" beeinflußt , doch welcher Mensch hatte bisher den größten Einfluß ?


    Einfach einmal in Ruhe über diese Frage nachdenken ...


    freundliche Grüße

    Lutz

    An Holuwir :


    Über das WIE der "Entstehung des Lebens" WISSEN wir Menschen GAR NICHTS . Wir machen uns höchstens VORSTELLUNGEN wie die bekannte Nr.15 :



    oder MODELLE wie dieser nachdenkliche Mensch :



    Natürlich haben die zwei oben erwähnten Menschen "Modell-Vorstellungen" beeinflußt , doch welcher Mensch hatte bisher den größten Einfluß ?


    Einfach einmal in Ruhe über diese Frage nachdenken ...


    freundliche Grüße

    Lutz


    ...

    An Norbert Chmelar :


    Bin weder Vertreter des Subordinationismus noch des Unitarismus , sondern eher ein Unterstützer UNTERSCHIEDLICHER Bibelübersetzungen , denn es gibt keine 100%ig fehlerfreie Übersetzung der Bücher der Bibel .


    Freundliche Grüße

    Lutz