Es ist schon auffallend aus welcher "Kinderstube" Du abstammst....
Diese Aussage kann so von Jesus nicht gemeint gewesen sein""das Reich des Teufels und durch Gruppen wie der kath. Kirche leben wir in einem babylonischem System."
Wer die Welt mit der Brille Jesu betrachtet, kommt zu anderen Schlüssen....
Ich bin dankbar das ich nicht in China, Indien, Afrika oder anderen unchristlichen Systemen lebe.
Du lebst in einem unchristlichen System! Das System in dem wir leben basiert auf der kath. Kirche und diese hat nur oberflächlich mit der Bibel zutun. Nur Leute die sich nicht oder eben nur oberflächlich mit der System um uns befassen, denken das es ein christliches System sei. Schau dir doch nur die "Menschenrechte an" an
Artikel 18: Jeder Mensch hat das Recht auf [...] und Religionsfreiheit; [...] die eigene Religion oder Weltanschauung allein oder in Gemeinschaft mit anderen, öffentlich oder privat durch Lehre, Ausübung, Gottesdienst und Kulthandlungen zu bekennen.
Wenn Du es Dir oberflächlich anschaust klingt es gut. Schaust Du es dir mit christlichen Augen an, erkennst Du die Gleichmachung sämtlicher Gottheiten und Kulte. Aber YHWH sagte uns, dass es keinen anderen Gott als Ihn gibt. Dies ist nur ein Beispiel für das unchristliche System. Das bekannteste Anzeichen für das unchristliche ist doch das keine Glaubensgruppe, bis auf die STA den Sabbat halten. Selbst die kath. Kirche macht aus Ihren Überzeugungen kein Geheimnis, nur die Wenigsten wollen es wahr haben:
Die katholische Kirche verlegte kraft ihrer göttlichen Mission den Sabbat vom Samstag auf den Sonntag. Frage; Welcher Tag ist der Sabbattag? Antwort? Der Samstag ist der Sabbat. Frage; Warum feiern wir Sonntag statt Samstag? Antwort; Wir feiern Sonntag statt Samstag, weil die katholische Kirche auf dem Konzil von Laodicea 364 n. Chr. die Heiligkeit von Samstag auf Sonntag verlegte.
Die Kirche hat den Sabbat, den letzten Tag der Woche, als Tag des Herrn aufgelöst und an die Stelle des Sabbats den ersten Tag der Woche, den Sonntag, eingesetzt.
Die kath. Kirche auf also aufgelöst, was Gott geboten hat. Was sagt uns die Bibel? Du sollst nichts Auflösen oder ändern oder weg lassen. Selbst Jesus sagte das er nicht gekommen sei zum Auflösen, sondern um zu erfüllen. Also Bitte behaupte nicht das unser System christlich sei. Weshalb unterscheiden soviele Menschen überhaupt zwischen Katholizismus und Islam? Die Bilder sollten allseits bekannt sein, wie Papst Johannes Paul II. den Koran geküsst hatte.
Meine Kinderstube? Was möchtest Du denn mit so einer Anmerkung aussagen?
[bibel]Wiederum führete ihn der Teufel mit sich auf einen sehr hohen Berg und zeigte ihm alle Reiche der Welt und ihre Herrlichkeit und sprach zu ihm: Das alles will ich dir geben, so du niederfällst und mich anbetest. (Matthäus 4:8-9)[/bibel]
Wie hätte es der Teufel machen sollen, wenn es nicht in seinem Besitz ist? Eindeutiger wird es hier geschrieben:
[bibel]und sprach zu ihm: Alle diese Macht will ich dir geben und ihre Herrlichkeit; denn sie ist mir übergeben, und ich gebe sie, welchem ich will. (Lukas 4:6)[/bibel]
Ich finde deinen Hochmut sehr traurig und zugleich sehr erschreckend.
[...]
Das in der katholischen Kirche auch Männer und Frauen im Geiste Jesu gelebt und gehandelt haben.
Das wir durch sie Zugang zur einer in großen Teilen unverfälschten HL.Schrift zugang hatten und durch Luther und andere Übersetzer und Reformer das Wort Gottes weiter verbreitet wurde.
Ich bin dankbar das ich mein Leben in einem demokratischen Staat aufwachsen durfte der als Grundlage das GG hat,das Auf den Werten christlicher Ethik basiert. Ich bin dankbar das unter anderem viele Katholiken an dieser Gesellschaft der Freiheit und tolleranz mitgestaltet haben.
[...]
In der kath. Kirche wollen gewiss manche Menschen zu Jesus finden, doch so lange diese den Regeln der kath. Kirche nacheifern, werden sie es nicht können.
Was sagt den der aktuelle Papst?
Jesus folgen heißt nicht, ein gesittetes Protokoll zu beachten, sondern einen Aufbruch zu leben
Also wenn es kein gesittetes Protokoll gibt, was sind dann die 10 Gebote oder dass Gebot der Nächstenliebe? In der heutigen Zeit so einem Frevel für gut oder als Toleranz zu bezeichnen ist völliger Nonsens.
Sind dir die Wurzeln der Demokratie bekannt? Allgemein gilt die Französische Revolution als Beginn der Demokratie wie wir ihn heute verstehen. Weshalb wurden dann die Protestanten, Hugenotten waren eben Protestanten, zuvor von der kath. Kirche stark unterdrückt und dann in der Revolution stark bekämpft? Weshalb waren bei den kath. Opfern hauptsächlich Liberale Katholiken? Einfach weil die Demokratie Anti-Protestantisch ist. Schließlich will der Teufel die Gläubigen vernichten, bevor Jesus zurück kommt.
Die französischen Protestanten bilden im vorwiegend katholischen Frankreich heute eine Minderheit.
Die Demokratie ist eine sehr gute Idee, aber was heute als Demokratie bezeichnet wird ist eben keine echte Demokratie. Gerade in der BRD besagt das GG, das wir eine Parlamentarische Demokratie haben. Auf verständlichem Deutsch, bedeutet es ja nur, dass die Demokratie lediglich auf der parlamentarischen Ebene exzistiert und nicht wirklich beim Volk.
@Bogi111
Du hast Dich für mich gerade völlig disqualifiziert. Bis jetzt hast Du die Trinität nicht belegen können, obwohl Du diese stark verteidigst, und dann beginnst Du politische Debatten deren Grundlagen dir offenbar nicht sehr bekannt sind. Wenn Du mit der selben Oberflächlichkeit die heilige Schrift liest, wie das GG, dann bete ich für Dich um Erkenntnis.
Jesus ist es doch überhaupt erst, der den Menschen dies sagt, dass sie frei zu Gott kommen können und dort kein Opferkultus oder spirituelle Leistung notwendig sei, um eine Gottheit zu besänftigen. Siehe das Gleichnis vom verlorenen Sohn.Er hat ja diesen ganzen Kultus in sich selbst endlich beendet und den Menschen wahre Gotteserkenntnis und Verbundenheit gelehrt. Dies darf sich jeder annehmen - wie er ist, wenn er es erkennt - sieht Gottes Gnade, erkennt seine Verfehlung, kehrt um auf den guten Weg und lernt fortan
Richtig, durch Jesus allein kommen wir zu unserem Vater. Aber das entbindet uns nicht von der Einhaltung der Gebote und der Gesetze. Er sagte uns ja selbst:
[bibel]Ihr sollt nicht wähnen, daß ich kommen bin, das Gesetz oder die Propheten aufzulösen. Ich bin nicht kommen aufzulösen, sondern zu erfüllen. (Matthäus 5:17)[/bibel]
Im wesentlichen hat er den Tempel- und Opferritus beendet. Damit sind zwar viele Teile der ersten 5 Bücher aufgehoben, aber eben nicht alles. Ich tue mich selber schwer zu verstehen was genau aufglöst wurde und was nicht. Doch Speisegebote und 10 Gebote sind definitiv akut. Ob man seinen Sohn nun steinigen muss und ähnliches oder nicht verstehe ich eben selber nur sehr spärlich. Alleine mit dem Mund zu bekennen das Jesus der Messias ist reicht eben nicht.
Irgendwie sind wir jetzt aber tatsächlich gänzlich von Threadthema abgekommen.