DIE AKTUELLE PAPSTWAHL IM MAI 2025

  • Was will der neue Papst Leo XIV. alias Robert Francis Prevost tun um die klaffende Wunde der Christenheit – also deren Zersplitterung – zu heilen?

    Jeder Papst seit Johannes Paul I. sagte seit 1978 immer bei seiner Antrittsrede „Es ist mein vordringliches Ziel die Einheit der Christenheit wieder herzustellen!” Was also wird Leo XIV. nun tun?

    • Wird er das Zölibat lockern?
    • Wird er das Frauen-Diakonat zulassen?
    • Wir er wenigstens bei konfessionsverbindenden Ehepaaren in Deutschland die gemeinsame Kommunion in beiden Kirchen zulassen?
    • Wird er seine gotteslästerlichen Titel "Heiliger Vater", "Pontifex Maximus" und "Vicarius Filii Dei" (Daniel 7,25/ Offb. 13,1 = "Namen der Lästerung") endlich ablegen?
    • Wird er den Beschluss des I. Vatikanischen Konzils von dem Dogma der Unfehlbarkeit des Papstes als „größten kirchenpolitschen Fehler des 19. Jahrhunderts” einstufen?
    • Wird er – als Zeichen guten Willens gegenüber seinen protestantischen Glaubensgeschwistern – den Kirchenbann über Martin Luther und Ulrich Zwingli offiziell aufheben?

    ===> Alle diese 6 Dinge sind sein ökumenischer Auftrag und wenn man alle 6 Fragen mit ja beantworten würde, wäre das ein ungeheurer Fortschritt auf dem Weg zur Einheit der Christenheit!

  • Der 69-Jährige sagte, durch "Investionen in Familien" könne der Aufbau "harmonischer und friedlicher Zivilgesellschaften" gefördert werden. Familien, so definierte er näher, beruhten "auf der stabilen Verbindung zwischen einem Mann und einer Frau".

    Papst Leo XIV.: Familie "beruht auf der Verbindung zwischen einem Mann und einer Frau"
    In seinem ersten Kommentar über LGBTI-Rechte als Papst stellt Leo XIV. klar, dass seine Kirche nur heterosexuelle Menschen als Familie anerkennt. (Glaube)
    www.queer.de

    Unsere Kirche ist offen für alle, aber nicht für alles! Christian Führer, ev. Pfarrer 1943-2014

  • wenn man alle 6 Fragen mit ja beantworten würde, wäre das ein ungeheurer Fortschritt auf dem Weg zur Einheit der Christenheit!

    ...ja, und er sollte den Namen Römisch Katholische Kirche auf Katholische Freikirche ändern...;)

    Jesus:
    "Alles nun, was ihr wollt, daß euch die Leute tun sollen, das tut ihnen auch! Das ist das Gesetz und die Propheten."
    Mat.7:12.

  • Obwohl Du es wohl nur ironisch gemeint haben wirst, muss das nun wirklich 😉 nicht sein!

    ...ja, und er sollte den Namen Römisch Katholische Kirche auf Katholische Freikirche ändern... ;)

    Dabei habe ich noch einen wichtigen 7. Punkt vergessen:

    Wenn der Papst alle diese 6 ökumenischen Herausforderungen mit JA beantworten sollte, dann wäre seine Römisch-Katholische Kirche noch lange nicht eine evangelische Kirche geworden!

    1. Papst Leo XIV. wird das Zölibat lockern!
    2. Papst Leo XIV. wird das Frauen-Diakonat zulassen!
    3. Papst Leo XIV. wird wenigstens bei konfessionsverbindenden Ehepaaren in Deutschland die gemeinsame Kommunion in beiden Kirchen zulassen!
    4. Papst Leo XIV. wird seine gotteslästerlichen Titel "Heiliger Vater", "Pontifex Maximus" und "Vicarius Filii Dei" (Daniel 7,25/ Offb. 13,1 = "Namen der Lästerung") endlich ablegen!
    5. Papst Leo XIV. wird den Beschluss des I. Vatikanischen Konzils von dem Dogma der Unfehlbarkeit des Papstes als „größten kirchenpolitschen Fehler des 19. Jahrhunderts” einstufen!
    6. Papst Leo XIV. wird – als Zeichen guten Willens gegenüber seinen protestantischen Glaubensgeschwistern – den Kirchenbann über Martin Luther und Ulrich Zwingli offiziell aufheben!
    7. Papst Leo XIV. wird alle christlichen Kirchen des ÖRK zu einem III. Vatikanischen Konzil einladen mit dem Ziel der Wiederherstellung der einen christlichen Kirche!

      ===> Der letzte und 7. Punkt wäre der krönende Abschluss seines Pontifikats!

      Dann nämlich könnte sich die RKK zurecht die heilige, katholische / christliche / allgemeine und apostolische Kirche nennen („unam, sanctam, catholicam et apostolicam Ecclesiam.”) wie es im großen Credo steht (----> https://de.wikipedia.org/wiki/Nic%C3%A4…antinopolitanum)

  • Selbst wenn der Papst Veränderungen anstrebt, sind deine 7 Punkte, wenn sie alle umgesetzt würden, Wunschdenken. Bleibe doch einfach auf dem Teppich der Realität. 😉

    Unsere Kirche ist offen für alle, aber nicht für alles! Christian Führer, ev. Pfarrer 1943-2014

  • Norbert, hatte mir diese Forderungen per p.N. gesandt.

    Gerade bezüglich dieser Forderung hatte ich ihm geantwortet, dass er die Macht des Papstes erheblich überschätzt:

    Papst Leo XIV. wird den Beschluss des I. Vatikanischen Konzils von dem Dogma der Unfehlbarkeit des Papstes als „größten kirchenpolitschen Fehler des 19. Jahrhunderts” einstufen!

    Ein Papst kann das nicht einfach für ungültig erklären. Außerdem hat darauf das Zweite Vatikanische Konzil mit der Feststellung, dass auch die ganze Kirche nicht irren kann, bereits reaiert. Das heißt, ein Papst kõnnte abgesetzt werden, wenn er etwas verkùndert, was völlig der traditionellen Lehre der Kirche widerspricht.

    Die Forderung ist ohnehin seltsam, da Norbert einerseits die Macht des Papstes kritisiert, andererseits Machtsprüche von ihm fordert, sogar solche, wozu er gar nicht die Macht hat.

    Papst Leo XIV. wird alle christlichen Kirchen des ÖRK zu einem III. Vatikanischen Konzil einladen mit dem Ziel der Wiederherstellung der einen christlichen Kirche!

    Im Prinzip wäre dies möglich. Allerdings würden Leute, die so denken wie Norbert, daran möglicherweise sogar teilnehmen, mit der Einheit wären sie jedoch nur einverstanden, wenn der Papst gibt sein Amt aufgibt...

    Andererseits ist Norberts Idee vielleicht gar nicht so schlecht.

    RKK :1.406.000.000 (Stand: 2023).

    ÖRK: "Diese vertreten 580 Millionen Christen."

    Die schlucken wir mit Leichtigkeit :tanz:

  • Norbert hält die RKK für die Hure Babylon (Offb 17 & 18), wie er mir per PN nochmals schrieb. Er wünscht sich also eine Einheitskirche mit der Hure Babylon, fordert sogar dessen Regenten (Papst, Antichrist) dazu auf, diese Einheit herzustellen, was er als prophetische Erfüllung dessen sieht, was laut Offenbarung 17ff kommen soll.

    Menschen haben unter der Hure Babylon gelitten und wurden hingerichtet, und Norbert wünscht sie sich und möchte Ökumene mit ihr.

    Ihr versteht es nicht? Keine Sorge, ich auch nicht.

    Eigentlich hält man sich ja von dem fern, was man für böse hält, normalerweise. Das ist ihm wohl zu langweilig, oder der Dreck vor der eigenen Haustür zu uninteressant.

  • Das zum einen. Und zum anderen ballert er mich per PN nonstop zu mit diesen Sachen, obwohl ich ihn mehrfach gebeten habe, es zu lassen. Ständig muss ich die Konversation verlassen usw, aber er macht immer weiter.

    Ich schreibe das jetzt mal hier, weil es im PN nichts bringt. Außerdem schickt er auch fröhlich PN an andere mir zu, die mich gar nichts angehen.

    Ich werde um meine Ansichten und Meinungen gebeten (ist ja schön, wenn daran Interesse besteht). Aber diese Ansichten habe ich ihm erstens schon mehrfach geschrieben, es wiederholt sich ständig, zweitens bringt das überhaupt nichts, denn es bringt ihn ganz offensichtlich nicht zur Besinnung. Also wozu das Interesse an meiner Meinung? Wenn ihr 10 mal von derselben Person gefragt werdet, wie ihr den neuen Italiener findet und geantwortet habt, der sei nicht euer Geschmack, und die Person dann sagt: doch, der sei ausgezeichnet, dann kommt ihr euch doch irgendwann vera... vor, oder nicht?

    Ich kann natürlich blockieren oder einfach nicht antworten, aber warum muss ich das eigentlich? Warum reicht es nicht, wenn Erwachsene sagen: Bitte unterlasse das.?

    Jedes Mal und immer wieder dieses gestörte Wirrwarr, dieser Stuss von Bibelauslegung, diese Verschwörungstheorien, dieser Missbrauch von Gottes Wort letztlich...

    Lass mich in Ruhe!

  • Ja das ist alles sehr widersprüchlich.

    Nicht für einen schwäbischen "Hegelianer" wie mich, der es versteht mit These – Antithese – Synthese "geistig" umzugehen!

    Menschen haben unter der Hure Babylon gelitten und wurden hingerichtet, und Norbert wünscht sie sich und möchte Ökumene mit ihr.

    Ihr versteht es nicht? Keine Sorge, ich auch nicht.

    Ja, zum ersten Teil-Satz! Aber diese Zeiten sind doch Gott sei Dank seit 1798 vorbei!

    Nicht mal mehr der konservativste Adventist wird doch sagen können, dass die RKK seit dem Ende des II. Vatikanischen Konzils 1965 vor 60 Jahren immer noch die gleiche »Hurenkirche Babylon« geblieben ist , wie es diese ganz zweifellos zu Zeiten des Mittelalters und auch noch zur Zeit von Martin Luther gewesen war! Mit Vatikanum II fand doch ein Paradigmenwechsel in der Papstkirche statt! Die Menschenrechte wurden erstmals (!!!) anerkannt, ebenso die Glaubens– und Gewissensfreiheit! Die Protestanten wurden nicht mehr als "gottlose Häretiker" bezeichnet und die Juden als „unsere älteren Geschwister im Glauben” endlich anerkannt! Und ich würde sogar behaupten wollen, dass der Heilige Geist (nachdem er sich 600 nach Christus aus der RKK angewidert zurückgezogen und sich seit 1175 einem Dutzend christlichen Reformbewegungen zugewandt hatte und in der Reformation des 16. Jahhundert groß gewirkt hatte!) dort 1965 wieder eingezogen ist! -----> Also warum sollte man sich nun nicht mit unseren katholische Geschwistern auf den gemeinsamen ökumenischen Weg begeben?.

    Da ist ihm wohl ... der Dreck vor der eigenen Haustür zu uninteressant.

    Nein, der bedarf genauso "weggeräumt" zu werden – durch Reformen, an denen ich, (weil ich für die Landessynode in Württemberg bei den diesjährigen Kirchenwahlen am 1. Advent 2025 kandidieren möchte) mitarbeiten will, im Sinne von "Ecclesia semper reformanda!"; genauso und deswegen fordern ökumenisch gesinnte Protestanten dass der neue Papst in seiner RKK die von mir genannten 7 Punkte als seine Agenda aufgreifen möge!

    Wobei zuzugeben ist dass das Amt des Papstes als solches das größte Hindernis auf dem Weg zur Einheit der Christenheit darstellt!

  • Du hast an mich geschrieben: "Die Einheitskirche kommt auf jeden Fall (Offb 17 und 18)."

    Das sei also etwas, was noch kommt. Nicht rausreden hier und mir dann per PN solche Sachen schreiben.

    Du erwartest die Einheitskirche unter der Hure Babylon und arbeitest aktiv daran, dass sie kommt. Nennen wir das doch mal beim Namen, was du machst. Vielleicht kommst du dann endlich mal zur Besinnung.

  • deswegen fordern ökumenisch gesinnte Protestanten dass der neue Papst in seiner RKK die von mir genannten 7 Punkte als seine Agenda aufgreifen möge!

    Fordern!

    Was ist das für eine Art, wenn man ein Gespräch zu führen will?

    Ihr benehmt Euch als wärt Ihr das Oberhaupt der Kath. Kirche und der Papst Euer Untergebener, der zu gehorchen hat.

  • Also warum sollte man sich nun nicht mit unseren katholische Geschwistern auf den gemeinsamen ökumenischen Weg begeben?.

    Norbert das macht man ja, nur wenn es um das Wort Gottes geht, da liegen einige sehr außerhalb der "Tolleranz"....was die Mitte angeht!!!

    Jesus Christus und seine Gebote....

    Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. Joh. 3,16

  • Es ist als Erwachsener eine Frage des Respekts, die Ansichten des anderen zu tolerieren, wenn es mir auch nicht passt. Wer das patout nicht kann, muss mit Konsequenzen rechnen.

    Unsere Kirche ist offen für alle, aber nicht für alles! Christian Führer, ev. Pfarrer 1943-2014

  • Ich hoffe, dich wählt niemand. Du bist hochgradig gefährlich für die Kirche.

    Warum sollte ich hochgradig gefährlich für die Kirche sein, nur weil ich mich für biblische Reformen in meiner Landeskirche einsetze wie z.B.

    • Offizielle Wiedereinführung des bibl. Sabbats wegen 1.Mose, 2,2f. neben der christlichen Sonntagsfeier und in allen württ. Gemeinden einen Wochenschluss-Gottesdienst am Samstag um 18:30 Uhr einführen wie bei der Schorndorfer Stadtkirchengemeinde. (Dauer: ½ Stunde)
    • Ablehnung der Lehre von der Ewigen Verdammnis, weil Gott kein Sadist ist.
    • Direkte Pfarrerwahl (Auswahl von mind zwei vom OKR* vorgeschlagenen) durch Kirchenvolk der Kirchengemeinde vor Ort.
    • Abschaffung des Beamtenstatus für Pfarrerinnen und Pfarrer.
    • Volkswahl des Landesbischofs/Landesbischöfin direkt durch das Kirchenvolk.
    • Statt der Babytaufe ein 3. evang. Sakrament der "Kindersegnung" einführen, da dies biblischer wäre.

    ====> Was soll daran (bibl. Grundsätze/ Mehr Demokratie in der Kirche wagen!) hochgradig gefährlich sein? Dein Vorwurf hat mich sehr getroffen, weil er ungerecht ist!

    Und im übrigen entscheiden das ob ich gewählt werde die evangelischen Wählerinnen und Wähler im neu geschaffenen Wahlkreis Rems-Murr. Außerdem bin ich ja von der Kirche für morgen - KFM (die Gruppierung die ich für meine Kandidatur ausgewählt habe) noch gar nicht nominiert und aufgestellt worden ... Zudem ist die Wahlbeteiligung bei Kirchenwahlen immer sehr gering. Nur bei ca. 20 %! Schade eigentlich, denn die Evang. Württembergische Landeskirche ist die einzige innerhalb der EKD wo die Landessynode direkt vom Kirchenvolk gewählt wird.

    Aber da insg. 5 Laien gewählt werden im Wahlkreis (WK) Rems-Murr, stehen die Chancen nicht schlecht dass ich (wenn für KfM im WK Rems-Murr aufgestellt) in die Landessynode gewählt werden könnte (vermutl. 2 Kand. der pietist. Lebendige Gemeinde (LG) + 1 der linksprotest. Offene Kirche (OK), die langjähr. Synodale Ruth Bauer + 1 von Evangelium und Kirche (EUK) + bliebe noch ein Platz für Kirche für Morgen (KFM). Und als ehemaliger Schorndorfer Stadtrat glaube, ich, wären meine Chancen nicht schlecht gewählt zu werden. Es werden 2 Theologen und 5 Laien gewählt im WK Rems-Murr, insgesamt 90 Landessynodale (30 Theologen + 60 Laien!)

    * OKR = Oberkirchenrat

  • Warum sollte ich hochgradig gefährlich für die Kirche sein, nur weil ich mich für biblische Reformen in meiner Landeskirche einsetze wie z.B.

    Nein, das machst Du nicht!

    Im Grunde willst Du alle Kirchen, einschließlich Deine eigene, nach Deinen eigenen Maßstäben reformieren.

    Ich vermute dies ist der Grund, weshalb Du uns zuweilen unter Konservativen zutextest mit Dingen von denen Du weißt, dass wir dafür nicht offen sind. Irgendwie scheinst Du zu glauben, Du könntest uns doch noch überzeugen.

    Weshalb willst Du Deine Kirche zu einer zweiten STA machen? Wechsle doch einfach dort hin und gut ist es.