Gesprächsfragen SabbatschulWiki für am Dienstag, 17. Juni 2025
Die Überschrift lautet " Unser Gott kann"
Betrachtet wird Daniel 3. Errichtung des Standbildes!!! Warum und zu welchen Zwecke, wo Nebukadnezar wissen musste, zu wem Daniel betet!!! Es geht hier um Machtdemonstration und Glaubens/Gottestreue!
5 Wenn ihr hören werdet den Klang des Horns, der Flöte, der Zither, der Harfe, der Leier, der Doppelflöte und aller andern Instrumente, dann sollt ihr niederfallen und das goldene Bild anbeten, das der König Nebukadnezar hat aufrichten lassen. 6 Wer aber dann nicht niederfällt und anbetet, der soll zu derselben Stunde in den glühenden Feuerofen geworfen werden. 7 Als sie nun den Klang des Horns, der Flöte, der Zither, der Harfe, der Leier und aller andern Instrumente hörten, fielen alle Völker, Nationen und Sprachen nieder und beteten an das goldene Bild, das der König Nebukadnezar hatte aufrichten lassen.
8 Da kamen einige chaldäische Männer und verklagten die Juden,
9 fingen an und sprachen zum König Nebukadnezar: Der König lebe ewig!
10 Du, König, hast ein Gebot ergehen lassen, dass alle Menschen niederfallen und das goldene Bild anbeten sollten, wenn sie den Klang des Horns, der Flöte, der Zither, der Harfe, der Leier und einer Doppelflöte und aller andern Instrumente hören würden;
11 wer aber nicht niederfiele und anbetete, sollte in den glühenden Feuerofen geworfen werden.
12 Nun sind da judäische Männer, die du über die einzelnen Ämter im Lande Babel gesetzt hast, nämlich Schadrach, Meschach und Abed-Nego; diese Männer verachten dich, o König! Sie ehren deinen Gott nicht und beten das goldene Bild nicht an, das du hast aufrichten lassen.
Warum waren die Freunde bereit zu sterben um ihren Gott treu zu sein?
Ist der Sabbat auch ein Prüfstein...für Gottes Treue?
Mit welchen Denunzianten haben wir in unseren Leben zu tun....
WIKI
Die babylonischen Chaldäer (akkadisch kurḪašdu, hebräisch kasdîm, aramäisch kaldanajje) sprachen eine semitische Sprache und drangen von der Küste des Persischen Golfes her in Babylonien ein. Sie hatten möglicherweise weitreichende Verbindungen über den Oman bis nach Jemen, weshalb derzeit drei Theorien über ihre Herkunft diskutiert werden:
(Abrahams Heimat, Ur in Chaldäa)