Die einzige Zeitprophezeiung im NT

  • **Die einzige erfüllte Zeitprophezeiung im Neuen Testament** *historisch

    Liebe Geschwister,

    wusstet ihr, dass das Neue Testament tatsächlich nur eine einzige konkrete Zeitprophezeiung enthält, die sich historisch eindeutig erfüllt hat und dabei kaum Raum für Spekulation oder Interpretation lässt? Gemeint ist jetzt nicht die Vorhersage 1844, Gemeint ist die Vorhersage des Untergangs des Osmanischen Reiches, wie sie insbesondere in Offenbarung 9 klar beschrieben wird (6.Posaune) .

    Historisch betrachtet, erhielt diese Prophezeiung 1840 enorme Bedeutung für die Adventbewegung. Damals erkannte man, dass sich diese Vorhersage exakt erfüllte und somit die biblische Prophetie eine erstaunliche Glaubwürdigkeit erhielt. Besonders faszinierend ist, dass Gott gerade den Islam – speziell das Osmanische Reich – für diese bedeutende Erfüllung gewählt hat. Doch warum ausgerechnet der Islam? Gott hätte schließlich jede andere Macht oder historische Entwicklung wählen können. Könnte es vielleicht eine tiefere geistliche oder prophetische Bedeutung hinter dieser Wahl geben?

    Interessanterweise hält die Bibel in der Prophetie von Jesaja (Kapitel 13) bereits einen Hinweis bereit, in dem die Meder und Perser als Werkzeuge von Gottes Strafgericht genannt werden – ein Sinnbild für eine Macht, „von außen“, die nicht zu Gottes Volk gehört, aber doch von Gott für seine Absichten verwendet wird.

    Für mich persönlich lässt sich daraus ableiten (wie Jesaja auch erwähnt) , dass uns möglicherweise bald eine sehr große wirtschaftliche Krise bevorsteht, wie sie Offenbarung 18 beschreibt. Diese Krise könnte wiederum dazu führen, dass der Islam, ähnlich wie damals die Meder und Perser, darin ein klares Zeichen des göttlichen Gerichtes erkennt und daraus eine Mission ableitet, die westliche Welt zu unterwerfen.

    Auffällig ist auch, dass Ellen White schreibt, dass die kommende Zeit durch Chaos, Gesetzlosigkeit und schwere Krisen geprägt sein wird – Umstände, „die keine Feder beschreiben und keine Sprache ausdrücken kann“. Und durch wirtschaftliche Instabilität hervorgerufen wird. Sie erwähnt eine Zeit, in der menschliche Gesetze ihre Wirksamkeit verlieren und alles in Unordnung gerät. Es beginnt mit den Gewerkschaftsprotesten, wie sie schreibt

    Es könnte daher gut sein, dass durch diese Unsicherheit die Menschen sich wieder der vermeintlich starken Kirche zuwenden, so wie es bereits im Mittelalter geschah, als Europa gegen das Osmanische Reich kämpfte (z. B. in Form der Kreuzzüge). Damals vereinigte die Kirche erfolgreich das Volk in diesem Kampf.

    Was denkt ihr darüber?


    Stephan

  • Gott mit Dir, lieber Stephan,

    unter folgendem Link findest Du eine Kritik zur Auslegung der 6. Posaune als Osmanisches Reich, so wie Miller und die Adventpioniere verkündeten.

    Case by Casebolt: Revelation's 6th Trumpet & the Ottoman Empire - Spectrum Magazine
    Case by Casebolt: examining the prophetic interpretations that Ellen White appropriated from William Miller
    spectrummagazine.org

    Es gibt adventistische Bibelausleger, die später die 5. Posaune mit dem Osmanischen Reich verknüpft haben, schlicht deswegen, weil die 7. Posaune die unmittelbare Endzeit eingeläutet hätte. Miller glaubte ja an 1844 (zuvor an 1839/40, dann an 1843/44). Nichts davon trat ein. Aber zu dieser Zeit musste es natürlich die 6. Posaune sein.

    Ja, Politik ist einem Wandel unterworfen. Reiche kommen auf, erstarken, zerfallen und verschwinden wieder, mitunter existieren sie als "kleines" Überbleibsel weiter.

    Dass die Theorie mit den Osmanen sich im Adventismus nicht mehr ansatzweise halten konnte, weil sie weiterhin existierten, aber keine Relevanz mehr im Weltgeschehen hatten, führte mitunter dazu, dass 1952 eine Bibelkonferenz einberufen wurde und eine Neudeutung von Offb 9 notwendig wurde.

    Es fanden im Rahmen des Tanzimat (= Neuordnung) umfangreiche Reformen statt, aber nicht das Ende des Osmanischen Reiches. Weder die 6. noch die 5. Posaune beschreiben annähernd das Osmanische Reich. - Rhetorische Frage: Was soll sich also hier biblisch erfüllt bzw. bestätigt haben?

    EGW mag sich auf den 11. August 1840 als vom Engel William Miller eingegebene Deutung prophetisch beziehen, das ändert aber nichts daran, dass aus heutiger historischer Sicht dieser Tag nur eine untergeordnete Rolle im Tanzimat spielte. Für die Pioniere damals mag das sehr wichtig gewesen sein, aus heutiger Perspektive gar nicht mehr. Der Tag ist so "unwichtig", dass er in der englischen bzw. deutschen Wikipedia nicht einmal als "Ereignis" angeführt wird.


    Wirtschaftskrisen gab es in der Welt zuhauf. Sie kommen und gehen zyklisch. Jede Zeit muss diese Probleme anders angehen. Je nach Ursache gibt es unterschiedliche Theorien bzw. Ansätze, wie so eine Krise bewältigt werden kann. Jesaja 13 und Offenbarung 18 haben damit nichts zu tun.

    Der Untergang der Stadt Babel kam weder bald noch schnell noch durch die Meder und Perser. Babel blieb eine der vier Hauptstädte des Perserreiches, also kein Untergang. Als Alexander der Große die Perser besiegte, wurde Babel (bzw. Babylon) zu seiner Hauptstadt. Als nach Alexander dem Großen sein General Seleukos das Seleukidenreich begründetet, blieb Babel die Hauptstadt bis er die neue Hauptstadt Seleukia erbauen ließ und der Hofstaat umsiedelte. Irgendwann im Laufe der nächsten 200 bis 300 Jahre zerfiel die Stadt aufgrund ihrer abnehmenden Bedeutung. - Nichts von der Prophezeiung in Jes 13 trat ein, außer dass Babel am Ende zerfallen und unbewohnt sein sollte.

    Offenbarung 18 ist die "Hinrichtung" der Hure Babylon. Offenbarung 17 ist die Begründung, weshalb Babylon hingerichtet wird. Beide Kapitel lassen sich als Erfüllung der 2. Engelsbotschaft deuten.
    Offenbarung 15 und 16 ist die Erfüllung der 1. Engelsbotschaft.
    Offenbarung 19 und 20 ist die Erfüllung der 3. Engelsbotschaft.
    Alle drei Botschaften sind Zerstörungs- bzw. Hinrichtungsbotschaften an die Welt bzw. der Untergang der Welt. Dass dann das globale Wirtschaftssystem auseinanderbricht, ja diese Deutung ist sicher legitim. Aber was soll das für eine Prophezeiung sein? Wenn ein Tsunami das Land verwüstet, dann gibt es auch keine Wirtschaft mehr.

    Das mit Ellen G. White und den "Gewerkschaften" ist auch so eine Crux. Ohne Gewerkschaften würde die Ausbeutung der Arbeiter und Angestellten teils unmenschliche Züge annehmen. Streiks können natürlich eine Wirtschaft ein Stückweit lahmlegen bzw. empfindlich treffen, z. B. Streiks bei der Deutschen Bahn.
    Heutige Szenarien sind deutlich komplexer. Trumps bzw. Musks Massen-Kündigungen sind unverhältnismäßig und unrechtmäßig. Sie höhlen Kontrollinstanzen aus. Wenn die Angestellten auf die Straße gehen, um zu streiken, so ist das legitim. Gleichzeitig wird aber die Arbeit in den Kontrollinstanzen nicht geleistet. Wer nicht streikt, wird "wegrationalisiert"; wer streikt, arbeitet nicht. In beiden Fällen fallen die Kontrollinstanzen weg. Nun die Gewerkschaften für eine Wirtschaftskrise verantwortlich zu machen, ist nur die eine Seite der Medaille (bzw. eine Halbwahrheit).

    Katastrophen, Nöte und Leid können Menschen zur Besinnung führen, müssen aber nicht. Kirchen bieten keine wirkliche Anlaufstelle dafür, sondern NGOs oder staatliche Hilfsorganisationen. Kirchen müssen sich neu definieren und das Evangelium zeitgemäß darlegen. Beides fällt den Kirchen überaus schwer.


    Ich vertrete einen "Glaubensrealismus" (keinen Optimismus, keinen Idealismus und schon gar keinen Mystizismus).

    Wenn Du mit Deinen Deutungen bzgl. biblischer Prophetie klar kommst, dann darf es das sein und erfreue Dich an Deiner Beziehung mit Gott bzw. Jesus.
    Wenn Du aber eines Tages drauf kommst, dass dem nicht so ist und Du in eine Glaubenskrise stürzt, dann beruhte Dein Glaubensfundament auf einem sandigen Fundament. Dann ermutige ich Dich, die neugewonnene Erkenntnis zu nützen, um eine angemessene Glaubens-Basis zu schaffen. Viele Christen durchlaufen diesen Prozess. Meiner dauerte etwa 6 Jahre.


    Gott segne Dich

    Gerald

  • Eine gründliche Untersuchung von Millers Interpretationen zeigt tatsächlich, dass sie durchweg fatale Fehler enthielten. Im ersten Teil dieser Kolumne habe ich Beweise aus dem prophetischen Zeitraum von 2520 Tagen geliefert, den sieben Zeiten* der Heiden. Im zweiten Teil dieser Kolumne habe ich Beweise aus Millers Interpretation von Hosea 6:1-3 geliefert.

    Der Fall der Offenbarung 9 ist der dritte Teil einer Reihe von etwa einem Dutzend Fällen, die belegen, dass sowohl Millers Methode als auch seine Ergebnisse falsch waren – auch wenn sie inbrünstig und aufrichtig zum Ausdruck gebracht wurden.

    Einer der entscheidenden prophetischen Zeiträume in der Millerschen Eschatologie war der in Offenbarung 9:13–20, der Posaunenstoß des sechsten Engels.** Wenn diese Posaune ertönte, sollten vier am Euphrat gefesselte Engel losgelassen werden. Wenn die Wirkung der sechsten Posaune beendet war, würde die siebte Posaune das Ende der Geschichte und die Einsetzung des ewigen Königreichs Christi verkünden. Vers 15 erwähnt Zeiteinheiten, und Miller interpretierte diese gemäß seinem Tag-Jahr-Prinzip als Intervalle und nicht als Zeitpunkte. In der King-James-Version von Vers 15 heißt es: „Und los wurden die vier Engel, die bereit waren für Stunde und Tag und Monat und Jahr, um den dritten Teil der Menschen zu töten.***“ Es ist kein Zeitpunkt angegeben, wann ein vorgeschlagenes Intervall beginnen würde. Dennoch gelangte die zwölfjährige Ellen Harmon durch die Lehren von William Miller und Josiah Litch zu der Überzeugung, dass sich dieses Schriftwort genau am 11. August 1840 erfüllt hatte. Miller und Litch folgten damit einer altbekannten Tradition.

    Zwei Jahrhunderte zuvor hatte Joseph Mede behauptet, die Muslime hätten diese Prophezeiung erfüllt – allerdings nach einem anderen „Jahres“-Zeitraum und zu einem anderen Zeitpunkt beginnend in dieser „prophetischen Periode“. Viele protestantische Interpreten des 16. Jahrhunderts, beeindruckt vom Vordringen der Osmanen bis nach Wien, der Hauptstadt der österreichisch-ungarischen Monarchie , ordneten den Muslimen in Offenbarung 9 verschiedene Daten zu. (In einer künftigen Kolumne wird dokumentiert, wie Millers Behandlung von Daniel 11-12 seiner Chronologie von Offenbarung 9:13-20 entspricht. Sowohl Millers Auslegung von Daniel 11-12 als auch von Offenbarung 9:13-20 endeten 1839 mit der Ersten Auferstehung.*¹) Martin Luther sagte sogar, das kleine Horn sei nicht das Papsttum , sondern die Macht der Muslime. In seiner Einleitung zu Daniel sagt Luther: „Und es wird ein kleines Horn aus ihrer Mitte hervorgehen und die drei vordersten Hörner ausreißen aus den zehn.“ Dies ist Mohammed oder der Türke, der heute Asien, Ägypten und Griechenland in seinen Klauen hat.2

    Protestantische Theologen wie Georg Nigrinus (1530–1602) stimmten dem zu. Er glaubte, dass sich das kleine Horn auf den Türken bezog, dem 1.260 Jahre gegeben worden waren, vom Jahr 623, dem Datum von Mohammeds Flucht von Mekka nach Medina, bis 1883, fast ein Jahrhundert nach dem von Miller bevorzugten und von Ellen White befolgten Datum 1798. 3 Joseph Mede (1586–1639) veröffentlichte 1627 seine Clavis Apocalyptica . Sie prognostizierte das Ende der Welt für 1716 und identifizierte die Muslime als Erfüllung der fünften und sechsten Posaune. Mede berechnete, dass Jahr, Monat, Tag und Stunde der Offenbarung 9 396 historische Jahre darstellten. Mede nahm für das „prophetische“ Jahr ein Sonnenjahr mit 365 Tagen* an. Daher entsprachen das prophetische Jahr (365) + Monat (30) + Tag (1) 396 historischen Jahren. Mede behauptete, dass dieser Zeitraum 1057 begann und 1453 mit der Eroberung Konstantinopels durch die Muslime endete. Dies war zweifellos ein bedeutendes Ereignis in der Weltgeschichte. Da der Text zweifellos kein spezifisches Startdatum angab, wählten verschiedene Kommentatoren eher willkürlich eine Reihe von Daten aus. Andrew Fuller (1754-1815) beispielsweise behauptete, dass ein 391-jähriger Zeitraum (wobei er in seinen prophetischen Jahren nur 360 Jahre und nicht 365 Jahre ansetzte) 1281 begann und 1672 endete, als die Muslime ihren letzten Sieg über die Polen errangen. 4

    Zu Millers Zeiten lag das Jahr 1453 über drei Jahrhunderte zurück und musste grundlegend überarbeitet werden. Er und Litch behaupteten, einem prophetischen Jahr sollten nur 360 historische Jahre zugeteilt werden, nicht 365 historische Jahre. Außerdem begannen sie mit ihrem daraus resultierenden 391-Jahres-Intervall im Jahr 1449, nur vier Jahre bevor Medes Berechnung endete . Zwei Jahrhunderte lang schufen Protestanten eine bunte Mischung kurzlebiger, widersprüchlicher Interpretationen, die Muslime mit der fünften und sechsten Posaune identifizierten. Die Tatsache, dass die Familienbibel in Ellen Harmons Haus eine King-James-Bibel von 1822 mit erklärenden Fußnoten war, die die Zahl der 360-Tage-Jahre stützten, beeinflusste sie wahrscheinlich dazu, prophetische Jahre von 360 statt 365 Jahren vorzuziehen. 5

    (zitiert aus ----> https://spectrummagazine.org/views/case-cas…ottoman-empire/)

    -----------------

    * – 7 Zeiten der Nationen sind tatsächlich meiner Meinung nach 7 x 365 = 2.555 Jahre und gingen wegen Lukas 21,24 iVm. Jesaja 66,10 und Psalm 102,14 von 589/588 v.Chr. [+ 2.555 Jahre = ] bis 1967 n.Chr. Zur Jahreswende 589/588 begann der babylonische König Nebkadnezar die Belagerung von Jerusalem; seitdem war Jerusalem „zertreten” (Lk.21,24) von den Heiden und am 7. Juni 1967 eroberte die israelische Armee im Rahmen des Sechs Tage-Krieges Ost-Jerusalem und die Altstadt samt Tempelberg mit Klagemauer! Die „Zertretung Jerusalems” (Lk.21,24) war vorbei und „die Zeiten der Heiden abgelaufen” (Luk.21:24)!

    ** – die 6. Posaune konnte noch nicht erschallt sein, da der in Offb.9,15+18 (und in Jesaja 66,15–16) beschriebene III. (Atomare !!!) Weltkrieg noch nicht gewesen ist, sondern prophetisch gesehen noch in der Zukunft liegt!

    *** – „der dritte Teil der Menschheit” sind, wenn zur Zeit etwa 8 Milliarden Menschen auf Erden leben = 2,7 Milliarden Personen! Diese werden in einem Dritten Weltkrieg, der mit A – B – C - Waffen geführt werden wird, umkommen! Angesichts der aktuellen Situation mit Putin und Trump und einem 800 Milliarden € - Aufrüstungsprogramm der EU plus zusätzlichen geplanten 400 Milliarden € Rüstungsausgaben Deutschlands erscheint ein solches Szenario immer wahrscheinlicher zu werden!

    *¹ – Auch das war eine Irrlehre, weil es kam 1839 zu keiner ersten Auferstehung!

    *² – Zu Martin Luthers Zeiten war es berechtigt in Daniel 7:8 die zweite prophetische Erfüllung des Ausreißens der 3 Hörner in Asien (also genauer: Kleinasien !), Ägypten und Griechenland zu sehen und im "kleinen Horn" den Muselmanen bzw. Mohammedaner und Moslem! Die 1. Erfüllung der 3 Hörner waren in der Zeit von 508 bis 553 (45 Jahre-Differenz aus Dan.12,12 minus Dan.12,11 [1335 – 1290 = 45] die Heruler, Vandalen und Ostgoten! Eine 3. prophetische Erfüllung ergab sich in der Zeit vom 16. bis zum 19. Jahrhundert als die Anglo-Amerikanische Doppelweltmacht (BRITISH EMPIRE – BE [seit 1588 – bis 1888 zur absoluten Weltmacht aufgestiegen!]/ USA [seit 1917/1945 das BE ablösend!]) Spanien, Holland und Frankreich „ausgerissen” haben: Das BE löste Spanien als Seemacht ab, Holland als Handelsmacht und Frankreich als Militärmacht 1815 in Waterloo!

  • Eine gründliche Untersuchung von Millers Interpretationen zeigt tatsächlich, dass sie durchweg fatale Fehler enthielten.

    Lieber Norbert , wir sollten eigentlich nicht anklagen sondern versuchen den Weg Gottes zu verstehen!

    Was empfanden die Christen schon immer? Leid, Verfolgung, Ungerechtigkeit und die Hoffnung das Jesus bald wiederkommt und dem Elend ein Ende macht!!!

    Schon Daniel hatte diese Fragen Gott gestellt und Gott hatte ihm Anworten und Zahlen gegeben!

    Wann das Heiligtum wieder erneuert wird!

    Auch im Hebräer wird sich mit dieser Frage beschäftigt!

    Hebr.3

    1 Darum, ihr heiligen Brüder und Schwestern, die ihr teilhabt an der himmlischen Berufung, schaut auf den Apostel und Hohenpriester, den wir bekennen, Jesus, 

    2 der da treu ist dem, der ihn gemacht hat, wie auch Mose in Gottes ganzem Hause.

    3 Er ist aber größerer Herrlichkeit wert als Mose, so wie der Erbauer des Hauses größere Ehre hat als das Haus.

    4 Denn jedes Haus wird von jemandem erbaut; der aber alles erbaut hat, das ist Gott.

    5 Mose zwar war treu in Gottes ganzem Hause als Diener, zum Zeugnis für das, was später gesagt werden sollte,

    6 Christus aber war treu als Sohn über Gottes Haus.

    Sein Haus sind wir, wenn wir den Freimut und den Ruhm der Hoffnung festhalten.

    Diese ganzen Angriffe Satans auf Jesus als Gott und Hoherpriester erleben wir hier leider in diesem Forum!!

    Menschen die auf das AT und Mose pfeifen ja verunglimpfen!

    Was nützt es dann die Offenbarung hier zu studieren, die ja auf der Grundlage des AT steht und sich in entsprechenden Bildern ausdrückt!

    Gott ist lebendiges Wort und der Weg! Auch der Geist wirkt heute und jetzt!

    Was nützt einem sich theologisch ein Bild zusammenzuzimmern, das der Gegenwärtigen Realität nicht entspricht!

    Wir sind das Haus Jesus, wie sieht unsere Gemeinde und unser Herz aus, für da wir Verantwortung tragen?

    Was nützen die Posaunen wenn ich die Stimme, die Musik Gottes nicht gelernt und verinnerlicht haben...

    Auf wen höre ich, auf den König oder den Fürsten dieser Welt?

    Wir werden nur für unseren Zeitraum des Wirkens zu Verantwortung gezogen!

    Ich war gestern wieder in Wiesbaden meiner Gemeinde in der ich Gott kennengelernt habe.

    1975 als dort hinging waren es 140 Geschwister, gestern kaum 30 .....

    Eine tolle Predigt über die Einheit....nur Einheit gibt es nach Jesus Geboten und nach Satans Geboten!

    Für welche entscheiden wir uns? Welche Freiheit in Jesus leben wir wirklich?

    Welche Botschaft haben wir für die Suchenden, Ängstlichen und Zweifelden...?

    Dennoch gelangte die zwölfjährige Ellen Harmon durch die Lehren von William Miller und Josiah Litch zu der Überzeugung, dass sich dieses Schriftwort genau am 11. August 1840 erfüllt hatte. Miller und Litch folgten damit einer altbekannten Tradition.

    Es geht nicht um Tag und Stunde oder falsche Auslegung, sondern das viele auf die Stimme gehört haben und eine Adventbewegung ins Leben gerufen haben, die aus Fehlern, Fehlentwicklungen der Vergangenheit es besser machen wollten! Ich bin Gott dankbar in dieser Lebenszeit geboren zu sein, und etwas am Haus Gottes tun durfte!

    Leider haben die Menschen vergessen das in Jeder Kirche der Fürst dieser Welt seine Anhänger hat.....

    Wir merken mittlerweile wie schmal dieser Weg wird.....

    Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. Joh. 3,16

  • Hallo Adventure die ganze Argumentation ist schon allein deshalb falsch, dass das Osmanische Reich eine Häresie des Islam betrieben hat. Deswegen sind auch deine Anführungen dazu alle falsch.

  • Es geht nicht um Tag und Stunde oder falsche Auslegung, sondern dass viele auf die Stimme gehört haben und eine Adventbewegung ins Leben gerufen haben, die aus Fehlern, Fehlentwicklungen der Vergangenheit es besser machen wollten!

    Dass man damals (im 18./19. Jahrhundert) aufgrund der unten genannten Ereignisse, die für die damaligen Zeitgenossen eindeutige "Endzeitzeichen" waren und auch wegen Johann Albrecht Bengels (1687–1752) Berechnung der Wiederkunft Jesu 1836, eine Adventbewegung ins Leben gerufen hatte, war bestimmt kein Fehler! Nur, nachdem es weder 1836, noch 1843/1844 zu jener erwarteten Wiederkunft Jesu kam, haben daraus weder die Adventpioniere der zweiten (1844 – 1860/1863) und der dritten Adventbewegung (seit 1860/1863) noch die vierte Adventbewegung (seit 1870/1874) aus Fehlern wirklich gelernt. Dazu später mehr! Nun zu den erwähnten Endzeitzeichen:

    1. Das große Erdbeben vom 1. November 1755 in Lissabon mit 100.000 Todesopfern.
    2. Der finstere/dunkle Tag in den USA vom 19. Mai 1780.
    3. Die Verhaftung von Papst Pius VI. am 15. Februar 1798 durch französische Revolutionstruppen sei die in Offb.13,3.12 offenbarte "tödliche Wunde des Tieres" gewesen und Zeitgenossen sahen hierin das Ende des Papsttums gekommen! Für William Miller war dieses Ereignis der Beginn der letzten Endzeit und 45 Jahre (Dan.12,11f.) später erwartete Miller im Jahr 1843 Jesu Wiederkunft!
    4. Der große Sternenfall der Leoniden in den USA am 12. November 1833! ==> Dies sah die erste Adventbewegung der Milleriten („Milleriten-Bewegung”) (1831–1843/1844) als »das letzte Endzeitzeichen« (Mark.13:25/Luk.21:25) 10 Jahre vor der erwarteten Wiederkunft Jesu. Es kam zu einer enormen Erweckungsbewegung in den USA die 1843/1844 auf ca. 100.000 Personen angewachsen war.

    Nun zu den Fehlern und Fehlentwicklungen:

    1. Schon am Mittwoch, 23. Oktober 1844 – am Tag der Großen Enttäuschung – (denn Jesus Christus war nicht am 22. Oktober 1844 wiedergekommen [wie der Millerit Samuel Snow berechnet hatte!]) solle der Millerit und Farmer Hiram Edson (1806–1888) in einer Vision im Maisfeld gezeigt bekommen haben, dass am 22.10.1844 Jesus das himml. Heiligtum verlassen und das Allerheiligste an diesem Tag betreten habe. Durch die Falschübersetzung der King James-Bibel »cleansed« (zu deutsch: »gereinigt«) in Daniel 8,14 habe Jesus Christus das Heiligtum in einem Untersuchungsgericht gereinigt und seit 1844 einen zweiten Versöhnungsdienst im Himmel begonnen, etwas was biblisch einfach nicht begründbar war! ----> Man wollte in der 2. Adventbewegung unbedingt am Datum 22.10 1844 festhalten!
    2. In England kam in den katholisch-apostolischen Gemeinden (diese sind eine christliche Gemeinschaft, die sich ab 1831 in England bildete) der Vorläufer-Organisation der Neuapostolischen Kirche durch deren Prophet Edward Irving (1792–1834) trotz der Pleiten von 1836/1843 und 1844 ein erneutes Wiederkunfts-Datum auf: 1864! Aber auch in diesem Jahr kam der Herr Jesus nicht wieder. Wie Bengel erlebte auch Edward Irving diesen Termin nicht mehr! (*später mehr zu einer Neuen Offenbarung in der Neuapostolischen Kirche!)
    3. Die Ernsten Bibelforscher die sich unter der Leitung von Charles Taze Russell (1852–1916) in den USA als die 4. Adventbewegung gebildet hatten – die späteren Zeugen Jehovas, verkündeten mit 1874 – trotz der vorherigen 4 Pleiten von 1836/1843/1844 und 1864 – einen erneuten Wiederkunftstermin! Nachdem der Herr verzog verschob man durch Russell den Termin der Wiederkunft um 40 Jahre auf 1914! Es kam es aber nicht Jesus wieder, sondern es begann der I. Weltkrieg und es erfüllte sich erst ein Endzeitzeichen der Wehen!
    4. Aber auch dieser "doppelte Rheinfall" der Ernsten Bibelforscher von 1874 + 1914 blieb ohne Konsequenzen! Russels Nachfolger in der nun sich Watch Tower Bible and Tract Society (Wachtturm-Gesellschaft) nennenden endzeitlichen Gemeinschaft, John Franklin Rutherford (1869–1942), berechnete für das Jahr 1925 einen neuen Wiederkunftstermin!
    5. Trotz dieses 3. Reinfalls der Bibelforscherbewegung (= 4. Adventbewegung) versuchten die sich nun seit 1931 "Zeugen Jehovas" nennende Gemeinschaft mit dem Jahr 1975 erneut mit einer nun bereits 4. Berechnung der Wiederkunft Jesu! Man verschob einfach das Jahr des Sündenfalls ins Jahr 4026 v.Chr. und rechnete (Russel 1. Berechnung war: 4126 v.Chr. + 6.000 Jahre = 1874 n.Chr.; seine 2. Berechnung war dann so: 4086 v.Chr. + 6.000 Jahre = 1914; Rutherford änderte dies dann so um: 4075 v.Chr. + 6.000 Jahre = 1925): 4026 v.Chr. + 6.000 Jahre = 1975! Es versteht sich, daß auch 1975 der Herz verzog!
    6. * Als in der Neuapostolischen Kirche (NAK) Johann Gottfried Bischoff (*1871 ; † 6. Juli 1960) Stammapostel der NAK war (1930–1960), fällt in seine Amtszeit ab 1950 die sog. Botschaft, wonach der Stammapostel erklärte, noch zu seinen Lebzeiten werde Jesus Christus erscheinen und „sein Werk vollenden“. Er selbst sei der letzte Stammapostel; nach ihm komme keiner mehr. Aber Johann Gottfried Bischoff starb am 6. Juli 1960 ohne dass der Herr wiedergekommen wäre!
  • Die Ernsten Bibelforscher die sich unter der Leitung von Charles Taze Russell (1852–1916) in den USA als die 4. Adventbewegung gebildet hatten –

    Na ja ob das eine Adventbewegung war um Jesus zu empfangen...?

    Den hast Du ganz vergessen...

    m 19. Jahrhundert war Darwinismus auch ein gebräuchlicher Oberbegriff für mehrere Theorien und Konzepte aus der Biologie, der Philosophie und den Gesellschaftswissenschaften. Die Bezeichnung Darwinismus wird oft abwertend von Gegnern, u. a. Kreationisten, gebraucht. Deshalb, aber vor allem weil es sich nicht um einen „-ismus“ im Sinne einer Ideologie, sondern um ein von Darwin und Alfred Russel Wallace erkanntes Naturprinzip handelt, wird diese Bezeichnung heute von vielen Evolutionsbiologen abgelehnt.[1] Der Begriff Darwinismus wurde im April 1860 von Thomas Henry Huxley populär gemacht, als er im Westminster Journal Darwins On the Origin of Species besprach.[2]

    Darwinismus – Wikipedia

    Ist schon interessant wie Satan gegengelenkt hat.....um 1800.

    Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. Joh. 3,16

  • Den hast Du ganz vergessen...

    Im 19. Jahrhundert war Darwinismus auch ein gebräuchlicher Oberbegriff für mehrere Theorien und Konzepte aus der Biologie, der Philosophie und den Gesellschaftswissenschaften.

    Ja, war der Darwinismus eine Bewegung gegen den Schöpfungsglauben der Christen? Persönlich sag ich ja! Charles Darwin (1809–1882) wollte sich am EWIGEN rächen, weil der seine geliebte Tochter Anne bereits im Alter von 10 Jahren sterben liess! Ihr Tod zerstörte die letzten Reste seines Glaubens an eine moralische, gerechte Welt, der seit seiner Rückkehr von der Beagle-Reise bereits stark geschwunden war.[43]

    Darwin vertrat u.a.

    • die Verwandtschaft des Menschen mit dem Affen, mit dem er gemeinsame Vorfahren teilt.
    • Die von Darwin als Erstem ausgesprochene Vermutung, der Mensch habe sich in Afrika entwickelt, erwies sich viel später als richtig. ---> Das ist falsch! Der Ursprung von Adam und Eva lag in Mesopotamien im Gebiet des heutigen Nord-Irak/Irans. Eine Oxford-Expedition fand den Garten Eden samt der 4 Paradiesflüsse und das Land Hewila (kam vor Jahren in einer ZDF-Dokumentation! ---> die Bibel hat eben doch Recht und Darwin hat Unrecht!)
    • Darwin führte auch die geistigen Eigenschaften des Menschen auf evolutionäre Vorgänge zurück.
    • Darwin lehnte es ab den Ursprung der Naturgesetze auf Gott zurückzuführen!
    • Darwin lehrte, dass der Mensch keine eigenständige Schöpfung ist, sondern ein Evolutionsprodukt wie Millionen anderer Arten. ----> das kann man nur eine satanische Gesinnung nennen!
    • Der Tod von Anne (*1841; † 1851) zerstörte die letzten Reste von Darwins Glauben an Gott den Schöpfer!
    • Darwin bezeichnete sich in seinem späteren Leben als Agnostiker.[44]

    Zur gleichen Zeit als der Darwinismus in der Mitte des 19. Jahrhunderts aufkam und Charles Darwin (war er vom Satan beeinflusst?) seinen Angriff auf Gott den Schöpfer startete, vertraten 1844 die Adventpioniere der zweiten Adventbewegung (1844 – 1863) mit der "Dreifachen–Engels–Botschaft" unter Hinweis auf Offenb.14:7d) („Und betet an den, der gemacht hat Himmel und Erde und Meer und die Wasserquellen!”) klar den christlich-biblischen Glauben an Gott den Schöpfer und bekannten Jehowa/JAHWEH als Gott den Schöpfer, der »Am Anfang« (1. Mose 1,1) alles geschaffen hatte »die Himmel und die Erde.« (1. Mose 1,1). Mit "die Himmel" sind im astrophysikalischen Sinne die bislang entdeckten im gesamten sichtbaren Universum etwa 200 Milliarden Galaxien gemeint! Über mathematische Modelle schätzten die Astrohysiker dabei die Zahl solcher Galaxien, die mit der heutigen Generation von Teleskopen noch gar nicht beobachtet werden können. Dabei kamen sie zum Ergebnis, dass rund 90 Prozent der Galaxien für uns nicht erkennbar sind. Die Gesamtzahl der Galaxien im beobachtbaren Kosmos muss demnach bei mehr als einer Billion liegen. (zitiert aus: ----> https://www.spiegel.de/wissenschaft/w…-a-1116594.html)

    Der Darwinismus erfüllte zusammen mit den in dieser Zeit seit 1844 aufkommenden philosophischen und geisteswissenschaftlichen Strömungen des Kommunismus und des Gottes-Skeptizismus bzw. Atheismus der "Propheten" Ludwig Feuerbach (1804–1872), Karl Marx (1818–1883) und Friedrich Nietzsche (1844–1900) einen schweren Angriff auf Gott und dessen Schöpfer-Sein und Existenz schlechthin!

    Die satanisch-inhumanen Ideologien des Bolschewismus/Stalinismus und des Nationalsozialismus/ Faschismus (u.a. auch durch den von Charles Darwin abgeleiteten Sozialdarwinismus) waren Auswüchse dieser Philosophien im 20. Jahrhundert. Mit vielen Millionen von Ermordeten und Toten (der 70 jährige Kommunismus von 1917–1987 brachte ca. 170 Millionen Tote, allein Josef Stalin hatte 20 Millionen Russen auf seinem Gewissen!/ Der Nationalsozialismus und Hitlerismus brachte 6 Millionen Juden den Tod und war letztenendes auch verantwortlich für 55 Millionen Toten im Zweiten Weltkrieg!) ==> Wer die Existenz eines allmächtigen Gottes ablehnt, dem gegenüber der Mensch sich nach seinem Tode zu verantworten hat, der hat kein Gewissen, für den zählt daher auch ein Menschenleben nichts! Für den ist der Mensch kein Abbild des ewigen Schöpfer-Gottes! Ja der unterteilt den Menschen in höher - und minderwertige Rassen wie die Nazis es taten und unterscheidet in lebensunwertes Leben und der lebenswerten überlegenen Germanischen Rasse! Eine abgrundtiefe satanische Gesinnung war das, aber die der Islamisten die in Ungläubige, denen man den Kopf abtrennen darf (wie es die Terror-Bande der Hamas am 7. Oktober 2023 gegenüber Israel getan hatte!) wenn sie Allah nicht annehmen und in Gläubige unterscheiden, speist sich aus einer solchen menschenverachtenden satanischen Ideologie!

  • Man kann nicht so einfach"markante" Geschichtsereignisse für biblische Prophezeiungen identifizieren, um diese zeitlich sehr eindeutig zuzuordnen. Beispiele sind der Wiederaufbau des Reiches Israel nach babylonischem Exil oder der Anfang der 1260 Tage/Jahre. Die Entwicklung der Ereignisse ist fließend, ein Dikret folgt nach dem anderen, die Mächte verstärken sich oder zerfallen schrittweise... Wie möchte man hier genau den Zeitpunkt der Erfüllung oder den Anfang und das Ende einer langen Periode festlegen? Dass eine große Macht nicht von heute auf morgen entsteht oder vergeht, sollte klar sein - das muss bei der prophetischen Deutung berücksichtigt werden. Man kann ebenso darüber streiten, welches Ereignis nun so "bedeutend" ist, dass es den Meilenstein markiert. Wahrscheinlich kann man nur im Nachhinein sagen, wo ungefähr eine Zeitperiode begann und endete, wenn man ausgerechnet hat, dass diese Zeitperiode der Länge der prophezeiten Zeit entspricht.

    In Bezug auf das osmanische Reicht schrieb EW ("Maranatha", Day 144):

    "At the very time specified [gemeint das Jahr 1840], Turkey, through her ambassadors, accepted the protection of the allied powers of Europe, and thus placed herself under the control of Christian nations. The event exactly fulfilled the prediction.... A wonderful impetus was given to the advent movement."

    In Wiki steht:

    "Die Reformen Mahmuds II. ließen im Reich eine neue Elite entstehen, die der Sprachen und politischen und gesellschaftlichen Bräuche Westeuropas kundig war. Der Einfluss der Religionsgelehrten wurde schrittweise vermindert und umgangen. Als der politische und wirtschaftliche Druck Europas sich im Verlauf des 19. Jahrhunderts immer stärker auszuwirken begann, waren es diese Menschen, die Mahmuds Reformen fortsetzten und eine neue Epoche im Osmanischen Reich mit einleiteten." (https://de.wikipedia.org/wiki/Osmanisch…:_1808_bis_1878).

    Dir wird wenig vergeben, wenn du wenig liebst. Dir wird viel vergeben, wenn du viel liebst. (Lukas 7,47-50)