Paulus - ein Zeuge Jesu Christi

  • Was Dich betrifft lieber Bogi, da habe ich es mir zur Angewohnheit gemacht Deine Beiträge in der Regel höchsten zu überfliegen.

    Tja das kann zu Gewohnheit werden, man bekommt zusammenhänge nicht mit und dann reagiert man etwas verschnupft...

    Ich hoffen das da bei lesen des Wortes Gottes anders ist.

    Du schreibst kaum wirklich zu den Themen.

    Nur dann wenn sie mich ansprechen, mein Herz sich meldet....

    Deine Lieblingsbeschäftigungen bestehen darin über Dich selbst zu schreiben und Mitschreiber runter zu machen.

    Das ist natürlich ein großes Problem das auch Paulus und andere Apostel beschrieben haben.

    Wer aus seinem Glaubensleben berichtet, Zeugnis abgibt, der kann Neid oder Kritik ernten...

    Viele merken nicht das sie sich selbst "runtermachen"....Das Bibelwort erspare ich mir lieber.

    Deshalb habe ich denke ich die meisten Ermahnungen hier bekommen....Freie Meinung ist so eine Sache....

    Das sehen wir in der Politik ,das die Amis uns vorwerfen ,diese einzuschränken.

    Wenn, die sich dann beschweren sind sie zu dünnhäutig... Ich finde das nervig, auch dann, wenn es andere begrifft.

    Tja was soll ich dazu sagen... Was meinst Du was mir hier nach über 10 Jahren vorgekommen ist..? Mir hat 1 Kor.13 sehr geholfen....

    Ich habe Dir nicht gedroht. Ich habe schon lange verstanden, dass bei Dir eh nichts ankommt. Dir gegenüber konnte ich locker bleiben, indem ich Dich mehr oder eniger ignoriert habe.

    Na ja das sehe ich....Leider kenne ich dieses Verhalten aus der Familie und Gemeinde wo Leute genau diese Prinzip anwenden. Wo sie unterschwellig andere erpressen und nötigen das zu tun was sie wollen....Fehler begehen und böse sind nur die anderen.

    Selbstreflektion fehl am Platze.

    Von einem christlichen Forum erwarte ich, dass das Miteinander besser ist als wenn ich in einem atheistschen Forum schreibe. Ist es aber hier nicht.

    Ich erwarte von Menschen die in eine neue "Wirklichkeit" Gruppe, Firma, Verein, gemeinde, Forum eintreten sich erstmals mit dem Gastgeber beschäftigen... Lieder erlebe ich das oft das Leute sofort versuchen Oberlehrer zu spielen....

    Deine Beiträge am Anfang solltest Du Dir mal durchlesen wo der Schwerpunkt lag.

    Wir sind so verschieden das wir erstmals eine Grundlage des Vertrauens schaffen sollten um über Gottes Wort uns Auszutauschen. Ich bin nicht hier um theologische Geschichte zu lernen, sondern mich mit Menschen auszutauschen ,denen das Wort Gottes und die Beziehung zu Ihm ihnen eine Lebenshilfe ist. Das eine Kraftquelle des Glaubens ist.

    Hier wird vom Reich Gottes erzählt, von Nächstenliebe, aber es wird in der Praxis nicht umgesetzt und wenn der Nächste sich beschwert, dann ist er zu dünnhäutig...

    Deshalb brauchen wir die Gemeinde um das zu lernen was uns selber fehlt!!!

    Über wir darin mit Geduld und Gottes Hilfe.

    Wünsche Dir einen schönen sonnigen Tag!:)

    Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. Joh. 3,16

  • Nimmt man das Zeugnis der Evangelien über Jesus ernst und behauptet nicht, dies wären spätere christliche antijüdische Erfindungen, einschließlich Jesu Hinrichtung, dann erkennt man auch hier den Streit, um das Gesetz.

    Jesus versammelte die Menschen nicht um das Gesetz, sondern um sich, er rief sie in seine Nachfolge. Dies tat Jesus im Bewusstsein von Gott zu kommen. Seine häufige Selbstbezeichnung "Menschensohn" verweist auf Daniel, wo der Menschensohn vom Himmel, also von Gott herabkommt.

    Die Erkenntnis, dass dies stimmt, war für Paulus ausschlaggebend, sein bisheriges Leben aufzugeben und fortan Jesus als Sohn Gottes zu verkünden und in seine Nachfolge zu rufen:

    Zitat von Christel

    So gesehen ist Paulus mehr als nur ein Zeuge für Jesus Christus. Paulus setzt in der Nachfolge Jesu, dessen Werk auf Erden fort.

    Das sehe ich genauso. Paulus schränkte die bisherigen (613 mosaischen) Gesetze und Propheten ebenfalls auf das Doppelgebot der gelebten Liebe ein und erwähnte die Erfüllung der Gebote Du sollst nicht....als fürs Reich Gotte und seiner Gerechtigkeit relevantes GESETZ)

    Zitat

    Röm 8,4 damit die Gerechtigkeit, die das Gesetz fordert, in uns erfüllt werde, die wir nun nicht nach dem Fleisch wandeln, sondern nach dem Geist.

    Röm 13,8 Seid niemandem etwas schuldig, außer dass ihr euch untereinander liebt; denn wer den andern liebt, der hat das Gesetz erfüllt.

    ,Gal 5,14 Denn das ganze Gesetz ist in dem einen Wort erfüllt: »Liebe deinen Nächsten wie dich selbst!«

    Jak 2,8 Wenn ihr das königliche Gesetz erfüllt nach der Schrift: »Liebe deinen Nächsten wie dich selbst«, so tut ihr recht;

    Und somit ist klar, aufgrund was für GESETZES WERKE, Werke des Gesetzes man damals künftig vor Gott dem himmlischen Vater unmöglich als GERECHTER bestehen konnte. All jene, welche zu lieblosem Handeln auffordern, wie ja klar sämtliche Tötungsgesetze.

    Die sogenannte "Rechtfertigungslehre" von Martin Luther lässt sich wiederum mit klaren Worten Paulus widerlegen. Denn ein ungerecht Handelnder gilt vor Gott gewiss nicht als Gerechter. Gemäss Jesus ist wer Sünde tut der Sünde Knecht.

    Zitat

    Röm 10,3 Denn sie erkennen die Gerechtigkeit nicht, die vor Gott gilt, und suchen, ihre eigene Gerechtigkeit aufzurichten, und sind so der Gerechtigkeit Gottes nicht untertan.

    Röm 2,13 Denn vor Gott sind nicht gerecht, die das Gesetz hören, sondern die das Gesetz tun, werden gerecht sein.

  • Für alle Jünger und Apostel und späteren Anhänger/Nachfolger Christi war sofort die Rede, waren die Worte Jesus Christus DAS WORT GOTTES

    Was war das was Gott zu Adam, Kain, Noah, Abraham ,Mose und allen Propheten gesagt hatte?

    War das nicht Wort Gottes?

    Jesus bezeugte ja vor Pilatus, dass er geboren wurde um von der WAHRHEIT zu zeugen.

    Er ist ja auch Gottes Sohn der von Anfang an in dieser Welt König war, Wie Pilatus es auch aufs Kreuz geschrieben hatte und die Bibel bezeugt, Satan nur ein Fürst!!!

    Die WAHRHEIT wohl darüber.... wie, wer, was Gott ist und deshalb jemand der bislang gegenüber Mose behauptete es zu sein nicht sein konnte.

    Renato für Deinen Unglauben und Unkenntnis der Schrift bist Du selbst verantwortlich.

    Obwohl Du immer wieder darauf hingewiesen wirst es zu Gebetsanliegen zu machen, wiederholst Du Dich.

    Du verdrehst die Sanftmut Moses, mit ungehorsam gegen Gottes Willen!!!! Stellst ihn als Lügner hin!

    4 Mose 12,3

    Der Mann Mose aber war sehr demütig[1], mehr als alle Menschen, die auf dem Erdboden waren.

    (2Kor 10,1)

    1 Ich selbst aber, Paulus, ermahne euch bei der Sanftmut und Güte Christi, der ich in eurer Gegenwart unterwürfig sein soll, aber kühn gegen euch, wenn ich fern bin.

    2 Ich bitte aber, dass ich, wenn ich bei euch bin, nicht kühn sein muss in der Festigkeit, mit der ich gegen einige vorzugehen gedenke, die unsern Wandel für fleischlich halten.

    3 Denn obwohl wir im Fleisch wandeln, kämpfen wir doch nicht auf fleischliche Weise.

    4 Denn die Waffen unsres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig im Dienste Gottes, Festungen zu zerstören. Absichten zerstören wir 

    5 und alles Hohe, das sich erhebt gegen die Erkenntnis Gottes, und nehmen gefangen alles Denken in den Gehorsam gegen Christus.

    Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. Joh. 3,16

  • Was war das was Gott zu Adam, Kain, Noah, Abraham ,Mose und allen Propheten gesagt hatte?

    War das nicht Wort Gottes?

    Paulus erklärte dem Timotheus in 2. Tim 3,16 klar, dass man Worte Gottes in der Schrift daran erkennt, dass sie zur Besserung, zur Erziehung in Sache Gerechtigkeit beitragen , und so man nebst Leser auch getreulicher Umsetzer derselben ist, zu 2. Tim 3,17 beitragen,

    2Tim 3,17 dass der Mensch Gottes vollkommen sei, zu allem guten Werk geschickt.

    Das gilt wohl für das AT, kann man auch für das NT anwenden oder auch ausserbiblischen Schriften, welche zu nurmehr gottgefälligem Leben im Sinne und nach dereinst durch Jesus Christus Lehren anregen.

    Du verdrehst die Sanftmut Moses, mit ungehorsam gegen Gottes Willen!!!! Stellst ihn als Lügner hin!

    4 Mose 12,3

    Der Mann Mose aber war sehr demütig[1], mehr als alle Menschen, die auf dem Erdboden waren.

    Wie kommst Du denn darauf. Ich habe Mose nie als Lügner bezeichnet. Wer sich einreden lässt, Schlangen- und anderer Greuelzauber, sei klarer Beweis es wahrhaftig mit GOTT Israels zu tun zu haben, ist wohl eher zu bedauern. (gilt nicht nur für Mose)

    Zitat

    2 Mose 4,3 Er aber sprach: Wirf ihn auf die Erde. Und er warf ihn auf die Erde; da ward er zur Schlange und Mose floh vor ihr. 4 Aber der HERR sprach zu ihm: Strecke deine Hand aus und erhasche sie beim Schwanz. Da streckte er seine Hand aus und ergriff sie, und sie ward zum Stab in seiner Hand. 5 »Damit sie glauben, dass dir erschienen ist der HERR, der Gott ihrer Väter, der Gott Abrahams, der Gott Isaaks, der Gott Jakobs.«

    Spätestens nachdem jener HERR... Mose vor der Herberge beinahe tötete....

    2Mo 4,24 Und als Mose unterwegs in der Herberge war, kam ihm der HERR entgegen und wollte ihn töten.

    ...oder ihm trotz Gebot Du sollst nicht töten, jede Menge an Tötungsgesetzen für das Volk Israel diktierte hätte Mose stutzig werden sollen...respektive wäre wohl Paulus Jahreslosung angebracht gewesen.....Prüfet alles und das Gute behaltet.

    Du sollst nicht töten....und du sollst Steinigen, Verbrennen sind wohl in der Bibel der grösste und folgenschwerste Widerspruch aller Zeiten, ua.den zu beseitigen Jesus Christus 3 Jahre seines Lebens opferte.

    Dass und warum Paulus nicht gut auf Mose zu sprechen war ist wohl klar. (Dienst der zum Tode und zur Verdammnis von Mitmenschen führte etc. wurde ihm sicher nicht von GOTT aufgetragen. sondern von Jahwe, den die Feinde Jesus und somit Feinde des wahren Gottes (demVater unseres Herrn Jesus )als IHREN Gott/Vater bezeichneten..

    Der Höchste, Ewige war. ist und wird immer unsichtbar aber allgegenwärtig sein und sich wohl sehr darüber freuen, dass es noch Christen gibt, die sich in der Bibel nurmehr das mittels seinem Sohn Jesus Christus offenbarten Gottverständnis zu eigen gemacht haben....

    Wenn Jesus bezeugt, dass NIEMAND den allein wahren GOTT, seinen himmlischen Vater kannte und Paulus NUR Jesus als einzigen Mittler zwischen dem einen Gott (den Paulus nicht Gott des Krieges sondern des Friedens und als unsern Vater bezeugt) und den Menschen bekennt (also nicht zusätzlich Mose) dann frage ich mich, warum Du mir bezüglich meinem auf Jesus Christus Worten basierenden Gottesglauben als Sonderlehre abtust....

  • Na ja das sehe ich....Leider kenne ich dieses Verhalten aus der Familie und Gemeinde wo Leute genau diese Prinzip anwenden. Wo sie unterschwellig andere erpressen und nötigen das zu tun was sie wollen....Fehler begehen und böse sind nur die anderen.

    Selbstreflektion fehl am Platze.

    "Selbstreflektion fehl am Platze." Bei Dir, JA!

    Nein, ich erpresse Dich nicht. Soweit kenne ich Dich, das wäre zwecklos. Wenn Du meinst, mein Hierbleiben hängt von Dir ab, dann nimmst Du Dich selbst zu wichtig. Ich bin ganz gut damit gefahren, Dich zu ignorieren.

    In der Familie und der Gemeinde steht man sich näher. Das ist viel extremer als in einem Forum. Es ist traurig, aber mitunter überaus notwendig, wenn Menschen Abstand nehmen, aus Selbstschutz. Vergiftete Beziehungen können krank machen, zumindest rauben sie Kraft.

    Was Seele1986 betrifft, er ist ein Mensch mit potential, der wirklich etwas kann. Er hat eine Menge sehr guter Beiträge geschrieben. Er ist eine Bereicherung für dieses Forum.
    Leider hat er hier im Thema nur sporadisch mitgelesen. Nach meiner Erinnerung, hat er sich hier vor allem eingebracht, wenn er meinte die Juden gegen die paulinische Theologie verteidigen zu müssen. Seine Motive waren hoch moralisch. - Es ist etwas schwer zu verstehen, dass auch die Moral einen Pferdefuß hat. Auch moralische Entrüstung verstellt den Blick und provoziert ungerechtes Handeln.

    --------

    Ich selbst bin nun mit dem Thema "Paulus - ein Zeuge Jesu Christi" durch, auch dank der Anregungen von DonDomi. Danke fürs Mitdenken!

    Durch das intensive Lesen der Paulusbriefe nebst der Deuteropaulinen ist mir der Unterschied zwischen diesen deutlicher klar als zuvor:
    Der echte Paulus kann sehr emotional und vehement sein. Das macht seine Briefe lebendig. Er erklärt, wirbt... und Frauen sind seine von ihm geschätzten Mitarbeiter. Das ist Paulus: "Wir sind nicht Herren über euren Glauben, sondern wir sind Mitarbeiter eurer Freude" (2.Kor 1,24)
    Die späteren Briefe, die traditionell Paulus zugeschrieben werden, sind wertvoll, da sie die Entwicklung und Auseinandersetzungen der folgenden Jahrzehnte aufzeichnen. Sie nutzen die Autorität des Paulus, um anstehende Probleme zu lösen. Daher erscheint Paulus hier sehr viel autoritärer, als es der wirkliche Paulus war.

  • Nun, wie Du liebe Christel ja nun mitbekommen hast, halte ich – und Argumente dazu habe ich hier auf den Seiten 34ff. (NR. 672) und ab S. 76 (NR. 1.515 bis 2.377) bis Seite 119 zur Genüge gebracht! – alle 13 Briefe (sowohl die unbestrittenen 7 Original-Paulusbriefe [1. Thessalonicherbrief / Galaterbrief / Römerbrief / 1. Korintherbrief / 2. Korintherbrief / Philipperbrief / Philemonbrief] als auch die sogenannten 6 "Deuteropaulinen" [2. Thessalonicherbrief / Epheserbrief / Kolosserbrief / 1. Timotheusbrief / Titusbrief / 2. Timotheusbrief]) als originäre Paulusbriefe, die dieser binnen 17 Jahren in der Zeit von 48 bis 65 n.Chr. geschrieben hatte. Denn in ihnen finden sich so viele übereinstimmende Aussagen bezüglich der Paulinischen Theologie! Einzuteilen in:

    1. Des Paulus Endzeit-Briefe: 1. Thessalonicher und 2. Thessalonicher – um 48 – 50 n.C. verfasst.
    2. Des Paulus Haupt-Briefe: Galaterbrief (48) / Römerbrief + 1.+2. Korintherbrief – verfasst 55/56
    3. Des Paulus erste Gefangenschafts-Briefe: Philipper/ Epheser/ Kolosser/ Philemon – 60–62 n.C.
    4. Die Pastoralbriefe = Paulus zweite Gefangenschafts-Briefe: Titus / 1.+2.Timotheusbrief – 64/65


    Fazit: Ja, Christel, wir haben uns nun seit 19. Mai 2023 intensiv mit Paulus und seinem Schrifttum und mit seiner Theologie (u.a. »Jesus der Gekreuzigte«/ »Jesus der Auferstandene«/ »Jesus und die christliche Freiheit«/ »Paulus' Verhältnis zur Thora/zum Gesetz«/ »Paulus' Verständnis zu Sünde, Gnade und Gerechtigkeit« usw.) beschäftigt! Denn immerhin umfassen des Paulus Briefe nahezu die Hälfte des ganzen Neuen Testaments! Können wir nun eigentlich die Thread-Frage „Paulus - ein Zeuge Jesu Christi?” klar mit „ Ja!” beantworten? Ich würde sagen: Ja, das können wir! Seit seinem "Damaskus-Erlebnis" (35 n.Chr.) war Paulus 30 Jahre lang bis zu seinem Tod († 65 n.Chr.) ein treuer Zeuge Jesu Christi! Was meinst Du?

  • "Selbstreflektion fehl am Platze." Bei Dir, JA!

    Du kennst den Spruch mit dem Finger auf andere zeigen....

    Offensichtlich haben wir verschiedene Lichter oder Gaben die uns erhellen...

    Nein, ich erpresse Dich nicht. Soweit kenne ich Dich, das wäre zwecklos.

    Du scheins mich doch gut zu kennen! Das sehe ich als Kompliment! Zu erpressen gehören immer zwei.

    Was Seele1986 betrifft,

    Da kommen wir der Sache schon, näher, ich kennen Ihn schon etwas länger.

    Er hat offensichtlich Dein Ziel torpediert..... Zu beweisen das einige Briefe nicht von Paulus geschrieben wurden...

    Dazu hat aber Norbert einiges geschrieben. Ich halte mich da raus, weil es mir nicht um Theologie-Wissen geht.

    Ich denke als Christen haben wir eine andere Aufgabe Christus zu bekennen...

    Die späteren Briefe, die traditionell Paulus zugeschrieben werden, sind wertvoll, da sie die Entwicklung und Auseinandersetzungen der folgenden Jahrzehnte aufzeichnen.

    Das beschreibst Du aber sehr diplomatisch... Aber.....es geht Dir nicht wirklich um den Inhalt, sondern...

    Sie nutzen die Autorität des Paulus, um anstehende Probleme zu lösen. Daher erscheint Paulus hier sehr viel autoritärer, als es der wirkliche Paulus war.

    Recht zu behalten, das SIE nicht von Paulus sind. Wer sind diese SIE?

    Sind sie fasch, wozu ist es wichtig das zu wissen???

    Wird Jesus und seine Liebe damit geschmälert?

    Denn in ihnen finden sich übereinstimmende Aussagen bezüglich der Paulinischen Theologie!

    Kann ich nur Norbert zustimmen.

    Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. Joh. 3,16

  • Wie kommst Du denn darauf. Ich habe Mose nie als Lügner bezeichnet.

    Dann bin ich ein Lügner, der Dir das unterstellt?

    Wer sich einreden lässt, Schlangen- und anderer Greuelzauber, sei klarer Beweis es wahrhaftig mit GOTT Israels zu tun zu haben, ist wohl eher zu bedauern.

    Das ist ein typischer Renatos rumeiern....

    Wer lässt sich was einreden?

    Was ist ein "Greulzauber"?

    Wer ist der Wahrhaftige Gott Israels, kannst Du mir ihn beschreiben/ beweisen und zeigen wer ein Lügner ist?

    Gott sucht sich reuige Sünder, Mörder und Totschläger aus, um sein Werk zu führen!

    Mose im AT, der nach altem Recht, im Auftrag Gottes böse Menschen töten musste!

    Paulus nach dem Tode Jesus, die Liebe verkündigen dürfen!

    Beide wurden treue und gehorsame Diener Gottes!

    Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. Joh. 3,16

  • Was Seele1986 betrifft,

    Da kommen wir der Sache schon, näher, ich kennen Ihn schon etwas länger.

    Er hat offensichtlich Dein Ziel torpediert..... Zu beweisen das einige Briefe nicht von Paulus geschrieben wurden...

    Stellst Du absichtlich Falschbehauptungen auf?
    Oder bist Du einfach nicht in der Lage verstehend zu lesen?

    1. Seele1986 hat sich zur Echtheit der Paulusbriefe gar nicht geäußert!
    2. Ich habe ihm das nicht unterstellt!

    Hast Du mich deshalb nicht vollständig zitiert, damit es nicht auffällt, dass Du nicht die Wahrheit sagst?

  • Christel nein, ich halte mich nicht an die Tora, ich halte mich an Christus und dadurch ist alles Gebot erfüllt im besten Fall, wie Paulus schrieb.

    Ich verteidige die Juden nicht gegen minderwertige Christen, sondern ich verteidige sie gegen die These von Christen, sie seien minderwertig.

    Zudem sagte ich nicht, dass DU das sagst, sondern dass diese Denkweisen daher stammen. Das ist ein Unterschied.

    Antwort Christel an Seele ..das war am Mittwoch.

    "Zugleich bist du nicht in der Lage zu erklären"

    Ich bin sehr wohl in der Lage zu erklären... - Nur, bei Menschen, die nicht zuhören, kommt eben nichts an.

    Im Moment stehst Du auf einem hohen Berg, daher kannst Du mich hier unten weder sehen, noch verstehen. Du redest Dinge, die nichts mit mir und meinen Beiträgen zu tun haben.

    Heute

    Stellst Du absichtlich Falschbehauptungen auf?
    Oder bist Du einfach nicht in der Lage verstehend zu lesen?

    Tut mir leid das liegt wohl an meiner Vergesslichkeit! Die Woche über haben wir uns hauptsächlich um die Tora, und das Gesetz ausgetauscht.....und darauf hat Seele reagiert!

    1. Seele1986 hat sich zur Echtheit der Paulusbriefe gar nicht geäußert!

    Richtig!

    2. Ich habe ihm das nicht unterstellt!

    Das nicht!

    Hast Du mich deshalb nicht vollständig zitiert, damit es nicht auffällt, dass Du nicht die Wahrheit sagst?

    Ich habe kein Problem Fehler oder Falschaussagen zuzugeben!!!

    Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. Joh. 3,16

  • Mose im AT, der nach altem Recht, im Auftrag Gottes böse Menschen töten musste!

    Das hast Du meiner Meinung nach richtig ausgedrückt! Es ist entscheidend das „nach altem Recht” ... Nun, das ist es ja gerade, das dem lieben Renato (und auch manchem Christen) so Schwierigkeiten bereitet! ----> Aber dieses „nach altem Recht” des Moses ist spätestens mit Jesu Bergpredigt – Gott sei's gedankt – „endgültig abgetan”! Von nun an gilt nur noch die Ethik Jesu und unser Heiland wollte keine Steinigung (siehe Joh.8,7) und kein »Auge um Auge, Zahn um Zahn« mehr! Paulus ja wohl (trotz Römer 13 ?) auch nicht ...

  • DonDomi das tun wir auch. Wir diskutieren ständig olle Kamellen, die schon Paulus zu versöhnen gesucht hat.

    Einerseits starre Gesetzlichkeit (nicht Gottes Wille),

    andererseits totale Abnabelung von der Wurzel (nicht Gottes Wille), statt rechtes und angemessenes Verständnis.

    Für Paulus galt ja von all den mosaischen Gesetzen, was mit dem Doppelgebot der gelebten Liebe vereinbar ist.

    Wenn Paulus von Gesetzeswerken spricht, mit den Tun derselben man unmöglich vor Gott als Gerechter bestehen könnte, dann betraf dies insbesondere mosaischen Gesetze die zu Tod und Verdammnis von Mitmenschen führte.

    Die Wurzel des christlichen Glaubens ist Jesus Christus, der ja damals den mehrheitlich auf Jahwe basierenden jüdischen Glauben in göttlichem Auftrag reformieren, relativieren wollte.

    Weil die AT- Gesetzteslehrer, Schriftgelehrten des Hohen Rates damals dem Buchstaben verfalleb waren und Jesus nicht glaubten, dass der wahre Gott ihn sandte, entstand dann das Christentum.

    Wieso und seit wann man z.B in Freikirchen das AT nebst dem NT als Priorität für Glaube und Lebensführung erklärt ist für mich völlig unverständlich.

    Was nützen die grausamen Kriegsgeschichten, hinterhältigen Intrigen, das gesetzlich vorgeschriebene Blutvergiessen bei Mensch Steinigung Verbrennung).und rituellen bei Tieren für Opferkult und abscheulichen Blutschmierereien etc nurmehr nach dem Willen des allein wahren Gottes, dem himmlischen Vater zu leben, und somit den Fürsten dieser Welt zu entmachten?

  • Für Paulus galt ja von all den mosaischen Gesetzen, was mit dem Doppelgebot der gelebten Liebe vereinbar ist.

    Wenn Paulus von Gesetzeswerken spricht, mit den Tun derselben man unmöglich vor Gott als Gerechter bestehen könnte, dann betraf dies insbesondere mosaischen Gesetze die zu Tod und Verdammnis von Mitmenschen führte.

    Das stimmt so einfach nicht. Paulus sagt zB gerade im Hinblick auf Levitikus dass Homosexuelle, die das praktizieren den Tod verdient haben. Das was er vom At nicht haben will ist, dass man die jüdischen Riten annimmt weil das die Identy Marker für einen Juden sind. Paulus aber will auch die Heiden als Gläubige an Bord haben, um das zu halten will er nur das alles weg, was dem Gesetz nach einen Heiden hindert theologisch Jude zu sein. Der Neue Bund beinhaltet die Freiheit der Heiden aber keinesfalls die Aufhebung moralischer Vorstellungen des Tanach. Nur die Strafmaßnahmen sind gemäß NT anders aber eben für Heiden. Für Juden nicht. Aber auch sie haben kein BGB vor sich im Tanach. Da gilt die Umkehr und viele weitere Rahmenbedingungen. Niemand kann einfach ohne abzuwägen einfach aburteilen. Das gilt übrigens auch für Heiden und für Muslime und ihrem Koran.

    Heidenchristen müssen auf jeden Fall alles was vor dem Tanach moralisch Sünde ist auch als Sünde sehen so lange sie dabei keine Riten befolgen, die einen Juden ausmachen.

  • Das stimmt so einfach nicht. Paulus sagt zB gerade im Hinblick auf Levitikus dass Homosexuelle, die das praktizieren den Tod verdient haben.

    Nein! Paulus sagt das nicht in Hinblick auf Levitikus! Er macht keine Thoraanalyse.

    Paulus beschreibt in Römer umfänglich, dass alle Menschen gesündigt haben und daher alle Menschen den Tod verdient habe, auch die Menschen, die sich nach dem Gesetz zu richten versuchen. Von daher verbietet sich hier jegliche Auswahl.

    Nach meiner Wahrnehmung waren Norbert und ich hier allein beim Lesen und Nachdenken der Briefe des Paulus. Jemand bemerkte sogar abfällig, dies seien "olle Kamellen", worüber sich eine Diskussion wohl nicht lohne.

    Punktuell haben sich dann doch immer wieder einige eingebracht, ohne Auseinandersetzung mit den Briefen. Manche glauben es wissen ohne gelesen zu haben.

    Doch gerade bei den Briefen des Paulus funktionieren Abkürzungen nicht wirklich, zumindest die Briefe an die Galater und Römer muss man vollständig lesen, sonst versteht man sie nicht.

  • Nein! Paulus sagt das nicht in Hinblick auf Levitikus! Er macht keine Thoraanalyse

    Paulus bezieht sich gerade was Sünde angeht immer wieder auf das Gesetz also auf den Tanach. Die Sache ist da eindeutig.

    Paulus beschreibt in Römer umfänglich, dass alle Menschen gesündigt haben und daher alle Menschen den Tod verdient habe, auch die Menschen, die sich nach dem Gesetz zu richten versuchen. Von daher verbietet sich hier jegliche Auswahl.

    Paulus sagt dass das Gesetz die Sünde sündig macht, sie durch sich zu erkennen gibt und man dabei stirbt weil man das Gesetz ja nicht halten kann. ABER! Der Christus sühnt und man ist dann der Sünde ledig wenn man aber an Jesus glaubt und sich natürlich entsprechend verhält. Das alles aber gilt zuerst nur Juden und Heidenchristen. Warum sage ich das? Weil Jesus der Geist ist und den können Juden schon vorher ohne den Christus erhalten sonst wäre David Beispielsweise kein Messias gewesen, ein Gesalbter und damit also König ein Sohn Gottes. Wenn aber Herr Jesus kommt müssen alle auch an ihn glauben. Tun Juden das nicht leugnen sie den Neuen Bund. Was sie aber nicht vor dem Gesetz einfach tötet sondern der Geist teilweise auch für sie da ist wenn sie die jesuanischen Vorgaben des AT umsetzen. Das bedeutet man kann Christus und Gesetz nicht einfach gegenüberstellen, wohl aber sagen dass Juden ohne Christus nicht die Schrift umsetzen aber genauso wenig auch Christen wenn sie das AT für minderwertiger halten wozu sie kein Recht haben. Beide lehnen damit in gleicher Weise Jesus, also den Heiligen Geist ab und sind damit nicht recht geleitet, und damit hat dann Paulus recht wenn sie als dem Gesetz als Juden tot sind, genauso aber auch Christen wenn sie das von Paulus eingeforderte Gesetz Christi nicht richtig umsetzen und das AT für weniger wichtig halten oder für veraltet. Das sind schwere theologische Fehler weil man Juden und Heidenchristen nicht sauber getrennt hat im NT vor allem wie im Hebräerbrief wie mir scheint.