DER TITUSBRIEF
II.) GLIEDERUNG – EINGETEILT IN 14 THEMEN
III. Die Bereitschaft zu allem guten Werk (Titus 3) – aufgeteilt in 6 Themenblöcken
(5) Die christliche Stellung in der Welt (Tit 3,1-7)
9/14 (a) Unsere Haltung gegenüber den Menschen (Tit 3,1.2) — 2 Verse
10/14 (b) Was uns von den Menschen unterscheidet (Tit 3,3-7) — 5 Verse
(6) Letzte Ermahnungen (Tit 3,8-11)
11/14 (a) Über gute Werke und nutzlose Worte (Tit 3,8.9) — 2 Verse
12/14 (b) Über sektiererische Menschen (Tit 3,10.11) — 2 Verse
(7) Fürsorge in Bezug auf die Brüder und Grüße (Tit 3,12-15)
13/14 (a) Nachrichten über Paulus’ Gefährten (Tit 3,12-14) — 3 Verse
14/14 (b) Abschiedsgrüße (Tit 3,15) — 1 Vers
9/14 (a) Unsere Haltung gegenüber den Menschen (Tit 3,1.2)
Der Brief an Titus, Kapitel 3 | |
. | |
Erste 2 Bibelverse Kap.3 | Die Pflichten der Getauften im sozialen Bereich |
Tit 3,1 | Erinnere sie daran, sich den Herrschern und Machthabern unterzuordnen und ihnen zu gehorchen. Sie sollen immer bereit sein, Gutes zu tun, |
Tit 3,2 | sollen niemand schmähen, nicht streitsüchtig sein, sondern freundlich und gütig zu allen Menschen. |
Meine Auslegung:
▶️ Vers 1: Paulus wiederholt hier in Titus 3,1 seinen Grundsatz aus Römer 13,1 („Jedermann sei Untertan der Obrigkeit!”) und fordert die Kreter auf, „sich den Herrschern und Machthabern unterzuordnen und ihnen zu gehorchen.” Man soll als Christ aber immer bereit sein, Gutes zu tun!
▶️ Vers 2: Man soll als Christ „niemand schmähen” und „nicht streitsüchtig sein, sondern freundlich und gütig zu allen Menschen.”