Heute bei "Bibel und Brezel" ging es um den Text von Christi Himmelfahrt aus dem Lukas-Evangelium
(Heute in einer Woche feiert die Christenheit die Himmelfahrt Christi.)
Der Bibeltext - Lukas 24 - nach der Bibelübersetzung "DAS BUCH"
44 Dann sagte er zu ihnen: »Das entspricht doch genau meinen Worten, die ich zu euch gesagt habe, als ich noch bei euch war: »Alles muss erfüllt werden, was über mich niedergeschrieben ist im Gesetzbuch von Mose, den Büchern der Propheten und in den Psalmen!«
45 Dann öffnete er ihr Verständnis, sodass sie Gottes Buch verstehen konnten.
46 Er sagte ihnen: »Genauso ist es aufgeschrieben, dass der Messias leiden und am dritten Tag von den Toten auferstehen muss!
47 Und auch, dass in seinem Namen und Auftrag den Menschen in allen Völkern die Möglichkeit der Umkehr zu Gott öffentlich angeboten wird, sodass ihre Verfehlungen gegen Gott vergeben werden. Fangt damit in Jerusalem an,
48 ihr, die ihr Augenzeugen dieser Ereignisse seid!
49 So ist es: Ich sende auf euch das herab, was mein Vater versprochen hat. Doch ihr sollt euch in dieser Stadt aufhalten, bis ihr ausgerüstet werdet mit Kraft, die aus der oberen Wirklichkeit kommt.«
50 Dann führte Jesus sie hinaus nach Betanien. Dort erhob er seine Hände und segnete sie.
51 Und während er sie so segnete, entfernte er sich von ihnen und wurde hinaufgetragen zum Himmel, in die Gegenwart Gottes.
52 Und sie, seine Weggefährten, beteten ihn an und kehrten zurück in die Stadt Jerusalem voll großer Freude.
53 Sie hielten sich alle miteinander auf dem Tempelgelände auf und lobten und priesen Gott.
Das Buch. Neues Testament, Psalmen, Sprichwörter – übersetzt von Roland Werner © 2022 SCM R.Brockhaus in der SCM Verlagsgruppe GmbH, Holzgerlingen
Drei Gedanken unserer Diakonin zu den letzten vier Versen aus Lukas 24,50-53:
- 1. Jesus führt sie hinaus ...!
- 2. Er segnete sie, während ER segnete, geht ER davon!
- 3. Himmelfahrt: Himmel ist ja hier ...!
1. Jesus führt sie hinaus ...!
- Jesus war mit seinen Jüngern unterwegs ... nach Bethanien.
Bethanien heißt = Haus der Elenden
An Himmelfahrt feiern wir die Inthronisation Jesu! Er nimmt Jünger mit, geht mit Ihnen ins "Haus des Elends/ Haus der Armen. -- Jesus kam auch immer für die Armen und Elenden. Für .. d i e .. war er da!
2. Er segnete sie, während ER segnete, geht ER davon!
- Dies war kein Abschiedssegen, sondern Segen zu einem Neuanfang! ----> Deshalb gab es auch keinen "Abschiedsschmerz" der Jünger, sondern es wird gesagt, dass sie sich "mit großer Freude!" von Jesus verabschiedet haben!
- Das "Hände aufheben" war = das Zeichen der Hohepriester. ===> Jesus ist auch Hoherpriester, der eintritt für uns Menschen bei Gott!
- Selber >>gesegnet sein<< - das ist der Eindruck der bei den Aposteln geblieben ist!
- "Erkenne ich, daß ich Jesus brauche?" stellte ein Teilnehmer eine wichtige Frage.
- Himmelfahrt Christi - das war ein Abschied, aber er kommt gewiss wieder!
ER kommt wieder!
ER kommt gewiss!
----> das gibt mir Kraft in dieser chaotischen Welt zu leben! ... oder so lange bis ER mich abberuft! meinte besagter Teilnehmer.
- Wenn Jesus seine gesegneten Hände erhob, haben die Jünger seine durchbohrten Hände gesehen. Diese sehe auch ich dann einst im Himmel bis zum Schluss ---> Das will mir sagen: ==> ER ist für mich (!) gestorben!
3. Himmelfahrt: Himmel ist ja hier ...!
- Himmel ist ja hier: Durch das, dass Jesus gegangen ist, ist ER bei uns ("Himmelreich") ---> denn der Heilige Geist (der 10 Tage später ja gekommen ist - Anm. von mir) kann überall sein!
- "Ich bin bei EUCH!" sagt Jesus im Missionsbefehl. Wer sind diese "EUCH"? stellte Bruder Birkhofer eine Frage. In welchem Verhältnis lebe ich mit IHM?
- Zitat von Elena Schulte: "An den meisten Tagen wollen wir keinen Gott ... sondern jemand Stärkeren, der die Dinge so macht, wie ich es will!" ---> deshalb gilt es, mir einzugestehen: Ich bin Sünder und lebe auch an meinem Ziel (Ziel = Christus!) vorbei!
- Wir müssen mit dem Anspruch Gottes leben!
- Wir beten: "Dein Wille geschehe!" meinte eine Teilnehmerin. Bruder Birkhofer darauf: "Die Frage ist, ob uns sein Wille schmeckt!?"
- Jesus geht zum Vater zurück und gleichzeitig (im Heiligen Geist - Anm. von mir) kommt ER zu uns.
- Freude über Sieg Jesu! ---> Daß er wieder bei Gott ist.
- Freude, daß er für mich ist!
- Freude, daß ich ihm singen, ihm danken und ihn loben kann!
In der Diskussion wurde u.a. gesagt:
- Für den Himmel muss man sich entscheiden!
- "Ob es in 50 oder 100 Jahren die Evangelische Landeskirche Württemberg noch gibt", wisse sie nicht, sagte Diakonin Bilfinger - aber "Es wird die Gemeinde Jesu noch geben. "Was ist das 'Gemeinde Jesu'?" meinte Bruder Birkhofer und gab diese Antwort: "Da geht's um mehr; Gemeinde Jesu ist der Leib Christi, dabei können nur "Wiedergeborene" sein!"
- Ein Teilnehmer sprach vom "Himmelfahrtskommando" = das ist ein Inferno - ein Kriegsbegriff eigentlich.
4. Was feiern wir an Himmelfahrt?
- Dass Jesus zum Vater zurückgegangen ist und dass ER zugleich unter uns ist!
- Himmelfahrt bedeutet: Jesus kommt wieder!
- Wir können sagen: "Jesus ist da!" und zugleich: "Jesus kommt wieder!"
- Himmelfahrt Christi wird auch immer ein Stück "Geheimnis" bleiben! ---> Dass Gott im Himmel ist und in unseren Herzen!
Als Abschlusslied sangen wir 9 Personen (Diakonin B. + 5 Männer + 3 Frauen) "Jesus Christus herrscht als König" , Verse 1-3+7+9 (EG NR.123)