Der Charakter Gottes

  • Hallo liebe Geschwister und Interessierte, in diesem Block geht es um die Frage ob wir den Charakter Gottes anhand seines Sohnes kennen lernen können und wie wir gewisse Dinge beurteilen können die uns im scheinbaren Wiederspruch stehen.

  • So wie ich Gott sehe hat jeder Mensch einen Freien Willen, nur wenn Gott das Herz verstockte stimmt es ja nicht.

    Ja, der Mensch hat einen freien Willen; in gewissen Bereichen, in anderen auch nicht.

    Wenn der Wille unbegrenzt frei wäre, dann wären wir Götter. Unser Wille ist allein schon durch unser Menschsein, unsere Körperlichkeit und Endlichkeit eingegrenzt.


    Gott sagt dort in jenen Stellen: Ich habe sein Herz verstockt sein lassen.

    Das bedeutet: Ich habe ihn sich selbst überlassen.

    Es gibt kein Gutes, keine Besinnung und Einsicht ohne Gott.


    Ähnliche Stellen zum Vergleich:

    Paulus redet in Römer 2 davon, Gott habe die Menschen "dahingegeben in ihre Leidenschaften".

    Soll heißen: So wolltet ihr laufen, dann lauft so.


    Oder auch jenes "Er sei verflucht" (anathema) bedeutet richtig übersetzt: "Er sei dahingegeben. Es sei nun nicht mehr unsere Sache. Wir haben geredet, er will nicht; so lass ihn."

    Oder als Jesus seinen Jüngern sagt: Wenn euch das Haus oder die Stadt nicht aufnehmen will, so verlasst sie und schüttelt euch den Staub von den Füßen.

    Das bedeutet ebenfalls: So sei dir selbst überlassen.


    Bei Pharao zeigte Gott an seiner Starrheit Seine Macht: "Eben dazu bist du bestehen geblieben, dass meine Macht an dir erwiesen werde und mein Name verkündigt werde auf der ganzen Erde."


    Wie passt das mit den Eigenschaften des Charakter Gottes überein der doch nur Liebe ist?

    Da war ein Herrscher, der hielt Fronsklaven. Diese wollte Gott befreien.

    Das ist die Geschichte einer Sklavenbefreiung. Warum liest man sie immer vom Täter her?

  • Gott verstockte das Herz des Pharao, somit wäre dieser ja meiner Sicht nicht Schuldig für sein Verhalten oder?

    Hallo "BB" ich wundere mich über Deine Schlussfolgerung, eines Begriffes und das Handeln eines liebenden und gerechten Gottes.

    Um was geht es Gott und um welche Personen geht es?

    Was ist die Haltung eines Pharaos und die eines Mose, die ja beide Stiefbrüder sind!

    Ich durfte mit 12 Jahren (1960) den Film die 10 Gebote (1956) sehen, ich glaube das war das erste mal das ich in einem Kino war.

    Dieser Film hat mich sehr bewegt und mir Gott als einen liebenden Gott der Schwachen, Unterdrückten und der Rechtlosen nahe gebracht. Dem würde ich immer wieder Kindern empfehlen!

    Verstocken bedeutet eine Haltung einfrieren, der andere kann nicht mehr schauspielern....dem anderen etwas vormachen...eine Haltung ist nicht mehr umkehrbar! Die Gnadenzeit des Pharao ist abgelaufen!

    Die Zehn Gebote - YouTube

    Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. Joh. 3,16

  • Ok, das scheint mir plausibel.

  • Gott verstockte das Herz des Pharao

    Anderseits steht auch das der Pharao sein Herz verstockte.

    Und was wäre, wenn diese altertümliche, der Verfasserzeit entsprechende Formulierung schlicht hiesse : "Gott hat es zugelassen, dass - - "


    die Bibel spricht halt nicht in jenen Sprachbildern, welche wir aus der Gebrauchsanweisung eines "Miele" - Gerätes gewohnt sind - - -

  • Und was wäre, wenn diese altertümliche, der Verfasserzeit entsprechende Formulierung schlicht hiesse : "Gott hat es zugelassen, dass - - "

    Das ist, glaube ich, das Problem für ganz viele, wenn sie das in den gängigen deutschen Übersetzungen lesen.

    Diese Übersetzungen spiegeln, wenn sie auch gut sind, einfach sehr stark eine europäische Denke wider.

    Ein Hebräer versteht das teilweise gar nicht.


    Da steht dann: GOTT tut das, befiehlt das, usw.

    Und je nachdem, was dann da steht, wird das ein ganz seltsames Wesen, was man auch mit "unergründliche Wege" nicht mehr gebügelt kriegt.

    Man kann sich natürlich ständig selbst belügen, klar, aber förderlich ist es nicht.


    Es gibt im AT eine Gleichsetzung von Lebenswidrigkeiten & Gott.

    Die jesuanische Lehre klärt es doch dann auf.


    Niemand sage, wenn er versucht wird: Ich werde von Gott versucht. Denn Gott kann nicht versucht werden vom Bösen, er selbst aber versucht niemand.

    Ein jeder aber wird versucht, wenn er von seiner eigenen Begierde fortgezogen und gelockt wird. (Jak 1,13-14)


    Wie passt das mit dem Vaterunser? Indem man sich in einer anderen (in der jesuanischen) Denkweise schult:

    Und lasse uns nicht in Versuchung gehen, sondern befreie uns von dem Bösen.

    - Oder treffender formuliert im hebräischen Denken: Du WIRST uns nicht in Versuchung gehen lassen, sondern von dem Bösen WIRST du befreien.


    Luther hat sicher eine enorme Übersetzungsarbeit geleistet, aber er war eben auch Kind seiner Zeit und vor allem ein Deutscher!

    Ich will auch nicht einen auf "jüdisch-ursprünglich" machen (ich mag diese Koketterie selber nicht),

    aber ein bisschen muss man sich damit befassen, WO das herkommt. Es ist nicht aus Deutschland, und es ist auch nicht aus Rom.

    Es ist aus Israel!

  • Wie passt das mit dem Vaterunser? Indem man sich in einer anderen (in der jesuanischen) Denkweise schult:

    Und lasse uns nicht in Versuchung gehen, sondern befreie uns von dem Bösen.

    - Oder treffender formuliert im hebräischen Denken: Du WIRST uns nicht in Versuchung gehen lassen, sondern von dem Bösen WIRST du befreien.

    Da bin ich seit der letzten Zeit speziell herausgefordert :


    der erste Teil steht im Aorist -Konjunktiv - - mit MH ( ="nicht") - - nach mehreren hochqualifizierten Fachleuten eine sehr starke Verneinung.


    (der zweite Teil steht in einfacher Befehlsform)


    - - bei dieser Gebetsvorgabe durch Jesus geziemt es sich wohl, behutsam nach der Bedeutung eben dieses neuerdings strittig gewordenen textes zu forschen.


    Das braucht Zeit - - - - -

  • der erste Teil steht im Aorist -Konjunktiv - - mit MH ( ="nicht") - - nach mehreren hochqualifizierten Fachleuten eine sehr starke Verneinung.


    (der zweite Teil steht in einfacher Befehlsform)

    Wie würdest du dann übersetzen?

    Da da treffe ich mich demnächst mit dem, welcher mich vor zwei Jahren um meine Meinung gebetn hat - - - bin ich am Suchen -

  • Wer beim Sabbatsgebot, dessen man gedenken sollte durch Ruhen...(Letzter Tag)... auf einen 1. Tag der Woche kommt und Feiertag nennt..oder von Ruhe redet ,wann man lust hat...da fehlen mir die richtigen Worte...

    Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. Joh. 3,16

  • Der Charakter Gottes ? Niemand weiss wer oder was Gott ist, allein die Bibel gibt uns Anhaltspunkte.

    Aber durch sein Handeln kann man zumindest erklären wie Gott ist. Sonst würde ja die Bibel uns nichts bringen.

    Die beste Theorie (Liebesroman) nützt nichts, wenn man die Liebe mit Gott nicht erlebt.. Dann erreicht die Liebe auch das Herz!😊

    Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. Joh. 3,16

  • So wie ich Gott sehe hat jeder Mensch einen Freien Willen, nur wenn Gott das Herz verstockte stimmt es ja nicht.

    Wie passt das mit den Eigenschaften des Charakter Gottes überein der doch nur Liebe ist?

    Dass Gott Liebe ist folgerte, erkannte Johannes wohl erst und einzig aufgrund dem durch Jesus offenbarten Gottesglauben. 1 Joh 5,20 und 1 Joh 4,7 ff


    Er registrierte ja auch, dass jene jungen Männer, die sich die Worte Gebote Gottes aus dem Mund seines Menschensohnes Jesus zu eigen machten, den Bösen überwunden hatten. 1. Joh 2,14


    Auch Paulus konnte mit der Verbreitung der zu segensreicher Gottgemeinschaft führenden Lehren Christi Erfolge "verbuchen"Rö 6, 16

    Zitat

    Römer 6,17 Gott sei aber gedankt, ihr seid Knechte der Sünde gewesen, jetzt aber von Herzen gehorsam geworden der Gestalt der Lehre an die ihr übergeben wurdet.18 denn indem ihr frei geworden seid von der Sünde, seid ihr Knechte geworden der Gerechtigkeit.

    Also der Charakter der Angesprochenen, hat sich durch Tun des Willen des allein wahren Gottes, dem Vater im Himmel positiv verändert.


    Wer indes zuvor bei durch Mose HERRN gesetzlich vorgeschriebenen Steinigungen, Verbrennungen Ausrottungen von Mitmenschen für dies und das mitmachte, versündigte sich - unwissentlich- an den Opfern.


    Darum wohl auch die Worte Johannes in 1. Joh 1,8 -10 als er wohl aufklärte dass solcherlei Sünde war und dass wer nun weiterhin behaupte, nicht gesündigt zu haben, mache dadurch Jesus zum Lügner und dessen Worte seien nicht in ihnen.

  • Wer indes zuvor bei durch Mose HERRN gesetzlich vorgeschriebenen Steinigungen, Verbrennungen Ausrottungen von Mitmenschen für dies und das mitmachte, versündigte sich - unwissentlich- an den Opfern.

    Jesus hat die Steinigung nicht abgeschafft siehe Joh Perikope und die Pharisäer um ihn herum haben damals alle sein Urteil mit der Ehebrecherin akzeptiert. Das sollte dir zu denken geben.


    Die Opfer sind aber keine Opfer sondern opfern ihre Kinder für Götter, begehen schlimmste Taten obschon sowas auch bei ihnen verboten ist. Deswegen müssen sie weg, auch da sagt Gott warum: weil Israel sonst verführt wird zu diesen kranken Dingen (und die machen das ja später auch teilweise oder viele!). Dabei gilt: Wenn Gott das nicht tut, sterben weiterhin Menschen sinnlos an Dingen die so nie erlaubt waren oder sind. Du kannst dich jetzt entscheiden: entweder sterben mengenmäßig immer mehr Menschen sinnlos oder du "erlaubst" Gott das zu unterbinden. Was du uns hier auftischst geht schlichtweg an der damaligen Realität vorbei. Anstatt über das AT einfach herzuziehen solltest du dich erst mal darum kümmern, das AT richtig zu kennen. Dort ist alles hinreichend erklärt.

  • Und lass uns doch mal das NT dahingehend analysieren: Du beschwerst dich über den Gott des AT? Was machst du denn mit der Hölle? Was glaubst du was da passiert? Das ist vom brutalitätsgrad her schlimmer. Schon mal die Johannesoffenbarung gelesen? Die Quälereien dort? Was soll ich dir jetzt sagen? Jesus sieht sich ganz in der Tradition der vorangegangenen Propheten. Das wird mehrfach im NT erwähnt. An welchen Jesus glaubst du?