Die nicht-trinitarische Ein-Gott-Bibel-Übersetzung

  • Ich poste hier mal Links zu zwei Online-Bibelübersetzungen mit umfangreichen Kommentaren, die belegen, dass es nur einen Gott, den Vater, und einen menschlichen Messias, Jesus Christus, gibt. Sie ist für alle, die bereit sind, ihr biblisches Verständnis von Gott und Jesus ernstlich zu prüfen und die über Jahrhunderte fälschlich ausgelegte und (durchgestrichen von Mod) bis heute noch in vielen Kirchen und Glaubensgemeinaschaften verkündete Lehre eines sogenannten "dreieinigen Gottes" bzw. "göttlichen Jesus" zu hinterfragen.

    1. One-God-The Father-One-Man-Messiah-Translation von Anthony F. Buzzard:

    https://onegodtranslation.com/

    2. Untrinitarian Revised-English-Version:

    https://www.revisedenglishversion.com

    Leider sind beide Übersetzungen bislang nur in englischer Sprache verfügbar.

    Zur ersten Übersetzung ist jedoch eine deutsche Übersetzung in Arbeit, an der ich selbst mitwirke, und welche möglicherweise bald veröffentlicht werden kann, mit dem Ziel, immer mehr Gläubigen zur Erkenntnis der Wahrheit zu verhelfen.

    Viel Freude beim Studieren.

    "Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus."

  • Ich habe die englische King James Bibel kennen- und lieben gelernt, die eigentlich ausreichend ist, die Lehre über einen "dreieinigen Gott" zu hinterfragen bzw. den nötigen Interpretationsspielraum lässt. Daher die Frage, weshalb die One-God-The Father-One-Man-Messiah-Translation von Anthony F. Buzzard noch nötig ist?

    Eine Feststellung ist, das Letztere nach dem Nestle-Aland Grundtext übersetzt wurde.

    One-God-The Father-One-Man-Messiah-Translation: John 6:69 we believe and have come to know that you are God’s Holy One.

    King James Version: John 6:69 And we believe and are sure that thou art that Christ, the Son of the living God.

    2 Korinther 5:10 Denn wir alle müssen vor dem Richterstuhl des Christus offenbar werden, damit jeder das empfängt, was er durch den Leib gewirkt hat, es sei gut oder böse.

  • Daher die Frage, weshalb die One-God-The Father-One-Man-Messiah-Translation von Anthony F. Buzzard noch nötig ist?

    Weil es eine Tendenz-Übersetzung ist bzw. eine ideologische. Dafür reicht die King James nicht aus.

    Wenn eine Bibel doch schon "One-God-The Father-One-Man-Messiah-Translation" heißt,

    also eine Übersetzung, die darauf abzielt, dass Ein Gott, der Vater & Ein Mensch, der Messias dargestellt werden,

    dann ist das eine bewusst tendenziöse bzw. ideologische Übersetzung.

    Die anerkannten Übersetzungen (Luther, Elberfelder, Schlachter, Menge, Zürcher, KJV, New American Standard, usw. usw.)

    sind keine willentlich tendenziösen Übersetzungen, sondern bemühen eine möglichst textnahe.

  • Nun ja, ich hatte nicht umsonst die Verse in Johannes 6:69 verglichen. Wenn es heißt, dass er der Heilige Gottes sei, dann könnte das auch irgendein Prophet sein.

    Die Worte: "Der Gesalbte, der Sohn des lebendigen Gottes" sind nur auf Jesus bezogen und verdeutlichen auch seine einzigartige Beziehung zu Gott und sein Recht auf die Königsherrschaft.

    2 Korinther 5:10 Denn wir alle müssen vor dem Richterstuhl des Christus offenbar werden, damit jeder das empfängt, was er durch den Leib gewirkt hat, es sei gut oder böse.

  • Warum sollte man sich eine bewusst tendenziell verfälschte Bibelübersetzung kaufen?

    Weil man glaubt, das sei die einzig richtige Übersetzung, weil sie genau das bestätigt, was man schon immer geglaubt hat.

  • Ich poste hier mal Links zu zwei Online-Bibelübersetzungen mit umfangreichen Kommentaren, die belegen, dass es nur einen Gott, den Vater, und einen menschlichen Messias, Jesus Christus, gibt. Sie ist für alle, die bereit sind, ihr biblisches Verständnis von Gott und Jesus ernstlich zu prüfen und die über Jahrhunderte fälschlich ausgelegte und (durch

    Leider sind beide Übersetzungen bislang nur in englischer Sprache verfügbar.

    Zur ersten Übersetzung ist jedoch eine deutsche Übersetzung in Arbeit, an der ich selbst mitwirke, und welche möglicherweise bald veröffentlicht werden kann, mit dem Ziel, immer mehr Gläubigen zur Erkenntnis der Wahrheit zu verhelfen.

    Viel Freude beim Studieren.

    Danke Wopros90

    Dafür brauchen mündige Christen genaugenommen keine andere Bibel als z.B die ältere diesbezüglich noch unverfälschte Luther 12.

    Beispiel: In Johannes 1,18 war noch kein trinitarischer Übersetzer am Werk. Auch die Elberfelder 1905 und Schlachter 1951 sind noch ohne Zusatz "der selbst Gott ist" http://www.bibel-online.net.

    In der Luther 2017 war wohl dann ein trinitarisch "angehauchter" Schreiberling am Werk. Und die Hoffnung für Alle wurde an mehreren Stellen zusätzlich so "verändert verfasst", dass man daraus folgern kann, dass ein trinitarischer evangelikal fundamentalistischer Gläubiger Christ am Werk war, der seltsamereise christusfernen konzilisch abgesegneten Glaubensdogmen zum Opfer gefallen ist, wie früher nur die Erzkatholiken.

    Eigentlich passt Jesus Gleichnis vom Weizen und Unkraut in Mt 13,25 m.E. auch zu solchen wohl eher kontraproduktiven Zusätzen. Einem vollkommen gottgefällig lebendem Menschen, wie Gottes Menschensohn Jesus ähnlich werden zu können traut man sich wohl eher zu als einem Jesus als Gott selber.

    Jesus Christus wünscht sich getreuliche Umsetzer der von ihm gelehrten und vorgelebten - ihm vom allein wahren Gott mitgegebenen Wegweisungen- für selbst erfahrbare segensreiche, fruchtbare innige Gottverbundenheit.

    Einmal editiert, zuletzt von renato23 (14. Februar 2022 um 07:52)

  • Jesus Christus wünscht sich getreuliche Umsetzer der von ihm gelehrten und vorgelebten - ihm vom allein wahren Gott mitgegebenen Wegweisungen- für selbst erfahrbare segensreiche, fruchtbare innige Gottverbundenheit.

    Interessant Deine Trennung Gott zu Lieben und den Nächsten nicht zu beachten....

    Die Fähigkeit auf den Feind zuzugehen, respektvoll mit IHM umzugehen, ist nicht Menschenwerk sondern von Jesus gelernte Liebe.

    Siehe die Bemühungen einen selbsverlieben Größenwahnsinigen, zu Vernunft aund friedlichen Verhalten zu bewegen.....

    Wer seine Macht missbraucht um anderen mit Drohung seinen Willen aufzuzwingen und sich auch noch Christ nennt, hat das Wesentliche nicht gelernt und begriffen! Der leidet unter unglaublichen Minderwertigkeitgefühlen....

    Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. Joh. 3,16

  • Danke Wopros90

    Beispiel: In Johannes 1,18 war noch kein trinitarischer Übersetzer am Werk. Auch die Elberfelder 1905 und Schlachter 1951 sind noch ohne Zusatz "der selbst Gott ist" http://www.bibel-online.net.

    Vielen Dank, Renato23 und Wopros90.

    Die trinitarischen Übersetzungen bezüglich dieses Verses gehören natürlich in den Mülleimer.

    https://www.bibleserver.com/de/verse/Johannes1,18

    Gottes Segen auf Euch.

    2 Korinther 5:10 Denn wir alle müssen vor dem Richterstuhl des Christus offenbar werden, damit jeder das empfängt, was er durch den Leib gewirkt hat, es sei gut oder böse.

  • Warum sollte man sich eine bewusst tendenziell verfälschte Bibelübersetzung kaufen?

    Weil sie die eigene Meinung bestärkt - aus der "eigenen Blase" kommt....

    Klar, nur lässt sich mit einer solchen Übersetzung kaum für die Richtigkeit des eigenen Standpunkts argumentieren.

    Viele Menschen kaufen sich eine Bibel, ohne darüber nachgedacht zu haben, was für eine Art von Übersetzung vorliegt. Der weitaus größte Teil der modernen Bibelübersetzungen beruht im Neuen Testament auf dem Nestle-Aland Text, der nun einmal minderwertig ist.

    2 Korinther 5:10 Denn wir alle müssen vor dem Richterstuhl des Christus offenbar werden, damit jeder das empfängt, was er durch den Leib gewirkt hat, es sei gut oder böse.

  • Viele Menschen kaufen sich eine Bibel, ohne darüber nachgedacht zu haben, was für eine Art von Übersetzung vorliegt. Der weitaus größte Teil der modernen Bibelübersetzungen beruht im Neuen Testament auf dem Nestle-Aland Text, der nun einmal minderwertig ist.

    Wenn man Gott in der Bibel, in Gemeinschaft mit anderen sucht, kann es keine minderwertige Übersetzung geben.

    Ohne der rechten Herzenseinstellung und Hilfe des HL. Geistes, bleibt auch die beste Übersetzung für den lesenden nur ein Buch....

    Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. Joh. 3,16

  • Wenn man Gott in der Bibel, in Gemeinschaft mit anderen sucht, kann es keine minderwertige Übersetzung geben.

    Ohne der rechten Herzenseinstellung und Hilfe des HL. Geistes, bleibt auch die beste Übersetzung für den lesenden nur ein Buch....

    Wenn man sich an dem durch Jesus Christus offenbarten Gottesglauben - in den Evangelien also Vdem noch kirchendogmatisch unbelasteten NT- orientiert, lebt und wirkt man immer mehr, bis vollkommen in seiner lichtvollen Gemeinschaft und bringt nurmehr Gute Frucht, unter Einfluss des Hl.Geistes, der Gott denen schenkt die ihm gehorsam sind.

    Zitat

    Apg 5,32 Und wir sind Zeugen dieses Geschehens und mit uns der Heilige Geist, den Gott denen gegeben hat, die ihm gehorchen.

    Denn wie schon Johannes erkannt hat, ist aufrichtig gelebte Liebe zu unserm Schöpfer, dem Nächsten und sich der Garant für künftig nurmehr segensreiches Leben, in und mit Gott. Daraus resultieren dann ja auch die nurmehr Guten Werke, und der einzig wahre, durch Jesus vermittelte Gottesglaube.

    Zitat

    1Joh 4,16 Und wir haben erkannt und geglaubt die Liebe, die Gott zu uns hat: Gott ist Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm.

    Dazu gehört natürlich -wie Du hier treffend schreibst- die entsprechende Herzenseinstellung. Und insbesondere für uns getreuliche Nachfolger Jesus Christus ist es nach meinem Empfinden höchst empfehlenswert IHM zu glauben, dass er von keinem andern als dem EINEN, dem ALLEIN WAHREN Gott gesandt wurde, den er selber VATER IM HIMMEL nennt und seine ihm glaubenden Nachfolgern dazu anleitet diesen ebenfalls mit UNSER VATER im Himmel anzureden.

    Dann lässt man sich nämlich nicht mehr von falsch übersetzten Bibeln dazu verleiten, ein anderes Gottverständnis als jenes durch Jesus Christus Vermitteltes zu glauben/vertreten.

    Dann erkennt man auch, welcher "christlichen" Glaubensgemeinschaft der jeweilige Bibelübersetzer angehörte. Die Hoffnung für alle wurde demzufolge von einem kirchendogmatisch angehauchten Evangelikalen übersetzt.

    Wer diese Bibel dann als unverfälschtes Wort Gottes vorgesetzt bekommt, glaubt dann natürlich auch buchstabengetreu was dort in Wahrheit falsch wiedergeben wurde. Teils ist es ohne negative Folgen für eine glaubwürdige Jüngerschaft Jesu Christi aber leider Gottes nicht nur.

    Gesegnete Grüsse renato

  • "Weil es eine Tendenz-Übersetzung ist bzw. eine ideologische."

    An Seele:

    Danke für diesen außerordentlich scharfsinnigen Hinweis.

    Kleiner Tipp:

    Das betrifft so gut wie JEDE Übersetzung, ganz gleich, wie "wortgetreu" oder "neutral" sie übersetzt sein mag.

    Natürlich betrifft das auch die Studienbibeln.

    Insofern ist diese Übersetzung nicht "tendenziöser" als andere (auch wenn die wenigsten sich das eingestehen werden...).

    Das gleiche gilt auch für die meisten Kommentar hier.

    Dieses Argument ist daher hinfällig.

    Außerdem ging es mir hier nicht um eine (wie immer voreingenommene) Debatte zu dieser Übersetzung.

    Ich wollte sie lediglich hier verlinken, damit jeder (der sich in seiner Sicht noch nicht gänzlich verhärtet hat) die Möglichkeit hat, seinen theologischen Standpunkt zu prüfen.


    "Das ist aber eine Minderheitsmeinung, die von unserer Kirche nicht geteilt wird und auch dem Sachverstand widerspricht."

    Das ist der Sabbat auch.....

    Ein weiteres hinfälliges Argument.

    "Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus."

    3 Mal editiert, zuletzt von Wopros90 (15. Februar 2022 um 19:38)

  • An GodExists:

    Die Kommentare zu den Übersetzungen widerlegen nicht nur das Dogma der Trinität, sondern auch die Lehre eines "ewig präexistenten Gott-Sohnes" namens Jesus, wie sie nach wie vor in den Köpfen vieler verankert ist. Insofern ist der Titel der "Ein-Gott-der-Vater-und-ein-Mensch/Mann-Messias-Übersetzung" in meinen Augen sehr gut gewählt.

    Der Hinweis, dass die meisten alten englischen, ebenso wie die unrevidierten deutschen Übersetzungen besser sind als die neueren, ist nach meiner Einschätzung berechtigt.

    "Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus."

    Einmal editiert, zuletzt von Wopros90 (15. Februar 2022 um 19:48)

    • Offizieller Beitrag

    Das betrifft so gut wie JEDE Übersetzung

    Nein, das ist eine Unterstellung Deinerseits. Das betrifft nur Übersetzungen, wie die "Neue Welt" Übersetzung oder Projekte wie die "Simon Bibel" (die sich genau deshalb auch wenig Anklang fand).

    Ein weiteres hinfälliges Argument.

    Was ist daran hinfällig, dass die Behauptung der "Nestle Aland Text wäre minderwertig" von unserer Kirche nicht geteilt wird?

    Im Gegenteil, so eine Aussage (zu Nestle Aland) ist Ausdruck erschreckender Inkompetenz oder Voreingenommenheit. Wie soll eine Rückübersetzung aus der Vulgata "besser" sein, als eine Übersicht über alle bekannten Quellen in der Grundsprache?

    PS: Ist ungefähr so, wie Dein Umgang mit der Trinität.

    Der Hinweis, dass die meisten alten englischen, ebenso wie die unrevidierten deutschen Übersetzungen besser sind als die neueren, ist nach meiner Einschätzung berechtigt.

    Das ist kein Hinweis, sondern eine These, die schon alleine deshalb nicht fundiert ist, weil keine Kriterien für besser definiert sind, oder werden. Also streng genommen einfach Bla-Bla, wie wenn jemand sagt dieser Grießbrei ist besser als jener.

  • Ich wollte sie lediglich hier verlinken, damit jeder …die Möglichkeit hat, seinen theologischen Standpunkt zu prüfen.

    Den Ansatz verstehe ich, doch glaubst du dass jemand dafür eine Übersetzung nehmen wird, von der er weiß, dass sie nicht neutral, sondern tendenziös/manipulativ ist, um Menschen von einem bestimmten Punkt zu überzeugen?

  • Nein, das ist eine Unterstellung Deinerseits. Das betrifft nur Übersetzungen, wie die "Neue Welt" Übersetzung oder Projekte wie die "Simon Bibel" (die sich genau deshalb auch wenig Anklang fand).

    Falsch. Das betrifft bei weitem mehr als die NWÜ. Nur fällt dir das durch deine eigene Brille gar nicht mehr auf, weil du ebenfalls (wie die meisten Trinitarier) solche Bibeln nutzt, die DEINE Lesart stützen. Und dass viele der Herausgeber moderner sowie revidierter Übersetzungen (ob Einzelpersonen oder die Kirchen) selbst Trinitarier sind, ist kein Geheimnis.

    Abgesehen davon:

    Ob etwas "Anklang" findet oder nicht hat mitunter auch damit zu tun, wie "anerkannte Kirchenbeauftragte" bzw. sogenannte "theologische Experten" etwas bewerten. Das funktioniert ähnlich wie die Meinungsbildung in den Massenmedien. Du brauchst bloß den Begriff Sekte im Zusammenhang mit einer bestimten Glaubensgemeinschaft zu nennen und ihn oft genug zu wiederholen, und schon schreckst du Leute ab, und nimmst ihnen gleichzeitig die Chance, die Sache selbst unvoreingenommen zu prüfen. Deshalb besteht ein - ich behaupte - nicht geringer Teil der Christen ach aus solchen, die ihrer "Obrigkeit" hörig sind, anstatt die Dinge zu hinterfragen und die Wahrheit zu suchen.

    Diese Art von Propaganda kenne ich aus meiner Zeit bei den Adventisten noch zu gut (siehe "Katholiken- oder Charismatiker-Bashing").

    Man hatte stellenweise den Eindruck, dass es mehr um die anere Gruppen ging, als um die Bibel.

    Deshalb empfehle ich ganz besonders Leuten wie dir die oben verlinkten Übersetzungen und dazu verfassten Kommentare zu lesen.

    Denn dort werden unterschiedliche theologische Meinungen (selbst unter Trinitariern) sachlich gegenübergestellt und argumentativ sowie bezugnehmend zum Urtext begründet, weshalb diese oder jene Auslegung zutrifft oder nicht.

    Es ist also nicht einfach nur die Wiedergabe einer "tendenziösen Meinung".

    Aber wie soll man das auch wissen, wenn man ein Werk gleich in die übliche Schublade schmeißt, noch bevor man es übehaupt studiert hat.

    Deshalb schrieb ich auch, dass der Link für solche ist, die mit ihrer Sicht noch nicht völlig festgefahren sind (so, wie du und andere es hier leider schon seit langem sind).....

    "Was ist daran hinfällig, dass die Behauptung der "Nestle Aland Text wäre minderwertig" von unserer Kirche nicht geteilt wird?"

    Mir ging es hauptsächlich um dein beliebtes Argument, nach dem sich der Wahrheitsgehalt nach dem "Mehrheitspinzip" ergründen lässt, was in Bezug auf den Sabbat, welcher von einer absoluten Minderheit der Christen als Ruhetag gelehrt wird, leider nicht hinhaut...

    "Das ist kein Hinweis, sondern eine These, die schon alleine deshalb nicht fundiert ist, weil keine Kriterien für besser definiert sind, oder werden. Also streng genommen einfach Bla-Bla, wie wenn jemand sagt dieser Grießbrei ist besser als jener."

    Die Begründung haben andere Nutzer wie Renato und GodExists zuvor erbracht. Ich habe mich ihren Ausführungen lediglich angeschlossen und ihr Argument bestätigt.

    Und nun kannst du die Übersetzung studieren (anstatt weiter einfach dein pauschales Urteil hier zu posten) und deinen beschränkten geistlichen Horizont erweitern, oder du lässt es bleiben...

    Eine weitere Diskussion über dieses Thema können wir uns jedenfalls hier sparen....

    "Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus."

    7 Mal editiert, zuletzt von Wopros90 (15. Februar 2022 um 21:32)