Das »prophetische Wächteramt« der Kirche

  • Zitat
    147-3eae263f41c8cb77ff5aebba61b50f3f43fd20cc.jpg Zitat von philoalexandrinus
    Zitat
    Zitat von DonDomi Vision oder Prophetie..
    Zitat
    147-3eae263f41c8cb77ff5aebba61b50f3f43fd20cc.jpg Zitat von philoalexandrinus Eben. Ich wollte hier nur einen Anlass geben zum Nachdenken über Prophetie = Voraussage / Prophetie = mahnendes Wort Gottes für hier und jetzt


    na, reden wir halt übe die Weltlichkeit oder die Lauheit oder oder - - !

    Was haltet Ihr eigentlich vom „prophetischem Wächteramt der Kirche”?

    ▶️Gibt es das in unserer Zeit überhaupt noch?

    ▶️ Ist die adventistische „Drei - Engels - Botschaft” (Offb.14) darunter zu subsumieren?

    ▶️Müsste die Kirche/(die Kirchen) nicht in Sachen „Bewahrung der Schöpfung”/ Klimakrise nicht viel lauter ihr „prophetisches Wort” erschallen lassen?

    ▶️ Wo bleibt das »prophetische Wort« der Kirche/Kirchen zum „Schutz allen Lebens”?

  • Zitat

    Jacob der Suchende

    Hat den Titel des Themas von „Gibt es das »prophetische Wächteramt« der Kirche(n)?“ zu „Das »prophetische Wächteramt« der Kirche“ geändert

    Warum wird hier aus einer Fragestellung eine Feststellung?

    Warum wird aus 'Kirche(n)' eine 'Kirche'?

  • Tja, das musst Du in der Tat den Moderator Jacob der Suchende fragen ...

    Ich persönlich habe generell nichts gegen diese Umbenennung; die 4 Fragen unter NR.1 bleiben ja die gleichen ...

  • Offenbarung 12:17

    Und der Drache ward zornig über das Weib und ging hin zu streiten mit den übrigen von ihrem Samen, die da Gottes Gebote halten

    und haben das Zeugnis Jesu Christi.

    Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. Joh. 3,16

  • Offenbarung 12:17

    Und der Drache ward zornig über das Weib und ging hin zu streiten mit den übrigen von ihrem Samen, die da Gottes Gebote halten

    und haben das Zeugnis Jesu Christi.

    Lieber Bogi, ist also Deiner Meinung nach »das Zeugnis Jesu Christi« gleichzusetzen mit »dem prophetischen Wächteramt der Kirche«?


    Jesus ist/wird ja als »König 👑 – Priester 🕍 – und Prophet« bezeichnet. Prophetisch hat er dreimal seinen Jüngern seinen Tod und seine Auferstehung angekündigt und in seiner Endzeit-Predigt (Mk.13 + //) hat er 40 Jahre im voraus die Zerstörung von Jerusalem und des Herodianischen Tempels prophezeit, die dann 70 n.Chr. tatsächlich passierte!

    In seiner Offenbarung hat er die weitere Weltgeschichte seinem Lieblings-Apostel Johannes in Visionen mitgeteilt, die oft für uns nicht leicht zu verstehen sind.

    ➡ Was ist aber heute im Jahre Anno Domini 2023 nun das spezielle prophetische Wächteramt der Kirche?

    ➡ Gibt es ein solches überhaupt (noch)?


    ------------------------------------------------------------

    👑 war Jesus am Kreuz † als König der Juden („I.N.R.I.”) »erhöht« und wird es im Millenium im Messianischen Reich einst sein und auf dem Throne Davids sitzen zu Zion!

    🕍 ist Jesus nun im himmlischen Tempel/Heiligtum als »wahrhaftiger + echter Hohepriester«!

  • Lieber Bogi, ist also Deiner Meinung nach »das Zeugnis Jesu Christi« gleichzusetzen mit »dem prophetischen Wächteramt der Kirche«?

    Lieber Norbert, wenn Jesus König ist wer baut dann am Reich Gottes?

    Was ist der Tempel des HL.Geistes? Wo ist Jesus, da wo zwei oder drei sich in seinem Namen versammeln!

    Daran werdet ihr erkennen, wer meine Jünger sind....

    Mit einem Wächteamt bei einem König als Jesus und Kraft des HL.Geistes, kann ich nichts anfangen.

    Es waren immer Einzelne, die sich für die Sache Gottes eingesetzt haben!

    Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. Joh. 3,16

  • Was ist der Tempel des HL.Geistes?

    Laut der Bibel (Neues Testament) ist bzw. soll unser Leib der Tempel des HL.Geistes sein! (1. Korinther 6,19)

    Lieber Norbert, wenn Jesus König ist wer baut dann am Reich Gottes?

    Wir Christen sollen mitbauen am Reich Gottes, so gut wir es mit unseren kleinen Kraft halt können... »und mit unsrer kleinen Kraft üben gute Ritterschaft. Erbarm dich, Herr.« steht ja in unserem Evang. Gesangbuch im Lied NR. 262 („Sonne der Gerechtigkeit”). Mehr können wir nicht tun, aber auch nicht weniger, finde ich.

  • Voll und ganz - mit allerdings wesentlichen Einschränkungen :


    - - es ist zumindets dringend notwendig auch in unserer Zeit.

    - - zur Drei - Engels - Botschaft gehört zumindest auch das "Gehet aus von ihr - " -was mit dem "Austritt aus der RKK" (alte STA - Taufbedingung NICHT gegeben ist.

    - - bezüglich einer wirkungsvollen Positionierung in Sachen "Schöpfung/Kliakrise" wären allerdigs die Möglichkieten der STA wesentlich geringe als die der Klimakleber lso Wischiwadchi - Erklärungen - im "Zeitgeist" -

    - -zumindest zunächst innerkirchlich. Auch bewusstseinsbildend - planend - ratgebend - für den Gläubigen. Irgendwie stehen wir alle vor der Tatsache, da einmal in einem Pflegeheim zu landen - und dort nach den neuesten EU- Richtlinien "umsorgt" zu werden - - - !

    Nihil hic determino dictans : Conicio, conor, confero, tento, rogo, quero - -


    Leider kann ich nicht mit der alleinerziehenden Mutter aufwarten - -

  • Auch bewusstseinsbildend - planend - ratgebend - für den Gläubigen. Irgendwie stehen wir alle vor der Tatsache, da einmal in einem Pflegeheim zu landen - und dort nach den neuesten EU- Richtlinien "umsorgt" zu werden - - - !

    Auch bewusst machen das es Menschen gibt die kein Schweinefleisch essen!

    Wir sind in Cuxhaven schon seit Jahren, man findet keine rein Rindswürstchen in keinem Geschäft..

    Habe nachgefragt warum das so ist bekam ich keine Antwort. Eine Frau die mitgehört hatte, meinte die gibt es nur in Türkischen Geschäften hier....

    Aus Ernährunsfragen halten die Kirchen sich ganz raus....warum wohl?

    Hat es doch auch mit Umwelt zu tun..?

    Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. Joh. 3,16

  • Aso, in Spital und Pflegeheim fragen sie nach Deinen Diätwünchen und bieten das - das - und das - - an : Dank dem einfluss des Islam - - -


    Zur Verinnerlichen von Werten : Da wünsche ich mir ein Geleiches bezüglich der wahren Werte drr Biel , wie es ehedem mit Leutnant Gustl ging :


    Der hatte - samt aller Konsequenzen - die Ehre des k.&.k. Offiziers verinnerlicht - - - (Ähnliches erlebte - erlebe ich seitens meines Gymnasiums)


    (Artur Schnitzler : Leutnant Gustl" - -bei amazon.de)

    Nihil hic determino dictans : Conicio, conor, confero, tento, rogo, quero - -


    Leider kann ich nicht mit der alleinerziehenden Mutter aufwarten - -

  • Aso, in Spital und Pflegeheim fragen sie nach Deinen Diätwünchen und bieten das - das - und das - - an : Dank dem einfluss des Islam - - -

    Heute haben wir den Türkischen Supermakt gefunden..der Urlaub ist gerettet... :tanz:

    Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. Joh. 3,16

  • Die Antwort ist ganz einfach:

    Würste enthalten relativ viel Fett, das wird meines Wissens vor allem benötigt, das sie saftig bleiben und nicht bröselig werden. Und da das Schwein halt Fleischstücke hat, die praktisch nur aus Fett bestehen, wird das zur Wurstherstellung hergenommen, daher enthalten praktisch alle Würste im Mitteleuropäischen Raum Schweinefleisch. Btw. Was das Schweinefleitsch mit der Umwelt zu tun hat verstehe ich nicht. Ich kenne mich jetzt da nicht exakt aus, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass Schweinefleisch ökologisch bedenklicher als ein anderes Fleisch ist. Ok, Huhn könnte ich mir vorstellen, dass das ein bisschen besser ist, aber der Rest? Ich glaube eher nicht.

    Die Türken resp. Muslime mischen statt Schwein fast immer Schaf oder Lamm mit dazu, aus religiösen Gründen, aber du müsstest ja selbst wissen, dass im Christentum mit wenigen Ausnahmen, die Speisevorschriften des alten Testamentes keine Gültigkeit mehr haben und daher fällt diese Motivation weg. Warum sich die meisten christlichen Kirchen aus Ernährungsfragen raushalten, dazu gibt es ja bereits Seitenlange Diskussionen hier, manchmal bin ich schon ein wenig erstaunt, dass Du Dich immer noch solche Fragen stellst, dabei wurden solche Themen hier ja lang und breit diskutiert und du müsstest doch die Beweggründe für dieses Handeln oder Nichthandlen kennen, unabhängig davon, ob Du das gut oder schlecht findest.

  • aber du müsstest ja selbst wissen, dass im Christentum mit wenigen Ausnahmen, die Speisevorschriften des alten Testamentes keine Gültigkeit mehr haben* und daher fällt diese Motivation weg. Warum sich die meisten christlichen Kirchen aus Ernährungsfragen raushalten, dazu gibt es ja bereits Seitenlange Diskussionen hier

    * Das sehe ich auch so! Weil die Speisevorschriften des AT zum Zeremonialgesetz der Juden gehören, sind diese für Christen nicht mehr verbindlich!

  • Die Antwort ist ganz einfach:

    Würste enthalten relativ viel Fett, das wird meines Wissens vor allem benötigt, das sie saftig bleiben und nicht bröselig werden.

    Lieber DonDomi, auch wenn Deine Antwort meint einfach zu sein, das ist nicht das Thema gewesen.

    Es wird keine Rindswurst hier in Cuxhaven angeboten...ich muß mich aber korregieren, bei LIDL habe wir jetzt welche gefunden...

    Außerdem wenn wir an Privatfeiern teilnehmen,Chor am Freitag Grillfest von unserem Haus, steht so gut wie nie eine Alternative zum Schwein....

    Wenn unser Männerchor einmal im Jahr ein gemeinsames Essen veranstaltet gibt es immer nur Schnitzel...wie schon immer vom Schwein! Auf meinen besonderen Wunsch bekomme ich mein Putenschnitzel..damit ist man ja gleich Außenseiter....der ich ja sowiso schon bin!

    Bei den Frauen würdest Du mit einem Einheitsessen nicht weit kommen...

    Übrigends, wenn es mir danach ist poste ich gerade das worauf mir der Sinn ist....

    Ob schon darüber geschrieben wurde interessiert mich nicht, das sollte Dich dann auch nicht interessieren...

    Wer zu allen seinen belehrenden Senft abgibt, wird mit der Zeit "Feingeister" zum schweigen bringen...

    Ist das Deine Absicht..? Ich merke das leider sich dieser Geist in fast allen Gesellschaftschichten breit macht, leider auch in unser Kirche!

    dass im Christentum mit wenigen Ausnahmen, die Speisevorschriften des alten Testamentes keine Gültigkeit mehr haben und daher fällt diese Motivation weg.

    Wenn man das AT nicht als Wort Gottes erkennt und die Speiseempfehlungen als ein gesundheitliche Ernährungsempfehlung sieht, dann kann man alles in die Tonne schmeißen....

    Gott der Schöpfer sollte doch wissen was unserem Körper gut bekommt und was nicht....Woher die vielen Krankheiten kommen ist sicher keine Sache des Glaubens oder der Strafe Gottes....sondern vermutlich der Ernährung!

    Wenn ganze Wälder abgeschlagen werden um die Zucht von Tieren noch effektiver zu gestalten, sie dadurch mit allen möglichen Medikamenten spritzt, ist dann letztendlich egal was man ist. Gibt es noch Land Wasser oder Luft die nicht verseucht sind..?

    Was hat das alles mit der Kirche zu tun? Die hauptsache ist das die Seele gerettet wird???

    In meinen Ohren klingen immer noch diese Worte...von Gott dem Schöpfer!!!

    Und Gott der HERR nahm den Menschen und setzte ihn in den Garten Eden,

    damit er ihn bebaue und bewahre. (2Mo 20,9; 2Thess 3,9)

    Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. Joh. 3,16

    Einmal editiert, zuletzt von Bogi111 ()

  • Ehedem hat ein frommer Katholik, fuhr die Strassenbahn an einer RK Kirche vorbei, den Hut gezogen - als Reverenz der konserierten Hostie dort gegenüber. - einen solchen Alkt der Reverenz sehe ich, bestelle ich einen Schinken - Käse - Toast "Bitte ohn Schinken."


    Etwa im Römischen Reich speisten die Juden eben nicht in den Tavernen. - -Und 3. Mose 11 sowie 5 Mose 14 stehen doch weitab von den Z"zeremonialgesetze" - gesondert. Und mit Zielangabe : Dem "Heiligsein" = der Absonderung. - - Schlussverse desr Stelle aus 5. Mose : "Dem Fremden magst du es geben - " .


    Der auf Wiener Speisekarten zu findenen de Waller - ist auch derart klassifiziert. Man argumetiere nicht immer mit dem Fett des Schweines und dem Hisatmingehalt des Schweinefleisches, um so gewaltsam - Gesundheitsbewahrung einzuziehen - -


    Die RKK hat sich ehedem reichlich mit Speiseangelegenheiten beschäftigt : " Was ist eine Fastenspeise ? ". Die Protetsanten haben ich etwa im 19. Jahrhundert im deutscsprachigen Bereich reichlich mit Speisefragen beschäftigt - so ein Buch mit speziellen Diätvorschlägen für Pfarrer, damit siem ihrem Dient besser entsprechen können ( zitiert nach Leibrand : "Der göttliche Stab des Aeskulap")



    Faktum hierorts ist : Der Muslime wegen ist man in Spitälern mit dem Speisenangebot sehr vorsichtig. Der Muslime wegen verzichtet eine Einrichtung gleich völlig auf Schweinefleisch im Speisenangebot. Der Muslime wegen - -

    Nihil hic determino dictans : Conicio, conor, confero, tento, rogo, quero - -


    Leider kann ich nicht mit der alleinerziehenden Mutter aufwarten - -

  • Da lob ich mir den Bayerischen Ministerpräsidenten und evangel. CSU-Vorsitzenden und Franken Dr. Markus T.T. Söder der gesagt hatte: „In Bayern bleibt das Schweineschnitzel auf dem Speiseplan und die Nürnberger Bratwurst auch!” Recht hat er!

  • Also wenn man unter dem prophetischen Wächteramt eine Person oder Institution innerhalb der Kirche versteht, die die Gemeindemitglieder über Speisevorschriften und Umweltthemen informiert, so kann ich persönlich darauf verzichten.

    Ja, man soll Sorge zur Umwelt tragen, aber ich finde nicht, dass man dazu in der Kirche Spezialisten ausbilden soll. Da gibt es ganz viele Menschen, die sich im Beruf damit beschäftigen und viel kompetenter sind, als dies ein Priester oder ein gewöhnliches Gemeindemitglied mittels ein paar Schnellkursen werden kann. Zur Ernährung: Wenn man sich aus religiösen Gründen daran halten möchte, so kann man das machen. Gesunde Ernährung ist aber aktuell ein derart brennendes Gesellschaftsthema, da kann man sich gerne dort informieren, ich finde nicht, dass dies die Aufgabe einer Kirche ist. Man muss nicht jede Strömung in der Gesellschaft mitgehen.


    Und nein, ich glaube man muss in diesem Thread nicht auch nochmals über das Thema Reine und Unreine Speisen diskutieren, ich glaube ich kenne die adventistische Halten mittlerweile sehr gut dazu und ich glaube die Adventisten sollten mittlerweile auch ziemlich genau die Haltung von Nichtadventisten dazu kennen. Da spielt es keine Rolle ob man in Cuxhaven nur Würste die Schweinefleisch enthalten kaufen kann oder nicht.

  • Also wenn man unter dem prophetischen Wächteramt eine Person oder Institution innerhalb der Kirche versteht - - -

    Vielleicht ist der Begriff " Wächteramt" schlecht / missverständlich hier gewählt : Es geht nicht um den "Wächterbichof" -(wie dem "Jugendbischof" der dem "Militärbischof" in der RKK) - sondern um jenen, der - etwa grund seiner "weltlichen" Position um eine - neue - Gefahr weiss.


    Wer innerhalb der STA etwa hat nicht leise, aber klar - dies aus der damaligen Situation heraus - vor dem Nationalsozialismus gewarnt ? Wer hat nicht - deutlich, aber leider zunächst vergeblich - vor einem gewissen Professor W.V. gewarnt ?

    Nihil hic determino dictans : Conicio, conor, confero, tento, rogo, quero - -


    Leider kann ich nicht mit der alleinerziehenden Mutter aufwarten - -

  • Wer hat nicht - deutlich, aber leider zunächst vergeblich - vor einem gewissen Professor W.V. gewarnt ?

    Es geht nicht nur um das warnen, sondern einhalten von Ordnungen, wie man gemeinschaftlich gegenüber neuen Herausforderungen als Kirche und Gemeinde auftritt!

    Leider gibt es mittlerweile überall Splittergruppen, oder bezahlte Alleinunterhalter, die im Namen Gottes oder einer Kirche, "bibelfest Missionieren"!

    Die interessiert nicht ob die Einheit in Jesus unter die Räder kommt.

    Die Haupaufgabe einer Kirche sehe ich erstmal darin, seine eigenen "Schäfchen" zur Quelle und frischen Gras zu führen!!!

    Dann kann jeder seine Erfahrungen mit Jesus glaubwürdig verkünden,bezeugen und missionieren...

    Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. Joh. 3,16