Ein neues Thema und aktuell dazu, wäre das Thema Freiheit.
Was ist Freiheit?
Ein breit gefächertes Feld, von der politischen Freiheit, der sozialen Freiheit, der persönlichen psychologischen Freiheit, der biologischen Freiheit und den dazu gehörenden
Beschränkungen durch Beziehungen, Bestimmungen, Hierarchien, politischen Bevormundungen, Eigenbeschränkungen,finanziellen Umständen etc.....
Was auch immer, aber man könnte es hier diskutieren oder vielleicht erstmal definieren....
nicht zuletzt ist Freiheit ein biblisches Thema...
die Befreiung aus der Sklaverei, der Sohn Gottes macht frei....
Ein interessanter Spruch:
Das wichtigste, was du für Freiheit tun kannst, ist nicht dich aus dem Griff des anderen zu befreien, sondern den anderen von deinem zu befreien.
Diese Aussage ist mir besonders in Sachen Corona nahe gegangen, weil ich die Übergriffigkeit in den Argumentationen nicht als Überzeugungsarbeit empfunden habe und die gesetzlichen Bestimmungen, die sich in der Arbeitswelt ausbreiten als Erpressung empfinde, die keine Situation verbessert, sondern zusätzliche Probleme in alle Bereiche des Lebens schafft. Der ursprüngliche Wunsch, niemanden in eine Triagsituation kommen zu lassen, ist zu einer Situation geworden, die gar nicht mehr mit der Ursprungsnot zu tun hat. Das Motto : Der Einzelne soll seine Gesundheit u.U. für das Allgemeinwohl opfern, trifft jetzt per Zufall( oder Bestimmung) Alte wie Junge
Freiheit bedeutet für mich auch "unbelastet " zu sein, im Plan Gottes,angstfrei zu existieren,an keine Ungerechtigkeit leiden zu müssen, Sinn zu spüren, Möglichkeiten der Entfaltung zu haben, Talente auszuleben oder überhaupt zu entdecken,helfen zu können,aber auch soziale Freiheiten zu haben...nicht einer Gruppenordnung zu unterstehen, wenn diese etwas fordert, dem ich nicht von Herzen zustimmen kann.
Also ich glaube ich habe jetzt genug Beispiele genannt, um dieses Thema zu eröffnen und ich hoffe, dass ihr euch auch für "FREIHEIT" ( der Ruf in Braveheart kommt mir in den Sinn) interessiert