Norbert , lass dir doch nicht ein X für ein U vormachen .
Konventionelle Tomahawk - Marschflugkörper sind was ganz was anderes als die Atomraketen der 80er .
Norbert , lass dir doch nicht ein X für ein U vormachen .
Konventionelle Tomahawk - Marschflugkörper sind was ganz was anderes als die Atomraketen der 80er .
Die Staaten folgen halt dem alten römischen Prinzip: Willst du Frieden, dann rüste dich zum Krieg.
Die Atomwaffen werden als Versicherung gesehen, nicht angegriffen zu werden.
Und Norbert Chmelar: eine Sahra Wagenknecht hätte gar nix... Auch nicht Trump "um den Finger gewickelt."
Das Problem dieses Mannes ist nämlich nicht, dass er sich zu leicht von schönen Frauen verführen lässt, sondern Narzissmus. Einen Narzissten interessiert die schöne Frau überhaupt nicht. Der guckt die sich an, und wenn die nicht so will wie er, dann kann die sich verp...
Außerdem ist der Mann nicht so hohl und plump, wie er vielleicht wirkt.
Was in den USA herrscht ist die evangelikale Rechte. Ich empfehle die Sendung The Family.
Dort geht es um die Fellowship Foundation. Gegründet von Abraham Vereide und maßgeblich aufgebaut und geführt von Dog Coe (inzwischen verstorben). Weißer, biblizistischer US-Evangelikalismus mit Weltmission ("Manifest destiny"). Die Trennung von Kirche und Staat ist ein Mythos.
Da hat eine Wagenknecht gar nix zu melden. Und schöne Frauen haben die selber.
Ein Merz mit jahrelanger Blackrock-Erfahrung kann vielleicht anders dort Kontakt aufnehmen. Bleibt abzuwarten. Hoffentlich wirklich im Interesse Deutschlands. Er hat sich ja sehr viel vorgenommen, dessen Versprechen er nun einlösen muss.
Ich weiß nicht, ob die USA sich nochmal besinnen. Trump verliert ja wohl an Zustimmung derzeit. Aber über den Berg sind die noch lange nicht. Eher gibt es wieder solche Zustände wie 2021 beim Sturm aufs Kapitol. Das Land ist tief gespalten.
Deutschland genauso, Israel ebenfalls, Palästina ebenfalls, Russland ebenfalls. Alles ist am kochen im Moment.
Ein Merz mit jahrelanger Blackrock-Erfahrung kann vielleicht anders dort Kontakt aufnehmen. Bleibt abzuwarten. Hoffentlich wirklich im Interesse Deutschlands.
Da bin ich ja wirklich mal gespannt!
Merz ... hat sich ja sehr viel vorgenommen, dessen Versprechen er nun einlösen muss.
Wahlversprechen gebrochen! Vor der Wahl posaunte die CDU noch: „Mit uns wird es keine Reform der Schuldenbremse geben!” Und jetzt übertrifft man in den offensichtlich kriegssüchtigen und kriegstüchtigen Parteien der Christdemokraten und Sozialdemokraten laut ersten Sondierungspapieren gar noch die 5%-Aufrüstungs-Forderung der Alice Weidel von der AFD (= 200 Milliarden €!) glatt um das Doppelte und will ein Sondervermögen für Rüstung in Höhe von 400 Milliarden €!!! Nur mit der einstigen pazifistischen Friedenspartei "BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN" kann man noch vor der ersten (konstituierenden) Sitzung des neuen Bundestages am 25. März 2025 noch eine Grundgesetz-Änderung durchbringen für ein solches Sondervermögen!
Und dann auch noch ein 500 Milliarden-Paket für Investitionen extra noch dazu als 2. "Sondervermögen" !!! Wobei man sich im Klaren zu sein hat, daß alles Sondervermögen nichts als neue Schulden sind! Nachdem die BRD bereits über 2 Billionen Schulden hat, kommen nun fast eine weitere Billion hinzu! ----> Das ist keine Kunst mit Schulden Politik zu betreiben, statt sich CDU, SPD und CSU hingesetzt hätten und endlich Einsparungen im Bundeshaushalt vorzunehmen z.B. Subventionen (Dienst PKW-Privileg) zu streichen oder endlich die nicht mehr zeitgemäßen Beamtenprivilegien endlich zu streichen und so weiter und so fort.
Ich glaube, ich kenne jetzt schon das Unwort des Jahres 2025?
Genau!
Könntest recht damit haben!
Zumal es wieder so eine dumme Umformulierung ist. Sondervermögen heißt einfach nur Schulden.
Ich glaube, ich kenne jetzt schon das Unwort des Jahres 2025?
Laut einer aktuellen Infratest Dimap - Umfrage befürwortet das aber eine Mehrheit der Bevölkerung .
Es ist ja richtig , dass die kommende Generation das dann zu zahlen hat . Die muss dann aber auch mit kaputten Straßen zurechtkommen und möglicherweise in Unfreiheit leben .
Wenn ich dran denke , dass wir in der Schule noch für die armen Kinder von St Petersburg Kleidung und Spielzeug gesammelt haben ...
Und ist jetzt ist dieser Satansbraten da .
Ich meine wegen dem komischen, neu erfundenen Wort "Sondervermögen".
"Vermögen" ist ja normalerweise das Gegenteil von Schulden.
Merkmal | Erststimmen | Zweitstimmen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Anzahl | % | Diff. zu 2021 in %-Punkten | Anzahl | % | Diff. zu 2021 in %-Punkten | |
Wahlberechtigte | 60.510.631 | - | - | 60.510.631 | - | - |
Wählende | 49.928.653 | 82,5 | +6,2 | 49.928.653 | 82,5 | +6,2 |
Ungültige | 423.264 | 0,8 | -0,2 | 279.141 | 0,6 | -0,3 |
Gültige | 49.505.389 | 99,2 | +0,2 | 49.649.512 | 99,4 | +0,3 |
SPD | 9.936.433 | 20,1 | -6,3 | 8.149.124 | 16,4 | -9,3 |
CDU | 12.604.184 | 25,5 | +2,9 | 11.196.374 | 22,6 | +3,6 |
GRÜNE | 5.443.393 | 11,0 | -2,9 | 5.762.380 | 11,6 | -3,1 |
FDP | 1.622.912 | 3,3 | -5,4 | 2.148.757 | 4,3 | -7,1 |
AfD | 10.177.318 | 20,6 | +10,4 | 10.328.780 | 20,8 | +10,4 |
CSU | 3.272.064 | 6,6 | +0,6 | 2.964.028 | 6,0 | +0,8 |
Die Linke | 3.933.297 | 7,9 | +3,0 | 4.356.532 | 8,8 | +3,9 |
FREIE WÄHLER | 1.254.565 | 2,5 | -0,3 | 769.279 | 1,5 | -0,9 |
Tierschutzpartei | 82.498 | 0,2 | -0,2 | 482.201 | 1,0 | -0,5 |
dieBasis | 41.923 | 0,1 | -1,5 | 85.373 | 0,2 | -1,2 |
Die PARTEI | 122.268 | 0,2 | -0,9 | 242.741 | 0,5 | -0,5 |
Team Todenhöfer | 9.783 | 0,0 | ±0,0 | 24.553 | 0,0 | -0,4 |
PIRATEN | 2.151 | 0,0 | -0,1 | 13.800 | 0,0 | -0,3 |
Volt | 391.666 | 0,8 | +0,6 | 355.262 | 0,7 | +0,4 |
ÖDP | 54.606 | 0,1 | -0,2 | 49.764 | 0,1 | -0,1 |
SSW | 58.779 | 0,1 | ±0,0 | 76.138 | 0,2 | ±0,0 |
Verjüngungsforschung | - | - | ±0,0 | 303 | 0,0 | -0,1 |
PdH | 1.871 | 0,0 | ±0,0 | 14.294 | 0,0 | -0,1 |
Bündnis C | 2.021 | 0,0 | ±0,0 | 11.768 | 0,0 | -0,1 |
BP | 5.763 | 0,0 | -0,1 | 12.278 | 0,0 | ±0,0 |
MLPD | 24.218 | 0,0 | ±0,0 | 19.551 | 0,0 | ±0,0 |
MENSCHLICHE WELT | - | - | ±0,0 | 694 | 0,0 | ±0,0 |
1.282 | 0,0 | - | 21.388 | 0,0 | ±0,0 | |
SGP | 73 | 0,0 | - | 425 | 0,0 | ±0,0 |
BüSo | 1.295 | 0,0 | ±0,0 | 676 | 0,0 | ±0,0 |
BÜNDNIS DEUTSCHLAND | 87.955 | 0,2 | - | 76.372 | 0,2 | - |
BSW | 299.401 | 0,6 | - | 2.472.947 | 4,981 | - |
MERA25 | 658 | 0,0 | - | 6.994 | 0,0 | - |
WerteUnion | 2.849 | 0,0 | - | 6.736 | 0,0 | - |
Übrige/Einzelbewerber | 70.163 | 0,1 | -0,2 | - | - | -0,5 |
PS: Das BÜNDNIS SAHRA WAGENKNECHT vom BSW verfehlte mit nun 4,98080823 % (= 2.472.947 Zweitstimmen von 49.649.512 gültigen Zweitstimmen = 4,981 %) den Sprung über die 5%-Hürde! 5,00 % von 49.649.512 gültigen Zweitstimmen wären = 2.482.476 Stimmen, was exakt ganz genau = 5,000000805647394882753329 % sind. Es fehlten somit der "Wagenknecht-Partei" vom BSW exakt = 9.529 Stimmen! Das ist schon tragisch, hing aber meiner meiner Meinung nach auch damit zusammen, dass man in nur etwa 12% der insgesamt 299 deutschen Bundestags-Wahlkreisen überhaupt BSW-Direktkandidatinnen bzw. BSW-Direktkandidaten aufgestellt hatte! Nämlich in nur 35 der 299 Wahlkreisen (11,8 %) waren Wählerinnen und Wähler überhaupt in der Lage neben der Zweitstimme fürs BSW auch eine Erststimme zu vergeben! In ganz Baden-Württemberg (= 38 BT-Wahlkreise) keinen einzigen! Mein Freund Jürgen (wollte im 2. Remstäler WK Backnang/Schwäbisch Gmünd als (parteiloser) BSW-Direktkandidat antreten – u.a. gegen die Ex-GRÜNE-Bundesvorsitzende Ricarda Lang) und ich (wollte im 1. Remstäler WK Waiblingen als (parteiloser) BSW-Direktkandidat antreten, als Ex-UB-PLUS-Stadtrat von Schorndorf (1989) und VERDI-Mitglied und CDA-Mitglied – u.a. gegen die stellvertretende CDU-Generalsekretärin Christina Stumpp) haben als aktive Unterstützer des BSW bereits Anfang November 2024 dem BSW Landesgeschäftsführer von Baden-Württemberg, Heinrich Brinker und dem BSW-Co-Landes-vorsitzenden von Baden-Württemberg, Prof. Manfred Hentz vorgeschlagen in wenigstens 10 der 38 BT-Wahlkreise mit Direktkandidaten anzutreten (in Stuttgart I oder Stuttgart II, in Karlsruhe-Stadt, in Freiburg, in Mannheim, in Heidelberg, in Tübingen, in Reutlingen (mit der BSW-Landesvorsitzenden von BW, Jessica Tatti!), in Schwäbisch Hall/Hohenlohe, in Backnang/ Schwäbisch Gmünd und in Waiblingen); hätte man auf uns gehört, wären ganz sicher die fehlenden ca. 9.600 Zweitstimmen noch zusammengekommen! Das war ein sehr schwerer wahltstrategischer Fehler vom BSW-Landesverband Baden-Württemberg! Am nächsten BSW-Unterstützer-Treffen am kommenden Donnerstag, 20. März 2025 im Forum Esslingen werden Jürgen und ich dies nochmals in aller Deutlichkeit ansprechen! Aufdass man für die nächste sehr wichtige Landtagswahl in Baden-Württemberg im März 2026 daraus lerne, denn es gilt dabei in 70 Wahlkreisen in Baden-Württemberg BSW-Direktkandidaten/innen aufzustellen! Dann sollte Frau BSW-BW-Landesvorsitzende Jessica Tatti aus Reutlingen unbedingt einen Termin mit dem Tübinger Rathaus vereinbaren mit dem dortigen Ex-GRÜNEN, nun parteilosen Oberbürgermeister Boris E. Palmer! Um diesen auch bundesweit bekannten Kommunalpolitiker davon zu überzeugen als BSW-Spitzenkandidat für die kommende Landtagswahl in Baden-Württemberg in einem Jahr anzutreten! Das wäre eine einmalige Chance fürs BSW nachdem nach 15 Jahren die Ära von Ministerpräsident Winfried Kretschmann (1. + einzigster GRÜNER Ministerpräsident der BRD, 3 mal (2011/2016/2021) gewählt worden!) nun nächstes Jahr 2026 zu Ende gehen wird!
PPS: Gegenüber der für das BÜNDNIS SAHRA WAGENKNECHT vom BSW erfolgreichen Europawahl vom 9. Juno 2024 (6,2 % und 2.456.460 der 39.810.489 gültigen Stimmen und 6 Sitze im Europäischen Parament, exakt waren das = 6,17038389054 %!) hat das BSW bei der vorgezogenen Bundestagswahl vom 23. Februar 2025 sogar noch 16.487 Stimmen hinzugewonnen (also 2.472.947 Stimmen)! Weil aber die Wahlbeteiligung von 64,8 Prozent bei der Europawahl auf 82,5 % (erfreulicherweise!) bei der Bundestagswahl hochgeschnallt ist, reichten diese 2.472.947 Stimmen leider nicht über die 5 %.
Nachdenklich macht einen die fast 1/2 Mil
Ungültiger Stimmen und der vielen mini Parteien...
Nachdenklich macht einen die fast 1/2 Mil. Ungültiger Stimmen
Ja, das ist mir auch aufgefallen! 423.264 ungültige Erststimmen = 0,8 % ist schon ziemlich viel, bei den Zweitstimmen waren es aber "nur" 279.141 ungültige Stimmen, aber immer noch 0,6 %. Dabei ist es doch so einfach bei der Bundestagswahl! Man hat 2 Stimmen! Einen Bewerber aus dem Wahlkreis in der ersten schwarzen linken Spalte ankreuzen und in der zweiten blauen rechten Spalte nur 1 Kreuz bei einer der bundesweit 29 – viel zu vielen! – Parteien setzen!
Nachdenklich macht einen die ... der vielen mini Parteien...
2.270.590 Stimmen wurden an insgesamt 21 Kleinstparteien vergeben (∅ = 108.123 Stimmen = 0,22 %) – das waren von den insgesamt 49.649.512 gültigen Zweitstimmen = 4,573 %. Mit den 4,98 % vom BSW und den 4,3% der FDP sind 13,85 %* der Wählerstimmen nicht im Bundestag vertreten. Neben den 6 grossen Parteien CDU (22,55 %} , AFD (20,8 %), SPD (16,4 %), GRÜNE (11,6 %), LINKE (8,8 %) und der bayrischen CSU (6,0 %), die im Bundestag sitzen.
Die 4 stärksten der Sonstigen Parteien sind:
* Die 0,2 % der Zweitstimmen = 76.138 Zweitstimmen fürs SSW (Südschleswigsche Wählerverband) sind weil die Partei SSW die dänische Minderheit in der BRD vertritt von der 5%-Hürde ausgenommen und daher ist der SSW wie schon von 2021 – 2025 mit 1 Sitz im Bundestag vertreten.
Fassen wir nochmals das Ergebnis der Bundestagswahl nach den 5 Fraktionen im neuen Bundestag zusammen:
NR. | PARTEI / FRAKTION | PROZENT % | SITZE IM BT | % |
---|---|---|---|---|
1 | CDU/CSU | 28,6 % | 208 | 33,01 % |
2 | AFD | 20,8 % | 152 | 24,13 % |
3 | SPD | 16,4 % | 120 | 19,05 % |
4 | GRÜNE | 11,6 % | 85 | 13,49 % |
5 | LINKE | 8,8 % | 64 | 10,16 % |
6 | SSW * | 0,2 % | 1 | 0,16 % |
7 (6.) | BSW | 4,98 % | — | |
8 (7.) | FDP | 4,3 % | — | |
9 (8.) | FREIE WÄHLER (FW) | 1,5 % | — | |
10 | SONSTIGE 19 PARTEIEN | 2,82 % | — |
* Der SSW ist von der Fünf-Prozent-Hürde befreit.
Die meisten ungültigen Stimmen sind wahrscheinlich nicht aus Dummheit passiert, sondern waren Absicht. Habe ich früher auch gemacht.
Wenn du mit keiner Partei einig bist, dann wählst du entweder gar nicht, oder ungültig.
Wenn du gar nicht wählst, stört es keinen.
Wenn du ungültig wählst, dann fehlt die Stimme allen Parteien, weil ja auch ungültig gewählt, gewählt ist, also in der Wahlbeteiligung berücksichtigt wird.
Ich z.B. habe am Wahlsonntag um 17.30 noch nicht gewußt, wen ich wählen soll.
Daß ich wählen gehe, war schon klar. Aber auch nur wegen der AfD.
Wenn die nicht so stark gewesen wäre, hätte ich wahrscheinlich nicht gewählt?
Heute am Dienstag, 18. März 2025 entscheidet in diesen Stunden der alte Bundestag ob das Grundgesetz mit ⅔-Mehrheit geändert wird und zwei Sondervermögen (= was aber in Wahrheit Schulden sind!) im Volumen von ca. 1 Billion (1.000.000.000.000) = 1000 Milliarden Euro beschlossen werden! 733 Mitglieder des Bundestags (MdB) sind es, die notwendige ⅔-Mehrheit sind 489 MdB = 66,71%. CDU/CSU und SPD und GRÜNE wollen dafür stimmen.
Die FDP beantragt ein Sondervermögen für die Bundeswehr in Höhe von 300 Milliarden €. Also etwa 200 Milliarden € weniger als die 3 anderen Parteien der Mitte ....
CDU/CSU + SPD + GRÜNE wollen
===> Deutschlands Gesamtschulden werden dann auf über 3,5 Billionen € ansteigen und damit auch die Zinslasten weiter ansteigen! Wer soll das je zurückzahlen können?
Das Wichtigste in Kürze
-----> siehe die aktuelle SCHULDENUHR! ----> https://www.gold.de/staatsverschuldung-deutschland/
Sie steht z.Z. bei
Schuldenuhr Deutschland
2.532.699.065.015 Euro
(15:30 Uhr)
Schulden pro Kopf 29.905 EUR
Einwohner in Deutschland: 84.691.456
Veränderung je Sekunde 2.794 EUR !!!
Im Vergleich zu den USA 🇺🇸 – die sind eigentlich längst Pleite steht die BRD 🇩🇪 eigentlich noch relativ gut da!
Schuldenuhr USA
36.227.698.214.700 US-$
Schulden pro Kopf 110.419 USD
Veränderung je Sekunde 21.083 USD
----> siehe: ----> https://www.gold.de/staatsverschuldung-usa/
1 US-Dollar entspricht 0,92 Euro ===> 36.227.698.214.700 US-$ x 0.92 = 33.329.482.357.524 €
Also die Vereinigten Staaten von Amerika haben 33,3 Billionen € Schulden – 13 mal mehr als die BR Deutschland!
Heute am Dienstag, 18. März 2025 entscheidet ... der alte Bundestag ob das Grundgesetz mit ⅔-Mehrheit geändert wird und zwei Sondervermögen (= was aber in Wahrheit Schulden sind!) im Volumen von ca. 1 Billion (1.000.000.000.000) = 1000 Milliarden Euro beschlossen werden! 733 Mitglieder des Bundestags (MdB) sind es, die notwendige ⅔-Mehrheit sind 489 MdB = 66,71%. CDU/CSU und SPD und GRÜNE wollen dafür stimmen.
...
CDU/CSU + SPD + GRÜNE wollen
ein Sondervermögen für Infrastruktur in Höhe von 500 Milliarden € (darunter 100 Milliarden € für den Klimaschutz) soll von der Schuldenbremse ausgenommen werden.
ein Sondervermögen für Verteidigung, das Ausgaben über 1% des Brutto-Inlands-Produkts BIP übersteigt, soll ebenfalls von der Schuldenbremse ausgenommen werden. Das sind nochmals etwa 500 Milliarden €.
... die notwendige ⅔-Mehrheit sind 489 MdB — = 66,71%. CDU/CSU und SPD und GRÜNE wollen dafür stimmen.— wurde mit 513 Ja-Stimmen (= 70 %) um Punkt 16:00 Uhr erreicht! 207 Nein-Stimmen (= 28,2 %) und 13 MdB (= 1,8 %) waren nicht da oder nahmen an der Abstimmung heute nicht teil! Enthaltungen und ungültige Stimmen gab es keine bei dieser namentlichen Abstimmung.
Schwarz-Rot-Grün hat ihre Schuldenpakete im BUNDESTAG durchgebracht! Jetzt muss nur noch der BUNDESRAT am Freitag mit ⅔ Mehrheit zustimmen! Nachdem Bayerns FREIE WÄHLER eingeknickt sind als Koalitionspartner von MP Markus Söder (CSU) ist auch hier mit der notwendigen Grundgesetz-Änderungs-Mehrheit zu rechnen!
Als dienstältester Abgeordneter leite Dr. Gregor Gysi (DIE LINKE) diese erste Sitzung als Alterspräsident.
Abgegebene Stimmen | In Prozent | |
---|---|---|
Zahl der Bundestagsabgeordneten: 630 MdB | 100 % | |
Zahl der abgebenden Stimmen: 622 MdB | 98,7 % | |
Nicht abgestimmt haben: 8 MdB | 1,3 % | |
JA-STIMMEN für Julia Klöckner (CDU): 382 MdB | 60,6 % | |
NEIN-STIMMEN (gegen Frau Klöckner): 204 MdB | 32,4 % | |
ENTHALTUNGEN: 31 MdB | 4,9 % | |
UNGÜLTIGE STIMMEN: 5 MdB | 0,8 % |
Notwendig für die Wahl war wie bei der Wahl der Bundestagspräsidentin die absolute Mehrheit von 316 Stimmen von 630 MdB's = 50,16 %.
Kandidat/in | Ja-Stimmen | Nein-Stimmen | Enthaltung | Ungültig | Nicht abgestimmt |
---|---|---|---|---|---|
Andrea Lindholz (CSU) | 425 = 67,5 % | 132 = 20,9 % | 53 = 8,4 % | 3 = 0,5 % | 17 = 2,7 % |
Gerold Otten (AFD) | 185 = 29,4 % | 411 = 65,2 % | 10 = 1,6 % | 7 = 1,1 % | 17 = 2,7 % |
Josephine Ortleb (SPD) | 434 = 68,9 % | 145 = 23 % | 31 = 4,9 % | 3 = 0,5 % | 17 = 2,7 % |
Omid Nouripour (GRÜNE) | 432 = 68,6 % | 156 = 24,8 % | 22 = 3,5 % | 3 = 0,5 % | 17 = 2,7 % |
Bodo Ramelow (LINKE) | 318 = 50,5 % | 256 = 40,6 % | 34 = 5,4 % | 5 = 0,8 % | 17 = 2,7 % |
Von den 5 aufgestellten Bewerbern wurden 4 gewählt – aber der AFD-Kandidat Gerold Otten ist im 1. Wahlgang mit nur 29% Ja-Stimmen durchgefallen! Die AFD hat Herrn Otten nun für einen 2. Wahlgang erneut aufgestellt; er braucht auch in einem zweiten Wahlgang wieder 316 Ja-Stimmen!
Die AFD hat Herrn Otten nun für einen 2. Wahlgang erneut aufgestellt; er braucht auch in einem zweiten Wahlgang wieder 316 Ja-Stimmen!
Auch im 2. Wahlgang ist der AFD-Mann Otten durchgefallen! 190 Ja-Stimmen (= 30,1 %)/ 401 Nein-Stimmen (= 63,6 %)/ 13 Enthaltungen (= 2,1 %)/ nicht abgestimmt haben 25 (= 4 %)/ 1 ungültig (= 0,2%). Gerold Otten wurde auch für den 3. Wahlgang erneut aufgestellt! Hier benötigt er um als BT-Vizepräsident gewählt zu werden mehr Ja als Nein-Stimmen, wobei Enthaltungen nicht gewertet werden! Es ist also nicht zu erwarten dass er hier eine Mehrheit bekommt, nachdem er bereits zweimal durchgefallen ist! Bleibt die AFD – als größte Oppositionspartei – wie schon im 20. Deutschen Bundestag (2021–2025) auch im 21. Bundestag ohne einen Vizepräsidenten? Man wird sehen ...