No, und was ist mit Suggestivfragen ?
Im Gespräch ist einiges erlaubt, weil da habe ich Augenkontakt und kann entsprechend das Gespräch führen!
Aber auch Missvertändnisse oder Vorurteile auflösen.
Den Stil habe ich hier in der Anfangszeit auch praktiziert, bis ich gemerkt habe das ich damit sehr angeeckt bin. Also habe ich versucht dazuzulernen.....
Ein Mittel was ich manchmal benutzt hatte, wenn einige still oder unbeteiligt waren...
Ich habe eine " Sichtweise zu guten gebracht" wo ich wussten da gibt es Widerspruch!! So habe ich manche aus ihrem hoher Ross der Pharisäer heruntergeholt. Viele haben leider Angst sich offen zu äußern, weil sie nicht gelernt haben mit Widerspruch, anderer Meinung oder Kritik umzugehen. Auch das ist für mich ein wichtiger Bereich der Sabbatschulbetrachtung!!! Von Jesus lernen....
Leider hat sich durch unsere viele Ost- Geschwister, die der Sprache nicht mächtig und der angstfreien Kultur der Demokratie fremd sind, einiges sehr schwierig geworden.