Was liest Du gerade?

  • Strafanzeige wegen Volksverhetzung gegen Juden- und Christenhasser Islam-Influencer Raheem Boateng.

    Eine fanatische Bande von Islamisten demonstriert wiederholt in Hamburg und ruft das Kalifat aus. Der islamische führende Prediger RAHEEM BOATENG erhielt nun eine Strafanzeige wegen Volksverhetzung.

    Es geht um die menschenverachtende Gruppierung "Muslim Interaktiv", die dereit Hamburg spaltet. Nun bekommt die vom Verfassungsschutz als gesichert extremistisch geltende Gruppierung auch juristisch Ärger. Wegen antisemitischer Volksverhetzung wurde Strafantrag gegen den Top-Prediger und Islam-Influencer Raheem Boateng gestellt. Antragsteller ist Gilbert Kallenborn, der sich selbst als "antifaschistischen Aktivisten" und als "Kampfjuden" bezeichnet. Der 69-jährige Rentner aus Dillingen an der Saar hat Erfahrung mit juristischen Auseinandersetzungen dieser Art.

    Auf der hasserfüllten Demonstration wurde die Schaffung eines Kalifats unter der Scharia gefordert. In einem Kalifat sind Juden und Christen wie alle aus muslimischer Sicht Ungläubigen zum Töten freigegeben. Ich bin als Jude davon persönlich betroffen", erklärt er dem Hamurger "Abendblatt.

    Strafantrag gegen "Muslim Interaktiv": Volksverhetzung durch Islam-Influencer?
    Mit juristischen Mitteln will sich ein Jude gegen "Muslim Interaktiv" zur Wehr setzen. Auch Petitionen in der Bürgerschaft sollen Demos stoppen.
    www.t-online.de
    Islamistische Judenhasser: Nächste Demo für Kalifat darf stattfinden
    «Niemand will diese islamistische Szene hier auf den Straßen», sagt Innensenator Grote (SPD)
    www.juedische-allgemeine.de

    Einmal editiert, zuletzt von Lothar60 (9. Mai 2024 um 16:31)

  • Die Wahrheit der Bibel wird immer wieder bestätigt.

    Die Entdeckung dieses Evangeliumstextes veranschaulicht das ungenutzte Potenzial, das sich aus der Kombination moderner technologischer Fortschritte mit der uralten Kunst der Manuskriptforschung ergibt. Da digitale Techniken immer ausgefeilter werden, bieten sie Wissenschaftlern wie Kessel neue Hoffnung, tiefer in die Geschichte einzudringen und lange verborgene Wahrheiten ans Licht zu bringen.

    Scientists found 1,500 year-old chapter lying hidden within the Bible
    An almost lost chapter of the Gospels has been rediscovered after lying hidden for almost 1,500 years
    www.thebrighterside.news
  • Die Archäologie und Geschichtswissenschaft bestätigt die Wahrheit der Bibel:

    Die ältesten biblischen Artefakte aller Zeiten

    Veröffentlicht: 13. Mai 2024 von Liam Frady

    Welche sind die ältesten jemals gefundenen biblischen Artefakte? Über die Historizität von Artefakten wird oft gestritten. Diese Artefakte gehen jedoch auf die Zeit des Alten und Neuen Testaments zurück und es gibt einige konkrete Beweise dafür.

    Es wird gesagt, dass die Überreste von Jericho nicht mehr existieren. Eines der beeindruckendsten jemals gefundenen biblischen Artefakte bezieht sich jedoch auf diese Stadt. Archäologen haben Beweise für die Mauern sowie Getreidesilos der antiken Stadt gefunden. Die Stadt Kanaan wird in der Bibel mehrfach erwähnt. Wenn Sie also eines der faszinierendsten biblischen Artefakte sehen möchten, ist die Mescha-Stele ein erstaunlicher Fund. Sie ist in der Sprache der Moabiter verfasst und erwähnt das Haus Davids. Historisch gesehen haben Amulette etwas Mystisches an sich. Im jüdisch-christlichen Denken werden ihnen Segenssprüche und Gebete um Schutz zugeschrieben. Die Ketef-Hinnom-Amulette sind genau das und eines der faszinierendsten biblischen Artefakte. Es ist selten, Hinweise auf die Stadt Jerusalem vor der Antike zu finden. Die Tell-Dan-Inschrift ist aus diesem Grund jedoch eines der faszinierendsten biblischen Artefakte. Sie bezieht sich auf die Israeliten sowie auf eine Schlacht zwischen Aram und den Stämmen von Juda und Israel. Ägypten war in der Zeit vor der Antike die dominierende Macht und einer der frühesten Gegner, auf die in der Bibel hingewiesen wird. Es macht nur Sinn, dass eines der ältesten biblischen Artefakte aus dieser Region stammt. Die Autobiographie von Weni ist die Lebensgeschichte eines Hofbeamten, die auch auf Feldzüge im Sinai und im Levante Bezug nimmt.

    The Oldest Biblical Artifacts of All Time
    What are the oldest Biblical artifacts ever found? See Biblical history come alive with a selection of precious artifacts.
    history-computer.com
  • Antike Tafel vermittelt biblische Sicht auf das Leben vor 3.000 Jahren.

    In einer bahnbrechenden Entdeckung haben Archäologen ein antikes Relikt ausgegraben, das einen lebendigen Einblick in das Leben vor fast 3.000 Jahren bietet. Es handelte sich jedoch nicht um einen kostbaren Edelstein, ein kompliziertes Artefakt oder eine verborgene Schrift, sondern vielmehr um einen scheinbar banalen Ziegelstein.

    Die Geschichte hinter diesem Fund dreht sich nicht nur um sein Alter, sondern auch um die biologische Schatzkammer, die er enthielt.

    Dieser Ziegelstein wurde in den Ruinen eines Palastes im heutigen Irak gefunden und stammt aus der Zeit des neuassyrischen Königs Assurnasirpal II. Forscher konnten das Artefakt dank der in seine Oberfläche eingravierten Inschriften schnell datieren und seine Entstehung zwischen 879 und 869 v. Chr. belegen. Interessanterweise stimmen diese Daten mit der vermutlichen Bauzeit des Palastes überein, in dem er entdeckt wurde.

    Interessant ist der Kontext. Historische Schriften, darunter Hieroglyphen, legen nahe, dass solche Ziegel aus Schlamm aus dem Tigris geformt wurden. Antiken Beschreibungen zufolge, sogar aus so fernen ägyptischen Bibelstellen, wurden sie oft aus einer Mischung von Flussschlamm mit Stroh und anderen organischen Stoffen hergestellt.

    Bei näherer Untersuchung stellte man fest, dass der Ziegel Pflanzenreste und Spuren von Tierdung enthielt. Diese alte Zusammensetzung bot den Forschern ein einzigartiges Fenster in die Vergangenheit und ermöglichte es ihnen, das Pflanzen- und Blumenleben dieser Zeit zu rekonstruieren. Es war, als hielte man ein Stück der neuassyrischen Epoche in den Händen.


    Ancient tablet provides a biblical view of life from 3,000 years ago
    Archaeologists have unearthed an ancient relic that offers a vivid snapshot of life nearly 3,000 years ago.
    www.thebrighterside.news
  • Die Schweiz ist dabei, die Ehe für alle einzuführen und das Wort Vater aus dem Ehegesetz zu streichen, indem es durch Elternteil ersetzt wird.

    Ohne Kommentar.

    Lutherübersetzung 1534, Johannes 1:1 Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort.

  • Die Schweiz ist dabei, die Ehe für alle einzuführen

    Die "Ehe für alle" wurde im Sept. 2021 durch eine Volksabstimmung (dafür 64,1 %) angenommen und das Gesetz dazu trat bereits am 1. Juli 2022 in Kraft.

    "In der Volksabstimmung vom 26. September 2021 hat das Schweizer Stimmvolk die Vorlage "Ehe für alle" angenommen, welche die Ehe in der Schweiz für gleichgeschlechtliche Paare öffnet. Ab dem 1. Juli 2022 können in der Schweiz gleichgeschlechtliche Ehen geschlossen und bestehende eingetragene Partnerschaften in Ehen umgewandelt werden können." Quelle

    Ohne Kommentar.

    Leider auch ohne Quellenangabe.

  • Die Schweiz ist dabei, die Ehe für alle einzuführen

    Die "Ehe für alle" wurde im Sept. 2021 durch eine Volksabstimmung (dafür 64,1 %) angenommen und das Gesetz dazu trat bereits am 1. Juli 2022 in Kraft.

    "In der Volksabstimmung vom 26. September 2021 hat das Schweizer Stimmvolk die Vorlage "Ehe für alle" angenommen, welche die Ehe in der Schweiz für gleichgeschlechtliche Paare öffnet. Ab dem 1. Juli 2022 können in der Schweiz gleichgeschlechtliche Ehen geschlossen und bestehende eingetragene Partnerschaften in Ehen umgewandelt werden können." Quelle

    Ohne Kommentar.

    Leider auch ohne Quellenangabe.

    Ausgabe 5/2024

    Ehegesetz ohne Vater – Vater wird zum „Samenspender“ | Wetzlar Kurier

    Lutherübersetzung 1534, Johannes 1:1 Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort.

  • Ausgabe 5/2024

    Ehegesetz ohne Vater – Vater wird zum „Samenspender“ | Wetzlar Kurier

    Falsch!
    Wenn Du Dir die Ausgabe 5/2024 ansieht, dann findest Du diesen Artikel dort nicht. Du findest ihn aber in folgender Ausgabe: 11/2021; Erschienen am 04.11.2021, unter "Schweiz Ehegesetz ohne Vater – Vater wird zum „Samenspender“".

  • Ausgabe 5/2024

    Ehegesetz ohne Vater – Vater wird zum „Samenspender“ | Wetzlar Kurier

    Falsch!
    Wenn Du Dir die Ausgabe 5/2024 ansieht, dann findest Du diesen Artikel dort nicht. Du findest ihn aber in folgender Ausgabe: 11/2021; Erschienen am 04.11.2021, unter "Schweiz Ehegesetz ohne Vater – Vater wird zum „Samenspender“".

    Ja stimmt.

    Lutherübersetzung 1534, Johannes 1:1 Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort.

  • Ist die Menschheit laut Bibel 6000 Jahre alt?

    In der Literatur von Schöpfungswissenschaftlern, aber auch in der ihrer Kritiker, liest man häufig die Angabe, dass die Menschheit laut Bibel ca. 6000 Jahre alt sei. Doch ist dieses Datum angesichts der handschriftlichen Quellenlage der Genealogien von Adam bis Jesus Christus in Altem und Neuem Testament gesichert?

    Als theologisch interessierter Laie geht der Schöpfungswissenschaftler Benjamin Scholl den neuesten Daten der Handschriftenbelege nach und stellt sie hiermit dem deutschsprachigen Publikum zur Diskussion vor

    Ist die Menschheit laut Bibel 6000 Jahre alt?
    Neue Erkenntnisse zur Handschriftenbezeugung von Kenan II und den Folgen für die Lückenlosigkeit der Genealogien im Buch Genesis   In der Literatur von…
    www.wort-und-wissen.org
  • Die Vernichtung Israels ist einer der drei offensichtlichen bösen Pläne des Teufels

    Sowohl Daniel Kapitel 10 als auch Offenbarung Kapitel 12 sagen uns deutlich, dass im Himmel ein Krieg herrscht. Was ist der Krieg zwischen Gott und dem Teufel? Wir wissen, dass zwei Seiten, wenn sie kämpfen, um jemanden, etwas oder irgendwo konkurrieren müssen. Beispielsweise wurden in der Geschichte viele Kriege wegen territorialer Streitigkeiten geführt. Worum also kämpfen Gott und der Teufel? Sie kämpfen um „menschliche Seelen“, einschließlich dir und mir. Mit anderen Worten: Du und ich, jeder auf der Erde ist an diesem Kampf beteiligt. Ich werde diesem Thema einen weiteren Artikel widmen.

    https://blogs.timesofisrael.com/must-read-eliminating-israel-is-one-of-the-3-visible-evil-plans-of-the-devil/

  • Nobelpreisträger Anton Zeilinger - Kritik an der Hirnforschung:

    Anton Zeilinger: Ich glaube, der Zufall ist konstitutiv für die Welt. Nicht nur im Bereich von Quantensystemen, sondern immer und überall. In der Alltagswelt schaffen wir es meistens, eine Erklärung zu konstruieren. Etwa in der Gehirnforschung wird versucht, den Zufall zu erklären, zum Beispiel wie Entscheidungen getroffen werden. Vieles davon ist meiner Meinung nach aber nur eine schöne Konstruktion. Sigmund Freud hat die Kausalität ins Unbewusste eingeführt – das würde mich sehr interessieren, wie sich das beweisen lässt. Viele Gehirnforscher argumentieren mit der Kausalität, da habe ich öfter gefragt: Können Sie bei einer einzigen Entscheidung, die ein lebendes System macht, wirklich kausal verfolgen, dass diese Entscheidung so geschehen musste? Die Antwort ist immer "Nein". Wenn ich dann frage, warum behauptet wird, dass das kausal abläuft, ist die Antwort: "Wie sollte es sonst sein." Da muss ich aber sagen: Das ist nicht gerade die gescheiteste Antwort.

    Nobelpreisträger Anton Zeilinger: "Pfeif drauf, was andere sagen"
    Der Werdegang von Quantenphysiker Anton Zeilinger zeigt, wie Spitzenforschung in Österreich möglich ist – und welche Widerstände es gibt
    www.derstandard.at

    Kommentar:

    Meines Erachtens ist Zeilingers Äußerung ein Argument für einen freien Willen. Das Gehirn ist keine "Maschine".

  • Unsterblichkeit durch Gentechnik ?

    In einem bahnbrechenden Experiment hat ein Forscherteam der University of Rochester unsere Einstellung zum Älterwerden und längeren Leben verändert.

    Indem sie ein einzelnes Gen von einem der langlebigsten Nagetiere der Natur, dem Nacktmull, auf Mäuse übertrugen, gelang es ihnen, deren Lebensspanne zu verlängern. Diese Forschung hat nicht nur weitreichende Auswirkungen auf die Alterungsforschung, sondern eröffnet auch neue Wege in der medizinischen Forschung zur Verlängerung des menschlichen Lebens.

    A single gene transfer could significantly extend human life
    A team of scientists from the University of Rochester have changed how we think about getting old and living longer
    www.thebrighterside.news

    Kommentar:

    Meines Erachtens wird es tatsächlich in Zukunft möglich sein mittels Gentherapie das Älterwerden aufzuhalten und das Leben des Menschen deutlich zu verlängern, womöglich auf 400 oder 500 Jahre. Allerdings bleibt dies nur einer kleinen Minderheit der Menschheit vorbehalten. Die Mehrheit der Menschen wird weiterhin früher sterben. Unsterblichkeit wird es aber trotzdem nicht geben.

  • Durch Arbeit wird man nicht reich.

    Beispiel: Mit 38 Jahren begann James Simons mit dem kleinen Vermögen seiner Eltern (der Vater war ein jüdischer Schuhfabrikant) an der Wall Street in New York City zu spekulieren. Das war in den 1970ern. Nach rund zwei Jahren versuchte er, den chaotisch anmutenden Preisentwicklungen an der Börse mit Statistik, Wahrscheinlichkeitsrechnung und Computermodellen beizukommen und Trends herauszulesen – mit Erfolg. Oder besser: mit sehr großem Erfolg. Er verdiente so ein Vermögen von etwa 30 Milliarden US-Dollar.

  • Kurz nach Noah war der Lebensdurchschnitt auf 70-80 Jahren gesunken, weil Jehova einen Riegel davor schob und das hat sich bis heute nicht groß verändert wenn man sich die Statistiken ansieht. Ewiges Leben in der Tausend Jahrherrschaft wird nur Gott herbeiführen können

  • Kurz nach Noah war der Lebensdurchschnitt auf 70-80 Jahren gesunken, weil Jehova einen Riegel davor schob und das hat sich bis heute nicht groß verändert wenn man sich die Statistiken ansieht. Ewiges Leben in der Tausend Jahrherrschaft wird nur Gott herbeiführen können

    Abraham und Isaak wurden noch 175 und 180 Jahre alt. Das war nicht kurz nach Noah.
    Ich bin überzeugt, dass der Mensch es schaffen kann, dass Menschen oder menschenähnliche Wesen tausende Jahre alt werden könnten. Aber da wird wohl Jehova vorher eingreifen.

  • Durch Arbeit wird man nicht reich.

    Beispiel: Mit 38 Jahren begann James Simons mit dem kleinen Vermögen seiner Eltern (der Vater war ein jüdischer Schuhfabrikant) an der Wall Street in New York City zu spekulieren. Das war in den 1970ern. Nach rund zwei Jahren versuchte er, den chaotisch anmutenden Preisentwicklungen an der Börse mit Statistik, Wahrscheinlichkeitsrechnung und Computermodellen beizukommen und Trends herauszulesen – mit Erfolg. Oder besser: mit sehr großem Erfolg. Er verdiente so ein Vermögen von etwa 30 Milliarden US-Dollar.

    Geh, wer hat wie den Chemiekonzern "Bayer" begonnen - aufgebaut - - - ? Und das Gebräu "Red Bull" hätte jeder in der Kleinstküche zusammanbrauen können. - Der Herr Glock ist / war gelernter Werkzeugmacher. Die Swarowskis kamen als heimatvertriebene nur mit ihrem Wissen nach Tirol - und haben gearbeitet - -

    Nihil hic determino dictans : Conicio, conor, confero, tento, rogo, quero - -

    Leider kann ich nicht mit der alleinerziehenden Mutter aufwarten - -

  • Habe einen Beitrag zum Jahre 1844 gefunden, der ist mir aufgefallen weil ich selbst Schlesier bin!

    Meine Verwandtschaft ist noch dort. Von meiner Cousine habe ich erfahren, das es in Polen ein richtiges Wirtschaftswunder gibt und in vielen Bereichen es dort viel besser aussieht..zb. Bahnfahrt....

    Weberaufstand

    Proteste gegen die schwierigen Lebens- und Arbeitsbedingungen hatte es auch schon in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts gegeben. Einer der bekanntesten und ersten sozialen Proteste im Zuge der Industrialisierung in den deutschen Ländern war der Weberaufstand in Schlesien von 1844. In dieser Zeit hatte sich sich die Tuchproduktion stark verändert: Wurden Tücher und Stoffe bisher von einzelnen Webern in Heimarbeit hergestellt, verlagerte sich die Produktion jetzt zunehmend in Fabriken mit mechanischen Webstühlen. Textilien konnten so erstens in besserer Qualität und zweitens schneller und damit viel günstiger gewebt werden. Die Weber bekamen für ihre Waren deshalb immer weniger Geld. Viele Familien gerieten in große Not, auch weil Missernten in den 1840er Jahren dazu führten, dass Lebensmittel immer teurer wurden.

    Weberaufstand 1844 | Ursachen und Verlauf | segu Geschichte (segu-geschichte.de)

    Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. Joh. 3,16

  • Ich habe kürzlich den Roman "Das Lied des Schmetterlings" gelesen. Das war bisher der beste Roman, den ich gelesen hatte.

    Eine Kurzbeschreibung ist unter dem folgenden Link zu finden:

    Das Lied des Schmetterlings: Roman
    Wien, 1942: Als talentierte Violinistin und Tochter eines einflussreichen NSDAP-Anhängers führt Adele von Bron ein angenehmes Leben. Doch ihre heile Welt gerät…
    www.amazon.de


    Wenn man das biblische Gebot der Nächstenliebe beachtet, gibt es keinen Nährboden für Rassismus.

    ChatGPT

    Das biblische Gebot der Nächstenliebe ist tatsächlich ein starkes ethisches Prinzip, das gegen Rassismus wirkt. Dieses Gebot, insbesondere wie es im Neuen Testament von Jesus Christus formuliert wurde, betont die Liebe und den Respekt für alle Menschen unabhängig von deren Herkunft oder Hautfarbe. Hier sind einige Aspekte, die zeigen, wie das Gebot der Nächstenliebe Rassismus entgegenwirkt:

    1. Biblische Grundlagen:
    • Altes Testament: Das Gebot der Nächstenliebe findet sich bereits im Alten Testament. In Levitikus 19,18 heißt es: „Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst.“ Dieses Gebot betont die Gleichwertigkeit aller Menschen.
    • Neues Testament: Jesus hebt dieses Gebot im Neuen Testament hervor. In Matthäus 22,37-40 und Markus 12,30-31 nennt er die Liebe zu Gott und die Liebe zum Nächsten als die beiden größten Gebote. In der Parabel vom barmherzigen Samariter (Lukas 10,25-37) betont Jesus, dass der Begriff „Nächster“ alle Menschen umfasst, auch diejenigen, die als Fremde oder Außenseiter betrachtet werden.

    2. Christliche Lehre und Praxis:

    • Universelle Nächstenliebe: Das christliche Gebot der Nächstenliebe fordert eine universelle Liebe, die keine Unterschiede aufgrund von Rasse, ethnischer Zugehörigkeit oder sozialem Status macht. Es ermutigt dazu, alle Menschen als Geschöpfe Gottes und damit als gleichwertig zu betrachten.
    • Beispiele aus der Geschichte: Viele christliche Führer und Bewegungen haben dieses Gebot genutzt, um gegen Rassismus und Diskriminierung zu kämpfen. Martin Luther King Jr. ist ein prominentes Beispiel für einen christlichen Führer, der die Prinzipien der Nächstenliebe nutzte, um gegen rassistische Ungerechtigkeit zu kämpfen.

    3. Herausforderungen und Missbrauch:

    • Historische Inkonsistenzen: Trotz des Gebots der Nächstenliebe gibt es Beispiele in der Geschichte, wo Christen und kirchliche Institutionen rassistische Einstellungen und Praktiken unterstützt haben. Dies zeigt, dass die reine Existenz des Gebots nicht automatisch vor rassistischen Handlungen schützt, wenn es nicht konsequent befolgt wird.
    • Interpretationsspielräume: Menschen haben oft religiöse Texte unterschiedlich interpretiert, manchmal sogar zur Rechtfertigung von Diskriminierung. Eine selektive oder verzerrte Interpretation kann das Gebot der Nächstenliebe untergraben.

    4. Ethische Implikationen:

    • Moralische Verpflichtung: Wenn das Gebot der Nächstenliebe ernst genommen und angewendet wird, bietet es eine starke moralische Grundlage gegen Rassismus. Es verpflichtet Gläubige, alle Menschen gleich zu behandeln und Ungerechtigkeiten aktiv entgegenzutreten.
    • Interreligiöser Dialog: Das Prinzip der Nächstenliebe findet sich in ähnlicher Form in vielen anderen Religionen und ethischen Systemen. Ein Dialog zwischen verschiedenen Glaubensgemeinschaften und säkularen Bewegungen kann dazu beitragen, gemeinsame Werte zu stärken und Rassismus gemeinsam zu bekämpfen.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das biblische Gebot der Nächstenliebe einen starken moralischen Rahmen bietet, der Rassismus entgegenwirkt. Es fordert dazu auf, alle Menschen unabhängig von ihrer Rasse oder Herkunft mit Respekt und Mitgefühl zu behandeln. Allerdings erfordert die Umsetzung dieses Gebots eine bewusste und kontinuierliche Anstrengung, um historische und aktuelle Herausforderungen zu überwinden und sicherzustellen, dass die Prinzipien der Gleichheit und Gerechtigkeit tatsächlich gelebt werden.

    Lutherübersetzung 1534, Johannes 1:1 Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort.

    Einmal editiert, zuletzt von Ralf (26. Mai 2024 um 11:16)