[Christus] liebte die armen Sünder und nahm Knechtsgestalt an, um für die Menschen zu leiden und zu sterben. Jesus hätte zur Rechten seines Vaters bleiben und seine Königskrone und königlichen Gewänder tragen können. Aber er tauschte allen Reichtum, alle Ehre und Herrlichkeit des Himmels gegen die Armut der Menschheit und seine hohe Stellung gegen die Schrecken von Gethsemane und die Demütigung und Qual von Golgatha. Er wurde ein Mann der Schmerzen und mit Kummer vertraut, damit er durch seine Taufe aus Leiden und Blut eine schuldige Welt reinigen und erlösen konnte. ...
Christus litt außerhalb der Tore Jerusalems, denn Golgatha lag außerhalb der Stadtmauern. Damit wollte er zeigen, dass Christus nicht nur für die Hebräer, sondern für die ganze Menschheit starb. Er verkündet der gefallenen Welt, dass er gekommen ist, um ihr Erlöser zu sein, und fordert sie auf, die Erlösung anzunehmen, die er ihnen anbietet. ... „Und er hat einen Hohepriester über das Haus Gottes; Lasst uns mit aufrichtigem Herzen und in voller Glaubensgewissheit näherkommen, unsere Herzen von einem bösen Gewissen befreit und unsere Körper mit reinem Wasser gewaschen.“ –
Ellen G. White in: Testimonies for the Church, Band 4, S. 121. (zitiert aus der Englischen Studienanleitung Standardausgabe der Weltfeldausgabe zum heutigen 9.3.2025: ---> https://sabbath-school.adventech.io/en/2025-01/11/…rist-the-victor)