Was ist das "Evangelium" bei Jesus?

  • Jemand der bekennt, das Herz des Pharao explizit zu verhärten, damit dieser das Volk nicht ziehen liesse, um möglichst viele Zerstörungswunder zu zeigen....und die Erkenntnis des Johannes aufgrund der durch Jesus Christus offenbarte Gotteslehre zeigen doch auf, dass nicht alles Gott ist was sich dafür ausgibt...

    Würdest Du die Offenbarung kennen, verstündest Du auch Gottes Handeln...

    Jeder Hat seine Gnadenzeit.....Wer nicht hören will....

    Offenb.16

    1 Und ich hörte eine große Stimme aus dem Tempel, die sprach zu den sieben Engeln: Geht hin und gießt aus die sieben Schalen des Zornes Gottes auf die Erde!

    Anscheinend erkennst Du nicht, dass das Buch Offenbarung von einem andern Johannes geschrieben wurde, als demjenigen der die 3 sehr aufschlussreichen Briefe schrieb, die zweifelsohne aufzeigen, dass Johannes dasjenige, durch Jesus Christus offenbarte Gottverständnis übernommen und weiterverbreitet hatte.

    Zuvor schien ihm auch nicht klar, was vor dem Himmlischen Vater als Sünde gilt, also wovon Jesus abriet, was zuvor von Moses HERRN verfügt wurde (3 Mose 24,20) respektive verhindert (Steinigung für dies und das, wie z.B. betreffend Ehebrecherin) . Darum ja diese Worte

    Zitat

    1. Joh.1.10 Wenn wir sagen, wir haben nicht gesündigt, so machen wir ihn zum Lügner, und sein Wort ist nicht in uns.

    Gemäss Jesus Christus steht die gelebte Liebe beim allein wahren Gott an erster Stelle. So sah es auch Johannes und lehrte deshalb:


    Zitat

    1Joh 4,16 Und wir haben erkannt und geglaubt die Liebe, die Gott zu uns hat: Gott ist Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm.

    Klare Worte, die keinerlei X-Überlegungen brauchen um den Sinn der Aussage verstehen zu können. Teils Visionen, krassen Phantasien dessen Johannes, der die Offenbarung geschrieben haben soll, haben ja mit dem durch Jesus Christus offenbarten Gottesglauben rein gar nichts Gemeinsames.


    Das Sinnieren, was das mit den Posaunen und dem von Dir zitierten 7 Schalen und weiterer wohl albtraumartigen Phantasien, hin und herspringen von Moses HERRN zum himmlischen Vater und zurück, verhilft ja nicht wirklich, Jesus ähnlich respektive wahrer Mensch zu werden und bleiben, anteilig am Evangelium Reiches Gottes zu werden.

  • Hallo


    Ich gebe zu eure Beiträge / Diskussionen / Auseinandersetzungen nicht wirklich gelesen zu haben. Eigentlich macht es mich eher traurig als neugierig.

    Es gibt sicher genug Bereiche / Themen, wo man diese Diskussionen platzieren (bzw. als Admin/Moderator hinschieben) kann.


    Ich persönlich bin immer wieder neu fasziniert vom Thema und Wort "Evangelium".


    Wünsche euch allen, auch denen die anders sind bzw. denken, ein schönes, gesegnetes Wochenende :greet:


    »Wenn euch nun der Sohn frei macht, so seid ihr wirklich frei!« (Johannes 8:36)


    »Ich (Jesus) bin gekommen, damit sie das Leben haben und volle Genüge!« (Johannes 10:10b)

  • Anscheinend erkennst Du nicht, dass das Buch Offenbarung von einem andern Johannes geschrieben wurde, als demjenigen der die 3 sehr aufschlussreichen Briefe schrieb, die zweifelsohne aufzeigen, dass Johannes dasjenige, durch Jesus Christus offenbarte Gottverständnis übernommen und weiterverbreitet hatte.

    Aha, und welcher Johannes soll das dann geschrieben haben..? Als der Lieblingsjünger Jesus, der als einziger eines natürlichen Todes auf Patmos starb?

    Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. Joh. 3,16

  • Aha, und welcher Johannes soll das dann geschrieben haben..? Als der Lieblingsjünger Jesus, der als einziger eines natürlichen Todes auf Patmos starb?

    Lasst mich nur einmal so Gendanken äussern : Von dem RKK - Neutestamentler Konsnetter der Uni Wien erfuhr ich 1956 in Patmos : Na, deees schreiben' s neeet bei einer Schularbeit, da bekommen's a "Nicht genügend" , die vielen (Rechtcshreibe- und Grammatikfehler) Fehler die der Johannes da gemacht hat " -


    - -also, die suche ich wirlich nicht.



    Nur fällt mit ein grober Zeitfehler so en passant auf. Nur gehört zum "Bräutigam" die "NYMPHH "- die Braut, und nicht die GYNH , die Ehefrau - -


    Und vergleiche ich so das Johannesevangelium und die Johannesbriefe mit der Offenbarung - vom Textbild her - so - - - nun, so fällt mir das auf - -

  • Das Gottverständnis jenes Johannes, der die 3 Briefe schrieb ist mit demjenigen von Jesus Christus in den Evangelien meines Erachtens vollkommen identisch, was man ja vom Johannes der Offenbarung nicht sagen kann.


    Letztgenannter schwankt zwischen dem durch Mose und dem durch Jesus offenbarten Gottesglauben hin und her und hat ja wohl eine übersteigerte Phantasie.


    So wie der Name Jesus damals nicht auf unseren Herrn Jesus reduziert war, uns ja 2 Weitere bekannt sind, so ist es auch bekanntlich bei Johannes.


    Da Jakobus und Johannes sich offenbar in Bezug auf den durch Jesus Christus offenbarten Gottesglauben eins sind, nehme ich an, dass sie Brüder waren, also Söhne des Fischers Zebedäus.