„So machte der konservative Katholik und katholische Gelehrte Patrick Madrid in einer Radiosendung von EWTN, Global Catholic Network, am 5. Januar 2006, folgende Aussage:
„Unser Kalender, dem wir folgen, einschließlich der Siebenten-Tag Adventisten, ist nicht nur ein Kalender, der von der Katholischen Kirche konstruiert wurde, sondern es ist auch ein Kalender, der auf dem Sonnenjahr und nicht dem Mondjahr basiert. Und der jüdische Kalender, der zu Christi Zeit gehalten wurde, folgt einem Mondkalender, der ein paar Tage kürzer als der Sonnenkalender ist. Die große Ironie ist, dass sogar die Siebenten-Tag Adventisten selber nicht genau denselben Sabbattag halten, wie die Juden zu Christi Zeit.“
===> Sollte all das stimmen, so ist der heutige Samstag nicht mehr der biblische Sabbat...
Einen solchen Unsinn kann jemand nur in einer Radiosendung sagen, einmal und nie wieder.
Dass ein Jahr nicht exakt 365 Tage dauert, ist klar. Die Kalender berechnen die Jahreszeit unterschiedlich, das "Fine-Tuning" für den Ausgleich an tatsächlichen Erdumlauf wird entsprechend unterschiedlich berechnet.
Tatsache ist aber, dass "Morgen und Abend" nicht mit Zahlen verrückbar sind: die Zählung von Wochentagen ist von einem Kalender unabhängig.