Heiligtumslehre, Untersuchungsgericht, 1844

  • Das Reinigen des irdischen Heiligtums / Allerheiligsten am Grossen Versöhnungstag tilgte ja nicht die "Sündenschuld", sondern überug sie - auf das - doch nur vituell zu sehende - "himmlische Heiligtum" - - Und da passt dann Hebräer 9 hinein - -

    Wann ist den Jesus ins Allerheiligste als Hoher Priester hineingegangen???

    Wann ist er vom Vater mit Allmacht ausgestattet worden? Erst 1844???

    Hebr.9

    11 Christus aber ist gekommen als Hoherpriester der Güter bei Gott durch das größere und vollkommenere Zelt, das nicht mit Händen gemacht ist, das ist: das nicht von dieser Schöpfung ist. 

    12 Er ist auch nicht durch das Blut von Böcken oder Kälbern, sondern durch sein eigenes Blut ein für alle Mal in das Heiligtum eingegangen und hat eine ewige Erlösung erlangt.

    Für die Unbelehrbaren wurde auch noch der alte Tempel "entsorgt"....

    Leider wurde er wieder von "besonders Frommen" wieder "hergestellt".....

    Bis das auch 1844 wieder "richtiggestellt" wurde....

    Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. Joh. 3,16

  • , sondern durch sein eigenes Blut ein für alle Mal in das Heiligtum eingegangen und hat eine ewige Erlösung erlangt.

    Für die Unbelehrbaren wurde auch noch der alte Tempel "entsorgt"....

    Leider wurde er wieder von "besonders Frommen" wieder "hergestellt".....

    Bis das auch 1844 wieder "richtiggestellt" wurde....

    August 1948, ein Dienstag, Wohnzimmer 418 5th Ave SE, Jamestown, North Dakota. Die "Patriarchen und Propheten," pensionierte deutschsprachige Farmer, der Beck und der Scheible und andere, sind im Wohnzimmer meines Großvaters, ihres Predigers zum Studium der Sabbatschulbetrachtung. Auf einmal werden sie laut : "- - IST ER EINEGANGEN - HAT EINE EWGE ERLÖSUNG ERFUNDEN - - - - der Schreiber des Briefes an die Hebräer, vor fast 2000 Jahren - - - "

    Nihil hic determino dictans : Conicio, conor, confero, tento, rogo, quero - -

    Leider kann ich nicht mit der alleinerziehenden Mutter aufwarten - -

  • Wann ist denn Jesus ins Allerheiligste als Hoher Priester hineingegangen???

    Das ist eben hier die Frage! Erst am 22.10.1844 wie es die STA meinten um das "prophetische Rechenprogramm" [aus Esra 7:7 iVm. Daniel 8,14 iVm. Daniel 9,25: 457 v.Chr. + 2300 Jahre = 1844 n.Chr.] retten zu können – [„denn das Datum war richtig, nur das Ereignis (also Jesu Wiederkunft!) nicht!” meinte am 23.10.1844 schon Hiram Edson!] – oder gleich nach Christi Himmelfahrt Anno 33 n.Chr.? Nun, rein biblisch gesehen deutet eigentlich nichts auf einen zweigeteilten Hohepriester-Dienst Jesu Christi im himmlischen Heiligtum hin, also eine erste Phase von 33 bis 1843/1844 und eine zweite Phase seit 22.10.1844 ...

    Wann ist er vom Vater mit Allmacht ausgestattet worden? Erst 1844???

    Nein, gewiss nicht 1844 sondern im September des Jahres 29 n.Chr. als Jesus von Nazareth getreu der richtigen Daniel'schen Prophetie aus Daniel 9:25 [455 v.Chr. + 483 Jahre (= 69 Jahrwochen) = 29 n.Chr.] zum Messias „gesalbt worden war mit dem Heiligen Geist” in der Johannes-Taufe im Wasser des Jordans. Dadurch wurde aus dem jüdischen "Zimmermannssohn" Jesus von Nazareth, Jesus Christus, der Messias! Und ER [ – der vor seiner menschlichen Existenz bereits Teil der Gottheit JAHWEH ELOHIM war (Jesaja 9:5/ Johannes 1,1) und selbst der Allmächtige war! –] mit Allmacht vom Vater ausgestattet worden!

    Bis dass auch 1844 wieder "richtiggestellt" wurde....

    ... dadurch (siehe oben), dass Hiram Edson (* 1806 ; † 1888), Owen R. L. Crosier (1820 – 1912) und Franklin B. Hahn (1809–1866) der Auffassung waren, dass Jesus Christus 1844 das Allerheiligste im Himmel betreten habe und die Tür zum Heiligtum, der ersten Abteilung im himmlschen Heiligtum verschlossen habe. (Wer genaueres hierüber lesen will, finde hier ----> https://www.presenttruthmag.com/7dayadventist/1844/index.html noch wesentlich mehr ...)

    Exkurs bzw. PS: manches was in dem erwähnten Link zu lesen ist über manchen Aspekt der adventistischen Heiligtumslehre, hat sehr sektiererische Züge ... [eine eventuell durchzuführende theologisch-gründliche Überarbeitung könnte hier wohl nicht schaden!]

  • Die Entwicklung des Konzepts des Untersuchungsgerichts oder Vor-Adventsgerichts

    Kritische Beurteilung *x dieser Passagen aus ----> https://www.presenttruthmag.com/7dayadventist/1844/8.html

    Hiram Edsons Gruppe war bereits zu dem Schluss gekommen, dass es im Himmel ein zweigeteiltes Heiligtum gibt*¹, und sie glaubten, dass Christus 1844 zum ersten Mal das Allerheiligste betreten hatte, um das hohepriesterliche Vorbild der „Reinigung des Heiligtums“ (Lev. 16) zu erfüllen.*² Crosier hatte diese Ansichten zusammengefasst. Ellen G. White sagte, Gott habe ihr in einer Vision*³ gezeigt, dass Crosier das wahre Licht über die Reinigung des Heiligtums hatte. 1 Es ist nicht klar, inwieweit Mrs. White Crosiers berühmten Artikel von 1846★ unterstützte, da er mehrere Positionen enthält, die ihren Lehren widersprechen. Doch die Vorstellung, dass Christus seinen Dienst in der ersten Wohnung beendet hatte und 1844 in die zweite Wohnung umgezogen war*⁴, wurde von allen Pionieren der Siebenten-Tags-Adventisten als grundlegend akzeptiert.*⁵

    William Miller hatte die Sühne bereits von Christi Werk am Kreuz auf seine hohepriesterliche Fürsprache übertragen. Daher war es für die Adventistenpioniere ein einfacher Schritt, vorzuschlagen, dass Christus ins Allerheiligste gegangen war, um sein Sühnewerk zu vollenden*⁶, gemäß dem Vorbild von Levitikus 16. Dieses Sühnewerk war auf „Israel“, „den Überrest“, beschränkt. Wenn Christus dieses Werk vollendet hatte, würde der Tag des Zorns beginnen.

    Obwohl Ellen G. White davon sprechen konnte, dass jeder Fall entschieden wurde, während Jesus im Allerheiligsten war, hatten die Pioniere der Siebenten-Tags-Adventisten noch nicht die Lehre vom „Untersuchungsgericht“.*⁷ Diese wurde erst nach der Phase hinter verschlossenen Türen ihrer Theologie formuliert. Das Konzept des Untersuchungsgerichts wurde in den 1850er Jahren entwickelt, um zu erklären, was 1844 begann. Aber auch hier waren die Pioniere nicht ganz originell. Sie haben einfach das wiederaufgegriffen und weiterentwickelt, was bereits in der Milleriten-bewegung vorgeschlagen worden war.

    ---------------------------------

    1 - 1. White an Curtix, 21. April 1847, in Ein Wort an die „kleine Herde “, S. 12.

    ------------------------------------------------------------------------

    *¹ – Dass es im Himmel ein zweigeteiltes Heiligtum gibt, ist zumindest aus dem Hebräerbrief biblisch nicht ohne weiteres ersichtlich. Allenfalls die Aussage aus der Thora wonach Mose die Stiftshütte „nach dem himmlischen Vorbild” (2Mo 25,40) errichten solle, könnte dafür sprechen.

    *² – Erst Recht gibt es keinerlei Hinweis, weder im gesamten NT, noch im Hebräerbrief, dass Jesus erst 1844 – wenn es nach Jesu Erlösertod vom 3. April 33 überhaupt noch 2 Abteilungen des himmlischen Heiligtums gegeben haben sollte, denn schließlich ist bei Jesu Tod ja der tatsächliche Vorhang zwischen Heiligtum und Allerheiligstem zerrissen! – zum ersten Male das Allerheiligste betreten habe! Zudem ist eine „Reinigung in einem Himmels-Heiligtum“ vollkommen unmöglich, da es in Gottes Gegenwart im Himmel nichts Unreines geben kann! ===> Man muss diese STA-Auffassung als sektiererische Vorstellung im Grunde genommen ablehnen und theologisch zurückweisen!

    *³ – Dass EGW diese umstrittene Auffassung von Owen Crosier angeblich durch eine eigene ihrer Visionen bestätigt bekommen haben soll, ist mMn. zutiefst unglaubwürdig einzustufen.

    ★ – Wo kann man diesen nachlesen?

    *⁴ – Auch diese Vorstellung von einem "Umzug" Jesu vom Heiligtum ins Allerheiligste 1844 ist eine reine – Schutzbehauptung – die biblisch eigentlich durch nichts untermauert werden kann! -----> gerade durch diese Doktrin, kam man ja in Adventistenkreisen auf die unstrittene "Vorstellung von der verschlossenen Tür" [dazu mehr unter -----> https://www.presenttruthmag.com/7dayadventist/1844/5.html]

    *⁵ – diese »grundlegende Aktzeptanz« der frühen Advent-Pionieren müsste man heute Anno Domini 2024, 180 Jahre nach 1844, einer gründlichen Überarbeitung unterziehen und heute auf deren theologische Plausibilität hin überprüfen!

    *⁶ – Es war NICHT erst 1844 als Jesus Christus angeblich im Allerheiligsten sein Sühnewerk vollendet habe – denn das ist nun aber ein klarer Angriff auf die Grundlagen aller protestantischen Theologie (Desmond Ford, ex-STA-Prof. aus Australien) – sondern dies Sühnewerk geschah bereits auf Golgatha 33 n.Chr. am Kreuz!

    *⁷ – ob man biblisch wirklich anhand von Daniel 7,10 in Verbindung mit Offenbarung 14,7 bereits auf ein »himmlisches Untersuchungsgericht« [= Vorwiederkunftsgericht / Vor-Adventsgericht/ Voruntersuchungsgericht] unzweifelhaft schließen kann? Oder wird erst gemäß Matthäus 24,40f. nach der Wiederkunft Jesu sich dieses »Gericht« ereignen, gemäß der Aussage im Apostolischen Glaubensbekenntnis »von dort [also vom Himmel] wird er [= Jesus Christus] kommen, zu richten die Lebenden und die Toten« ... ?

  • Doch die Vorstellung, dass Christus seinen Dienst in der ersten Wohnung beendet hatte und 1844 in die zweite Wohnung umgezogen war*⁴, wurde von allen Pionieren der Siebenten-Tags-Adventisten als grundlegend akzeptiert.*⁵

    Dass es im Himmel ein zweigeteiltes Heiligtum gibt, ist zumindest aus dem Hebräerbrief biblisch nicht ohne weiteres ersichtlich. Allenfalls die Aussage aus der Thora wonach Mose die Stiftshütte „nach dem himmlischen Vorbild” (2Mo 25,40) errichten solle, könnte dafür sprechen.

    Ja, da steht es , wörtlich im zweiten Mosebuch - Beissend ironisch kann ich nach der Herkunft ud dem Aufbau der himmlishcne Dachsfelle fragen - - oder mit echten Hebraistikern , ich fragend, sprechen. - - Da wird Mose ein Modell, ein Bild, ein Vorbild, gezeigt, das er hier in der Wüste dann ganz real bauen sollte.

    Nach meiner Vorstellung beschreibt der Autor des Hebräerbriefes schon das - jetzt einmal irdische - Vorbild. - Und da ist Jesus nach Durchschreiten der Himmel durch den Vorhang (des virtuellen Himlischne Heiligtum) durchgegangen, einmal, ein einziges Mal, am Grossen Weltversöhnungstag. - - Und NT Zeugenn wissen ihn dort. Und fordern uns auf, hineinzutreten vor den Thron der Gnade , nachdem ER uns vorausgegangen ist - -


    Was sollte der wahrhaftige Hohepriester überhaupt noch für einen Dienst im vorderen Teil der Hütte vollbringen ? - darübersagt der Schreiber des Briefes an die Hebräer nichts !

    Wurde das irdischen Heiligtum verunreingt ? - Ja, die tägliche kleine und grosse Sündenschuld wurde dort deponiert - bis zum Versöhnungstag, wie in Hebräer 9 bescrieben. D wurde dese Last dann auf das Himmische Heiligtum übetragen - und die vollständige, ewige Reinigung / Tilgung des Gewesenen und - für den Schreiber des Hebräerbrifes noch Zukünftigen - durch Jesus - Hohepriester und Opfer zugleich - bewirkt.

    (Dieses Beladen des - irdischen - Heiligtums, diese "Verunreinigung" hat aber schon gar nichts zu tun mit anderenorts erwähnten "Gräuel der Verwüstung" !

    Nihil hic determino dictans : Conicio, conor, confero, tento, rogo, quero - -

    Leider kann ich nicht mit der alleinerziehenden Mutter aufwarten - -

  • Nach meiner Vorstellung beschreibt der Autor des Hebräerbriefes schon das - jetzt einmal irdische - Vorbild. -

    - Und da ist Jesus nach Durchschreiten der Himmel* durch den Vorhang (des virtuellen Himmlischen Heiligtum) durchgegangen, einmal, ein einziges Mal, am Grossen Weltversöhnungstag. - -

    - - und dieser "Weltversöhnungstag" soll ausgerechnet an jenem Dienstag, 22. Oktober (= 10. Tischri am 7. Monat des jüdischen Kalenders am Yom Kippur**) 1844 gewesen sein?

    Was sollte der wahrhaftige Hohepriester überhaupt noch für einen Dienst im vorderen Teil der Hütte vollbringen ? - darüber sagt der Schreiber des Briefes an die Hebräer nichts !

    So ist es!

    --------------------------

    * Das "Durchschreiten der Himmel" wie wir es in Hebr 4,14 („Weil wir denn einen großen Hohenpriester haben, Jesus, den Sohn Gottes, der die Himmel durchschritten hat, so lasst uns festhalten an dem Bekenntnis.”) vorfinden, ist das m.E. einzige biblische Argument das für einen zweigeteilten Hohepriester-Dienst im himmlischen Heiligtum durch Jesus Christus sprechen könnte; den ersten von 33 – 1843/44 im ersten Heiligtum, dann durchschritt Jesus 1843-1844 die Himmel, trat am 22.10.1844** vom Heiligtum in das Allerheiligste ein und schloss die Himmelstür zum Heiligtum ab. Und dann den zweiten im Allerheiligsten seit 1844 der bis zu seiner Wiederkunft ginge.

    ** Dabei haben sich die Milleriten und Samuel Snow – laut diesem Kalender-Umrechner (---> http://www.nabkal.de/kalrechyud.html) – mit dem Datum des 10. Tischri (Jom Kippur) auch noch geirrt! Denn der 22. Oktober 1844 (Dienstag) war gemäss echtem jüdischem Kalender nämlich am 9. Marcheschan 5605 nach Adam. Der echte Yom Kippur - Tag 1844 war daher am Montag, 23. September 1844.

  • durch denVorhang (des virtuellen Himmlischen Heiligtum) durchgegangen, einmal, ein einziges Mal, am Grossen Weltversöhnungstag. - -

    -

    --------------------------

    den ersten von 33 – 1843/44 im ersten Heiligtum, dann durchschritt Jesus 1843-1844 die Himmel, trat am 22.10.1844** vom Heiligtum in das Allerheiligste ein und schloss die Himmelstür zum Heiligtum ab. Und dann den zweiten im Allerheiligsten seit 1844 der bis zu seiner Wiederkunft ginge.

    .

    So, uns im gleichen Brief an die Hebräer werden wir dezidiert aufgefordert,( Hebräer 4, 14. - 16. Hebräer 6, 20. Hebräer 8, 1. ) = "l lasset uns hinzutreten zu dem Stuhl der Gnade mit Freudigkeit - -

    Nun, und dann das ganze neunte Kapitel - -

    Ach so, die Hebräerstellen, welche hier ein Geschehenes = in der Vergangenheitsform ! -dem Leser vorlegen - verwenden ganz enfach ein "Prophetisches Perfektum" (so hörten es einige einmal in einer offiziellen Fortbildung - - )

    Nihil hic determino dictans : Conicio, conor, confero, tento, rogo, quero - -

    Leider kann ich nicht mit der alleinerziehenden Mutter aufwarten - -