Hallo,
ich bin hier im STA Forum ganz neu,ich bin keine Adventistin, kenne aber viele Lehren der Adventisten und ich studiere auch die Sabbatlektion
Ich habe mich hier angemeldet, weil ich mich mit dem Thema großer Versöhnungstag seit 1844 auseinandersetzen möchte.
Ich habe große Probleme damit, diese Lehre zu verstehen.
Ich sehe Jesus als mein Vermittler im Himmlischen Heiligtum. Von IHM bekomme ich sein Kleid der Gerechtigkeit, so dass ich vor dem Vater im Himmlischen Allerheiligsten,als gerechtfertigt (sündlos) darstehe.Nun, soll diese Rechtfertigung erst seit 1844 stattfinden??
Vielleicht könnt ihr mir das erklären.
ich bin hier im STA Forum ganz neu,ich bin keine Adventistin, kenne aber viele Lehren der Adventisten und ich studiere auch die Sabbatlektion
Ich habe mich hier angemeldet, weil ich mich mit dem Thema großer Versöhnungstag seit 1844 auseinandersetzen möchte.
Ich habe große Probleme damit, diese Lehre zu verstehen.
Ich sehe Jesus als mein Vermittler im Himmlischen Heiligtum. Von IHM bekomme ich sein Kleid der Gerechtigkeit, so dass ich vor dem Vater im Himmlischen Allerheiligsten,als gerechtfertigt (sündlos) darstehe.Nun, soll diese Rechtfertigung erst seit 1844 stattfinden??
Vielleicht könnt ihr mir das erklären.
Jesus aber sah sie an und sprach zu ihnen: Bei den Menschen ist es unmöglich; aber bei Gott sind alle Dinge möglich
(Matthäus 19, 26)
(Matthäus 19, 26)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Elli59 ()