• -----> aus dem Büchle zum jüdischen Witz – Danke Pfingstrosen fürs Einstellen! – eben einen solchen:


    Ein katholischer Pfarrer, ein protestantischer Pastor

    und ein Rabbi diskutieren über die Frage, wann das

    Leben beginnt.

    Der Pfarrer sagt: »Im Moment der Zeugung«, der

    Pastor meint: »Im Moment der Geburt.«

    Der Rabbi überlegt, dann sagt er: »Das Leben be-

    ginnt, wenn die Kinder aus dem Haus sind und der

    Hund tot ist.«

  • PS: Themenwechsel. Etwas ganz anderes. Eine kurze Reflexionsübung: Ist dir eigentlich mal aufgefallen, dass alle Idioten sind, die langsamer als du fahren und alle, die schneller als du fahren, sind Wahnsinnige? Finde den Fehler 😀


    ( Zitat aus .Zeit zu Leben)

  • Eine Gruppe von einer Highschool hat sich den Spaß erlaubt, Mönche mit Schweigegelübde darzustellen, die Händels Halleluja interpretieren. Ziemlich drollig, kann Euch schmunzeln machen.


    We can’t stop watching these hilarious ‘silent monks’ singing the Hallelujah Chorus
    A group of high school students give a unique performance of the ‘Hallelujah’ Chorus, dressed in monk’s robes. BRB, just going to collapse in laughter…
    www.classicfm.com


    Die Schule ist in Kitsap County an der Westküste der Vereinigten Staaten von Amerika.

    "Prüft alles und, was gut ist,
    das behaltet. Aber was böse ist,
    darauf lasst euch nicht ein..."

    1. Thessalonicher 5, 21.22


    "Wähle das Leben, damit du lebst."
    5. Mose 30, 19

    3 Mal editiert, zuletzt von Daniels ()

  • Wer Linux und die Bibel kennt, wird sich darüber amüsieren.

    Keine Fotobeschreibung verfügbar.


    Für alle, die keine Ahnung von Linux haben:

    • chmod ("ändere den Modus") ist das Linuxkommando, mit dem man die Zugriffsrechte auf eine Datei oder ein Verzeichnis, was unter Linux im Prinzip dasselbe ist, ändern kann.
    • 777 gibt allen alle Rechte.
    • Prozess ist die Bezeichnung für laufende Programme.
    • root ist unter anderem die Bezeichnung des obersten, allgemeinsten Systemadministrators eines Linux-Systems. root ist auf einem Linux-System praktisch Gott, er darf alles und das Linux-System wird praktisch jeden Befehl von root fast immer ohne Rückfrage uneingeschränkt und sofort ausführen.
      (PS: Der Grund für diese uneingeschränkte Befugnis und standardmäßig oft keine Rückmeldungen ist darin zu sehen, dass die Entwickler von UNIX/Linux davon ausgehen, dass root, der oberste Systemadministrator, immer ein qualifizierter Experte ist, der genau weiß, was er tut. UNIX ist ja in universitärem Umfeld entstanden.)

    Gibt man allen Dateien die Zugriffsrechte 777 sind sie vogelfrei, führt man alle Prozesse als root aus, dann ist jeder versehentlichen Zerstörung Tür und Tor geöffnet. Zudem steigt die Gefahr, dass jemand, der in das System eingedrungen ist, dann mit den Rechten von root alles tut, was ihm beliebt. Dieses Vorgehen wäre hochgradig unprofessionell und unverzeihlich.

    Die Zeichnung entspricht also perfekt der biblischen Szene: "Tut es und Ihr werdet sein wie Gott!"

    Dort ist übrigens meine Linux-Seite auf Facebook: www.facebook.com/BStLinux/

    "Prüft alles und, was gut ist,
    das behaltet. Aber was böse ist,
    darauf lasst euch nicht ein..."

    1. Thessalonicher 5, 21.22


    "Wähle das Leben, damit du lebst."
    5. Mose 30, 19

    2 Mal editiert, zuletzt von Daniels ()

  • Kein Wunder, daß die Reichen immer noch reicher werden:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    :laugh1:

    "Prüft alles und, was gut ist,
    das behaltet. Aber was böse ist,
    darauf lasst euch nicht ein..."

    1. Thessalonicher 5, 21.22


    "Wähle das Leben, damit du lebst."
    5. Mose 30, 19

  • Wiewohl dies ein Werbevideo ist, hoffe ich, es ist hier statthaft; ich denke, es ist recht witzig und kann sogar Streit um bestimmte Fragen für einen Moment in ein Lachen auflösen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    "Prüft alles und, was gut ist,
    das behaltet. Aber was böse ist,
    darauf lasst euch nicht ein..."

    1. Thessalonicher 5, 21.22


    "Wähle das Leben, damit du lebst."
    5. Mose 30, 19