• Der Heilige Geist in 1.Kor 2, Autor: Paulus von Tarsus

    Zitat

    10 Uns aber hat es Gott enthüllt durch den Geist. Der Geist ergründet nämlich alles, auch die Tiefen Gottes. 11 Wer von den Menschen kennt den Menschen, wenn nicht der Geist des Menschen, der in ihm ist? So erkennt auch keiner Gott - nur der Geist Gottes. 12 Wir aber haben nicht den Geist der Welt empfangen, sondern den Geist, der aus Gott stammt, damit wir das erkennen, was uns von Gott geschenkt worden ist.

  • 1. Joh.5

    Gottes Zeugnis von seinem Sohn

    6 Dieser ist’s, der gekommen ist durch Wasser und Blut, Jesus Christus; nicht im Wasser allein, sondern im Wasser und im Blut; und der Geist ist’s, der das bezeugt, denn der Geist ist die Wahrheit. 

    7 Denn drei sind, die das bezeugen: 

    8 der Geist und das Wasser und das Blut; und die drei stimmen überein. 

    9 Wenn wir der Menschen Zeugnis annehmen, so ist Gottes Zeugnis größer; denn das ist Gottes Zeugnis, dass er Zeugnis gegeben hat von seinem Sohn. 

    10 Wer an den Sohn Gottes glaubt, der hat dieses Zeugnis in sich.

    Wer Gott nicht glaubt, der macht ihn zum Lügner; denn er glaubt nicht dem Zeugnis, das Gott gegeben hat von seinem Sohn.

    Hier steht nichts vom Vater.

    Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. Joh. 3,16

  • Der Heilige Geist in 1.Kor 2

    Zitat

    10 Uns aber hat es Gott enthüllt durch den Geist. Der Geist ergründet nämlich alles, auch die Tiefen Gottes.* 11 Wer von den Menschen kennt den Menschen, wenn nicht der Geist des Menschen, der in ihm ist? So erkennt auch keiner Gott - nur der Geist Gottes. 12 Wir aber haben nicht den Geist der Welt empfangen, sondern den Geist, der aus Gott stammt, damit wir das erkennen, was uns von Gott geschenkt worden ist.

    * – deswegen muss der Heilige Geist = Gott sein! (Siehe in dieser Deutlichkeit auch Apostelgesch.5,3–4!) , göttlich und „eines Wesens mit dem Vater und dem Sohn” – also somit die 3. Hypostase = „Person” der Gottheit!

  • Unter der Nummer 265 wird sich klar in zwei Richtungen abgegrenzt:

    Schau mal. Du machst hier einen Fehler. Trinität bedeutet dass Vater, hl Geist und Sohn alle drei der eine Gott sind. Wenn ich dich jetzt aber frage ist Jesus Gott? Sagst du "klar" willst jetzt aber nicht wahrhaben dass damit Jesus für sich Gott ist ok? Weil eben Jesus damit nicht nur eine "Person" ist, sondern auch Gott für sich selbst. Zu sagen wie du, dass Jesus einfach nur der gleiche Gott ist wie Vater und Geist verkürzt das Problem, weil wenn es um Jesus alleine geht, ist er dann nicht Gott? Du sagst "ja der eine Gott der auch der Vater und der Sohn ist".

    Aber das ist ja was ich dir verklickern will: Du kannst aus 3 nicht einfach 1 machen ok? Das ist unlogisch. Drei, gemäß der Trinität sich unterscheidende Personen, KÖNNEN NICHT der eine gleiche Gott sein. Dazu kommt das mehrfach steht dass Jehova Elohim ALLEINE ist und damit sind 3 Personen in einem Gott AUSGESCHLOSSEN. Deswegen kann ich auch von 3 Göttern sprechen die gemäß Trinität der einen gleiche Gott sind.

  • Demnach wäre es etwas, was nichts mit Gott zutun hat, sondern irgendeine geheime Kraft, Energie oder was auch immer,
    derer sich Gott bedient.

    Wer hat behauptet der hl Geist hat nichts mit Gott zutun? Wo hast du das her? Gott bedient sich nicht des Geistes, es ist Seine Kraft aber was der Geist genau ist weiß man nicht. Man kann nur sagen dass der Geist die Kraft des Vaters im Gegensatz zum Fleisch darstellt.


    Wie deutest Du diese Aussage?

    Wichtig zuallererst dazu: Auch der Herr, also Jesus, ist Geist. Der Geist meint auch die Kraft des Vaters und aber auch die Kraft des Menschen im Geist gegenüber dem Fleischlichen. Aber der Geist meint noch mehr. Das bleibt dann auch Geheimnis.

    Mit Gott hat der Heilige Geist, nach Deiner Aussage, ja nichts zu tun. Welcher geheimen Technik hat sich denn da Gott bedient? Und wie so wird das Kind "Sohn Gottes genannt", obwohl der Heilige Geist nicht Gott ist?

    Ich habe nie behauptet dass der Geist mit Gott nichts zu tun hat. Was hat jetzt der Sohn Gottes mit Geist und Gott zu tun in unserem Gespräch? Der Sohn Gottes ist Geist. Der Vater ist Geist. Aber der Geist ist keine Person. Der Geist ist die Kraft von Vater, Sohn aber auch von Menschen. Der Geist ist nicht auf die göttliche Ebene beschränkt, auch Menschen bedienen sich des Geistes, aber eben wenn der Vater im Sohn zu wohnen anfängt, eben dann "in Christus", für jeden wirklich Gläubigen zugänglich. Denn auch wir sollen ein Tempel Gottes werden nach Paulus.

  • tricky Hallo ich finde es nicht ok, dass man das Thema Trinität dauerhaft nicht besprechen lassen will. Ihr habt ja selbst das Thema "Dreieinigkeit" an sich gesperrt. Trinität ist mit vielen Themen der Bibel verknüpft. Ihr könnt das nicht einfach ignorieren. Es gibt keine hinreichende Begründung dieses Thema hier so zu sperren. Das ist nicht ok!

  • Wer hat behauptet der hl Geist hat nichts mit Gott zutun? Wo hast du das her?

    Senfkorn, Du weißt genau, dass ich dort Deine Aussagen gedeutet habe. Das war das Ergebnis. Nicht richtig? Nun, auch Dein jetziger Beitrag ist für mich eher verwirrend.

    Gott bedient sich nicht des Geistes, es ist Seine Kraft

    Dann gehört diese Kraft untrennbar zu Gott. Dann ist diese Kraft Gott selbst.

    Man kann nur sagen dass der Geist die Kraft des Vaters im Gegensatz zum Fleisch darstellt.

    Wozu diese Unterscheidung? Gott besteht doch nicht aus Fleisch und Blut!

    Auch der Herr, also Jesus, ist Geist.

    Als er hier auf Erden lebte, wohl nicht!

    Der Geist meint auch die Kraft des Vaters und aber auch die Kraft des Menschen im Geist gegenüber dem Fleischlichen.

    Der Geist ja, aber nicht der Heilige Geist. "Heilig" wird dort groß geschrieben, da es nicht lediglich ein Adjektiv ist.

    Der Geist ist nicht auf die göttliche Ebene beschränkt, auch Menschen bedienen sich des Geistes,

    Wenn wir allgemein von Geist sprechen, dann ist das zutreffend.
    Wenn wir vom Heiligen Geist sprechen, dann ist das falsch. Der Heilige Geist ist auf Gott beschränkt.

    Der Sohn Gottes ist Geist. Der Vater ist Geist. Aber der Geist ist keine Person.

    Demnach wäre auch Gott für Dich keine Person. Weshalb nicht. Wie definierst Du "Person"?

  • Christel  Senfkorn  Seele1986 statt dem ewigen Hin und Her betreffend Heiligem Geist, ob er Teil einer göttlichen Trinität sei oder was denn sonst, stiess ich heute auf aus meiner Sicht sinnvollere Einsatzmöglichkeit von Gottes Heiligen Geist, der uns darin bestärkt allmählich bis vollkommen nurmehr nach dem Willen Gottes, dem himmlischen Vaters zu leben. (also ein sündlosese Leben in der Liebe Gottes zu beginnen und beizubehalten.

    Es geht um die christliche Ethik, also die Einhaltung dessen , was Jesu Christus unter lebensbedrohlichen Bedingungen lehrte und vorlebte und einen authentischen Christen ausmacht.

    Er wuchs ja unter den 613 mosaischen Gesetzen auf, von denen ja viele das Gegenteil von gelebter Nächstenliebe forderten, was den Jüngern Mose, den verbissenen AT-Gesetzeslehrern, Schriftglehrten und Pharisäer als Massenverstösse befanden und Befolger und Verbreiter verfolgten, töteten etc..

    Auf diese weisen Worte über CHRISTLICHE ETHIK stiess ich, als ich es befremdend fand dass Seele1986 schrieb, dass u.a. Christen auch heute noch gegen das Doppelgebot der gelebten Liebe verstossen würden. Genau das Gegenteil legte Jesus Christus ans Herz und nach ihm auch die Jünger und Apostel Paulus.

  • Es geht um die christliche Ethik, also die Einhaltung dessen , was Jesu Christus unter lebensbedrohlichen Bedingungen lehrte und vorlebte und einen authentischen Christen ausmacht.

    Renato, vergiss Deine Logik und Weisheiten wie man Sündlos wird!!!

    Du hast doch keine Ahnung von Dir was Dir wirklich fehlt! Keine weiß es, deshalb sagt Jesus ich bin der Weg und nicht eine

    Ethik, Lehre und Fähig Gesetze einzuhalten....

    Wer wirklich Liebt, kennt diese Ansprüche in einer Beziehung nicht!

    Deshalb sagt er lebe dein leben, mit den Menschen, auch den Sündern und mit mir!!!

    Was bedeutet Feindesliebe???

    Was für ein Leben präsentiert uns Paulus???

    Wir sind nicht aufgerufen das gleiche Leben zu führen wie er, ohne Frau und Kindern, aber arbeiten sollten wir schon selbst und nicht andere für uns arbeiten lassen....

    In so einem Leben werden wir manchmal bis zum Unerträglichen herausgefordert, jeder nach dem Maß das er tragen kann...

    Das nennt Gott dann zubereiten für das Reich Gottes....;)

    1 Petr.1

    6 Dann werdet ihr euch freuen, die ihr jetzt eine kleine Zeit, wenn es sein soll, traurig seid in mancherlei Anfechtungen,

    7 auf dass euer Glaube bewährt und viel kostbarer befunden werde als vergängliches Gold, das durchs Feuer geläutert wird, zu Lob, Preis und Ehre, wenn offenbart wird Jesus Christus.

    Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. Joh. 3,16

    Einmal editiert, zuletzt von Bogi111 (16. Februar 2025 um 20:16)

  • renato23, Du hast gotquestions zitiert.

    Ich zitiere dieselbe Seite:

    Zitat

    Artikel 4: Der Heilige Geist

    Wir glauben an die Gottheit und die Person des Heiligen Geistes (Apostelgeschichte 5,3-4). Er bewirkt die Wiedergeburt von Sündern (Titus 3,5) und wohnt den Gläubigen inne (Römer 8,9). Er ist der Handelnde, durch den Christus alle Gläubigen in Seinen Leib hinein tauft (1.Korinther 12,12-14). Er ist die Versiegelung, durch die der Vater die Errettung der Gläubigen bis zum Tag der Erlösung sichert (Epheser 1,13-14). Er ist der Göttliche Lehrer, welcher die Herzen und Gedanken der Gläubigen erleuchtet, so wie sie sich mit dem Wort Gottes beschäftigen (1.Korinther 2,9-12).

    Wir glauben, dass der Heilige Geist in der Zuteilung geistlicher Gaben letztendlich souverän ist (1.Korinther 12,11). Wir glauben, dass die Wundergaben des Geistes - obwohl sie keinesfalls außerhalb der Fähigkeit des Geistes, sie zu bewirken, liegen - nicht länger in dem Maß gebraucht werden, wie das in der Anfangszeit der Gemeinde der Fall war (1.Korinther 12,4-11; 2.Korinther 12,12; Epheser 2,20; 4,7-12).
    https://www.gotquestions.org/Deutsch/was-wir-glauben.html

    Ich finde diese Ergänzung wichtig. Wenn man nämlich sagt "Der Heilige Geist wohnt in jedem Gläubigen.", so nach dem Motto, wenn ich glaube, dann besitze ich den "Heiligen Geist", dann vergesse ich leicht, dass ich einen eigenen Geist besitze. Mein eigener Geist sollte sich vom Hl. Geist leiten lassen. Daher ist es wichtig, beide voneinander zu unterscheiden.

  • Senfkorn, Du weißt genau, dass ich dort Deine Aussagen gedeutet habe. Das war das Ergebnis. Nicht richtig? Nun, auch Dein jetziger Beitrag ist für mich eher verwirrend.

    Dann bleib bei den Fakten und keinen Vermutungen...ja du verwirrst eigentlich mich und nicht umgekehrt...


    Dann gehört diese Kraft untrennbar zu Gott. Dann ist diese Kraft Gott selbst.

    Der Geist ist nicht nur die Kraft Gottes, vielmehr die Weise wodurch Gott wirkt, indem Sinne Seine Kraft. Außerdem gibt es den Geist Fleisch Kontrast der sehr wichtig für die Beurteilung des Geistes ist. Bei Fleisch geht es nicht um den Körper sondern um FleischlichKEIT ok? Paulus geht ausführlicher dazu ein.

    Als er hier auf Erden lebte, wohl nicht!

    Doch klar warum nicht? Er war auch auf Erden Sohn Gottes, vom hl Geist erfüllt durch die Taufe.

    Der Geist ja, aber nicht der Heilige Geist. "Heilig" wird dort groß geschrieben, da es nicht lediglich ein Adjektiv ist.

    Hoppala. Da machst du einen klaren Fehler. Der Geist meint immer den hl Geist. Aber hier ein Beleg mit Heiliger Geist:

    Zitat

    Apg 1,16 Ihr Männer, liebe Brüder, es musste das Wort der Schrift erfüllt werden, das der Heilige Geist durch den Mund Davids vorausgesagt hat über Judas, der denen den Weg zeigte, die Jesus gefangen nahmen

    Apg 5,32 Und wir sind Zeugen dieses Geschehens und mit uns der Heilige Geist, den Gott denen gegeben hat, die ihm gehorchen.

    Apg 10,44 Da Petrus noch diese Worte redete, fiel der Heilige Geist auf alle, die dem Wort zuhörten.

    Lk 12,12 Denn der Heilige Geist wird euch in derselben Stunde lehren, was ihr sagen müsst.

    Damit ist klar, auch Menschen außer Gott können den hl Geist haben. Der Geist und hl Geist haben keinen Unterschied. Das Gleiche ist gemeint. Wie kommst du darauf?!

    Wenn wir allgemein von Geist sprechen, dann ist das zutreffend.
    Wenn wir vom Heiligen Geist sprechen, dann ist das falsch. Der Heilige Geist ist auf Gott beschränkt.

    Die Bibel spricht mehrfach von "dem Geist" das ist natürlich der hl Geist! Bsp:

    Zitat

    Joh 7,39 Damit meinte er den Geist, den alle empfangen sollten, die an ihn glauben; denn der Geist war noch nicht gegeben, weil Jesus noch nicht verherrlicht war.

    Röm 8,9 Ihr aber seid nicht vom Fleisch, sondern vom Geist bestimmt, da ja der Geist Gottes in euch wohnt. Wer aber den Geist Christi nicht hat, der gehört nicht zu ihm.

    Demnach wäre auch Gott für Dich keine Person. Weshalb nicht. Wie definierst Du "Person"?

    Wenn ich sage dass der Vater Geist ist aber der Geist selbst keine Person, so ist dennoch der Vater weiterhin eine Person. Denn: Gott ist vollkommen und wirkt in Seinen geistlichen Attributen, die den Kontrast zu den fleischlichen Begierden darstellen und deshalb ist der Vater auch Geist, weil Er sich darüber identifiziert, der Geist selbst aber ist dabei keine Person.

  • Wenn ich sage dass der Vater Geist ist aber der Geist selbst keine Person, so ist dennoch der Vater weiterhin eine Person. Denn: Gott ist vollkommen und wirkt in Seinen geistlichen Attributen, die den Kontrast zu den fleischlichen Begierden darstellen und deshalb ist der Vater auch Geist, weil Er sich darüber identifiziert, der Geist selbst aber ist dabei keine Person.

    Hallo Senfkorn ,Deine Argumentation bis hierher konnte ich für mich wie ich es verstanden habe zustimmen.

    Warum ist der Vater einmal Geist und einmal eine Person, die Du/Wir nicht gesehen haben, nur seine Stimme gehört und sein Sohn Jesus hat IHN uns durch sich selbst "gezeigt"!!! Wer mich sieht ,sieht den Vater!

    Den HL. Geist der Jesus vor seiner "Mission" in die Wüste führte, siehst Du nicht als Person, obwohl auch Jesus ihn bekannt hatte!!!

    Es sagte ich werden meinen Vater darum bitten damit anstatt meiner, er den Tröster euch schickt!!!

    Kannst Du mir da näher erklären warum Du es anders sieht. Die von Dir gebrachten Bibelstellen bestätigen das, es gehört zum Wesen Gottes mit mehren Wesen in Liebe und Einheit zu wirken!!!

    Auch Satan, Luzifer, Lichtengel, Schlange gehörte zu dem Kreis dazu!

    der Dienst Jesus war auch eine Begegnung mit diesem Fürsten in der Wüste und sein Sterben ein Zeichen das man Gottes Gebote in Liebe halten kann. Die Menschen die unter seiner geistlichen Führung standen, haben diesen Jesus unschuldig getötet.

    Damit hat Satan vor dem ganzen Himmel, selbst sein Urteil gesprochen und wer an Jesus als Gott glaubt und sich von dem Geist Gottes (Tröster) führen lässt, einmal mit Gott regieren wird!

    Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. Joh. 3,16

  • Senfkorn, ich hatte Dich gebeten "Person" zu definieren. Du hast es noch immer nicht getan. Wenn ich nicht weiß, was Du unter einer Person versteht, können wie uns nicht daüber verständigen.

    Was den "heiligen Geist" und den "Heiligen Geist" betrifft, rate Mal, weshalb dieser in der Bibel immer groß geschrieben wird?

  • Senfkorn, ich hatte Dich gebeten "Person" zu definieren. Du hast es noch immer nicht getan. Wenn ich nicht weiß, was Du unter einer Person versteht, können wie uns nicht daüber verständigen.

    Hmm also nur wegen der Trinität weißt du nicht was eine Person ist. Normalerweise ist eine Person ein Mensch der mehr oder weniger für sich selber denken kann. Sie ist auch alleine weil ja nur eine Person. Das ist so ungefähr eine Person, die unsere Relevanz abdeckt. Wichtig: diese Person muss bei Gott alleine sein also keine 3 Personen.

  • Senfkorn, ich hatte Dich gebeten "Person" zu definieren. Du hast es noch immer nicht getan. Wenn ich nicht weiß, was Du unter einer Person versteht, können wie uns nicht daüber verständigen.

    Hmm also nur wegen der Trinität weißt du nicht was eine Person ist. Normalerweise ist eine Person ein Mensch der mehr oder weniger für sich selber denken kann. Sie ist auch alleine weil ja nur eine Person. Das ist so ungefähr eine Person, die unsere Relevanz abdeckt. Wichtig: diese Person muss bei Gott alleine sein also keine 3 Personen.

    Ich sagte nicht, dass ich nicht weiß, was eine Person ist. Ich sagte, ich weiß nicht, was Du darunter verstehst. Bitte beachte, den Unterschied.

    Ich entnehme Deiner Aussage, dass Du Person und Mensch gleichsetzt. Gott ist kein Mensch, demnach wäre für Dich Gott keine Person.

  • Senfkorn, ich hatte Dich gebeten "Person" zu definieren. Du hast es noch immer nicht getan. Wenn ich nicht weiß, was Du unter einer Person versteht, können wie uns nicht daüber verständigen.

    Hmm also nur wegen der Trinität weißt du nicht was eine Person ist. Normalerweise ist eine Person ein Mensch der mehr oder weniger für sich selber denken kann. Sie ist auch alleine weil ja nur eine Person. Das ist so ungefähr eine Person, die unsere Relevanz abdeckt. Wichtig: diese Person muss bei Gott alleine sein also keine 3 Personen.

    Das entspricht nicht gnuz unserem Verständnis : schaue im Handelsrecht nach, was eine "Personengesellschaft" ist . zum Untershied von einer "Kaptalgesllschaft" - - -

    "Neuber und Neffe" sind zwei Personen, nur die Firma ist eben "Neber&Neffe" - - - - heutzutage ist jeder Maronibrater eine GesmbHh - - - - - -

    Nihil hic determino dictans : Conicio, conor, confero, tento, rogo, quero - -

    Leider kann ich nicht mit der alleinerziehenden Mutter aufwarten - -

  • Ich entnehme Deiner Aussage, dass Du Person und Mensch gleichsetzt. Gott ist kein Mensch, demnach wäre für Dich Gott keine Person.

    Gott ist als Ausnahme wie ein Mensch auch eine Person weil Er der Vater ist und mehr oder weniger als Vollkommener Emotionen hat. In einer Trinität wird das irgendwie komisch oder?

  • Das entspricht nicht gnuz unserem Verständnis : schaue im Handelsrecht nach, was eine "Personengesellschaft" ist . zum Untershied von einer "Kaptalgesllschaft" - - -

    "Neuber und Neffe" sind zwei Personen, nur die Firma ist eben "Neber&Neffe" - - - - heutzutage ist jeder Maronibrater eine GesmbHh -

    Es geht um Lebewesen und keine Wirtschaft. Das musst du trennen.

  • Ich sagte, ich weiß nicht, was Du darunter verstehst.

    Christel jeder weiß eigentlich was eine Person ist, nur wegen deiner katholischen Trinität willst du da jetzt unnötigerweise rumbocken und ehrlich gesagt habe ich kein Bock das Rad neu zu erfinden ok?

  • Ich sagte, ich weiß nicht, was Du darunter verstehst.

    Christel jeder weiß eigentlich was eine Person ist, nur wegen deiner katholischen Trinität willst du da jetzt unnötigerweise rumbocken und ehrlich gesagt habe ich kein Bock das Rad neu zu erfinden ok?

    Ich glaube, es ist bei solchen Diskussionen schon wichtig, dass man zuerst definiert, was man unter einer Person versteht. Für mich ist der Begriff Person gegenüber Gott auch ungültig, für mich ist Gott in keinster Weise eine Person. Ich glaube, eine solche Definition würde helfen, dass man sich nicht noch unzählige Beiträge lang diskutiert, dabei vermute ich, dass diese Diskussion hauptsächlich darauf beruht, dass man eine unterschiedliche Vorstellung des Begriffes Person hat.