Norbert Chmelar schrieb:
Gane MacShowan wird dies sicher freuen!
Gute Nacht Norbert!

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Norbert Chmelar schrieb:
Gane MacShowan wird dies sicher freuen!
Norbert Chmelar schrieb:
Betest Du eigentlich zu Jesus? Betest du Jesus an?
Dazu das biblische Zeugnis aus Matthäus 2, Vers 9+10+11: „...zogen sie hin. Und siehe, der Stern, den sie hatten aufgehen sehen, ging vor ihnen her, bis er über dem Ort stand, wo das Kindlein war.
10 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut
11 und gingen in das Haus und sahen das Kindlein mit Maria, seiner Mutter, und fielen nieder und beteten es an...”
renato23 schrieb:
Jesus ist der einzige wahre, kompetenteste Gotteskenner aller Zeiten, aber nicht der, den er auf Erden absolut glaubhaft und authentisch "personifiziert".
Pfingstrosen schrieb:
Johannes - Prolog mit Kapitel 1:
1 Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott.
2 ...
3 Alles wurde durch dasselbe, und ohne dasselbe wurde auch nicht eines, das geworden ist.
über kompetenten Gotteskenner geht das weit hinaus, finde ich....so weit, dass wir von ihm und zu ihm geschaffen sind.
Zudem sollte man mal bedenken wen wir anbeten sollen:
Offb 14,7 und er sprach mit lauter Stimme: Fürchtet Gott und gebt ihm Ehre! Denn die Stunde seines Gerichts ist gekommen. Und betet den an, der den Himmel und die Erde und Meer und Wasserquellen gemacht hat!
Norbert Chmelar schrieb:
also dürfen wir Jesus auch anbeten!
Bogi111 schrieb:
Schade wenn wir uns nicht mit ihm unterhalten und er uns kenenlernt auch der HL.Geist, der in uns wohnen möchte.
Pfingstrosen schrieb:
was soll das heißen?"Wenn ihr mich seht , dann sehr ihr den Vater" soll keine Personifizierung Gottes sein?renato23 schrieb:
Jesus ist der einzige wahre, kompetenteste Gotteskenner aller Zeiten, aber nicht der, den er auf Erden absolut glaubhaft und authentisch "personifiziert".
Johannes1
18 Niemand hat Gott jemals gesehen; der eingeborene Sohn, der in des Vaters Schoß ist, der hat ihn kundgemacht.
1 Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott.
2 Dieses war im Anfang bei Gott.
3 Alles wurde durch dasselbe, und ohne dasselbe wurde auch nicht eines, das geworden ist.
4 In ihm war Leben, und das Leben war das Licht der Menschen.
5 Und das Licht scheint in der Finsternis, und die Finsternis hat es nicht erfasst.
über kompetenten Gotteskenner geht das weit hinaus, finde ich....so weit, dass wir von ihm und zu ihm geschaffen sind.
Zudem sollte man mal bedenken wen wir anbeten sollen:
Offb 14,7 und er sprach mit lauter Stimme: Fürchtet Gott und gebt ihm Ehre! Denn die Stunde seines Gerichts ist gekommen. Und betet den an, der den Himmel und die Erde und Meer und Wasserquellen gemacht hat!
renato23 schrieb:
Jesus ist nicht Gott, aber.... Gott ist wie Jesus ihn auf Erden bekannt machte.
Rosen schrieb:
Sondern, wenn man dies glauben würde, dass der heilige Geist ein eigenes Wesen wäre, was das letztlich sogar für Auswirkungen in der Lehre vom Vater und vom Sohn hat! Geradezu unbiblische Konsequenzen.
Ich denke, es ist nicht gut, wenn ich bei einem Gottesdienst dabei bin, wo ein falscher Gott (in einem falschen Gottesbild) angebetet wird.
Rosen schrieb:
was das letztlich sogar für Auswirkungen in der Lehre vom Vater und vom Sohn hat! Geradezu unbiblische Konsequenzen.
Rosen schrieb:
Ich habe nun die 50 Seiten von Bruno Fischers Abhandlung zur Trinität "Ist das wirklich so?" gelesen und ich möchte Euch, die sich mit diesem Thema beschäftigen, wärmstens empfehlen, es auch zu lesen. Hier kann man es herunterladen oder ansehen:
dreieinigkeit.info/01ab2d942a1339504/index.html
Pfingstrosen schrieb:
Es gibt viel, das man am Adventismus reformieren müsste.
Rosen schrieb:
Ich soll nicht wildfremden Personen vertrauen?! Aber Dir soll ich vertrauen? Warum soll ich mir nicht die Gedanken von Bruno Fischer zur Trinität ansehen, einem ernsthaften gläubigen Adventist, aber Dir soll ich (blind) vertrauen?!
Bogi111 schrieb:
Mir kommt es so vor wie jemand der sich neu verliebt hat, einem alten Ehepaar erklären möchte was Liebe ist....
1 Besucher