Elli59 Schriftkundiger

  • Weiblich
  • Mitglied seit 24. Januar 2013
Beiträge
1.553
Blog-Artikel
1
Erhaltene Reaktionen
1.717
Punkte
9.602
Profil-Aufrufe
2.381
  • Eli59 : Nach Eigeneschreibungen ihres frühen Lebens in "Experiences and Views" in einer Facsimile - Ausgabe des R&H, Original aus 1858, Facsimile aus 1944 litt
    EGW an den Folgen eines Schädel - Hirntraumas mit Hinstürzen, kurzem "lucidem" Intervall und dann langer Bewusstlosigkeit. Hier ist eine intracranielle Blutung zwingend anzunehmen.Ebenso die Annahm einer temporalen Narbenepilepsie.


    Deren Manifestation auch beschrieben bei Loughborough : "Glory, glory, glory" Ausrufe, weite, lichtstarre Pupillen, eigentümlich Bewegungen der Extremitäten, scheinbarer Stillstand der Atmung. Ende in kritischem Schlaf.


    Zudem - auch nach ihrer o.a. Selbstbeschreibung : Massive dissoziative Ausdrucksweise, siehe "Meeting in Randolph" - wo EGW einen schönen Arc de Cercle nach Charkot hinlegte : Auf den Knien, mit dem Rücken zur Wand, so weit zurückgelehnt, dass der Kopf die Wand berührte , dann eine schwere grosse Quarto Family Bible geöffnet auf die Brust gelegt bekommend - -


    Beides möge nicht die theologische Auseinandersetzung mit ihren Aussagen vorwegnehmen !!!!