Und was sagst Du dazu, Jünger Jesu, dass h ier schon gegen die Neigung /Orientierung mit "SündeSündeSünde !!!!" gehetzt wird - so gegen Sasa in Hamburg - und dies weltweit ! - aber man gegen den ultrastrengen Fundamentalisten und zudem Jugendbeauftrgten in irgend einer STA - US - Union Samulel Koranteng Pippim - eine und noch eine - - - Vergewaltigung unter Ausnützung eines besonderen Abhängigkeitsverhältnisses - - etwa in den USA die lächerlichsten- nein : ärgr(n)elichsten, Empörung herausfordernden -Entschuldigungen lautstark eingebracht worden sind ? *
* so etwa, das die - Opfer habe(n) ihn nicht unverzügich bei der Polizei - irgendwo in Uganda ! - angezeigt, er sei nie rechtskräftig verurteilt worden, seine Frau habe ihm verziehen - -
deine Fragen sind zu Recht gestellt. Eine Neigung/Orientierung ist in meinen Augen keine Sünde, diese aber auszuleben schon.
Vergewaltigung gehört meines Erachtens immer angezeigt. Da sind Grenzen übeschritten worden, die nicht einfach zugedeckt werden können.
Für solches Verhalten gibt es Gründe, die aufgedeckt gehören.
Darin hat die STA-Führung total versagt und sich wg. Nichteingreifens schuldig gemacht - Herzlichen Glückwunsch! 🤮
Gott sieht solche Dinge glasklar. Das wird aber mit Sicherheit erfolgreich verdrängt.
Allgemein hat wahrscheinlich die STA den Segen für schwule Paare schon für die nächste Gelenheit in der Tasche. Solch unmögliches sündhaftes Verhalten kann ich in keinster Weise gutheißen.
Genau aus diesem Grund der Zustimmung ist es knallhart nicht mehr meine Kirche.
Mir scheint da docheiniges an "Leidenschaft" zu laufen : Da wird die ganze Aggressivität - einer in der Gemeinde kaum bekannten Gruppe aufgestülpt, dies mit "biblischer" Untermauerung und Rechtfertigung : "Alle die, welche Gott in 1. Mose 19 persönlich vernichtet hat,, DIE!! wollen jetzt in unsere Gemeinden eindringen !!!. Auf die ach uns so "Fremden" - - wird alle projiziert, was man sich halt so als Laster vorstellen kann - - - - Dem stehen die absurden Ablenkmaneuver, Verleugnungen, Bagatellisierngen, das"Richte nicht !!!" - - entgegen, wenn es sich durchaus auch im Gebiet "Sexualitöät" direkt anzusiedelnde schwere Verstösse handelt - - - (Absurde Abwehrargumente in Sachen "Kindesmissbrauch" !)
Zu Deinem Beitrag NR.540 im "Olaf Latzel - Thema" hattest Du 2 Kommentare abgedruckt. -----> Aus welcher Bibel/ welchem Bibelkommentar hast Du das entnommen, würde mich sehr interessieren; und vielleicht weißt Du auch, den Preis was diese Bibel/ dieser Bibelkommentar kostet?
Ja, den Namen William MacDonald, als sehr guter biblischer Kommentator habe ich schon öfters gehört! ----> der Name steht für Qualität und für Bibeltreue!
Werde mal versuchen, ob ich diesen Kommentar von W. MacDonald "downloaden" kann ...!
Lieber jüngerjesu, dass „Gott alle Menschen retten will”, sage ja nicht ich, sondern postuliert Paulus im 1. Timotheusbrief! ----> siehe neben 1.Tim.2,4 auch 1.Tim.4,10f.! Und auch „Jesu Lieblingsjünger” Johannes schreibt in 1.Joh.2,2, dass „er (= Jesus) selbst die Versöhnung für unsre Sünden ist, nicht allein aber für die unseren, sondern auch für die der ganzen Welt.” Die biblische Lehre von der „Wiederherstellung aller in den ursprünglichen (= guten!) Zustand” = die „Apokatastasis Panton” findet sich bereits in Apostelgeschichte 3,21! Diese Auffassung eines „Heilsuniversalismus Gottes” war in der Kirchengeschichte nicht nur die Einzelmeinung des Kirchenvaters Origenes, sondern haben auch Friedrich Schleiermacher und die württembergischen Pietisten Matthäus Hahn, Albrecht Bengel und Friedrich Christoph Oetinger vertreten! Karl Barth antwortete „diplomatisch” als er nach dieser Lehre gefragt wurde und sagte: „Man darf die Allversöhnung nicht lehren, aber auch nicht ablehnen!”. Selbst die kath. Kirche (die offiziell immer noch »die Lehre einer Ewigen Verdammnis« lehrt!) hat „die Hoffnung auf Errettung aller Menschen” nie verworfen! Für mich stellt die Apokatastasis die einzige Alternative zu endlosen Höllenqualen als auch zu einer endgültigen Vernichtung der Seelen der Ungläubigen (= STA-Lehre!) dar. Außerdem geht es in dieser Frage aus 1.Tim.2,4 auch um »die Frage der Allmächtigkeit Gottes«! Wenn nämlich der Freie Willen des Menschen (Gott will zwar alle retten, aber es werden wegen des Freien Willens der Menschen nicht alle gerettet werden!) über Gottes Willen gestellt wird, dann ist Gott nicht mehr allmächtig!