
philoalexandrinus Apostel
- Männlich
- 85
- aus Wien
- Mitglied seit 20. Juli 2011
- Letzte Aktivität:
- Dashboard
- Beiträge
- 8.155
- Erhaltene Reaktionen
- 8.404
- Punkte
- 49.249
- Profil-Aufrufe
- 8.085
-
-
DAS habe ich leider übersehen - ich bitte um entshuldigung !!
"Konversationen" und "PN " muss ich baldigst aktivieren !!!
-
Hallo Philo!
Habe Dir bei KONVERSATIONEN eine Privatnachricht (PN) gesandt! Ich bitte um Beachtung!
MfG
Norbert
-
Wieder eine ärztliche Enttäuschung.
-
Hallo Philo,
darf ich dich per PN um einen medizinischen Rat bitten, es betrifft meinen Vater?
Lg nach Wien
-
Hast Du meine Antwort bekommen ?
-
Ja, ich glaube schon....etwas durcheinander hier die Nachrichten.
-
-
Dir zur freundlichen Kenntnisnahme:
https://www.aerzteblatt.de/medizin/medizinreport?aid=221264
Bin gespannt welche Antikörpertherapien entwickelt werden....
Klar ist es ein komplexes Thema, aber vom Prinzip her doch verständlich, ich weiß gar nicht was du immer so
kritisierst, die ganze Medizin ist doch work in progress ....
-
Konferenz der Pathologen Mediziner und Anwälte für Aufklärung vom 20.9.2021 - YouTube
Warum gibt es nur so viele studierte "Wahnsinnige"???Schlimm, wirklich schlimm....
-
Lieber Philo,
die Sprache verändert sich und auch das Wort "toxisch" wird heute benutzt, wie man es möchte. Ich glaube du würdest so manchen jungen Menschen heute gar nicht mehr verstehen. Österreich ist ja noch recht konservativ und altmodisch....sprachlich sowieso nicht sehr einfallsreich. Da haben uns die Deutschen definitiv viel voraus.
LG
-
Zitat von Philoalexandrinus - Apg 10: Reine und unreine Speisen - 450Zitat von Schwertwal
Liegt " Psychologie heute " nicht direkt neben " Sterne und Weltraum ? Irgendwie muß man das dem Ottonormalverbraucher , der nicht im Elfenbeinturm sitzt , doch verständlich machen.
Und das gelingt eben NICHT !
hast Du von mir schon etwas über den "Urknall" vernommen ? - Davon verstehe ich simpel überhaupt NICHTS ! Und an "Maria Start"erinnere ich mich noch aus Mittelschultagen . "Wo ist Lord Lester ?? - Er ist zu Schiff nach Frankreich !" - - die neue Inszenierung im Wiener Burgtheater interessiert mich - nur für eine Rezension dazu habe ich simpel zu wenig Wissen - und schweige ! "
Nun ich will ja nicht gleich promovieren , aber die Autoren populärwissenschaftlicher Artikel sind ja oft selber Wissenschaftler , die einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung verschaffen .
Zum Thema Bibel und Christentum gibt es ja hier auch keine Mindestvoraussetzung , bevor munter in die Tasten getippt wird. Daß Angelesenes eine gewisse Halbwertszeit hat , weil Nervenbahnen überschrieben werden , seh ich ein. Deswegen versuch ich in Onlinedisussionen auch die Formulierung " es ist Fakt " zu vermeiden. ( offline eigentlich auch )
-
Zu den Elfenbeintürmen ( Apg 10 ... ) und der Vermittlung des Spezialwissens an die Amateure noch , weil ich gerade am Ende meines Bienenbuches darauf gestoßen bin :
Es gibt von der Deutschen Forschungsgemeinschaft den sogenannten Communicator - Preis für Wissenschaftler die sich in hervorragender Weise um die Vermittlung ihrer wissenschaftlichen Ergebnisse in der Öffentlichkeit bemühen.
Nicht zu vergessen die berühmten Was - ist - Was Bücher für die Kleinsten.
-
-
https://www.ema.europa.eu/en/d…-assessment-report_en.pdf
Wenn ich das richtig verstehe, wird 2023 die vorläufige Genehmigung wieder geprüft , oder? ....
Was hältst du von den Gedanken von Dr. Vanessa Schmidt-Krüger?
-
Bioethikkommission :
"
Bittschön, wer offene Augen hat und sich in ALLEM nach biblischen Grundzügen orientieren möchte, hat andere Sorgen außer Sexualkundeunterricht, gerade jetzt : "
Ich kenn jetzt nur die Situation in Deutschland und die Frauenproteste in Polen , aber sowas wie die FDP gibt es bei euch doch sicherlich auch , zählt die auch als linksgrünmilitant ?
-
-
- Framingeffekt - 6.9.
" Der "Spiegel": Oben ohne erobert Europas Strände" - stimmte nicht, ich war damals ebendort unterwegs - und die Model waren bestochen. Das wurde dann 1980 Gesetz ! "
Oder du warst an den falschen Stränden. .)
-
Dem kann ich zustimmen : In dem Jahr an einigen Stränden im Süden , voller Deutscher und Oetsterreicher : Nix da zu sehen. Und schon damals hatte sich ein Model in der Öffentlichkeit über die Bezahlung 7 Bestechung geäussert.
1
-
Pardon , ich hatte das Zitat von dir und meine Anmerkung im letzten Satz nicht deutlich voneinander getrennt. ( Vielleicht geht das jetzt mit der neuen Forensoftware besser ) - Corona - Seite 31 ( von 102 )
1980 war ich noch ein wenig klein , um auf so was zu achten.
Es scheint mir so ein Modewort zu sein wie z. B. Narrativ. Die deutsche Rückübersetzung bei Letzterem zu " Erzählung " macht das auch nicht besser.
Aber gut , Amerika bestimmt uns kulturell. Ist das auch ein Zeichen der Zeit , das gedeutet werden muß ?
-
-
zur freundlichen Kenntnisnahme....
https://www.nexusnewsfeed.com/…nating-safety-convention/ -
Lieber Philo, eine kurze Frage...kennst du in deinem Umkreis jemanden , der an Covid-19 oder wieimmer man es auch nennt...erkrankt ist?
-
Inzwischen drei - mit tödlichem Ausgang - duch acqurierte Coronainfektion und nichtwegen der primären Schenkelhalsfraktur !
-
Schenkelhalsfraktur passiert ja meist den älteren Semestern....
Ich habe eine Freundin, 55 Jahre jung, hatte 2019/20 eine heftigere "Grippe"....
war nach dem Antigentest offensichtlich Corona....
Ich würde den verpflichtend machen lassen...mit 60Euro ist man dabei.
Müsste doch allein schon wegen der Impfstoffbeschaffung interessant sein.
-
-
Hallo philo!
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem heutigen 82. Geburtstag! Gottes Segen und viel Gesundheit!
„Viel Glück und viel Segen auf all deinen Wegen, Gesundheit und Frohsinn sei auch mit dabei!”
Happy Birthday!Viele Grüße!
Norbert -
Lieber philoalexandrinus!
Die 2 Posts von Dir in meinem Profil-Gaestebuch (Sommer 2019) habe ich erst heute gesehen.
Da haben wir aneinander vorbeigeredet. So what? Passiert...
Bogenhofen:
Mit Bogenhofen oder dem "adventistischen Bildungssystem" kenne ich mich nicht aus. Als "Nicht-Adventist" geht mich die Qualitaet der dortigen Ausbildung auch nichts an.Tischmanieren:
Was verstehst Du unter "Nichtbeherrschen"? Scheint mir reichlich breitgefaechert der Begriff. Wenn der Tiger halt erst einmal fressen will und in Tafellaune ist, wird er sich davon wohl nicht so schnell abbringen lassen. Man muesste ihm wohl zuerst zum Bettvorleger verarbeiten, was aber auch nicht gerade von guten Manieren zeugt.Manieren im Beruflichen, ein Faktor der Tueren oeffnen oder "alles" versauen kann - Klar. Kann zum Problem werden, unangenehm, peinlich, beschaemend. Es geht weiter, Kopf hoch! Das Stellenangebot ist vielfältig.
Titel:
Die "Klassen" sind mir bekannt, ebenso das "Wesentliche" wer und wie und mit welchem Titel angesprochen werden will. Dr. Heinz Kasparovsky vom BMBWF schrieb ueber das alte Maerchen vom Titel als Teil des Namens: "Seit 1966 gilt das nicht mehr."
Einer legt viel Wert auf diese magischen Buchstaben, haelt sie fuer lebensnotwendig, der andere nicht. Die Menagerie gefaehrlicher Tiere aus praehistorischen Zeiten wirkt gerade zu laecherlich, verglichen mit den Monstern, die zu gebaeren unser Denken in der Lage ist, wenn es z.B. um Titel oder Anerkennung geht...Ja, auch in Kaernten wird Dein Freund, der Herr Sektionschef i.R. korrekt angesprochen. Der gelernte Oesterreicher / Kaerntner lernt von Klein auf, wo und wie man die wenigen Buchstaben, die manche Menschen die Welt bedeuten, einzufuegen hat. Hoeflichkeit und Respekt zieht immer. Legt der Wiener eventuell ein bisserl mehr Wert auf seine Titel? In etwa so, wie wenn der Kaernter einen Kaffe in Wien trinkt: Lieber z'viel als zu wenig - Das ist auch das Motto des Kaernters, wenn er zum "typisch" grantelnden Wiener Kellner nicht "vaplearte Grantscherb'n" sagt , sondern den korrekten Titel "Herr Ober" verwendet.
Warum war es Dir eigentlich wichtig, zu erwaehnen, dass ein Chef von Bogenhofen anscheinend seine Titel nicht abzukuerzen weiss? Die "Interna" von Bogenhofen gehen mich nichts an. Wer sich einen universitaeren Anstrich verpasst, sich mit fremden Federn schmueckt, oder -um Dich zu zitieren- in Bogenhofen "reine Hochstapelei" betreibt - Das hat in meinem Profil-Gaestebuch nichts verloren. Deine Anmerkung das besagter Herr aus Bogenhofen, seine Titel nicht abzukuerzen weiss, finde ich befremdlich. An der JKU Linz (Johannes Kepler Uni), auch an anderen Uni's ist im Aushang "Titelschreibweisen" die Abkuerzung DDr. vorgesehen und gebraeulich. An vielen Praxisschildern oder auch am Namensschildchen vom OA im Krankenhaus findet man die Schreibweise auch.
Ist die Schreibweise wirklich so wichtig?
Es lebe die Vielfalt!Ein Sprichwort aus Genua sagt, dass die Welt schoen ist, weil sie so vielfaeltig ist. Die ganze Tiefe dieser Volksweisheit zeigt sich darin, dass im Genovener-Dialekt der Begriff fuer "vielfaeltig" auch "verdorben" bedeuten kann. Das "gemeine Volk" ganz schoen schlau und unmanierlich, nicht wahr?
Mit den humorvollen Spitzen moechte ich Dein Gesagtes nicht in's Laecherliche ziehen: Dir moechte ich aufgelockert sagen, dass mir das Thema/ die Themen die Du in den 2 Posts hier angesprochen hast, nicht so wichtig sind, wie sie es Dir vielleicht sind. Koennte auch sein, dass ich auf die gute Manier des Understatement mehr Augenmerk als Du lege. Sigmund Graff sagte mal: Wer einen Namen hat, legt keinen Wert auf Titel.
Ich sehe das alles wahrscheinlich komplett anders als Du. Eine andere Denkweise oder verflixte unpassendste Missverstaendisse, deren Verdorbenheit oder Vielfalt man nicht nur auf Visitenkarten, Ordinationsschildern oder Gutachten so stehen lassen kann... Es stehen zu lassen, mag manchmal besser sein, als geistige Masturbation ueber ein Thema zu betreiben, dass eigentlich vollkommen irrrelevant und unwichtig ist - Es ist mir schlichtweg nicht so viel wert, als das ich darüber lang & breit nachdenken mag.
Abschliessend:
Du hast geschrieben, dass Du "viel zu spaet und Dir sehr aufwendig einiges selbst "anerzogen" hast". Auch davon, dass "peinliche Defizite blieben, schmerzhafte Erinnerungen hinterlassend." Ich glaube, dass ich mit Dir empfinden kann, habe mich mit schmerzhafte Erinnerungen ueber Jahre "abgequaelt.War mir eine Motivation, zu fragen: Was ist die gute Absicht dieses Problems, dieser
schmerzhaften Erinnerungen, die ich mir immer und immer wieder in's Gedaechtnis gerufen habe?Das die Wahrheit nicht in der Vergangenheit liegt. Erinnerungen - Eine fantastische Kinovorstellung im Kopf, die gegenwaertig doch eigentich nicht real sind. Durch "Erinnern" wurde der Schmerz gegenwaertig, real und zur schmerzlichen Erinnerung. Da enstand viel Leid, mehr als durch die realen Ereignisse die die schmerzhaften Erinnerungen ausloesten.
Ich kann und will nicht klagen - Dank dieser Probleme und schmerzhaften Erinnerungen hab`ich wieder was dazugelernt, so geht es mir heute gut.Gib' nicht auf und lass' Dich nicht von den schmerzlichen Erinnerungen runterziehen.
Nun, gut...
Hat mich gefreut von Dir zu lesen. Dir un Deinen Lieben einen guten Rutsch, g'sund bleiben,
und ein gutes, neues Jahr.-
Lieber James Gavriel,
entschuldige bitte, das Obige ist - PC - Probleme bei mir ! - irgendwo versteckt gewesen; ers nach Reparatur der HArdware und durchkontrollieren fad ich es.
Ich blättere nur in meiner Erfahrung zurück :
Bitte, Iss' dein mitgebrachtes Mittagessen mit dem Löffel aus dem Henkelmann. Nur : Gibt es ein Diner, weil der CEO auf Inspektion da ist, so hast Du, Deinen Fähigkeiten entsprechend einen "schönen" Posten habend, arge Probleme, weisst Du nicht, dass man , bevor man das Glas zum Mund führt, die Lippen mit der Serviette abtupft (auch wenn es nur pepignan - edel - Mineralwasser ist). und die Serviette auf der Sitzfläche liegenzulassen, wenn Du den Tisch kurz verlässt - ist eine Höflichkeit dem Kellner gegenüber. Wie Du Dich verbeugst, schon der Vorzimmerdamen gegenüber bewegst und wie man durch eine einm dargebotene Tür geht - dem Mächtigen hinter dem riesigen Schreibtisch die bergrüssung und die Bitte, doch Platz zu nehmen, annimmt - das alles läuft in die Beurteilung Deiner ein - und Du hast - nehmen wir an - die ehrenvolle UAfgabe, einen ehrenwerten Verein zu vertreten !
Bewahre, es ist ein Event, bei dem der Dame gegenüber , welche Dich empfängt, de Handkuss angebracht ist : Den hast Du entweder "Beil Elmayr" (Tanzschule hier, welche arbiter elegantiarum ist )- oder Du lässt es bleiben. Ist halt ein negativ getönter Einstieg in die Verhandlungen, welch zu führen Du beauftragt bist - -
Titel : Der Polizeichef des Bezirkes, Mag. jur. Josef Pfeifer, ist simpel "Hofrat", wobei man die Anrede , ist sie im Dialekt gesprochen, "verprivatisieren" kann - wenn das vrehältnis ein etwas näheres, intimerees ist. , der Ordinarius für Pathologie wurde von einem Prüfling im Prüfungssteress einmal mit "Herr Chiari" angesprochen,; er darauf : "Wollen sie nicht gleich "j Hermann" zu mir sagen ? - - wer wen wie vorstellt, ist , lernen STA überhaupt neue Leute unter sich kennen, eine Krux.Ebenso, wer wen durch die Tür vorausgehen lässt - -
Und bei Bogenhofen geht es in meinen Beispielen ja nicht um Intima : Man tritt so in die Öffentlichkeit. Und da ist man auf einmal leider nicht Universität, weil man nicht katholisch ist (so bitte, und wo sind die und die laufende Fachforschung mit Stössen von Publikationnen, die man anderernorts für den Titel "Dozent" vorlegen muss, samt schlussendlich der Habiltationsschrift ?)
Und es gibt private Türschilder und private Visitenkarten. Dagegen gibt es Geschäftsschilder, Praxisschilder und berflich zu verwendende Visitenarten - auf letzteren hat ganz einfach zutr - professionellen - Information anderes und mehr zu stehen.
-
Falls Du es jetzt - 17. 11. 2020 - noch liest : Rein gesetzlich sind akademische Grade (Dr. DI) Namensbestandteil - mein Sohn, hatte zwei mal berächtliche Schwierigkeiten mit dem Gericht bei Grundbuchseintragungen - da stand er einmal als xxx, dann musste die nächste Eintragung als DI xxx efolgen (uter Vorlage der Pomotionsurkunde), dann als Dr DI xxx, wiederum - -
Der Dozent ist ein druch eine Reihe wisenschaftlicher Arbeiten - mehr, ls sie Dr. Veith aufweisen kann - und eine besondere Habilitationsarbeit sowie das Habilitationsverfahren legitimierter Universitätslehrer, - dieser Titel ist leider nicht gecshützt. Früher waren sehr gelehrte, hochkompetente Leute einfach "Bibellehrer". Und gewöhnliche Ausbildner eines sychotherpieverines sind auf einmal "Dozenten" - per saldo beides ein eindruck chindender Missbrauch.
Was anderes sind die Amtstitel im Öffentlichen Dienst - - -
-
-
@Jünger Jesu, verzeihe, aber Deine Schelte ist realitätsfernes biblizistisches Blabla.
Diese Worte zeigen deine Herzenshaltung.
Biblische Handlungsweise als Blabla abzutun, ist nach mindestens 60jahriger Gemeindezugehörigkeit ein sehr interessantes Ergebnis.Dabei sein und Wissenserweiterung sind nicht alles.
Allgemein brauchen wir uns als STA nicht wundern, weil wenig Interesse an
Herzensveränderung besteht.
Wer nicht bereit ist, dem Leben Jesu ähnlicher zu werden, das heißt im konkreten Fall nicht hinter dem Rücken reden, wird keine großartige Kraft durch den Heiligen Geist zu spüren bekommen, warum auch.
Biblische Vorgehensweise wird ja großzügig ignoriert. Ich weiß ja, wie es funktioniert, muss mich also nicht danach richten.Da kann ich nur sagen: Trauriges Dilemma.
-
Meine Meinung und Erfahrung ( ! ) nach ein ungeheurer Nachteil etwaim Rechtsbereich ! Stellung des Predigers etwa als Zeuge in einem Scheidungserfahren, emotionale Schclechterstellung des STA - Ehepartners (Richterin : "oje, a Sekte, des a no !")
Meine Überlegung:
Welche Aufgabe hat ein Pastor beim Scheidungsverfahren?
Welche Rolle-
Zeuge, vom scheidungswilligen Gatten vor Gericht gezerrt ! Und vieleicht weiss der Passor etwas über ein ehewidriges Verhalten der Frau - und es gibtfür ihn kein Beichtgeheimnis ! Und gegenerische Anwälte fragen anders als Kriminalhauptkommiwsareim "Tatort" !
-
-
Ich würde dir ja gerne auf deinen Beitrag zum arianischen Glaubensbekenntnis antworten - aber der ist leider zu
-
"In Bogenhofen mit einem Chef, welcher nicht einmal seine ichweissnichtwo erworbenen Doktorate (nostrifiziert ? darf er die überhaupt in Oesterreich tragen ?" Ich habe mir erlaubt etwas zu recherchieren, das erste Doktorat ist 2009 von der Uni Salzburg, das zweite von irgend einem Collage in Australien, trotzdem, zur Hebung des theologischen Niveaus in Bogenhofen wurde nichts beigetragen, einige seiner Vorträge über Engelsbotschaft und E.G. White sind sehr einfach gehalten, mit bauernschlauen Argumenten übersät.
-
DAnke ! Ein zweites Doktorat erwirbt man auch auf der Uni Wien leichter - es werden vom ersten Semester angerehnet ( Die DDr. Chrisine XXXX ist Dr. med und Dr. phil.) Nur : es grassier bei uns - in der "Welt" die Titel- und Buchstabensucht : DAs sit der tüchtige Chirurg (mein Arzt für Darmsachen !) auf eimal B.Sci. M.A.M:A: - - - mit Fernkursen, Adresse Philippinen - - - -
-
-
Lieber Philo, hab von dir eine Nachricht geschickt bekommen, verstehe aber gerade gar nicht, was du mir da schicken und mitteilen wolltest, weil der Link auch nur eine Emailadresse ist. LG
-
Bete auch für dich!LG
-
Lieber Philo, hast du meine PN bekommen? Bin mir gerade nicht ganz sicher, ob ich sie richtig zu dir geschickt habe?
-
Liebe Philo,
warum erlöst man die alten Damen nicht mit einem , so oft in der Werbung angepriesenem Hilfsmittel, damit sie wenigstens in der letzten Zeit ein bisschen Wohlgefühl erleben.....
Es ist ja eine schreckliche Vorstellung womöglich ein Leben lang am Thema Sexualität gelitten zu haben, nur weil Etikette und falsche Vorstellungen Generationen prägte. -
Danke für deine Erklärung!
-
Wenn oder was hat du bitte mit "JHK" gemeint?
-
Nachträglich alles gute zum Geburtstag! Deine Beiträge in diesem Forum sind immer ein erfrischendes Geschenk! Ich lese sie mit dem größten Vergnügen!
-
Ein Jännerkind...war ja klar;-) Happy Birthday, lieber Philo!
-
Lieber Philo,herzlichen Glückwunsch zu Deinem 80 Geburtstag. Alles Liebe und Gute,besteGesundheit,weiterhin Freude und Humor bei all Deinem Tun,sowie Gottes Führung und seinen Segen im neuen Jahrzehnt!
Lieben Gruß Henryk-
Ich schließe mich Deinen Geburtstagswünschen für Philo an!
-
Schwertwal
Alles Gute nachträglich zum Geburtstag .