Ghasels Fundstücke
Wir leben heute in einer Zeit, in der die empirisch-analytischen Wissenschaften eine große Rolle spielen.
Sie sind charakterisiert durch ihre Ausrichtung auf technische Verfügbarkeit über die Natur und durch ihre Forderung nach wertfreier Beschreibung.
Ein ganz anderes Bild von der Welt möchte ich hier und im nächsten Artikel in Beispielen vorstellen:
Die Natur ist ein Bilderbuch, das uns bei richtiger Betrachtungsweise zum Verständnis Gottes führt,
so dachte man im Mittelalter, einer Zeit, in der außer den Geistlichen kaum jemand lesen konnte,
und diesen Gedanken greift Berthold von Regensburg im 13. Jahrundert in einer Predigt auf.
In der neuhochdeutschen Übertragung hört sich das so an:
[…]
Die Aufgabe der Geistlichen war nun die Vermittlung der richtigen Betrachtungsweise.
Bleiben wir noch ein wenig bei Berthold von Regensburg und seiner Predigt.
Er beginnt zunächst mit der Erläuterung der himmlischen Gestirne,
denen er eine große Gewalt über Tiere und Pflanzen zuschreibt,
aber im Gegensatz…
Sie sind charakterisiert durch ihre Ausrichtung auf technische Verfügbarkeit über die Natur und durch ihre Forderung nach wertfreier Beschreibung.
Ein ganz anderes Bild von der Welt möchte ich hier und im nächsten Artikel in Beispielen vorstellen:
Die Natur ist ein Bilderbuch, das uns bei richtiger Betrachtungsweise zum Verständnis Gottes führt,
so dachte man im Mittelalter, einer Zeit, in der außer den Geistlichen kaum jemand lesen konnte,
und diesen Gedanken greift Berthold von Regensburg im 13. Jahrundert in einer Predigt auf.
In der neuhochdeutschen Übertragung hört sich das so an:
[…]
Die Aufgabe der Geistlichen war nun die Vermittlung der richtigen Betrachtungsweise.
Bleiben wir noch ein wenig bei Berthold von Regensburg und seiner Predigt.
Er beginnt zunächst mit der Erläuterung der himmlischen Gestirne,
denen er eine große Gewalt über Tiere und Pflanzen zuschreibt,
aber im Gegensatz…
Weiterlesen
0