1. Dashboard
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Blog-Artikel
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. Blog
  2. Norbert Chmelar’s Blog

DIE GEBURT DES JESUS VON NAZARETH INMITTEN DER PASSAHFESTWOCHE IM JAHR A.D. 5 VOR UNSERER ZEITRECHNUNG

  • Norbert Chmelar
  • 4. November 2024 um 21:36
  • 472 Mal gelesen
  • 1 Kommentar
Zitat

ER = Jesus sollte ja wie jedes andere Baby, wie jeder andere Fötus, wie jeder andere Embryo, wie jede biologisch befruchtete Eizelle 9 Monate lang (vom Freitag, 25. Juni 6 v.u.Z. bis zum Sabbat, 25. März = 17. Nisan (Quersumme 1+7 = 8! ===> 888 ist der Zahlenwert von Jesus!) 5 v.u.Z.) im Leibe seiner Mutter Maria zum Menschen heranwachsen! Nur dass es keine männliche Samenzelle war, die die Eizelle der Maria, aus der Jesus entstehen sollte befruchten sollte, sondern quasi der Heilige Geist „an die Stelle des Nährvaters Josef von Nazareth getreten ist” – wenn man das irgendwie so sagen/ erklären könnte, genauer gesagt, heißt es hier ja im Bibeltext in Lukas 1:35 für den "Zeugungsakt" für den Mensch Jesus, dass der Heilige Geist Maria „überschatten” werde! επισκιάσει episkiasei auf Griechisch ist hier das Wort für überschatten. Und durch Marias „Fiat!” an jenem 9. Tammuz, dem Rüsttag (Vortag zum Sabbat) = Freitag, 25. Juni 6 v.u.Z. als der Erzengel Gabriel zu Maria nach Nazareth kam, kam es zur Schwangerschaft in Maria, wurde durch die Überschattung des Heiligen Geistes der Gottessohn inkarniert / umgewandelt in den Embryo in Marias Leib! ----> das will doch das »gezeugt durch den Heiligen Geist – geboren von der Jungfrau Maria« im Glaubensbekenntnis uns mitteilen! ----> Maria wurde schwanger – ohne einen, ohne den männlichen Samen + überschattet vom Heilgen Geist und durch ihr „Fiat!” [= „Mir geschehe, wie Du gesagt hast!” (Lukas 1:38) wurde sie schwanger weil sie dem Heilsplane Gottes zugestimmt hatte.

Was mir jetzt erst aufgefallen ist, nach erneutem Durchlesen der obigen Passage zur Geburt Jesu ist folgendes! Jesu Geburtsdatum (nach Michael Hesemann in dessen beiden Büchern Jesus von Nazareth. Archäologen auf den Spuren des Erlösers. Sankt Ulrich Verlag, Augsburg 2009, ISBN 978-3-86744-092-9 + Maria von Nazareth. Geschichte, Archäologie, Legenden. Sankt Ulrich Verlag, Augsburg 2011, ISBN 978-3-86744-163-6) war am Sabbat (also an Gottes heiligem Tag), 25. März 5 vor unserer Zeitrechnung (v.u.Z. = v.Chr.), nach jüdischem Kalender am 17. Nisan! ===> Der 17. Nisan ist inmitten der Passahfestwoche*, im Fest der Ungesäuerten Brote*, das 7 Tage dauert, vom 15. Nisan bis zum 21. Nisan [15. Nisan (= Tag 1) / 16. Nisan (= Tag 2) / 17. Nisan (= Tag 3) / 18. Nisan (= Tag 4) / 19. Nisan (= Tag 5) / 20. Nisan (= Tag 6) / 21. Nisan (= Tag 7)] ----> All das ist m.E. höchst erstaunlich! Durch Jesu Geburt am Sabbat, 17. Nisan 3756 nach Adam (n.A.) am 3. Tage des Festes der Ungesäuerten Brote zeigt uns in der Geburt Jesu schon sehr viel Symbolik! Die Geburt inmitten der Passahfestwoche deutet schon auf des Jesu Tod als Passahlamm (1. Kor.5:7) hin. Und seine Geburt am 17. Nisan, also am 3. Tag der Passahfestwoche, deutet ja wohl bereits auf den 3. Tag seiner, von Jesu Auferstehung hin „am 3. Tage nach seinem Tod am Karfreitag”! ➡️ All das sind keine Zufälle! Sondern das hat Gott in seiner weisen Voraussicht so gelegt! Jesus wurde geboren in der Passahfestwoche und starb am 14. Nisan 33 am Passahfest zu Beginn der Passahfestwoche, um uns – analog zu Moses – , der die Kinder Israels aus der Knechtschaft der Ägypter befreit hatte, – aus der Knechtschaft der Sünde zu befreien – durch seinen Tod am Kreuz auf Golgatha!

Und dass Jesus Christus ausgerechnet inmitten der Woche der Ungesäuerten Brote geboren wurde, deutet auf Jesus Christus als »das Brot des Lebens« (Joh 6,35.48) hin (und höchstwahscheinlich auch auf IHN als das Brot vom Abendmahl)!

* 4.Mose 28,17: „Am 15. Tag desselben Monats beginnt das Fest der Ungesäuerten Brote, während dessen ihr sieben Tage lang nur solches Brot essen dürft, das ohne Sauerteig zubereitet ist.” (Gute Nachricht Bibel)

„Der Herr ist gut in dessen Dienst wir stehn!” (Lied aus dem Evangelischen Gesangbuch)

LIED: Der Herr ist gut, in dessen Dienst wir stehn = Melodie!

  • Teilen
  • Vorheriger Artikel Der Jahwe-Tempel der bereits zweimal zerstört worden ist! Durch Jeremia + Jesus vorhergesagt!

Kommentare 1

Norbert Chmelar
4. November 2024 um 21:46
Autor
  • Inhalt melden

Zitat von Norbert Chmelar

Diese Inkarnation beschreibt doch Philipper 2,6ff. :

Obwohl er in jeder Hinsicht Gott gleich war, hielt er nicht selbstsüchtig daran fest, wie Gott zu sein. Nein, er verzichtete darauf und wurde einem Sklaven gleich: Er wurde wie jeder andere Mensch geboren und war in allem ein Mensch wie wir. Er erniedrigte sich selbst noch tiefer (Hoffnung für Alle - HfA)

Wenn der ewige im Himmel „in der Gestalt Gottes” [Phil.2:6a) ELB] seiende Sohn Gottes 'wie jeder andere Mensch geboren' wird (HfA), wenn also Gott der Sohn aus der transzendenten Welt des Jenseits und der Ewigkeit von der Ewigkeit in die Zeit, vom Jenseits ins Diesseits jener Welt treten sollte, Fleisch annehmen, Mensch werden sollte (Joh. 1:14), so musste ER der LOGOS doch seine göttliche Seinsweise ablegen und durch die Zeugung [= Umwandlung der Seinsweisen!] durch den Heiligen Geist in der biologischen Jungfrau Maria von Nazareth eingehen – irgendwie – wunderbar – geheimnisvoll – unbegreiflich – wider alle menschliche Vernunft und naturwissenschaftliche Biogenetik – in eine Eizelle, einen Embryo umgewandelt / umgestaltet werden! Oder nicht? Und das nenne ich und nennt wohl auch die Kirche INKARNATION = MENSCHWERDUNG GOTTES!

Kategorien

  • Allgemein

Archiv

  1. 2024 (3)
    1. November (2)
      • DIE GEBURT DES JESUS VON NAZARETH INMITTEN DER PASSAHFESTWOCHE IM JAHR A.D. 5 VOR UNSERER ZEITRECHNUNG
      • Der Jahwe-Tempel der bereits zweimal zerstört worden ist! Durch Jeremia + Jesus vorhergesagt!
    2. Februar (1)
  2. 2023 (4)
    1. Juli (1)
    2. Juni (2)
    3. Januar (1)
  3. 2022 (7)
    1. September (2)
    2. Juni (1)
    3. März (2)
    4. Januar (2)
  4. 2021 (11)
    1. November (1)
    2. September (2)
    3. Juni (1)
    4. Mai (1)
    5. April (1)
    6. März (3)
    7. Januar (2)
  5. 2018 (21)
    1. September (6)
    2. August (3)
    3. Juni (1)
    4. Mai (1)
    5. April (2)
    6. März (2)
    7. Februar (2)
    8. Januar (4)
  6. 2017 (16)
    1. Dezember (2)
    2. November (1)
    3. Oktober (3)
    4. Juli (1)
    5. Juni (1)
    6. Mai (2)
    7. April (1)
    8. März (1)
    9. Februar (3)
    10. Januar (1)
  7. 2016 (26)
    1. Dezember (4)
    2. Oktober (2)
    3. September (1)
    4. August (4)
    5. Juli (2)
    6. Juni (1)
    7. Mai (6)
    8. April (3)
    9. März (2)
    10. Februar (1)
  8. 2015 (5)
    1. Dezember (3)
    2. November (2)
  1. Forenregeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Spenden
Community-Software: WoltLab Suite™