1. Dashboard
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Blog-Artikel
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. Blog
  2. Exegese?

Rational oder Intuitiv

  • gateofkiev
  • 29. April 2024 um 15:59
  • 598 Mal gelesen
  • 4 Kommentare

Exegese ist auf einem falschen Fundament gebaut. Was heute noch als Wahrheiten der Deutung präsentiert und evtl. bis aufs Blut verteidigt wird, schon morgen, rieselnder Sand in den Händen.
Das Unumgängliche sperrt sich und will auf diese Weise nicht berüht und erobert werden - Die Mittel und Wege von der Illusion zur Erkenntnis, sind ja selbst nur Illusion.

Trotz allem, Jesus Christus hat es versprochen, den Blick auf die volle und ganze Wahrheit. Das Zeitalter des Heiligen Geistes. Man wird bald Gott und Bibel als lebendigen Organismus erfahren und frühere Exegese als Menschenwerk, als tanzende Irrlichter ansehen.

Der Blog soll "Merkwürdigkeiten" der Auslegung aufzeigen...
Ich beginne mit dem wundersamen Fischfang.

Anfang des Jahres hatte ich wiedermal und nach langer Zeit das Bedürfnis, mir die Paradebeispiele verkorkster Deutung im Internet anzusehen und zwar die Auslegung des wundersamen Fischfangs - 153 Fische.
Ich weiß nicht, welchem inneren Trieb man folgt, aber es kommt immer auf das gleiche raus. Es wird gerechnet,addiert, multipliziert und ich will nicht wissen, ob der ein oder andere durch Potenzieren seinen Lichtblitz der Erleuchtung findet. Vielleicht fehlt auch nur die Logik, denn wenn die 153 mit einer noch unbekannten Bedeutung, durch matbematisches Jonglieren zu anderen Zahlen mit anderer Bedeutung führt, ist das praktisch ein Folgen von Irrlichtern. Der liebe Gott führt die Ausleger am Nasenring durch die Manege.

Es wäre schon viel geholfen, wenn der große Fischfang als großer Menschenfang gedeutet würde. - - -

Der Text ist nur zur hälfte wiedergegeben, ansonsten würde er heftigsten Widerspruch auslösen, bestenfalls Verwirrung erzeugen, also lasse ich es mal so stehen.

  • Teilen
  • Nächster Artikel Prophetie

Kommentare 4

HeimoW
29. April 2024 um 18:50
  • Inhalt melden

Dein Kritik an manchen Deutungen ist wohl berechtigt - allerdings ist Dein Eingangsstatement (Exegese ist auf einem falschen Fundament gebaut) nach meiner Einschätzung bei weitem übertrieben und kann auch mit absurden Auslegungen nicht belegt oder begründet werden.

gateofkiev
29. April 2024 um 19:24
Autor
  • Inhalt melden

Ich hoffe nicht, daß du mir absurde Auslegungen unterstellst, noch bevor ich dazu meine Thesen angeschlagen habe. Wenn dich der Eingangstext schon gereizt hat, müßte dich wahrscheinlich es ebenfalls provozieren, wenn ich behaupte, daß ich keine neue Exegese vorbringe, sondern Erkenntnisse des Heiligen Geistes wiedergebe. Wie kann ich auch auf die Mängel derExegese hinweisen mit Mitteln der Exegese. Wenn man mich nicht gerade garstig angreift, werde ich fortfahren.

Gruß Jürgen

Norbert Chmelar
29. April 2024 um 16:26
  • Inhalt melden

Eine mögliche Erklärung für die Zahl 153: Auf hebräisch ergibt <<ANI ELOHIM>> = "ICH BIN GOTT" den Zahlenwert [ANI = 61/ ELOHIM = 92] 153! Somit ist die 153 eine verschlüsselte Botschaft des Johannes!

-----> oder siehe auch hier: Zahlen in der Bibel

gateofkiev
29. April 2024 um 19:03
Autor
  • Inhalt melden

Aber genau das ist das Problem. Die Auslegung, auch deine, sie ist rational begründet und führt entweder in die Irre oder begnügt sich mit Halb- und Scheinwissen. Welchen Erkenntniswert hat dein Hinweis auf das Göttliche, wenn das Konkrete der 153 verborgen bleibt, wenn die Prophetie Jesu, zum mathematischen Problem wird, also nur für Leute mit Schulabschluß oder mit Kenntnissen im Hebräischen. So ist es von Gott nicht vorgesehen.

Du hast natürlich recht, wenn du die 153 mit dem Göttlichen in Verbindung bringst.

Meinem Blog-Beitrag fehlt das Ende, weil er ganz einfach gelöscht werden würde.

Gruß Jürgen

Kategorien

  • Allgemein

Archiv

  1. 2024 (5)
    1. Mai (4)
    2. April (1)
      • Rational oder Intuitiv
  1. Forenregeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Spenden
Community-Software: WoltLab Suite™