1. Dashboard
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Blog-Artikel
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. Blog
  2. Norbert Chmelar’s Blog

Jesus Christus ist für unsere Sünden gestorben!

  • Norbert Chmelar
  • 21. Juli 2023 um 16:14
  • 754 Mal gelesen
  • 9 Kommentare

In Sachen theologische »Bedeutung des Opfertodes Jesu Christi am Kreuz von Golgatha« zur Tilgung unserer Sünden durch das heilige »für uns vergossene Blut Jesu« (das unser Herr Jesus ja auch bei der Stiftung des Sakraments des Abendmahls so sah!) kommen wir auf folgenden biblischen Befund:

Denn:

  1. löste Jesu Opfertod als Gottes Passalamm (1. Korinther 5,7b): »Denn unser Passahlamm ist ja für uns geschlachtet worden: Christus.[2]« – Schlachter 2000-Bibel; [2] sagt: Das at. Passahlamm (vgl. 2Mo 12,1-28), dessen Blut den Israeliten die Verschonung vor dem Gericht Gottes sicherte, ist ein Vorbild auf das Sühnopfer Jesu Christi, dessen vergossenes Blut jeden, der an ihn glaubt, vor dem Gericht Gottes bewahrt.) die ATlichen Tieropfer, die eine "Vorschattung" auf Jesu Sühnopfer waren, ab!
  2. Sagt Jesu Lieblingsjünger Johannes uns in seinem Brief: »Das Blut Jesu Christi reinigt uns von aller Sünde!« (1. Johannes 1,7b)
  3. Sagt uns auch Paulus in Römer 5,6+8, dass »Christus für uns gestorben ist«!
  4. Dies wird im NT 20 mal (!!!) auch so gesehen: in: Römer, 8,32/ Hebr.9,12/ Römer 5,6/ Römer 5,8/ Römer 5,9f./ 1. Kor.15,3/ Galater 2,20/ Epheser 1,7/ Kolosser 1,14/ Kolosser 1,19f. (»Es ist Gottes Wille gewesen, dass alles durch ihn [Jesus] versöhnt würde mit Gott durch das Blut an seinem Kreuz.«)/ 1. Thess.5,9f./ 1. Tim.1,15/ 1. Petr.1,18f./ 1. Petr.2,24/ 1. Petr.3,18/ 1. Joh. 3,16. ---> bitte, man lese diese 20 Bibelverse unter Gebet und dann wird man erkennen, dass dies auch eine der 3 Hauptlehren des NT ist!
  5. Dass wir »Versöhnt durch Christi Tod« sind, sagt uns auch Paulus zweimal, in 2. Korinther 5,19 und Kolosser 1,21f. (»...versöhnt ... durch den Tod [Jesu]...«)!
  6. In seiner "Apokalypse" (Offenbarung des Johannes) betont auch Johannes dies in Offb.1,5 (»Jesus Christus, der ... uns liebt und uns von unseren Sünden erlöst hat durch sein Blut.«)
  7. Und weil »Christus für alle gestorben ist« (2. Korinther 5,15) ist das Kreuz von Golgatha auch das unübersehbare Zeichen für eine Recht verstandene Allversöhnung, da ein liebender Gott niemals ewige und unendliche Höllenqualen für die Ungläubigen vorgesehen hat! Ich hoffe, dass Ihr, liebe Brüder und Schwestern, das auch so seht. Irgendwann wird ein jedes Geschöpf das versöhnende Blut Jesu annehmen und »seine Knie vor Jesus Christus beugen« (Philipper 2,10–11) und IHN als Heiland annehmen, selbst wenn das Äonen von Äonen und damit sehr lang dauern sollte! ===> 20 Stellen für die Allversöhnung finden wir im NT: 1. Worte von Jesus selbst: Joh.6,39/ Joh.10,16/ Joh.12,32. // 2. Worte der Apostel: a) Petrus: Apg.3,21/ 2. Petr.3,9 / b) Paulus: Röm.5,18/ Röm.5,20–21/ Römer 11,32 (»Gott wird sich aller erbarmen!«)/ 1. Kor.15,22/ 1. Kor.15,26/ 1. Korinther 15,28 (das eigentliche Ende („telos”) der Schrift!)/ 2. Kor.5,19/ Eph.1,9–10/ Phil.2,10–11/ Kol.1,20/ 1.Timotheus 2,3–6 (v.a. Vers 4: »Gott will, dass alle Menschen errettet werden!«)/ 1. Timotheus 4,10 (»... Gott ... der ein Retter aller Menschen ist ...«)/ c) Johannes: 1. Joh.2,2/ 1. Joh.2,8 // 3. Worte aller Geschöpfe: Offb.5,13. ----> bitte leset auch diese 26 Bibelverse unter Gebet und dann werdet Ihr erkennen, dass eine Apokatastasis panton der eigentliche HEILSPLAN GOTTES ist! Denn:
  8. »Auf ewig steht die Gnade fest!« (Psalm 89,3)

Fazit: Da es für die Lehre »Jesus Christus ist für unsere Sünden gestorben!« insgesamt diese o.g. 22 Bibelstellen mit 27 Bibelversen gibt, kann zweifelsfrei gesagt werden, dass dies .. e i n e .. der Hauptlehren des Neuen Testaments, wenn nicht gar

.. d i e .. H a u p t l e h r e .. des NT ist!

„Der Herr ist gut in dessen Dienst wir stehn!” (Lied aus dem Evangelischen Gesangbuch)

LIED: Der Herr ist gut, in dessen Dienst wir stehn = Melodie!

  • Teilen
  • Vorheriger Artikel Offenbarung 19 und die prophetische und heilsgeschichtliche Bedeutung!
  • Nächster Artikel DIE BIBLISCHEN PROPHEZEIUNGEN FÜR JESU TAUFE UND JESU TOD IM ALTEN TESTAMENT

Kommentare 9

Norbert Chmelar
3. August 2023 um 21:17
Autor
  • Inhalt melden

eine der 3 Hauptlehren* des NT

* diese 3 Hauptlehren des Neuen Testaments sind:

  1. Jesus Christus ist für unsere Sünden gestorben! (22 x im NT)
  2. Die Rechtfertigung allein durch den Glauben! (16 x im NT)
  3. Aus Gnade errettet! (7 x im NT)
Der_Weise
1. August 2023 um 01:44
  • Inhalt melden

Richtig : "Jesus Christus ist 'für' unsere Sünden gestorben " - ist einer der Hauptlehren aus dem 'Neuen Testament' ,

ist aber auch die am meisten mißverstandene Lehre im 'Neuen Testament' !

Norbert Chmelar
1. August 2023 um 12:42
Autor
  • Inhalt melden

Wie meinst Du das genau?

Was kann man an dem Satz aus Römer 5,6+8 »Christus ist für uns gestorben!” missverstehen?

Der_Weise
5. August 2023 um 10:59
  • Inhalt melden

Die Präposition 'für' habe ich 'fett' geschrieben und dieses habe ich nicht umsonst so gehalten .

Die Präpositionen bieten meist einen sehr weiten Spielraum im Verständnis und in der Anwendung .

Man schaue nur in die Lexiken und erkennt wieviele Bedeutungen eine einzige Präposition alles

annehmen kann .Wegen dieser Uneindeutigkeit kann dieses häufig zitierte Biebelzitat in dieser Form

nicht mehr als Leitfaden für das Leben eines Christenmenschen verlässlich benutzt werden .

So kann das Zitat ,"Christus ist 'für' uns gestorben" ,z.B. auch bedeuten ,Christus seie zur Förderung

unserer Sünden gestorben .Die Präposition 'für' gibt einen solchen Inhalt tatsächlich her .

Der unerfahrene Nachfolger des 'Jesus Christus' interpretiert die Präposition 'für' in folgender Weise

und wird fatalerweise auch nicht von den mehr erfahrenen Brüdern und Schwesten korrigiert :

"Jesus Christus ist 'für' mich gestorben ,damit ich für mich einen leichteren Weg ins Himmelreich finde ."

Inwiefern einen leichteren Weg ? - zumindest einen leichteren Weg als 'Jesus Christus' selber gehabt hat .

Diese Schlußfolgerung ist zwar verständlich ,da niemand Freude darin findet zu leiden ,entspricht aber

nicht den Lehren des 'Jesus Christus' im großen Umfang (Math. 10,38) .

Auch in dem Zitat -Röm 5,6~9- steht 'bedauerlicherweise' nichts über einen 'Leidensrabatt' geschrieben ,

welchen der Christ als ein Nachfolger des 'Jesus Christus' wegen dessen durchlittenen 'Kreuzestodes'

erwarten könnte .Stattdessen wird wird dem Christen ein Status des Gerechtfertigseins vor 'Gott'

versprochen - nicht etwa ein Status des nur 'lediglich' Gerechtfertigseins ,sondern dieser Status führt

auch zur Errettung selber .

Da ja der Christ als Nachfolger des 'Jesus Christus' denselben Leidensberg abträgt ,wie sein Vorgänger

'Jesus Christus' abgetragen hat ,wird der Christ seinem Vorbild 'Jesus Christus' immer ähnlicher .

(Röm 6,5) - - Alleluja ! !

Allerdings kann der Christ auch nicht mehr wegen seiner Sünden leiden ,denn er lebt ja im Status

des Gerechtfertigseins ;so leidet der Christ weiterhin freiwillig ,weil er in der Nachfolge seines

Vorbilds (Röm 8,29) 'Jesus Christus' steht zur Befreiung der Schöpfung von der Macht des Bösen .

Der_Weise
7. August 2023 um 09:18
  • Inhalt melden

Richtig : "Die Rechtfertigung allein durch den 'Gxxxxxx' !" - ist einer der Hauptlehren aus dem 'Neuen Testament' ,

ist aber auch eine weitere meist mißverstandene Lehre aus dem 'Neuen Testament' !

Norbert Chmelar
7. August 2023 um 10:08
Autor
  • Inhalt melden

Hallo, Der_Weise,

an welche weiteren Lehren denkst Du dabei, die man missverstehen könnte im NT?

Der_Weise
14. August 2023 um 02:54
  • Inhalt melden

Auch der wunderbare Inhalt des so wichtigen Lehrsatzes über die ʽRechtfertigung allein durch den ʽGxxxxxx’’ dringt zu dem Gott-suchende Menschen kaum vor ,denn aufgrund der Mehrdeutigkeit des Ausdruckes ‛Gxxxxxx’, belegt er ihn

in seiner Unerfahrenheit mit seinen unmittelbaren primitiven Wunschvorstellungen und wird darin auch nicht von seinen mehr erfahrenen Brüdern und Schwestern korrigiert .

Deshalb habe ich den Ausdruck ‛Gxxxxxx’ mit vielen ‛x’ -Zeichen versehen ,um ihn nicht aussprechen zu müssen .Ich habe einmal an einem ‛Gxxxxxx`s’ Seminar teilgenommen auf dem die Teilnehmer fünf verschiedene Bedeutungen für den Begriff ʽGxxxxxx’ herausgearbeitet hatten .

Ohne Sprachwissenschaft studiert zu haben ,kann ich behaupten ,daß unser geistiger Bruder ‛Jesus Christus’ das Wort ‛Gxxxxxx’ so nie in seinen Mund genommen hat .

Erstens konnte er kein ‛Deutsch’ sprechen und zweitens hat er sicherlich keine

uneindeutigen Worte in einem so wichtigen Lehrsatz verwendet .

Deshalb bleibt zu erforschen ,was unser ‛geistger Bruder’ damals wirklich gesagt und gemeint hat ,wenn die Gelehrten ihm das Unwort ʽGxxxxxx’ in den Mund legen .

Mein Vorschlag ist der ,daß der Christ seinen geistigen Bruder ‛Jesus Christus’ im Gebet in aller Demut um Aufklärung bitten sollte nach dem ,was er damals wirklich gesagt hat ,und wie er es wirklich gemeint hat .

Nach all meiner Erfahrung hat er eher über eine ‛Hingabe’ in den Willen seines ‛Vaterˊs’ gesprochen ,wie es auch im ‛Vater Unser’ heißt : “ Dein Wille geschehe !“ Nach einer solchen Erklärung der Hingabe in den Willen des ‛Vaterˊs’ ,welches einem Taufversprechen gleichkommt ,erfolgt die Reaktion des ‛Vaterˊs’ ,in dem Er spricht : “Dies ist mein geliebter Sohn ,an

dem ich Wohlgefallen habe !“ (Math. 3,17) .

Die Rechtfertigung vor dem Gesetz bleibt immer ein Akt der Gnade vom Schöpfer an den Menschen und dieses

muß auch so sein ,denn der Mensch ist nicht in der Lage aus sich selbst ‛Liebe’ zu erzeugen .Wenn dieses Ihm

möglich wäre ,könnte er ja ‛Gott’ erzeugen ,denn Gott ist ‛Liebe’ .So legt der Schöpfer seine ‛Liebe’ in den Menschen

hinein ,wenn dieser dafür bereit ist ,diese in Dankbarkeit anzunehmen ,um vor dem Vergehen gerettet zu werden .

Kategorien

  • Allgemein
  • Glaubensthemen

Archiv

  1. 2024 (3)
    1. November (2)
    2. Februar (1)
  2. 2023 (4)
    1. Juli (1)
      • Jesus Christus ist für unsere Sünden gestorben!
    2. Juni (2)
    3. Januar (1)
  3. 2022 (7)
    1. September (2)
    2. Juni (1)
    3. März (2)
    4. Januar (2)
  4. 2021 (11)
    1. November (1)
    2. September (2)
    3. Juni (1)
    4. Mai (1)
    5. April (1)
    6. März (3)
    7. Januar (2)
  5. 2018 (21)
    1. September (6)
    2. August (3)
    3. Juni (1)
    4. Mai (1)
    5. April (2)
    6. März (2)
    7. Februar (2)
    8. Januar (4)
  6. 2017 (16)
    1. Dezember (2)
    2. November (1)
    3. Oktober (3)
    4. Juli (1)
    5. Juni (1)
    6. Mai (2)
    7. April (1)
    8. März (1)
    9. Februar (3)
    10. Januar (1)
  7. 2016 (26)
    1. Dezember (4)
    2. Oktober (2)
    3. September (1)
    4. August (4)
    5. Juli (2)
    6. Juni (1)
    7. Mai (6)
    8. April (3)
    9. März (2)
    10. Februar (1)
  8. 2015 (5)
    1. Dezember (3)
    2. November (2)
  1. Forenregeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Spenden
Community-Software: WoltLab Suite™