HeimoW schrieb:
Ja, aber dass die Auslegung schon ca. 600 Jahre alt ist, macht sie nicht richtig, es gibt Irrtümer, die sind noch älter...
Was "dumm" ist, ist in der Regel Ansichtssache.
Man könnte es z.B. auch als dumm ansehen, wenn jemand schreibt, dass eine Auslegung die aus der Erstellung von Parallelen zwischen historischen Fakten (und deren Bewertung) widerlegt werden soll, indem man "als einzige Grundlage die Bibel" nutzt. Eine Auslegung die Bibel und Geschichte kombiniert, kann nur durch eine vergleichbare Kombination widerlegt werden und außerdem erfüllt sie den Anspruch "nur die Bibel" selbst nicht.
Man könnte es auch als dumm ansehen, wenn jemand die Tatsche dass es eine Fülle von "nicht widerlegten" anderen Auslegungsvarianten gibt (siehe das schon zitierte Dokument) die die Bibeltexte mit anderen historischen Ereignissen und Persönlichkeiten verknüpfen.
Bleiben wir daher lieber dabei uns nicht gegenseitig als "dumm" abzuqualifizieren, sondern unsere Standpunkte, ohne persönlich zu werden, sachlich zu verteidigen.

Liebe Grüße, Heimo