freudenboten schrieb:
Übrigens halte ich den "Aufenthalt des Petrus in Rom" für eine katholische "Legende".
freudenboten, bist du langsam mal fertig damit?
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
freudenboten schrieb:
Übrigens halte ich den "Aufenthalt des Petrus in Rom" für eine katholische "Legende".
freudenboten schrieb:
In Psalm 146 ist eindeutig vom Geist des Menschen die Rede (auch in Hebräisch), auch wenn jemand unendlich viele Male das Gegenteil behauptet.
freudenboten schrieb:
Ich habe so ähnliches mit "Zeugen Jehovas" beim Bibel-Text-Lesen erlebt. Die haben mir auch den Text gelesen und anschließend das Gegenteil behauptet.
Gane MacShowan schrieb:
Dort steht aber nicht, dass der Geist zum Erdboden zurückkehrt, denn das bezieht sich auf den zuvor erwähnten "Menschensohn":
Seele1986 schrieb:
ich sehe eher, der Geist geht aus, er (der Mensch) kehrt wieder zur Erde. Das deckt sich dann auch mit Prediger 12.Gane MacShowan schrieb:
Dort steht aber nicht, dass der Geist zum Erdboden zurückkehrt, denn das bezieht sich auf den zuvor erwähnten "Menschensohn":
Seele1986 schrieb:
Wenn wir jetzt noch sagen, der Geist geht in die Erde, dann wird es etwas hanebüchen, finde ich.
Wenn wir doch sagen (und ich teile es ja mit euch), dass der Mensch ruht bis zur Erweckung, was für ein Problem ist darin, den Geist des Menschen bei Gott sein zu lassen?
Gane MacShowan schrieb:
Ich finde es aber wichtig, dass man sich eine Vorstellung davon verschafft, was der Hebräer mit solchen Ausdrücken meinte! Ansonsten sind der Fantasie des Einzelnen nämlich kaum noch Grenzen zu setzen...
Stofi schrieb:
Das hat keiner gesagt: ausgelöscht und dann wieder neu Erschaffen, oder habe ich es hier übersehen. Es ist jedenfalls nicht richtig. Der 1. Tod ist ein Todesschlaf, wie Narkose, ohne Bewusstsein, ohne nichts einfach. Erst der 2. Tod wird ein endgültiger Tod sein.. erst da ein Löschen von jeglichen Daten......... sehe ich jetzt.Seele1986 schrieb:
Die Idee, dass das Wesen des Menschen ausgelöscht wird und dann wieder neu erschaffen, ist nicht biblisch.
.
DonDomi schrieb:
Vor allem das wirken jesu hat das bild vom at erweitert.
freudenboten schrieb:
Fazit: Der Geist des Menschen geht beim Tod des Menschen nicht zu Gott.
Der Geist Gottes geht zurück zu Gott.
Seele1986 schrieb:
Prediger 12: Denn der Staub muss wieder zur Erde kommen, wie er gewesen ist, und der Geist wieder zu Gott, der ihn gegeben hat.
Gane MacShowan schrieb:
Prediger 12, 7 (Elberfelder 2006): Und der Staub kehrt zur Erde zurück, so wie er gewesen, und der Geist kehrt zu Gott zurück, der ihn gegeben hat.
Seele1986 schrieb:
Wir glauben ja an die Auferstehung und das ewige Leben!
Seele1986 schrieb:
Niemals hätten die Hebräer geschrieben, der Mensch ist mit dem Tod ausgelöscht!
Pfingstrosen schrieb:
was meint ihr dazu?
Seele1986 schrieb:
In der Bibel versöhnt sich Jesus keineswegs mit dem Tod. Sondern er überwindet ihn.
Seele1986 schrieb:
Wie schön wird das sein!
Norbert Chmelar schrieb:
Ja! Hallelujah! Und diesen >>Sieg über den Tod<< feiern wir Christen (außer den STA-Christen) an jedem >>ersten Tage der Woche<< als ERINNERUNGS-ZEICHEN!
freudenboten schrieb:
Psalm 146:4. sagt eindeutig, dass der erschaffene Geist des Menschen sich beim Tode auflöst: "verloren sind alle seine Pläne".
freudenboten schrieb:
Jesus hat keineswegs die ... griechisch-platonische Sicht wieder eingeführt!
Seele1986 schrieb:
Wie du es ausdrückst, machst du aus dem ersten Tod den zweiten Tod: das Erlöschen, die vollkommene Auslöschung.
Seele1986 schrieb:
Du bist es, der sich entweder falsch ausdrückt, oder es aber wirklich so sieht und auf dem Irrweg ist.
2 Besucher