Diese Kurzbeschreibung zu einem Buch habe ich gerade bei einem Online-Buchhändler gelesen:
Ich finde das Zitat ist nicht ohne Komik, bittet der Autor doch nur um ein wenig Kritikfähigkeit für seine so zurückhaltend angedeutete These, dass Jesus bekloppt und seine Jünger ausnahmslos stumpfe Deppen waren. (Vielleicht sollte ich das Buch trotzdem mal lesen.)
Grüße
Daniels
Mit der Antwort darauf steht und fällt die intellektuelle Hygiene. Jesus von Nazareth war ein schizoider Psychopath, der gereizt und freudlos, ungeliebt und liebesunfähig durch die ländlichen Regionen einer unbedeutenden römischen Provinz stolperte, uneinsichtige und stumpfe Männer um sich scharte und schließlich in einen affektiven Stupor rutschte, der ihn das Leben kostete. "Dieses Jesusbuch ist Ausdruck einer langen Beschäftigung mit den Ritualen und Zwangshandlungen innerhalb religiöser Wahnsysteme. Es steht jedermann frei, mir zuzustimmen. Ich bitte die Leserinnen und Leser nur um jenen Vorschuss an Kritikfähigkeit, ohne die es eine vernünftige Würdigung des Christentums nicht geben kann". Berthold Block
Quelle:
Jesus und seine Jünger: Wege im Wahn: Beobachtungen zu Bibel, Kirche, Christentum. ISBN 978-3643100689
Ich finde das Zitat ist nicht ohne Komik, bittet der Autor doch nur um ein wenig Kritikfähigkeit für seine so zurückhaltend angedeutete These, dass Jesus bekloppt und seine Jünger ausnahmslos stumpfe Deppen waren. (Vielleicht sollte ich das Buch trotzdem mal lesen.)
Grüße
Daniels
"Prüft alles und, was gut ist,
das behaltet. Aber was böse ist,
darauf lasst euch nicht ein..."
1. Thessalonicher 5, 21.22
"Wähle das Leben, damit du lebst."
5. Mose 30, 19
das behaltet. Aber was böse ist,
darauf lasst euch nicht ein..."
1. Thessalonicher 5, 21.22
"Wähle das Leben, damit du lebst."
5. Mose 30, 19