Heute war um 19:30 Uhr bei uns in der Pauluskirche ein Vortrag über die "HEIDELBERGER DISPUTATION" von Martin Luther vom 25./26. April 1518.
Luther legte 28 Thesen vor, auf die 5 Heidelberger Theologie - Professoren mit Gegenargumenten antworteten.
Es ging dabei nicht um den Ablass, sondern um Luthers Gegnerschaft zur MAlichen scholastischen Theologie, z.B. eines Thomas von Aquin.
Einige der 28 Thesen wurden vorgestellt:
These 1: Das Gesetz (= die Gebote), die heilsamste Lehre des Lebens, kann den Menschen nicht zur Gerechtigkeit bringen; es ist ihm vielmehr ein Hindernis.
These 3: Die Werke der Menschen, wenn sie auch noch so sehr ... gut zu sein scheinen, müssen doch als Todsünden gelten. (Eine sehr steile These Luthers!)
These 8: Die Werke des Menschen sind Todsünden, wenn sie ohne (Gottes)Furcht in böser Selbstsicherheit getan werden.
These 16: Der Mensch, der da meint, er wolle dadurch zur Gnade gelangen, dass er tut , so viel ihm möglich ist, häuft Sünde auf Sünde.
--->…
Luther legte 28 Thesen vor, auf die 5 Heidelberger Theologie - Professoren mit Gegenargumenten antworteten.
Es ging dabei nicht um den Ablass, sondern um Luthers Gegnerschaft zur MAlichen scholastischen Theologie, z.B. eines Thomas von Aquin.
Einige der 28 Thesen wurden vorgestellt:
These 1: Das Gesetz (= die Gebote), die heilsamste Lehre des Lebens, kann den Menschen nicht zur Gerechtigkeit bringen; es ist ihm vielmehr ein Hindernis.
These 3: Die Werke der Menschen, wenn sie auch noch so sehr ... gut zu sein scheinen, müssen doch als Todsünden gelten. (Eine sehr steile These Luthers!)
These 8: Die Werke des Menschen sind Todsünden, wenn sie ohne (Gottes)Furcht in böser Selbstsicherheit getan werden.
These 16: Der Mensch, der da meint, er wolle dadurch zur Gnade gelangen, dass er tut , so viel ihm möglich ist, häuft Sünde auf Sünde.
--->…